Gedok

Beiträge zum Thema Gedok

Kultur
Ausstellungs-Einladungskarte: Strömungen- Perspektiven
4 Bilder

Ausstellung Strömungen-Perspektiven noch bis zum 20. Dezember 2013 in der Volksbank Burgwedel und im Rathaus Burgwedel

Hannover/Burgwedel. Der Kunstverein Burgwedel Isernhagen hat sich in seinem Jubiläumsjahr des 25jährigenen Bestehens bei den diesjährigen Ausstellungen dem Thema "derweiblicheblick" verschrieben. Auch beim aktuellen Projekt "Strömungen-Perspektiven" an zwei Ausstellungsorten in Großburgwedel mit mehr als 70 Exponaten diente das Thema "derweiblicheblick" als Basis der Zusammenarbeit mit 24 Künstlerinnen der GEDOK NiedersachsenHannover. Ausstellungsort I : Volksbank Burgwedel, Hannoversche Str....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 25.11.13
Kultur
Ausstellung Delikatessen der GEDOK im Kunstplan Hannover
2 Bilder

DELIKATESSEN Ausstellung der GEDOK Nds-H in der Sohnreystrasse 20

Am Samstag, 7.Sept. 2013 wurde die Gruppenausstellung "Delikatessen" der GEDOK NiedersachsenHannover in der GEDOK-Galerie Sohnreystrasse 20 Hannover eröffnet. Sie ist noch bis Ende September zu sehen. s. http://www.kunstplan-hannover.de/gedok-niedersachs...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.09.13
Kultur
Ausstellung "Strömungen" in der IG BCE - Fotografie (c) Susanne Schumacher für GEDOK  NiedersachsenHannover
3 Bilder

GEDOK zeigt "STRÖMUNGEN"

Hannover (su). Die GEDOK NiedersachsenHannover stellt zur Zeit in den Räumen der Indusdriegewerkschaft IG BCE in Hannover, Königsworther Platz 6, ihr derzeit großangelegtes Projekt "Strömungen" vor, das vom Kulturbüro der Stadt Hannover mit gefördert wird. In der kuratierten Ausstellung sind einjurierte Werke von 25 Künstlerinnen aus Niedersachsen zu sehen, die erstmals Ihre Auslegungen zum Thema "Strömungen" hier einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Die Ausstellung wandert im Herbst mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.03.13
  • 1
Freizeit
GEDOK NiedersachsenHannover e.V.

GEDOK NiedersachsenHannover e.V. - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer

Wir Künstlerinnen der GEDOK NiedersachsenHannover engagieren uns gemeinschaftlich für künstlerische Projekte und bieten damit ein Forum für professionelle Künstlerinnen und ihre Kunstförderer. Wir erarbeiten qualitativ hochwertige Ausstellungen, Aufführungen, Publikationen, Lesungen, Konzerte und interdisziplinäre Kunstprojekte. Im Austausch von Erfahrungen erweitern wir unsere individuellen künstlerischen und professionellen Möglichkeiten. Wir unterstützen uns gegenseitig in unserer Arbeit, um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 22.03.13
Kultur
Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher.
6 Bilder

Ausstellung "face to face" in der Produzentengalerie - Sammlung Marlies Kramski bis 22. September 2012

Die erfolgreiche Ausstellung "face to face" der GEDOK NiedersachsenHannover wandert. Ab dem 19. August 2012 ist sie zu sehen in der Produzentengalerie - Marlies Kramski in Burgdorf bis zum 22. September 2012 in der Braunschweiger Str 4. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Einführung von Heralde Schmitt-Ulms, der 1. Vorsitzenden der GEDOKNiedersachsenHannover. Gezeigt werden: Grafik, Malerei, Objekt, Skulptur, Fotografie, Video. "Face to Face" ist eine Wanderausstellung der GEDOK. Aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.12
  • 1
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Kultur
Ulla Hahn Mitglied der GEDOK (Literatur) Foto: Julia Braun | Foto: Foto (c) Julia Braun
2 Bilder

Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK

Die Schriftstellerin Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK. Die Autorin Anja Kümmel aus Bremen wird mit dem GEDOK Literaturförderpreis 2010 ausgezeichnet. Die GEDOK Literaturpreise 2010 werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Seit 1968 bzw. 1971 würdigt die GEDOK alle drei Jahre literarische Werke deutschsprachiger Autorinnen. Der Ida Dehmel Literaturpreis wird für das herausragende Hauptwerk einer Schriftstellerin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.10
Freizeit

ZEITSPEICHER

Einige Fotos von der Friedhof - Zeitspeicher Ausstellung der GEDOK Hannover auf dem Nikolaifriedhof in der Innenstadt von Hannover sind online: http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/184312/zei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.09
Kultur
"pain and suffering in various colours" Die Arbeit mit den Tätowierern Dennis & Helge vom VALE TUDO Tattoo - Studio wird eindrucksvoll in den Fotografien von Susanne Schumacher authentisch, künstlerisch dokumentiert.
28 Bilder

Erfolgreiche Vernissage - Künstlerinnenverband GEDOK zeigt "Leidenschaft"

Susanne Schumacher, Künstlerin, beteiligt sich an der GEDOK Hannover Ausstellung "Leidenschaft" in der Kulturetage im SofaLoft in 30173 Hannover nähe Bismark-Bahnhof - Jordanstraße 26 mit Ihrem Fotografie-Werk "Schmerzen und Leiden in verschiedenen Farben" (pain and suffering in various colours). "Wir befinden uns zur Zeit in einer radikalen Veränderung aller gesellschaftlichen Beziehungen, es ist ein evolutionärer Prozess der Gegenwart. In der zeitgenössischen Fotografie, möchte ich das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.04.09
Kultur
Das Plakat der Ausstellung Leidenschaft. Dauer der Ausstellung: 18.04. - 09.05.2009

Ausstellung Leidenschaft der GEDOK Hannover Gruppe Bildende Kunst

Einladung der GEDOK Hannover zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.04.2009, 16 Uhr in die Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Die Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst: Ruth Bubel-Bickhardt | Ingrid Cremer | Rosemarie Gaede | Erika Klee | Gabriele Klimek I Monika Neveling | Ilse Overmann | Maren Penschuck und Susanne Schumacher. Einführung: Anne Prenzler |...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Kultur
Japanischer Pavillon - EXPOnate für die Zukunft. Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover. Fotografie von Susanne Schumacher.
18 Bilder

Begegnung mit Japan

Begegnung mit Japan lautet die Einladung zum Neujahrsfest 2009 im Maritim Grand Hotel in Hannover, Friedrichswall 11 für viele geladene Gäste. Mit dabei ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit einigen ihrer Bilder von der Entstehung des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover in einer Beteiligung an einer Ausstellung zum Auftakt des 20jährigen Jubiläum der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hannover am 24. Januar - gemeinsam mit den weiteren GEDOK-Künstlerinnen Erika Klee und und Ursula...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.09
  • 1
Kultur
Erika Klee, Susanne Schumacher und Hildegard Mahn (v.l.n.r.) nicht auf dem Foto Ruth Bubel-Bickhardt
8 Bilder

Künstlerinnen aus Burgdorf und Umgebung beim ZINNOBER-Kunstvolkslauf dabei

41 Kunstorte präsentieren in diesem Jahr die bildende Kunst in der Landeshauptstadt Hannover. Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunstinstitutionen öffnen ihre Pforten und bieten frei nach dem Motto :“Ran an die Kunst, Kunst entdecken, Kunst kaufen, Künstler treffen und weiterlaufen“, benannt nach der Devise der schillernden Künstlerfeste um Kurt Schwitters an den verschiedenen Orten Ausstellungen mit Malerei und Grafik, Objekten und Installationen, Fotografie und Video. Außerdem halten die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.09.08
  • 1
Kultur

Fussballbegeisterung

Gedanken zur Fussball - Europameisterschaft des Burgdorfer Karikaturisten und Künstlers Hubert Reiß. Gespräche über Kunst & Kultur während der "Langen Nacht der Kultur" in Burgdorf: http://medienhaus.blogspot.com/2008/06/knstler-unt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.