Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Kultur
Die neue Barnebrücke
8 Bilder

Die neue Barnebrücke, eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer?

Hans steht verwundert vor der fast fertigen Bahnbrücke an der Barnestraße. Nachdenklich betrachtet er, was da in Monate langer Arbeit entstanden ist. Er sinnt hin und her. Dann sagt er wie zu sich selbst: „Das ist ja gar nicht, wie die das vorher geschrieben haben. Da sind ja gar keine zwei Bürgersteige und die Autofahrspur erst. Die ist zu schmal für PKWs, von LKWs ganz zu schweigen. Was da Klaus Wendt wohl sagen würde, wenn er aus dem Jahr 1543 noch einmal Wunstorf besuchen würde?“ „Wer ruft...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.12
Freizeit

Spinnenalarm

Sie sind sieben Millimeter groß und ähneln Taranteln. Es sind Giftspinnen, ihre Bisse sind schmerzhaft. Wird die Hand eines Menschen erwischt, kann es auch zu einer kurzfristigen Lähmung kommen. In Italien zu Hause, aber seit kurzem erobern sie sich diesseits der Alpen neue Gebiete. Wahrscheinlich ist die Kräuselspinne mit Fracht,auch Gepäck aus dem Mittelmeerraum zu uns gekommen,LKWs vermuten Spinnenforscher aus Münster. Der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung . In den vergangenen 150...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.09.12
  • 2
Lokalpolitik

Asbestgefahr gezielt verharmlost!

Der BUND-Aktivist Carlo Tute schreibt: Verharmlosungsstrategie des Gutachters Burmeier und der Regionsbehörde Im Rahmen der Studie zur Machbarkeit des Abtransportes wurde überprüft, ob beim Aufbaggern, Einfüllen in Container und Abkippen gefährliche Mengen von Asbestfasern freigesetzt werden. Diese Messungen hat ein nicht akkreditiertes Institut (ATW) durchgeführt. Herr F. Jaekel, ehem. Amt für Ökologie, hatte in seinen Einwänden im Planfeststellungsverfahren für Lahe schon auf mögliche Fehler...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.11.11
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Tiefer gelegt - Wie geht die Telekom mit Gefahrenquellen um?

Seit ca. 4 Wochen liegt in einem Wunstorfer Wohngebiet ein BK-Verstärker Typ KVZ 82 BK umgekippt an einem Fußgängerüberweg. Der Versuch der Telekom diese Gefahrenquelle aufzuzeigen gestaltete sich äußert schwierig. Durchsuchen von Telefonbüchern und Internetseiten, anrufen bei der örtlichen Polizei, ob hier evtl. eine Notfalltelefonnummer bekannt sei usw. Nach 20 Minuten in der Warteschleife bei einer 0800 33... Telefonnummer der Telekom konnte das Anliegen endlich geschildert werden. Die nette...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.07.11
Lokalpolitik
6 Bilder

Vor 10 Jahren wurde die Autobahn A2 auf jeweils 3 Fahrspuren erweitert, selbst Politiker geben zu daß 4 Spuren nötig sind, die A2 ist eng geworden

Immer wenn ich mit meinem Fahrrad auf der Autobahnbrücke bei Eixe ankomme, mache ich dort oben eine Pause um mir die Landschaft und den Verkehr auf der A2 anzusehen. Wenn ich dann manchmal die lange Schlange von LKW´s sehe, an denen sich die schnelleren PKW vorbei drücken, bin ich garnicht mehr bedrückt darüber daß ich kein Autofahrer mehr bin. In den Zeitungen und anderen Medien wird jeden Tag von schweren Unfällen auf der A2 berichtet, bei denen Menschen verletzt oder getötet worden sind....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.04.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.