Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Kultur
Pater Helmut Scharler, Provinzial der Pallottiner in Friedberg, dankt Michael Triegel für das Porträt
4 Bilder

Vom Papst bis zu Vinzenz Pallotti - Das neueste Werk des Künstlers Michael Triegel bereichert die Pallottiner in Friedberg

Zum 50. Jubiläum der Heiligsprechung von Vinzenz Pallotti ließ die Gemeinschaft der Pallottiner ihren Gründer erneut porträtieren. Nachdem Oskar Kokoschka diese Aufgabe in den 1960er meisterhaft umgesetzt hatte, sollte nun wieder ein zeitgenössischer Künstler beauftragt werden. Die Wahl fiel auf Michael Triegel, einen der bedeutendsten Künstler der Leipziger Schule. Er ist bekannt - für sein Portrait von Papst Benedikt XVI. wie auch dafür, dass er nicht jeden Auftrag annimmt. Doch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.14
Kultur
6 Bilder

Bilderausstellung im Rathaus Untermeitingen - Thema Herbst in der Industrielandschaft

Im Rathaus Untermeitingen, im Foyer und an der Treppe in die oberen Etagen befindet sich ein 3D-Kunstwerk der Kunstmaler Stephan-Theo Jop, Dana Tenzler, Stella Roseto und Heidi Krimshandl - bestückt mit mehrmals im Jahr wechselnden Gemälden. Ab Oktober 2014 können Sie eine Gemäldesammlung mit dem Thema "Herbst in der Industrielandschaft" besichtigen, die mit reduzierter Farbpalette und einfachen, klaren Formen die moderne Industriegesellschaft wiederspiegelt. Die Ausstellung dauert bis Ende...

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 15.10.14
Kultur
Coverbild des Buches

" Book of Putin " , der Mensch

Jetzt ist über den Verlag BoD ein neues Buch erschienen. Diese Buch versucht mal wertfrei an eine Person zu gehen, die seit Monaten und Wochen nur als das große Böse dargestellt wurde. Oder wenn die andere Seite, als der heroische Held, der die Olympiade nach Russland holt. Aber alle vergessen dabei ein Blick auf den Menschen zu machen und sich auch diesen mal anzusehen. In diesem Buch wurden Gemälde der Master of Art Karin Frühbrodt-Biller verwendet. Die in den letzten 3 Jahren verschiedene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.14
Kultur
Helgas Wichtelwelt
6 Bilder

55. Bickenbacher Kunstmarkt

Wer Kunst herstellt, oder auch handgemachtes Kunsthandwerk, der will dies irgendwann auch zeigen und verkaufen, um die Besucher zu erfreuen. Der Künstler bzw. Künstlerin will den Betrachtern einen Gefallen tun, den eigenen Einfallsreichtum präsentieren und ungewöhnlichen oder guten Geschmack beweisen. Der Kunstmarkt in der Gemeinde Bickenbach ist ein kleiner aber feiner Kunstmarkt. Jeden ersten Advent findet der Kunstmarkt im Bürgersaal des Rathauses, während des gleichzeitig veranstalteten...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 03.12.13
Natur
9 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna

Auch war dieses Jahr ein gutes für Nachwuchs. So konnten neue Tierbabys bei den Schildkröten, Nutrias, Eulen, Kaninchen, Lama, Meerkatzen, Damwild, Hängebauchschwein, Mufflon und andere. Da sieht man dann wie sich alle Mitarbeiter für ihren Zoo aufopfern und alles tun damit es den Tieren gut geht. Tierpatenschaften sind hier leider noch ein Fremdwort. Auf unsere Anfrage hin stellt der Zoo jetzt eine Liste zusammen für welches Tier, wie viel aufgebracht werden muss. Der Witz dabei ist, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:4

Der Zoo hat seit seiner Gründung im Jahr 1961 nie wieder so eine Summe zum Umbau bekommen. So sieht leider auch das eine oder andere Gehege aus. Um den Zoo in den Standard andere Zoo´s anzupassen müsste man wohl um 3-5 Millionen Euro auf einmal Investieren. Zum besseren Verständnis muss man dazu sagen, das diese anderen Organisationen vom alten Bürgermeister regelmäßig Gelder aus dem Stadtsäckel bekommen haben und der Zoo nichts bekam. aber diese Organisationen auch Spendengelder aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Natur
Affenhaus
5 Bilder

Die neue Zukunft des Zooparks Varna. Teil: 3

Der Zoo hat es dies Jahr auch zum ersten mal geschafft in den Monaten Juni, Juli und August seine Besucherzahlen deutlich zu steigern. Im August 2013 waren es um 23000 Besucher, auch der Juli ist mit einer Besucherzahl von über 20000 Besuchern zu Buche geschlagen. Das sind deutliche Steigeungen zu über den vor Jahren. Dies ist geschafft worden durch die erhöhte Berichterstattung und die Neu- und Umgestaltung des Zoo`s in Varna. Einen großen Teil dazu hat auch die in Bulgarien lebende deutsche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:2

Das beste Beispiel ist, das in Bulgarien jetzt unter dem Zusammenschluss aller Zoos eine übergerodet Organisation entsteht, in der alle zusammen sind und man sich so auch in Regierungskreisen besser durchsetzten kann und besser gehört wird. Am 12.9. und 13.9. trafen sich die Zoo- Direktoren in Varna zu ihrem ersten konstruktiven Treffen und Ende Oktober soll die Gründung mit der Unterschrift aller Direktoren unter dem Vertrag abgeschlossen sein. Somit wird dann auch der Traum wahr, das sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.13
Freizeit
links : Biologin Galina Petrova Vasileva    rechts: Direktorin Ivanka Stojanova

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna Teil:1

Der Zoo in Varna hat seinen ersten Tag im Jahr 1958 gesehen und wurde im Jahr 1961 eröffnet. Der erste Bewohner war der Braunbär Maxim. Es ist leider auch das älteste Gehege des Zoos, was Heute nur mit kleinen Schönheit´s-Renovierungen immer noch so besteht, wie aus den ersten Tagen. Seit der Gründung des Zoo´s gab es 3 oder 4 Direktoren. Diese Zahl ist leider nicht sehr genau belegbar. Da es in den Zeiten des Umbruchs und der neu Entwicklung Bulgariens leider auch das ein oder andere Papier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.13
Kultur
„Blick in die Zukunft“ mit den Damen der Malkreises v.l.n.r.: Julia Pax, Ira Bierwirth und Gerlinde Berg mit Bürgermeister Dr. Thomas Gans.
5 Bilder

Frische Farben ins Rathaus

Malkreis Bad Lauterberg-Bühberg stellte dem Bürgermeister fünf Bilder zur Verfügung Bad Lauterberg (bj). Ab sofort ist das Büro und Vorzimmer des Bad Lauterberger Bürgermeisters Dr. Thomas Gans im Rathaus ein wenig farbenfroher gestaltet - zusätzlich bekamen die Räumlichkeiten einen künstlerischen Akzent. Die Damen des Malkreises Bad Lauterberg-Bühberg Ira Bierwirth, Gerlinde Berg und Julia Pax übergaben dem Verwaltungschef insgesamt fünf handgemalte Bilder, die unter anderem den Titel tragen:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.13
Lokalpolitik
13 Bilder

Putin, ein Mensch wird 60.

Putin wird an diesem Sonntag 7.10.2012 60 Jahre alt. Viele werden jetzt wieder aufschreien. Der böse Despot, machtgieriger KGB ler und so weiter. Aber wie immer schaut keiner gern genau hin. Denn auch Putin ist nur ein Mensch, viele Jahre verheiratet, Vater von 2 Töchtern, ein Hunde und Pferdenarr. Er liebt seinen Hund so sehr, dass wenn er nach Hause kommt, ihm immer seine Brote gibt. Leider hat das auch seine körperlichen Folgen, ein Hund mit zu viel Kilos auf den Rippen. Also ein Problem was...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.10.12
Kultur
5 Bilder

Ein Leben voller Blumen

Beiträge zum internationalen Museumstag im Gundremminger Heimatmuseum Zwei Töchter möchten ihrem Vater zum 80. Geburtstag eine Ausstellung schenken. Malen ist die Leidenschaft von Eduard Thinschmidt. Bei Gundremmingens Bürgermeister Wolfgang Mayer und dem ersten Vorsitzenden des örtlichen Heimatvereins stoßen sie dabei auf offene Ohren, ist Hans Joas doch auch Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Da kam das Thema „Ein Leben voller Blumen“ doppelt an. Das ganze wird...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.05.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Madonna mit der Nelke, Leonardo da Vinci,  um 1475 Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, Quelle: Wikipedia

Alte Meister laden ein - Die Alte Pinakothek in München

Wunderschön hängen sie an den Wänden, die Kunstwerke der alten Meister, von Albrecht Dürer bis Leonardo da Vinci, von Raphael bis Peter Paul Rubens. Gemälde von einzigartiger Schönheit, mit soviel Ausstrahlung, dass man sich visuell in jedes Gemälde vertiefen kann. Man betritt die einzelnen Galerien und Räume, steht ehrfürchtig vor den Kunstwerken, versetzt sich zurück, in die einzelnen Kunstepochen und der Geist beschäftigt sich mit Gedanken, wie wohl zu jener Zeit diese Gemälde entstanden...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 8
Kultur
2 Bilder

Kunst im Auge des Betrachters

Was ist Kunst? Kunst ist Unterricht in der Schule, Kunst findet man in der Architektur, in Museen, zu Hause an der Wand oder im Regal: Künstlerische Freiheit ist der Grund dafür, dass uns das Wort Kunst durch das ganze Leben begleitet. Der eine lebt sie am Computer aus, indem er Bilder bearbeitet, Projekte gestaltet und sie der Öffentlichkeit präsentiert. Der andere malt zu Hause im Kämmerlein ein Bild nach dem anderen – davon bekommt die Welt niemals etwas mit. Eine Sorte Kunst wird in Museen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.11
  • 2
Kultur
Angela MERKEL, KIEFER und KOSMOS-Kühe: „Es ist der geduldige Wiederkäuer, der in der Mühsal des Alltags sein Leben dahinfristet, und dabei einen glücklichen Eindruck macht“ (so A.M.). a&s-performance-Kühe-Malerei.
9 Bilder

Anselm KIEFER: Friedenspreisträger malt KUH-Serie; KOSMOS-Mythos (...)

Öffentlich zeigt der Kunstmarkt-Star und deutsche Staats-Künstler Anselm KIEFER (umstrittener Friedenspreisträger) seine lebensgroßen bis überlebensgroßen KÜHE. Es handelt sich um gemalte Kühe: Verteilt auf neun, zum Teil Wand füllende Werke sorgten Kiefers Kühe bei der Präsentation für Presse und geladene Gästen in der Villa Schöningen (Berlin) für beklemmende und gehobene Stimmung. Das Kunstmagazin „art“ registrierte: Während die Berliner Künstlerszene fast komplett durch Abwesenheit glänzte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.10.10
  • 3
Freizeit
Königin der Nacht

Freude am Malen

Die verschiedensten Motive male ich gern, aber bevorzugt Blumen. Diese blüht nur eine Nacht, aber nun kann ich sie länger betrachten: Königin der Nacht - Ölmalerei

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 11.08.10
  • 4
Kultur
Bürgermeister Götze und die Künstlerin | Foto: Rese, Uelitz

Rastower Ausstellung

Hallo mal wieder! Wir sind von unserer Ausstellungseröffnung zurück und können nur sagen es war super. Am Freitag angefangen mit einem kleinem Empfang für geladene Gäste und der Sonntag mit der grossen Eröffnung. Beide Tag war ein grosses Intresse an den Arbeiten meiner Schwester. Es wurde viel über Art, Aussagen und die Gesamtheit der Werke gesprochen. Die Resonaz zu dem Wochenende lautet von uns super, toll und wir sind auf dem richtigen Weg. Es wurden von den Menschen verschiedne Bilder...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 01.07.10
Kultur
Gemälde von Matthäus Felder (Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm)
2 Bilder

„Le Passage Pommeraye à Nantes“

Die Passage Pommeraye ist ein kleines Shoppingcenter im Zentrum von Nantes, Frankreich, benannt nach seinem Bauträger, Louis Pommeraye. Der Bau wurde am 4. Juli 1843 vollendet. Die Passage Pommeraye ist eine Verbindung zweier Straßen, der Rue Santeuil und Rue de la Fosse, mit einem Höhenunterschied von 9,40 m. Dazwischen gibt es Treppen und die Mall dann führt sie auf eine andere Ebene weiter. Zwei Architekten, Jean-Baptiste Buron und Hippolyte Durand Gasselin, haben zum Entwurf beigetragen,...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.06.10
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Kultur
Poträt Putin von Karin Frühbrodt-Biller

Wie ein Bild die Menschen anregt zu reden und zu denken.

Ein Bild das Entstand einfach nur zum üben von Poträtzeichnungen und nun immer wieder, die Menschen anregt über die Person nachzudenken, die dieses Bild ziert. Es ist einer der mächtigstens Männer Russlands, Vladimir V. Putin. Karin Frühbrodt-Biller ist mit diesem Bild, so einfach wie es gehalten ist, ein Meilenstein geglückt. Den sie hat es geschsfft, das die Menschen anfangen über die Person Putin nachzudenken und auch mal hinter die Berichterstattung der deutschen Medien zu schauen. Den oft...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 11.05.10
  • 2
Kultur
13 Bilder

Bilderausstellung im Kom in Olching "Odyssee im Süden" 26.02-28.02.2010

Die Ausstellung im Kom-Olching zeigt 56 herrliche Kunstwerke in Acryl des Eichenauer Künstler Emo Schuschnig. Die Bilder zeigen die Leichtigkeit der südlichen Athmosphäre, in denen sogar die Schatten leuchten. Es ist ein Flimmern zu spüren in der Luft. Der reisende Künstler stellt in vielen Orten seine Bilder aus. Zur gleichen Zeit sind in Fürstenfeldbruck in der Commerzbank viele seiner Werke zu bestaunen. Herr Emo Schuschnig malt nicht nur auf Leinwände sondern er ist auch ein ausgezeichnter...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 02.03.10
  • 3
Kultur

Giacometti in Duisburg

Ab dem 31. Januar 2010 präsentiert das Lehmbruck - Museum eine Ausstellung zum Werk des Bildhauers Alberto Giacomett (1901 - 1966). Mit Unterstützung der Fondation Alberto et Annette Giacometti, Paris, dem wissenschaftlichen und organisatorischen Partner des Museums, werden rund 120 Werke und Fotographien als Leihgaben internationaler Museen und der Privatsammler in Duisburg vereint. Jede der Hauptleihgaben ist nahezu unverzichtbarer Baustein der Ausstellung rund um die Figur "Frau auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.01.10
Kultur
6 Bilder

kunst in der Ada-undTheodor-Lessing-VHS in Hannover: Haydée Fasiani

Noch bis zum 10. september 2009 sind im foyer der vhs einige skulpturen, gemälde und zeichnungen der künstlerin Haydée Fasiani zu sehen - also: Nichts wie hin ! Zitat aus der ausstellungs-ankündigung durch die vhs: Haydee Fasiani - eine argentinierin in Hannover "Ich lebe glücklich mit meiner kunst in Hannover. Es ist die tinte, die mich fängt.... es ist die feder, die für mich spricht.... und es ist der tango, welcher mich in meinen goldenen zeiten in Deutschland begleitet! Danke Argentinien!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
13 Bilder

kunst im bau - norddeutsche landesbank Hannover ( nachklapp zur donnerstagsrunde 27.08.09 )

Vor den zeiten der finanzkrise hat die norddeutsche landesbank in ihrem haus ein recht großzügiges mäzenatentum bewiesen: Jede etage ist ausstellungsfläche eines anderen künstlers / einer anderen künstlerin. Dass die nordLB auch heute zu den förderern der kunst zählt, zeigt eine aktuelle ausstellung in ihrer galerie für den künstler Per Kirkeby.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 5
Kultur
von draußen nach drinnen
2 Bilder

lernen von meistern - kopieren im kunstunterricht

Wie die großen meister es selbst getan haben: Zur übung werden bilder kopiert. Kennt jemand das original und den "original-maler" ? Zwei schülerinnen hatten die idee, den blick aus dem fenster durch einen blick ins fenster von außen hinein zu ergänzen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.09
Kultur
Bauzaun im Bereich Biegenstrasse / Rudolfsplatz im August 1994 | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Immer noch aktuell?

03.12.2008 Immer noch aktuell? Während der Bauphase zu Marburgs Neuer Mitte wurde seinerzeit das Baugelände mit einem Zaun umgeben. Damit Besucher der Stadt und die Marburger Bürger nicht nur einen tristen Zaun vor einer Baustelle sehen, wurde die Umfriedung mit großformatigen Bildern versehen. Eines dieser Kunstwerke wird auf dem Foto zu diesem Beitrag gezeigt. Aufgenommen wurde dieses Foto im August 1994. Interessant ist, dass anscheinend der Künstler Alt Marburg umspült von den Todsünden des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.08
  • 4
Kultur
Was drückt das Bild aus? oder bedrückt es gar?

Alles Kunst oder was?

Das präsentierte Bild ist das Werk einer (noch) nicht genannten Künstlerin. Was mag sie uns damit wohl sagen wollen? Was könnte sie inspiriert haben? Welchen Namen wird sie für dieses Bild gewählt haben? Nun, über Kunst lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Doch letztlich muss sie jeden Betrachter auf eine andere Weise ansprechen, um zu ihm vorzudringen oder um ihn zu befremden. Denn kaum etwas anderes ist so individuell wie ein Kunstwerk. Daher bin ich gespannt auf Ihre Meinung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 17.10.08
  • 17
Kultur
Sisi-Schloss
2 Bilder

"Mit Kunst in den Frühling"

Die Künstlergruppe Creativ Aichach e.V. lädt Anfang März zur Jahresausstellung im Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach ein. 17 Mitglieder präsentieren wieder ihre Werke von Malereien in verschiedenen Techniken bis hin zum Kunsthandwerk wie Schmuck, Drechselarbeiten und Teddys, die erworben werden können. Auch in diesem Jahr bereichern Gäste mit ihren Werken wie Steinplastiken, Holzspielzeug und Kunst aus Metall und vielem mehr, die Ausstellung. Für das leibliche Wohl sorgt am Samstag und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.02.08
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.