Geld

Beiträge zum Thema Geld

Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Lokalpolitik
... ein historisches Recht der Frauen? | Foto: Public Domain

Frauenrechte ...

03.02.2019 Frauenrechte ... Bereits 1910 wurden Ansichtskarten verbreitet, die die damals sogenannten Frauenrechte auf die Schippe nahmen. In den 1950er und 1960er Jahren war es in der Bundesrepublik (BRD) noch üblich, daß Ehefrauen die Taschen ihres Göttergatten ab und zu, manchmal sogar regelmäßig, visitierten. Ob dies auch in der Deutschen Demokratiscen Republik (GDR) so war, entzieht sich meinem Wissensstand. Vielmehr interessiert mich, gibt es so etwas auch noch heute im 21....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.19
  • 10
  • 10
Lokalpolitik
Geld, Geld, Geld, Geld! Die EU hat die Lkw-Hersteller wegen illegaler Absprachen verurteilt: Nun liegt es an den Lkw-Käufern wie Firmen, Kommunen etc. sich das zu viel bezahlte Geld zurückzuholen: DAS Geld liegt auf der Straße! Die Stadt Göttingen hat ein Urteil zu ihren Gunsten erreicht: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Stadt-Goettingen-steht-Schadensersatz-wegen-LKW-Kartell-zu - Und was machen die anderen Städte wie Hannover und Langenhagen? Klagen die auch?

Gelder: Hannover zu langsam? Und Langenhagen?

Hannover mit Geldforderungen zu langsam? Kartell Die Lkw-Hersteller haben jahrelang die Preise abgesprochen: So haben die Kommunen (und damit deren Steuerzahler) zu viel Geld für kommunale Lkw wie Müllabfuhr, Feuerwehr etc. Göttingen: Erfolgreich vor Gericht In der Konkretisierung und der Geschwindigkeit der Geld-Rückforderung dieser zu viel bezahlten Summen gibt es allerdings deutliche Unterschiede: - Göttingen hat geklagt und bereits ein Urteil von dem Landgericht erreicht, - während Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.01.18
  • 5
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Sport

Jogi“ Löw auf dem Weg zum Fußball-Gott?

Die Wonne-Monate (WM 2014) und damit die Amtszeit “Jogi“ Löws als oberstes Staatsorgan von Fußball-Deutschland neigt sich dem Höhepunkt und für Spieler und Fans ihrem Ende zu. Für viele rangiert der Bundestrainer in diesen Tagen weit vor dem Bundespräsidenten und der Bundeskanzlerin. Doch in seiner noblen Demut will er weder prophezeien, das Deutschland Weltmeister wird und selbst wenn er ein Versprechen geben würde, hieße dies nicht, dass er es am Ende halten könne. Leistung und Demut haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.14
  • 13
  • 2
Ratgeber
...aber prüfen Sie ihr Wechselgeld!
10 Bilder

Polizei warnt vor falschen Zwanzigern im Weihnachtsgeschäft!

Das Gedränge auf Weihnachtsmärkten, in Kaufhäusern und Fußgängerzonen nutzen nicht nur Taschendiebe, sondern zunehmend auch Geldfälscher. So werden dort immer häufiger falsche 20 Euro-Noten ohne Wasserzeichen und Sicherheitsfaden sowie stark zerknittert in Umlauf gebracht, weil die Echtheit “kleiner“ Geldscheine nur selten geprüft wird. Das Geschäft mit den “Blüten“ werde nach Meinung von Experten von organisierten Banden beherrscht, die meist aus Ost-Europa agieren und daher nur ein geringes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.13
  • 18
Ratgeber

Wie isses?

So mal nebenher gefragt mit den Weihnachtsgeschenken. Allerdings meine ich nicht die Geschenke für die Familie und Freunde, sondern für die Mitarbeiter. Neulich entbrannte eine Diskussion, was verträglich ist, wieviel Geld für die Kolleginen und Kollegen ausgegeben werden darf, kann, soll? Muss es sein? Darf es sein? Wie wird es bei euch gehandhabt? Es würde mich sehr interessieren Bin gespannt was ihr zu berichten habt

  • Hessen
  • Kassel
  • 29.11.12
  • 11
Kultur
4 Bilder

Die Zukunft ist gesichert!!!

Nun gehts bergauf. Die Zukunft ist gesichert. Bei diesen Schuldverschreibungen bleibt das Blut in den Adern stehen. Tausende Märker, alle verbrieft und mit Zinsschnippeln. Wenn alles nicht hilft haben wir ja noch den Riesengeldschein. Ich lade hiermit alle die zum Erfolg geholfen haben zu einem kleinen Umtrunk ein.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 05.07.12
  • 2
Lokalpolitik
Erinnerung aus Kindheitstagen: jede Förderpumpe hatte ihren eigenen Klang.
2 Bilder

Neue Erdölförderung in Hänigsen

Die Schlagzeile und das Titelbild der HAZ vom 27. März 2012 haben ihre Wirkung gezeigt: Der dort dargestellte Benzinpreis von 1979 mit 96 Pfennig pro Liter Normalbenzin und 1,03 DM für Super und mit jetzigen 163 Cent für die gleiche Menge Kraftstoff, sind nicht unbemerkt geblieben. In seiner nächsten Ortsratssitzung nach Ostern werden die Hänigser Politiker der Idee nachgehen, die alten Erdölfelder rund um den Kuhlenberg und an anderen kartierten Stellen rund um die Ortschaft zu reaktivieren....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.04.12
  • 1
Lokalpolitik
Ein Wolfshund: Sind Hunde oder andere Tiere die finanziellen Retter der Kommunen ?

Hund, Katze, Maus..... ? - Wie stehen Sie zur Tiersteuer ?

............die drei Worte sind bei den Montagsmalern im Fernsehen bekannt geworden. - Aufmerksam machen will ich auf das Thema Tiersteuer/Hundesteuer. Wie das Forum Wikipedia berichtet, haben die Kommunen die Möglichkeit und wohl auch das Recht auf individuelle gemeindliche direkte Steueren. Eine solche Steuer ist die Hundesteuer. Jede Gemeinde legt selbst die Regelungen und die Zahlsätze fest. - Diese Steuer fußt auf geschichtlichen Hintergründen, ist aber nicht mit einer echten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.11.11
  • 23
Poesie
Ja, ein Herz für Menschen sollten wir haben und nicht für das liebe Geld - ganz eindeutig, oder? Das liebe Geld scheint uns zu sehr ans Herz gewachsen zu sein. Und Menschen bleiben auf der Strecke.Gott hat auf jeden Fall ein Herz für uns. Das zeigt uns Jesus.

Appell an die hohe Politik: Lasst die Griechen endlich insolvent gehen!

Ja, es ist ein Trauerspiel. Aber ich habe das Gefühl, wenn es noch länger dauert, dann wird es für Griechenland immer schlimmer. Sie häufen Schulden auf Schulden und irgendwann wird sie ihre Schuldenlast erdrücken. Sie können jetzt ja kaum noch die Zinsen auf ihre Schulden bezahlen. Was der Grund des Übels ist, kann ich schlecht sagen, aber was ist daran so gefährlich, einen Staat in der EG-Zone insolvent gehen zu lassen. Die Gefahr ist auch, dass immer mehr EG-Staaten in den Sog von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.11
  • 34
Poesie
Ab heute wird wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet! | Foto: Friedrich.Kromberg   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Salaping_papel_Euro.jpg&filetimestamp=20101219095005

Heute ist der Gedenktag der Steuerzahler!

Am 6. Juli ist der Steuerzahlergedenktag 2011. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Deutschen ab diesem Tag wieder rein rechnerisch in die eigene Tasche. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch an den Staat abgeführt. Ab heute können wir uns endlich einmal wieder etwas gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Quelle: Aktuelle Informationen vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.11
  • 10
Poesie
Stille Gedanken an die Gerechtigkeit

Gibt es eine Gerechtigkeit zwischen Armut und Reichtum?

Ein Thema, über das sich vielleicht einige Personen schon einmal Gedanken gemacht haben, es geht um Arm und Reich - Wohlstand und Armut, beschäftigte mich so sehr, dass ich mich entschlossen habe, einen kleinen Artikel zu verfassen. Seit Menschengedenken, gibt es diese beiden Begriffe und seit Generationen wurde noch kein Weg gefunden, eine gerechte Lösung zu finden, sei es bei der Umverteilung des Geldes oder bei der Bekämpfung der Armut. Während einige Menschen im Überfluss leben und sich...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
  • 32
Poesie
welchem Politiker sieht der wohl ähnlich?

Suche dringend einen sehr guten Finanzberater zur Lösung meiner Geldprobleme.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article1224... Siehe hierzu den Untertitel des Bildes mit Herrn Schäuble. Hurra, unsere schwarz-gelben Regierungskoalition in Berlin hat ihr Wahlversprechen eingelöst und eine Einigung mit dem Finanzminister erzielt. Zwar sind es nur die Werbungskosten welche angehoben wurden aber offensichtlich ist ihr damit wohl der ganz große Wurf in der Steuerreform gelungen. Arbeit muss sich wieder lohnen bei Spritpreisen von 1,519 Euro/Liter. Jetzt bekomme ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.11
  • 8
Ratgeber
Achtung beim Wechsel!

WARNUNG und TIPP: Bis 30. November KFZ-Versicherung wechseln und bares Geld sparen!

Achtung Versicherungswechsler in spe! Wir hatten einen Fall, dass die Folgeversicherung erst nach einem halben Jahr (!) nach dem Versicherungswechsel die Daten, die von uns eingereicht wurden (richtig abgeschrieben vom Versicherungsschein) mit den Daten des Vorversicherers abglich. Und dann prompt die Versicherung um mehrere hundert Euro erhöhte. Wie das? Die Rabatt-Errechnungsmethode unterschied sich bei den Versicherungen. Und wir mussten unter Schmerzen und viel Schreiberei und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.11.10
Lokalpolitik
Briefkasten in der Halle des Sozialamtes Marburg in Marburg-Cappel - August Bebel Platz
2 Bilder

Ist die Stadt Marburg pleite?

15.10.2010 Ist die Stadt Marburg pleite? oder 16 Millionen EURO für ein einziges Umbauprojekt beschlossen (14.10.2010), aber kein Geld für einen Briefkastenschlüssel..... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 4
Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Poesie
Ja, Herr, danke für Deine wunderbare Schöpfung. Hilf uns, dass wir sie bewahren können.

Montag: Passen Liebe und Gerechtigkeit zusammen?

Liebe Hörerin, lieber Hörer, passen Liebe und Gerechtigkeit zusammen? Schau in unsere Zeit! Sie treiben die Mieten immer weiter hoch und verdrängen so die Armen aus den guten Wohngebieten. Sie spekulieren mit Lebensmitteln und für viele Menschen werden sie zu teuer. Sie sprechen von Effizienz und treiben Menschen in die Arbeitslosigkeit. Arbeit wird outgesourct - Billiglöhne in Fernosten und sie können auch nicht davon leben. Und wohin mit dem ganzen Atomüll frage ich mich nach diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.10
  • 7
Natur
20 Bilder

Island. Asche zu Asche, Staub zu Staub

So hatten wir uns das nicht vorgestellt! Zwar hatten wir immer darauf gedrungen, dass die Kohle (Asche, Knaster, Piepen), die wir den Isländern gegen Zinszahlung zum Verwalten gegeben hatten, wieder - samt Zins - zurückzuzahlen wäre, doch so nicht, Freunde des bebenden Untergrundes! Schicken die uns die Asche in wortwörtlichster Form zurück, so dass unsere Flugzeuge auf dem Boden bleiben müssen, wie nachstehende Nachricht, die eben hereinkam, uns mitteilen will. Wenigstens sollen wir einige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.10
  • 41
Lokalpolitik

Weiße Pracht weicht großen schwarzen Löchern

Ein Foto habe ich nicht gemacht. - Wer diese Tage Auto fährt, weiß was gemeint ist: Die glatten weißen Straßen werden rapide weniger - die sichtbaren Löcher und Risse in den Teerdecken mehr. Die schwarzen Löcher reißen zudem noch weiter rote finanzielle Löcher in die kommunalen Haushalte. Für die Gemeinde Uetze bedeutet das für die nächsten Jahre eine Dauerrechnung mit vielen "Unbekannten" Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, nach dem Winter Bestandsaufnahme und Dringlichkeitsstufen über...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.10
Lokalpolitik
Zwei Mannschaften: Wie wird das Ganze am Ende in der Gemeinde ausgehen ?

Polarisierung anstatt Solidarität

1996 bin ich nach Uetze gezogen. Hier habe ich mich oft bei der Gemeinde um die Dinge informiert, die mich interessiert haben. Ein Punkt hierbei war, dass sich in der Gemeinde zwei Freibäder befinden. Damals habe ich den Kämmerer Herrn Achim Husemann kennengelernt. Er hat mich über die jährlichen Verlustbeträge informiert. In mir kam der Gedanke auf, dass das Ganze auf Dauer nicht gut gehen wird mit diesen beiden verlustbereitenden Schwimmbädern. - Auch wenn sie attraktiv bei Jugendlichen und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.02.10
  • 9
Lokalpolitik

Millionen-Entschädigung für Steuerhinterzieher

Diese Meldung kam heute in den Nachrichten: Während in Deutschland über den Ankauf weiterer Daten mutmaßlicher Steuerhinterzieher diskutiert wird, hat ein verurteilter Deutscher in Liechtenstein Schadenersatz in Millionenhöhe erstritten. Eine frühere Tochtergesellschaft der Liechtensteiner Fürstenbank LGT muss dem Kläger 7,3 Millionen Euro zahlen. Das fürstliche Landgericht in Liechtenstein habe Ende Januar ein entsprechendes Urteil gefällt, so ein Gerichtssprecher. In dem Liechtensteiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.10
  • 9
Ratgeber
Kann teuer werden: Barabhebung am "Automaten" | Foto: Rainer Sturm / pixelio

Der Geldautomat - eine teure Freundschaft

Die Schlagworte "abheben" und "bezahlen" wecken Aufmerksamkeit. Die Presse berichtete in den letzten Tagen von den hohen Gebühren für das Benutzen von Geldautomaten. Quer durch unsere Republik sollen doch wirklich manche Geldautomaten eine Gebühr von zehn Euro für Barabhebungen berechnen. Solche Meldungen stimmen gerade den bayerischen Schwaben sehr nachdenklich. Eine der Grundeigenschaften dieser Volksgruppe ist die ausgeprägte "Nehmereigenschaft"; das "Geben" für eine Leistung wird von uns...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.10
  • 17
Poesie
12 Bilder

Die Kunst der Verführung: Tempel des Konsums.

Immer monströser, gigantischer und Eindrucksvoller. So präsentieren sich heute moderne Einkaufszentren in den Großstädten. Als Gralsburgen architektonischer Höchstleistungen nehmen sie das Publikum gefangen und erschlagen es mit ihren Angeboten. Gemeinsam kämpfen sie um das vermeintlich beste, das wir Konsumenten, quasi als Nektar, für sie zu bieten haben: Unser Geld. Egal, ob mühsam selbst verdient, vom Munde abgespart, geliehen oder geschenkt, sie brauchen es zum Überleben und fragen nie nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.10.09
  • 15
Freizeit
So entpuppt sich ein fast Normaler Mitbürger
4 Bilder

Gedicht: Der Pessimist.

Der Pessimist. Management hat Mist gebaut. Der Vorstand an den Nägeln kaut. Die Politik wird jetzt sehr laut. Das Personal wird abgebaut. Nach Hilfe wird sich umgeschaut. Der Wahlkampf ist nur ehrlich laut. Die Pole werden abgetaut. Karstadt man die Häuser klaut. Metro neue Häuser baut. Von Guttenberg wird auch mal laut. Insolvenz wird Opel doch nicht zugetraut. Die Börse ist schon abgeflaut. Die Kurse sind am Bocken. Westerwelle hat keine Locken. Minister und die Kanzlerin. Die bleiben einfach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 3
Freizeit
Ist das auf dem Bild Angela Merkel?

Ist das auf dem Bild Angela Merkel?

14.06.2009 Ist das auf dem Bild Angela Merkel? Der Corriere d'Italia, eine seit 1951 existierende Zeitung für Italiener in Deutschland, hat in seiner letzten Ausgabe einen Beitrag zu Opel-Fiat mit dem Titel "Ma che succede in politaca?" veröffentlicht. Der Textbeitrag wird mit einem Bild von, ich vermute von Angela Merkel, geschmückt. Dieser Artikel mit dem Bild ist auch auf dem Internetauftritt von Corriere d'Italia vorhanden: http://www.corritalia.de/?l=330#329 Da ich nicht das Recht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 11
Freizeit
Der Fussgänger "Polentes Vittorio"...

Finanzkrise: Sieht unser Urlaub in Zukunft so aus?

26.02.2009 Finanzkrise: Sieht unser Urlaub in Zukunft so aus? Not macht erfinderisch. Ohne Geld reisen. Bereits vor ca. 100 Jahren verteilte ein reisehungriger Italiener aus dem Norditalienischen Vittorio Veneto verschieden gestaltete Ansichtskarten und finanzierte damit seine Reisen. Die Ansichtskarten enthielten zumeist nachfolgenden Text in mehreren Sprachen: Der Fussgänger POLENTES VITTORIO von Vittorio Veneto, welcher schon Italien durchreist und die Reise um die Welt angetreten hat (km....

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.09
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.