Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie
8 Bilder

Auf’m Land
Heu, Heu, Heu

Der Duft von Heu ist... ...wie Sommer mittendrin, ...wie, wenn ich fröhlich bin, ... wie heile Welt gemacht, ...wie, wenn die Seele lacht, ...wie, ich lass alles los, ...wie kleines Glück ganz groß! Nelia

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.07.24
  • 6
  • 7
Natur
9 Bilder

Bienenjagd

Zufrieden schleckt die Biene an ihrem Pollenschmaus. Mit fest entschloss'ner Miene hol ich die Knipse raus. Heut werd ich sie erwischen, weil heut mein Glückstag ist, und kommt nicht was dazwischen - oh nein! Was für ein Mist! Ja ganz so leicht zu haben sind diese Bienchen nicht, sie lassen sich gern jagen mit Grinsen im Gesicht. Nelia

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.07.24
  • 6
  • 5
Poesie
6 Bilder

Weinender Mohn

Warum? Soll es das jetzt gewesen sein mit meinem leuchtroten Kleid? Wie steh ich jetzt da, wie blick ich jetzt drein? Es ist doch noch Sommerzeit! Die Tropfen sind schwer, der Regen pitschnass, ich will das nun wirklich nicht haben! Wo kommt das nur her, es macht keinen Spaß, schick diese Qual doch den Raben! Ich kann dich verstehen mit deinen Klagen, und frage mich oft auch "warum"? Doch gibt es auch Trost an den Regentagen, es gibt ein Deshalb und Darum. Wir brauchen nicht immer nur...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.06.24
  • 8
  • 6
Natur
19 Bilder

Manchmal muss man übertreiben
Maienglück

Erst Mitte Mai ist der Winter vorbei! So besagt es eine alte Bauernregel. Früher floss das Leben im Jahreszeitenwechsel viel mehr in Sprichwörter und das Liedgut ein. Besonders der Mai regte zu dichterischen Höhenflügen an. Ich kann es verstehen. Wenn man jetzt so die Landschaft betrachtet und bewusst genießt, könnte man glatt selbst zum Liederdichter werden. Etwa so: Ach, du holde Maiensonne, füllst mein Herz mit Freud und Wonne, lässt die Seele fröhlich singen und das Herze freudig  springen....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.05.24
  • 18
  • 9
Natur
7 Bilder

Ein Versprechen von höchster Stelle

Wir haben ein Versprechen für diese, unsre Welt, und Gott wird es nicht brechen, weil er Versprechen hält. Dass Frost und Hitze werden, dass Saat und Ernte bleibt, dass Frühling wird auf Erden, dass immer Neues treibt. Drum will ich achtsam schauen auf dieses Wunder Welt, bewahren und bebauen, erhalten, was mich hält. Nelia „Solange die Erde steht soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. “ (1. Mos. 8,22)

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.02.24
  • 10
  • 6
Poesie

Frühlingserwachen

Vom Schlummer erwacht, zum Keimen gebracht. Getrieben vom Streben, einfach zu leben. Wachsend nach oben, den Schöpfer zu loben. Stets im Bemühen, neu zu erblühen. Leben will werden, als Hoffnung auf Erden. Nelia

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.02.24
  • 13
  • 10
Poesie
3 Bilder

Wohlfühlen im Sonnenschein :)

Mein Lämmchen Ich hab' ein Lämmchen weiß wie Schnee, das geht auf grüner Weide, das ist so fromm, das ist so gut, tut keinem was zu Leide. Es suchet sich die Blümchen aus, die gelben und die weißen, den Quendel und den Thymian, und wie die Kräuter heißen. Und wenn's genug gefressen hat und will nicht weiter grasen, so lagert's sich am Erlenstrauch wohl auf dem kühlen Rasen. Und wenn der Hirt nach Hause treibt, kommt auch mein Lämmchen wieder, dann hüpft es in den Stall hinein, und blökt und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 01.02.24
  • 7
  • 7
Poesie
6 Bilder

Ohne gehts nicht ;)
Eine Ode an den Weihnachtsmarkt

Budenzauber, Mandelduft, Weihnachten liegt in der Luft. Alte, Junge, Große, Kleine, alles macht sich auf die Beine, um die Stimmung zu genießen und das Christfest zu begrüßen. Schoko-Frucht, geglühter Wein, Crêpes gezuckert, das muss sein. Menschen drängen durch die Enge, lauschen auf das bunt‘ Gesänge, welches dieses Treiben schmückt und die Sinne rein verzückt. Mag es manchen nicht gefallen, diesen Wenigen von allen, die den Marktrausch gar verachten, sollen sie zu Hause schmachten....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.12.23
  • 6
  • 4
Poesie
Bild: Daniel Kirsch/Pixabay
2 Bilder

Die Überraschung
Ungeplanter Vorweihnachtsschmaus

Die Überraschung O du schöne Weihnachtszeit hältst so manche Freud' bereit. Damit das Fest auch wohl gelinge, kauft man viele leck're Dinge: Blätterteig und Küchenkräuter, Gans, Kroketten und so weiter, packt sie in das Kühlgerät, das im Keller dafür steht; lässt im Eiseshauch der Truhen bis zum Weihnachtsfest sie ruhen. Alsdann beginnt in eil'gem Rasen man die Läden abzugrasen, um was Passendes zu schenken zum Beglücken und Gedenken. Wer nun eine Liebste hat, wird des Schenkens nimmer satt....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.11.23
  • 9
  • 7
Poesie
6 Bilder

Empfindungen
Sommerwind

Was wiegt die Blüten hin und her und lässt Insekten tanzen? Was streichelt die Haut wie eine Feder und kühlt erhitzte Gemüter? Was nimmt der Sonne das Brennen und trocknet die Stirn? Was verbreitet den Duft der Blumen und streicht durch das Haar? Das ist der Sommerwind! Er ist anders als der raue, Herbststurm - ruhiger und zärtlicher. Er ist auch anders als das eisige Schneegestöber des Winters. Er ist anders als das ungeduldige Frühlingswehen. Er hat Flügel, er ist sanft und belebend, und er...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.07.23
  • 19
  • 11
Poesie
9 Bilder

Im Juli
Dorfidylle im Sommer

Wie schnell ist aus dem saftigen Grün das typische Gelb der Gräser geworden. Sommeridylle auf dem Land. Die Insekten haben Hochsaison und überall sieht man schon gemähte Wiesen. Da passt ein Gedicht von Paula Dehmel: Ich bin der Juli Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze. Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze? Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll, die Ähren sind zum Bersten voll; reif sind die Beeren, die blauen und roten, saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten. So habe ich ziemlich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.07.23
  • 7
  • 6
Poesie

Geburtstagsgedicht zum 50.
Das Geheimnis der Nullen

Für eine Freundin habe ich zum 50.  Geburtstag dieses Gedicht gemacht. Wem es gefällt, der darf es gerne nutzen. Das Geheimnis der Nullen Die erste Null wird sehr erwartet, weil man ein neues Leben startet. Was man schon alles darf mit Zehn: alleine mal ins Städtchen gehn, sich seine eigne Zeitschrift kaufen, mit Freunden oft ins Kino laufen. Kann rechnen, schreiben, lesen halt und ist fürs Bobby Car zu alt. Die zweite Null ist wunderschön, mit 20 wie ein Star aussehn. Beruf und Schule - bitte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.03.23
  • 21
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.