Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie
Illustration von Walter Trier aus "Das große TRIER-BUCH"

Zum Lesen : Der Mai

Aus dem Büchlein "Erich Kästner- Die 13 Monate" "Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise. Und werden kann nur, was schon immer war. Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar." Emil Erich Kästner, 23.02.1899 Dresden- 29.07.1974 München.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.05.21
  • 5
Poesie

Heinzelmännchen

Die Heinzelmännchen von August Kopisch (1799-1853) Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Denn,war man faul- man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich. Da kamen bei Nacht, ehe mans gedacht, die Männlein und schwärmten und klappten und lärmten und rupften und zupften und hüpften und trabten und putzten und schabten. Und eh ein Faulpelz noch erwacht, war all sein Tagewerk bereits gemacht. ... Schade ! Nicht Köln sondern Sehnde ! Schade ! Nicht Nacht, sondern Tag !...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.12
  • 1
Natur

Er ist's von Eduard Mörike (1804-1875)

Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton ! Frühling, ja, du bist's ! Dich hab ich vernommen !

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.03.12
Natur
Grünspanträuschlinge, gefunden auf der "Bolzumer Kippe"
2 Bilder

Grünspanträuschlinge.

Immer wenn ich Grünspanträuschlinge finde,fällt mir eine "Weisheit" aus meiner Lehrlingszeit ein: "Gefährlich ist´s den Leu zu wecken,verderblich ist des Tigers Zahn. Jedoch der schrecklichste der Schrecken nen Kupferschmied am A.... zu lecken, denn da ist Grünspan dran!!"

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.10.11
  • 4
Poesie
4 Bilder

Noch blühen sie in voller Pracht....

...die "Königinnen"der Blumen! "Letzte Rose in unserm Garten Die verborgen im Laub ich fand Willst noch immer auf Sonne warten Doch der Herbstwind weht übers Land Längst verwelkt sind alle Blumen All ihr Glanz ging längst dahin Letzte Rose in unserm Garten So alleine musst du verblühn" (unbekannter Verfasser) Wie lange noch????

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.10.11
Natur
4 Bilder

Sonntagsgedanken!

Der Schmetterling Es war einmal ein buntes Ding, ein sogenannter Schmetterling, der war für einen Falter recht sorglos für sein Alter. Er nippte hier und nippte dort, und war er satt, so flog er fort, flog zu den Hyazinthen und guckte nicht nach hinten. Er dachte nämlich nicht daran, dass was von hinten kommen kann. So kam's, dass dieser Schmetterling verwundert war, als man ihn fing. (Heinz Erhard, 1909 - 1979) Wie lange können sie noch fliegen in dieser Saison?? Einen schönen Sonntag wünscht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.10.11
  • 4
Poesie

Schmerz

Bist allein im Leeren, Glühst einsam, Herz, Grüßt dich am Abgrund Dunkle Blume Schmerz. (Hermann Hesse)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.02.11
  • 4
Wetter

Bitte

Beim Regen Liebe Sonne, scheine wieder, Schein' die düstern Wolken nieder! Komm mit deinem goldnen Strahl Wieder über Berg und Tal! Trockne ab auf allen Wegen Überall den alten Regen! Liebe Sonne, lass dich sehn, Dass wir können spielen geh'n. Hoffmann von Fallersleben (Regengedichte)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 6
Poesie

Oktoberrose

Oktoberrose Oktoberrose, schöne Und letzte Künderin, Wo sind des Sommers Töne, Wo seine Lieder hin? Ob ich an dich gedenke, Ob sich dein Duft bewahrt, Die herbstlichen Geschenke Sind all von deiner Art. Es kommt ein Wind von Osten, Der weht dich aus der Zeit. Die Gartentore rosten Vor deiner Ewigkeit Georg von der Vring (1889-1968)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.10.10
  • 8
Poesie

Die Rosen leuchten immer noch.....

Die Rosen leuchten immer noch. Die dunklen Blätter zittern sacht. Ich bin im Grase aufgewacht. O kämst du doch, Es ist so tiefe Mitternacht Richard Dehmel (1863 - 1920)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.09.10
  • 3
Poesie
Die Margerite (Leucanthemum)

Margerite

Margerite Du standst vor einem Blumenglas am Fenster und legtest deine Hand mit einer schönen unendlich gütigen Bewegung um eine Margerite, ihr von unten her den Blätterkreis mit der gekrümmten Hand verengend und sie mit einem Seufzer - mir wenigstens erschien es so - und voller Liebe anblickend, dass ich empfand, dass zwischen dir und jener Blume sich Geheimnis stiller Zwiesprache verberge. Und wie ich heute selbst das gleiche Spiel, mein selber lächelnd, treibe und ,mit Schmerzen' ende, -...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.05.10
  • 1
Poesie

Goethe und das Buch der Natur

Die Natur ist doch das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet. Wie lesbar mir das Buch der Natur wird, kann ich dir nicht ausdrücken; mein langes Buchstabieren hat mir geholfen, jetzt rückt's auf einmal, und meine Freude ist unaussprechlich. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.04.10
  • 4
Wetter
Kanalbrücke!
15 Bilder

Winterbilder - und Gedicht

Wintertraum Jedes Jahr aufs Neue kommt er wieder Lässt frieren des Menschen seine Glieder Ganz bestimmt - er macht wohl keine Pausen Und er lässt wohl auch kein Jahr sausen Die einen finden es so super toll Die anderen hingegen nicht so doll Die einen wollen mehr Winterwetter Die anderen findens ohne netter. Die einen finden es so super toll, baden in einer Wanne Schnee ganz voll Meistens sind`s die Sportler und die Kleinen Die den Schnee mögen –gerade Feinen Schlittenfahrten und einen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.01.09
  • 8
Poesie
2009
22 Bilder

Ein frohes neues Jahr 2009

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Heute Abend begrüßten alle Menschen das neue Jahr 2009 mit Feuerwerkskörpern und viel Alkohol. Ich habe deswegen ein kleines Gedicht geschrieben. Sylvester Wieder mal ist ein sehr langes Jahr vorbei Darum haben heute alle Menschen frei Denn gestern wurde gefeiert bis tief in die Nacht Begrüßt wurde das neue Jahr ohne die Null-Acht Hinter der Zwei-Null ist jetzt eine hübsche Null-Neun Da können wir uns alle sicherlich freun. Raketen, Böller– es muss nur richtig...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.01.09
  • 5
Freizeit
Ehemalige Kuhtränke
43 Bilder

Bilderserie von meiner Heimat Bilm

Hier noch einmal das Gedicht (ich finde das passt so schön): Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, Die Tiere sieht man bis spät in die Nacht, die Blumen blühen schön in bunten Tönen, bei uns der Fuchs und die Gans sich versöhnen. Die Natur, die ist so unbelassen, die Autos kommen nicht in Massen, sodass man die schöne, leise Ruhe hört und man lauscht einem Hirsch, der im Walde röhrt. Man sieht einen kleinen Hasen laufen, ein großes Reh im Bächlein saufen, einen hübschen Falken am Himmel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.08
  • 10
Sport

Gedicht zur EM 2008

Es ist nun schon wieder soweit im Jahre 08, wenn ganz Europa `ne Party macht. Auch hier in Deutschland wollen Fußballfans am Ende eine Party machen bis zur Tageswende. Und die Fans singen schalelalala. Jögis Jungs, die Fußball spielen können, sind so gut, da haben die Gegner kaum noch Mut. Polen, Österreich, Kroatien, Türkei, Frankreich sind bis zum Finale uns nicht gleich. Und die Fans singen schalelalala. Zu Hause sitzen die supertollen Fans mit Chips und Bier und bejubeln der schönen Tore...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.