Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Freizeit
14 Bilder

Kommt er nun, oder kommt er nicht?

FRÜHLINGSGEFÜHLE : Ich meine natürlich den Frühling! Kalendarisch ist er ja schon seit dem 20 März da, aber was ist nun mit den Frühlingsgefühlen? Ich weiß nicht wie es ihnen geht, aber ein Thema überdeckt meine Freude an der erwachenden Natur. Es ist das Virus Covid 19, welches einem alles vermiesen kann. Geht es ihnen vielleicht auch so ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Eine sagt so, der Andere sagt so !

COVID-19 : Für den Einen ist das Glas noch halb voll, und für den Anderen ist das Glas bereits halb leer. Genauso geht es vielen Bürgern im Moment bei der Beurteilung dieser Pandemie. Die einen glauben der Höhepunkt ist ja bereits überschritten, und möchten am Liebesten ab morgen schon wieder „Party“ machen. Die anderen, die ich persönlich für die Vernünftigeren halte, sind sich dessen bewusst das wir erst am Anfang der Infektionsflut stehen. Aber wie ist denn ihre ganz persönliche Meinung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Das Grundgesetz und der freie Wille zum Sterben durch Unvernunft

COVID-19 : Die Wirtschaft drängt auf die Lockerungen der bisherigen Einschränkungen durch das Covid-19 Virus. Vielen Müttern gehen bereits die eigenen Kinder so langsam auf die Nerven, und verlangen die baldige Öffnung der Kindertagesstätten. Bei dem schönen Wetter verlangen auch viele Bürger die Wiedereröffnung der Biergärten und der Restaurants. Wissen Sie eigentlich was das bedeuten kann?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Fahren wir in Deutschland im Moment einen Crash Kurs?

COVID-19 : Zurzeit sind gerade einmal ca. 0,2 Prozent der Bevölkerung durch das Virus Covid19 infiziert worden, und wir sprechen schon bereits von einer Lockerung der Einschränkungen. Erst wenn ca. 70 Prozent (Grad der Durchseuchung) der Bevölkerung immun gegen das Virus ist, kann von einem sicheren Beherrschen gesprochen werden. Bisher haben wir bis zum heutigen Tag  "nur" 5640 Tote zu beklagen. Jeder der bei  Mathematik in der Schule aufgepasst hat, kann sich ja mal die Zahlen hochrechnen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Macht das Virus Covid 19 einsam ?

COVID-19 : Oma und Opa können ihre Enkelkinder nicht mehr knuddeln, und auch die Eltern sehen ihre eigenen Kinder nur noch dann wenn sie wortlos einen Korb mit Lebensmitteln vor die Tür stellen. Der Rentnertreff auf der Parkbank fällt genau so weg, wie Gymnastikgruppe am Abend. Die sozialen Bedürfnisse werden in dieser schweren Zeit fast gegen Null gefahren. Wie sehen Sie das, und leiden sie auch darunter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Warum werden nicht einfach alle Bundesbürger auf das Virus Covid-19 getestet?

Corvid-19 : Wenn man genau wüsste wie viele Bürger bereits Antikörper gegen das Virus Covid-19 gebildet haben, könnte man daraus auch weitere Maßnahmen ableiten. Aber warum tut man das nicht? Die Antwort ist ganz einfach, denn bei der momentane Analysenkapazität würde sich der Untersuchungszeitraum über mehr als 3 Jahre hinziehen. Können wir wirklich so lange warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.04.20
  • 1
  • 2
Freizeit

Bleiben jetzt auch die alten Traditionen auf der Strecke?

TRADITIONEN : Das Corona Virus hat fast alles auf den Kopf gestellt. Ob es die Arbeitswelt ist oder das Freizeitverhalten von uns Bürger. Nichts ist mehr wie vorher. Auch alte Traditionen, wie z.B. Volksfeste oder auch das bald kommende Osterfeuer werden nun in Frage gestellt. Ist das übertrieben, oder sollten wir unser Verhalten wirklich ändern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.03.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist die Zukunft nur noch für junge Menschen reserviert?

POLITIK : Wir wollen alle alt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben ein Leben lang gearbeitet und uns dabei schon auf die Zeit nach dem Arbeitsleben gefreut. Aber was ist denn wenn es endlich soweit ist? Natürlich hat die Rente nicht mehr die gleiche Höhe wie der Verdienst der letzten Jahre. Einschränkung ist angesagt. Nach einiger Zeit stellen wir fest, dass wir eigentlich nicht mehr unbedingt gebraucht werden und nur noch Ballast für die Gesellschaft sind. Auch in der Politik spielen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.19
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.