Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Freizeit
42 Bilder

Gülhane-Park Istanbul (Rosengarten)
Haus der Rosen Gülhane-Park

Hier schlenderten wir ich und mein Bruder in dem historischen Park von Istanbul. So wie in  New York City der Central Park, in London Hyde Park, so ist in Istanbul der Gülhane-Park sehr bekannt. Wird auch Rosenpark (Gülhane) genannt. In den 60 er Jahren war es ein Zoo mit einigen Tieren.  Der erste Stadtpark in Istanbul war der Gülhane-Park. Der Park wurde erst 1912, in den letzten Jahren des Osmanischen Reiches, für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Im Park befindet sich die Gotensäule,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Foto: ele
8 Bilder

Eine Auszeit
Auf den Spuren von Hermann Löns

Anlässlich der bevorstehenden Evakuierung für drei Bombenräumungen im Ort, nahmen wir eine Auszeit in der Südheide. Den Frühling haben wir nicht gefunden. Das Wetter zeigte sich durchwachsen. Aber eines meiner Lieblingsmotive "der Baum" war das Ziel meiner Augen und der Kamera. Die Worte von Hermann Löns können passender nicht sein .... Höret ... Lass' deine Augen offen sein, geschlossen deinen  Mund, und  wand'le still  so werden dir geheime Dinge kund. ... (BITTE die Fotos zum Vergrößern...

  • 07.03.23
  • 9
  • 9
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Poesie

Alle Jahre wieder!

.….besorgt fragt die Mutter ihre Söhne:" Seid Ihr etwa verletzt, was ist passiert?" Antwortet der ältere der beiden:" Wir kamen zu spät, stundenlang sind wir kreuz und quer durch den Wald gerannt, aber nix!  Alle Bäume mit Weihnachtskugeln waren schon weg!"  Beruhigt sie die Mutter:" Dann geht Ihr am 3. Advent nochmals raus, die Bäume wachsen ja schnell nach!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.19
  • 5
  • 10
Natur
28 Bilder

Was haben Bäume und Beine gemeinsam?

Beide stehen fest auf dem Boden und müssen ein mehr oder weniger großes Gewicht tragen. Beide sind auch den Unwillen des Lebens ausgesetzt, und werden manchmal zu Fall gebracht. Hier einmal ein paar Beispiele:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.08.19
  • 1
Natur
7 Bilder

Gartenkunst aus Fernost

Bonsai ist eine traditionelle Gartenkunst aus Fernost  Große Leidenschaft für kleine Bäume, die aber eine Fingerspitzengefühl und lange Geduld erfordert. Die Miniatur-Bäume haben vor allem in China und Japan eine lange Tradition. Aus dem Japanischen stammt auch der Begriff Bonsai - er bedeutet übersetzt "Baum in der Schale". Bei guter Pflege können Bonsais viele Hundert Jahre alt und sehr wertvoll werden. Diese Bonsai-Bäume habe ich bei der Ausstellung in Augsburg bei Kirschblütenfest...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.19
  • 7
  • 21
Natur
4 Bilder

Baum und Borke

Geh barfuß und fühle die Erde unter Deinen Füßen. Umarme einen Baum, leg Deine Wange an seine Borke und sprich mit ihm, laut oder in Gedanken ... (unbekannter Verfasser)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 18.05.19
  • 7
  • 22
Natur
28 Bilder

Botanischer Garten Augsburg

Eigentlich wollte ich ja in den Botanischer Garten Augsburg um exotische Schmetterlinge anzuschauen und zu fotografieren. Da haben sich aber die Veranstalter einen Trick einfallen lassen. Den wenn jemand Schmetterlinghaus besuchen will muss er in Botanischen Garten rein also zahlt man zwei mal Eintritt. Zur Ausstellung von Schmetterlingen kostet der Besuch 2,- € zur botanischen Garten 3.50,- €. Ich sagte zu der Dame an der Kasse ich will nur zu den Schmetterlingen. Da ich schon öfters den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.19
  • 5
  • 22
Natur
35 Bilder

Flieg Maikäfer flieg!

Vor Jahren sang Reinhard Mey das Lied ,,Es gibt keine Maikäfer mehr" quasi ein Requiem für Maikäfer. Inzwischen aber, vielleicht auch Ausnahmeerscheinung das es dieses Jahr sehr viele Maikäfer unterwegs waren. Ich konnte an Bäumen Maikäfer sehen und fotografieren, das ich nicht verstehen kann das viele Menschen seit Jahren keine Maikäfer gesehen haben. Sie hingen an den Bäumen wie Trauben. Sie flogen von Bäumen auf ein Hügel das ich dachte es ist eine Maikäfer Invasion. Wahrscheinlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.18
  • 5
  • 19
Poesie
Mensch contra Baum
7 Bilder

Des Menschen Tun...

"Ich habe mich eifrig bemüht, des Menschen Tun weder zu belachen noch zu beweinen, noch zu verabscheuen, sondern es zu begreifen. " (Baruch de Spinoza) -.-.-.-.-.- Die Zeder vor unserem  Haus starb heute früh im Morgengrau, ihr folgten noch 5 weitere Bäume auf dem weitläufigen Grundstück... Sie waren zu groß, zu nah am Nachbargrundstück, sie nahmen zu viel Licht weg -- so wurde über sie  gerichtet...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.17
  • 34
  • 20
Natur
...hm also, na ja. ;-)
21 Bilder

Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen den Wald so schön. Otto Weiss (1849 - 1915), Wiener Musiker und Feuilletonist)

Schon immer haben Bäume meine Fantasie angeregt. Ich fühle mich mit ihnen auf eine seltsame Art verbunden. Sie haben mir schon oft, in vielen schwierigen Lebenssituationen Trost gespendet. Aber, sie haben auch schon oft mein unbeschwertes Lachen "gehört" Einen Baum zu umarmen, ist ein Gefühl, wie Tanken an einer Zapfsäule. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 24.11.17
  • 11
Poesie
14 Bilder

Alt wie ein Baum werden...

...und ein buntes Leben gelebt haben...   Heute wäre mein Papa 80 Jahre geworden! Habe einen Eisenholzbaum gekauft, ein Vergissmeinnicht gepflanzt, einen Käsekuchen gebacken, viel fotografiert, noch mehr Rasen gemäht und mich erinnert...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 17.10.17
  • 3
  • 5
Natur
7 Bilder

Für Romi: ,,Bonsai" 盆栽

...sie schrieb in einem Kommentar ,,Ich bin grad dabei, mich an Bonsais zu versuchen", deshalb hab ich einige Bonsai-Bäume rausgesucht!  ....ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Diese Kunstform entstand wahrscheinlich in China, wo sie Penjing genannt wird. Quelle: Wikipedia

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.17
  • 5
  • 20
Poesie
7 Bilder

Kunst?

Kunst an Laternen und Bäumen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.16
  • 5
  • 12
Natur
49 Bilder

,,Herbstimpressionen"

Nach der Motto ,,Auch der Herbst hat seine schönen Seiten" Hier einige typische interessante und schöne Bilder vom Herbst. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück, die Blätter wechseln ihre Farben und die Tiere stellen sich für den Winterschlaf ein. Pilze sprießen im Waldboden. Die Blätter werden von der Straße weg gepustet. Die Kinder freuen sich auf Herbstferien und auf Halloween und einiges mehr. Als würde sich alles zum schlafen legen um im Frühling wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.15
  • 4
  • 19
Natur
35 Bilder

"Bilder vom Goldenen Oktober"

Im Herbst dominieren die Farben gold, gelb, rot und braun. Hier habe ich einige Impressionen vom goldenen Oktober. Ich habe farbige Blätter aber auch Spinnen und Insekten fotografiert. Das vorletzte Bild ist von meinem Garten, wo die Vögel auf Fütterung warten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.15
  • 6
  • 20
Natur
7 Bilder

An diesem Baum wachsen Omeletts und Schnitzel!

Ein unverwechselbarer Pilz ist der Gemeine Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) Junge, saftige Exemplare sollen essbar sein und nach gegartem Hühnchen schmecken. Im englischen Sprachraum soll der Pilz „Chicken of the Woods“ heißen. Selten aber leicht zu entdecken, vielseitig zu verwenden. Man kann es wie paniertes Schnitzel aber auch als Klopse oder Hackfleisch-Auflauf servieren. Ich möchte es nicht essen. Für mich schaut es so aus als würden Omeletts für viele Portionen am Baum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.15
  • 8
  • 17
Poesie
Mein Freund der Baum in voller Pracht!

Mein Freund der Baum ..... - Bäumische Gedanken -

Der Baum Still steht er da und schaut aufs Land, seine knorrigen Äste reichen mir die Hand. Seine Blätter wispern leise im Wind, ich kannte diesen Baum schon als Kind. Er ist mein Hüter, mein Wächter, mein Held, ein echter Freund in dieser oft so grauen Welt. Sein Grün bringt Freude und Leben, und kann mir innere Ruhe geben. Er scheint stumm, still und leise, doch für mich birgt er eine Abenteuerreise. Blätter sprießen, Insekten fliegen, Vögel singen, hier hört man der Natur Wunder erklingen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 07.05.15
  • 7
  • 19
Natur

Nachtgedanken

Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen denn Wald so schön. (Otto Weiss)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordkirchen
  • 02.05.15
  • 3
  • 6
Natur
21 Bilder

Eine durchsage für die Vögel!

Das Wetter in den nächsten Tagen, ein Mix aus Wind, Regen und Schnee. Überdachte Futterstellen aufsuchen! In den kalten Nächten kuscheln um nicht viel Wärme zu verlieren! Futter gibt es reichlich auf dem Balkon von Ali in Parkstadt. Bis zum Frühling müsst ihr schon noch einige Tage aushalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.15
  • 4
  • 33
Natur
3 Bilder

Baum als Sitzplatz!

Hier habe ich in Parkstadt an einer Bushaltestelle einen speziellen Sitzplatz an einem Sonderbaren Baum entdeckt. Habe ausprobiert, es lässt sich gut darauf sitzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.14
  • 4
  • 9
Natur
8 Bilder

Kopf an Kopf ...

Kopf an Kopf Entlang der Landstraße L 383 zwischen Oldhorst und Schillerslage steht knapp einen Kilometer lang Weide an Weide....Kopfweiden, die bis auf ihre knorrigen Stämme zurück geschnitten worden waren. Es ist erstaunlich und faszinierend, wie diese oft fast hohlen und verrottet aussehenden Baumstämme so voller Lebensenergie stecken. Mit ihrem frisch ausgetriebenen Grün fielen sie mir auf, als wir am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) dort vorbei kamen....lauter Pilz- und Wuschelköpfe. :-)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.14
  • 23
  • 23
Freizeit
Kunterbunt im Grünen. Der Kinder Ausflug.

KINDERBAUM

Es gibt sie noch, Kinder im Kindergarten, im Freien und auf der grünen Wiese, oder wie hier, in und auf einem Baum. Gesehen bei einer Wanderung im Weserbergland. Ein Kindergarten nutzte das schöne Wetter um einen Ausflug in die Natur zu unternehmen. Die Kleinen benutzten den umgefallenen Baum als Klettergerüst. Ich nenne dieses Bild " Kinderbaum " , weil der Baum von den Kinder komplett eingenommen wurde. Der wechselnden Witterung entsprechend, mit bunten Regenjacken und Regenhosen eingepackt,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.05.14
Natur
2 Bilder

Die Natur ist doch stärker

Der Mensch behauptet oft, dass er stärker als die Natur sei. Stimmt, er kann die Natur verändern, er kann Straßen, Brücken, Dämme, AKW`s u.v.a. bauen und dabei die Natur zerstören. Wie dieses Bild am Waldweg zum Schloss Plausdorf bei Kirchhain zeigt, kann die Natur doch mehr. Der Baum nutzt keine Kraft, er ist Kraft, um den Eisenzaun in sich zu vereinnahmen. Der Mensch sollte auch nicht so vermessen sein, sich die Erde gänzlich untertan zu machen, wie es in der Bibel beschrieben ist: "Macht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.14
  • 3
Poesie
Standfestigkeit
12 Bilder

Wünsche zum neuen Jahr

"Wünsche zum neuen Jahr" heißt das neue Thema für die nächste Bilderseite des mittendrin-Magazins. Habe heute ein wenig im Archiv gesucht und einige Motive mit meinen verbundenen Gedanken zu einer Bildergalerie zusammen gestellt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.14
  • 19
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.