Gehölz

Beiträge zum Thema Gehölz

Natur
Foto: natalialeb/stock.adobe.com

Gartentipps im Februar
Gehölzschnitt im Februar und März

Hortensien: Es kommt auf die Art an Schneeball- und Rispenhortensien (Hydrangea arborescens & Hydrangea paniculata) blühen am neuen Holz. Daher können die abgeblühten Triebe aus dem Vorjahr stark zurückgeschnitten werden – bis auf kurze Stummel. Um die Pflanze langfristig vital zu halten, empfiehlt es sich, etwa alle drei Jahre die ältesten Triebe zu entfernen. Wer das Wuchsbild der Hortensie radikal verändern möchte, kann den gesamten Strauch auf etwa 30 cm über dem Boden einkürzen und in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.25
Natur
Birkenwald - gestisch Aufgenommen
11 Bilder

Totes Gehölz

Nordöstlich des Steinhuder Meeres gibt es ein Feuchtgebiet, welches mindestens zwei Attraktionen bietet. Einerseits gibt es hier einen "toten Birkenwald" und andererseits liegen viele Hölzer im Wasser und spiegeln sich. Um die Spiegelungen einfangen zu können, muss man bei relativer Windstille an diesen Ort kommen. Die Morgenstunden eignen sich hervorragend, da dann das Licht voll auf die Birken-Stämme fällt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.17
  • 1
  • 12
Natur
20138012-Kirschlorbeer-Giftpflanze2013-Brushes©Zauberblume-ZL

20138012-Kirschlorbeer-Giftpflanze2013-Brushes

Die Giftpflanze des Jahres 2013 Im Magen entwickeln zerkaute Samen die giftige Blausäure 20138012-Kirschlorbeer-Giftpflanze2013-Brushes Prunus laurocerasus Wirkstoff: Prunasin Prunus: lat. = prunus, gr. = proûnos, proûmnos - Pflaumenbaum laurocerasus - Lorbeerkirsche = laurus - Lorbeer und cerasus - Kirschbaum Der Kirschlorbeer ist eine Heckenpflanzen Zählt zum Gehölz und sehr beliebt, weil sie ein immergrüner Strauch ist. Robust und schnellwachsend ergibt das tolle Hecken Den Rückschnitt...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Welche Pflanze wächst hier?

Hallo Naturexperten und Pflanzenkundler bei MyHeimat, ich brauche euren Rat. Diese Pflanze hat sich so mir-nichts-dir-nichts in unseren Vorgarten eingeschlichen. Um zu entscheiden, ob ihr Aufenthaltsrecht verlängert wird, muß ich aber erst mal wissen, um was es sich denn eigentlich handelt. Könnt ihr mir helfen?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.11
  • 4
Freizeit
Feuerdorn
2 Bilder

Feuerdorn....

Der immergrüne Feuerdorn wird wegen seiner auffälligen Blüten und Beeren sehr gern in Gärten als Ziergehölz gepflanzt und seiner dornigen Zweige wegen für Hecken verwendet. Er wird, obwohl in Mitteleuropa nicht einheimisch, als Vogelschutzgehölz verwendet, da sein dichter Wuchs und die dornigen Zweige Vogelnester gut vor Katzen, Mardern und anderen kleinen Beutegreifern schützen und seine lange am Strauch verbleibenden Beeren im Winter von Vögeln gern gefressen werden.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 23.08.09
  • 2