Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Kultur

Guten Morgen ...

... guten Morgen, hauch ich leise auf die mir eig'ne zarte Weise ich schaue in den Tag hinein und träume mir ein Lächeln fein ... so zart und lieblich angerötet wie's klingt wenn mir die Lerche flötet ... so warm wie südlich Sonnenschein dringt er mir in mein Herz hinein liegt golden da und handverlesen als wenn immer er schon dagewesen ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 12.03.11
  • 7
Poesie

Es ist bald ausgestanden, Frau Ministerin ...

Gedankenecke Vorsicht … Traue nie deinem eigenen Körperwind wenn du nicht weißt wer seine Begleiter sind manchmal ist er kräftig am tosen und brettert dir glatt durch die Sonntagshosen dann ist es wieder ein säuseln so weich als käm’ er direkt aus dem Himmelreich oder er rinnt an den Beinen herunter und macht selbst verstopfteste Nasen recht munter also beachte – wenn du spürst ein drücken dich nur am geeigneten Orte zu bücken ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 16.12.10
  • 9
Lokalpolitik

Das Böse lauert überall ...

Wachstube Das Böse ist immer und überall, ob regierungsnah oder klerikal - ob in Stuttgart oder anderswo, das Böse, das findet man sowieso. Das Böse ist immer und gegenwärtig, ob im rollenden Stuhl oder Merkelkostüm ob glattrasiert oder schnauzesbärtig – stets ist es machtgieriges Ungetüm. Das Böse ist stets und immer präsent, ganz gleich auch in welchem Tone gefärbt - auf’s Böse da hat man ein Dauerpatent, das hat man ja schließlich von den Bösen geerbt. Das Böse ist Recht für die wohlhabend’...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.10.10
  • 12
Natur
12 Bilder

Vorbei ...? Vorbei ...!

Nacht baut Dunkel wie ein Zelt samten Schweigen hüllt die Erde Tag ist auf den Kopf gestellt bis das der neue Morgen werde Tröpfchen blinken auf den Blättern matt die Luft der frühen Stunde auf Papier mit großen Lettern tritt laute Welt in diese Runde Menschen hasten schrill die Gänge Luft wird dick und atemschwer Karossen protzen mit Gepränge Natur die spürt schon keiner mehr hier und da versteckt Oasen die schon nicht mehr wirklich sind man träumt den Traum von Feldes Hasen den man so liebte...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 12.09.10
  • 3
Poesie
3 Bilder

Halt ein, wenn's reicht ...

Gedankenwelt Mein Gott, oh Herr – nun sag doch was und sei nicht immer still und weise. Es ist doch lang’ schon voll das Faß und nichts läuft mehr im graden Gleise. Dein Wort von „Erde untertan“, das wurd’ hier völlig falsch verstanden - man geht Natur ans Leben ran, vernichtet und verludert sie in Deinen einst so schönen Landen. Man hämt Dich – man verleugnet Dich, missachtet Deine zehn Gebote - man dreistet und erhöhet sich, selbst wenn es bringt vieltausend Tote … Man lässet Kinder schamlos...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.09.10
  • 1
Poesie

Einmal aus einer anderen Ecke heraus ...

Textschmiede Eine wunderbare Wandlung Der Himmel hat andere Farben bekommen er scheint nicht mehr blau, gräulich und schwarz er hat einen anderen Ton angenommen er glüht jetzt wie goldenes bernsteinsches Harz die Wolken sie haben ein and’res Gesicht sie scheinen nicht mehr wie Berge und Hügel sie strahlen in warmem leuchtendem Licht glaszart wie schwirrende Engelsflügel der Regen er ist nicht mehr feuchtkalt und naß er schauert nicht mehr wie kalte Tränen er schleiert in einem rosigen Blaß und...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 07.09.10
Wetter
3 Bilder

Scheißwetter ....

Textschmiede Scheißwetter Der Himmel hat seine Fenster verhangen mit grauem Plüsch oder sonst irgendwas läßt Regen rinnen in dünnen Stangen die Luft hat schon Schnupfen so kaltfeucht und naß die Sonne ist in die Kur gefahren sie hat hier vom Wetter die Nase wohl voll im Süden die Menschen mit den lockigen Haaren die finden den sonnigen Kurbesuch toll nur uns hier fragt keiner was wir davon meinen wir sind in der Planung einfach nicht drin dabei hätt’ sie hier doch viel mehr zu bescheinen hier...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 05.09.10
  • 2
Poesie
3 Bilder

Verlassen ...

Textschmiede Tränenfeuchte Abschiedsaugen ich wende mich - und gehe los mein Mund mag nicht zum reden taugen es sitzt im Hals ein dicker Kloß Wir hatten wunderschöne Zeiten minuten - stunden - tagelang die Nächte uns durchs Glück begleiten nie war mir um uns beide bang Doch irgendwann spürt ich - du warst anders - anders als bisher als wenn da nur noch Hülle war so schlaff und seelenleer Ich war für dich ein großes Feuer aus Stroh und trock’nem Tand dabei war ich noch keinem treuer mit keinem...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 9
Poesie
2 Bilder

Traue dich ....

Textschmiede Traue dich . . . Regentropfen in Frühlingsluft. Ist es Glück das draußen weint? Oder ist es weil wer ruft, weil die Trauer irgendwo scheint? Will uns wer ans Herze rühren, will bewegen unsern Blick? Will uns hin zum Fühlen führen, das wir ändern sein Geschick? Strecke weit der Seele Flügel, fliege in das Sonnenlicht, fliege über Freudenhügel, lande da, wo Liebe bricht! ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 5
Poesie
4 Bilder

Leben ... was ist das?

Textschmiede Nachtschatten, Mondschatten, plätten - des Schupos Fahrrad hatt’ gestern ’nen Platten. Windschatten, Halbschatten, Ketten, als wenn wir das nicht schon hundertmal hatten. Verräter, Täter, ’nen Kater - Gurke in sauer und Hering vom Faß, wie oft hatt’ das Kind keinen Vater - Wie oft schlägt die Liebe in Haß. Leiden, bekleiden, Frisör - Mechanismen einer sich ändernden Welt. Sich scheiden bringt manchmal alles verquer, weil Dinge dann oft kopfüber gestellt. Kreuchen, verscheuchen,...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 4
Poesie

Ein Sonntagsgruß in die myheimat Welt ....

Seelenfreude … Die Seele was ist das für ein wunderschön Ding wer kann sie beschreiben wer kann sie bemalen wer weiß um der Seele Seelenqualen wenn es um Liebe geht um Liebe und Trauer und Pein wer hat schon gespüret der Seelen Ring wer fühlte schon wenn sie im Regen steht oder im Feuer der Sehnsucht in Flammen aufgeht wer sieht schon die Augen verstorbener Seelen wenn sie sich in ihrem anderen Leben mit vergangener Vergangenheit quälen wer kennt schon das Glück einer einsamen Seele wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 25.07.10
  • 9
Poesie

Von irgendeiner Seite bekommt man immer Prügel ...

Feuilleton Männer . . . Männer sind meistens dumm - Männer woll’n immer Helden sein - fragt man Männer warum, sind Männer plötzlich ganz klein. Männer sind große Kinder - Männer sind Allezeit – Männer tragen stets Binder – Männer hat nie was gereut. Männer sind immer kräftig - die Augen der Männer nie naß, Männer sind unstet und heftig - ein Mann ist randvolles Faß. Männer lieben schnelle Wagen - Männer mögen Liebe zuhauf’, Männer könn’n alles ertragen - nur beim eig’nen ich - da hört es auf !...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.06.10
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Kann sich wer erinnern?

Feuilleton In der Waffelbäckerei … Heute, heut ist Waffeltag im ganzen Haus kann man es riechen wie ein Düftedoppelschlag riecht man den Duft durch Wände kriechen er legt sich über alle Tische bedecket Tass’ und Teller man riecht der Düfte Sommerfrische bis hinunter in den Keller sie schmücken schon die Kaffeetafel verzieren schon der Sahne Häubchen verduftet ist der Leut’ Geschwafel es gurrt nur noch ein Ringeltäubchen alles schnüstert in die Küche deren Tür ein Spalt breit offen von da kommen...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.06.10
  • 4
Kultur

Es ist schon eigenartig ...

Feuilleton Ein kleines Dorf am Siel Nebel lastet auf dem Land macht uns’re Welt ganz klein Wellen laufen auf den Sand sich von der Last der See befrei’n Das Nebelhorn der Dünenbake schickt Rufe aus in Richtung Meer es klingt ganz leise nur das Starke und müht es sich auch noch so sehr Die Schiffe die noch draussen sind die Mannschaft horcht nach allen Seiten die Töne dringen durch den Wind soll’n sie zum sich’ren Hafen leiten Die Möven sitzen auf den Dalben im Nebel als Konturen nur der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.06.10
  • 8
Kultur

Stresemanngasse 2

Feuilleton Ist Leben eines der schönsten …? Stresemanngasse zwei - drittes Hinterhaus die vierte Treppe rechts die Stiegen sind steil und finster sieht’s aus da wohnen die Hildebrechts das Klo ist über den Hof auf halber Etage da drunter ist des Besitzers geräumige Automobilgarage fünf kleine Stuben nennen sie ihr Eigen sechs Taler im Monat ist die Miete sieben Kinder bilden den Orgelreigen im Stillen flucht Vater schon mal wenn er müd’ von der Arbeit heimkommt wat Schiete doch nie ohne Freude...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.06.10
  • 10
Kultur

Glaube, Liebe, Hoffnung ...

Textschmiede Glaube, Liebe, Hoffnung … Nebel liegt wie Brei über allem Tröpfchen an Tröpfchen gewebt knorrige Bäume ins Nichts gefallen in endlicher Weite die Sagenwelt lebt vom Turm auf der Klippe der Düne die Glocke erklingt - unendlich weit zehn Männer da draußen tun Buße und Sühne machen sich und ihr Schiff zum Sterben bereit sie hören die Glocke in tobender See sie lauschen mit schmerzenden Ohren das Ruder gedreht von Luv hin nach Lee drei Strich in Südwest liegt der rettende Hafen noch...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.06.10
  • 12
Kultur

Hure ...

Feuilleton Hure ein Wort von Männern erfunden um verächtlich zu machen die Frau die gezeichnet von todtiefen Wunden flieht vor der männlichen Schau die das einzige was ihr häufig geblieben als Waffe einsetzt mit Verachtung bewehrt um damit die Männer zu schieben ’mal linksrum ’mal rechtsrum und auch ’mal verkehrt schaut in die Seelen der Frauen um zu seh’n was mit ihnen gescheh’n ihr werdet euch dann nicht mehr trauen Frauen als Huren zu seh’n ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.05.09
  • 14