Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie
26 Bilder

Eine Legende über das Leben
Die Tage, an denen der Himmel die Erde küsst, kommen im Alter immer häufiger!

Eine alte Legende erzählt von zwei Menschen, die überaus glücklich miteinander lebten. Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten, und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs durch die Jahre ihres Zusammenlebens. Eines Tages lasen sie in einem alten Buch von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küsst, ein Ort, an dem unermessliches Glück herrschen sollte. Dieser Ort sollte irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt, existieren. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen. Der Weg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.24
  • 4
  • 4
Poesie
15 Bilder

Gedanken
Nostalgie - Eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten

„Die Gefühle, die am meisten weh tun, die Gefühle, die am meisten stechen, sind die absurden: die Sehnsucht nach unmöglichen Dingen, gerade weil sie unmöglich sind; Nostalgie für das, was niemals war; der Wunsch nach dem, was hätte sein können; bedauere, nicht jemand anderes zu sein; Unzufriedenheit mit der Existenz der Welt. Alle diese Halbtöne des Seelenbewusstseins erzeugen eine raue Landschaft in uns, eine Sonne, die ewig auf dem untergeht, was wir sind.“ — Fernando Pessoa portugiesischer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.23
  • 2
  • 5
Poesie
3 Bilder

Ode ans Leben!

Ist das letzte Haar noch auf dem Kopf, das letzte Blatt noch nicht gefallen, der letzte Zahn noch nicht geputzt, dann ist es noch lange nicht Schluss! 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.22
  • 1
  • 11
Poesie

Die beste Krankheit taugt nichts!

"Hallo!" "Selber hallo!" "Würden Sie bitte die Türe schließen, ich liege voll im Zug!" "Geht nicht, wir müssen hier ständig rein und raus, schließen Sie doch die Fenster!" "Seit über 2 Minuten ist hier keine rein noch raus gegangen, also Tür zu!" - Keine Antwort, keine Reaktion- Ich stehe auf und schließe die Tür. Kaum wieder im Bett, öffnet er die Tür, schiebt eine Apparatur rein und verschwindet. "Tür zu, ich hol mir hier den Tod!" Tief aus dem Raum des Ganges schallt eine Stimme: "So schnell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.22
  • 6
  • 11
Poesie
Am morgigen Tag soll man anderen Menschen sagen, wofür man dankbar ist und seine Dankbarkeit somit verbreiten.

DANKE, 

dass ich in meinem Leben keinen Krieg erleben und so keine Menschen töten musste.... dass ich nicht, wie mein Vater, jahrelang in Kriegsgefangenschaft musste und menschenunwürdig behandelt wurde..... dass ich nicht vertrieben wurde, wie meine Mutter, die aus ihrer Heimat bei Breslau flüchten musste.... dass ich bis heute gesund geblieben bin..... dass ich eine liebevolle Frau seit nunmehr über 40 Jahren an meiner Seite habe.... dass ich keine Not leiden muss und mein täglich Brot habe.........

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.20
  • 19
  • 17
Lokalpolitik

Schwedens Weg durch die Pandemie war ein Irrpfad...

und keiner fühlt sich dafür verantwortlich. Schweden zählte gestern mit 3256 Coronatoten mehr als drei Mal so viele Todesfälle durch Covid-19 wie seine Nachbarn Dänemark (529), Finnland (271) und Norwegen (219) zusammen. Schweden habe "die Alten geopfert", titelte der staatliche finnische Sender YLE einmal auf seiner Webseite.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.20
  • 17
  • 2
Poesie

In memoriam

Jeder von uns hat nur ein Leben, genießt es so lange wie möglich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.19
  • 1
  • 11
Poesie

Was passiert unmittelbar nach dem Tod?

Nach Schilderungen von Menschen, die bereits klinisch tot waren und wiederbelebt wurden, kamen ziemlich viele übereinstimmende Berichte zustande. Demnach haben sich diese Menschen sehr euphorisch gefühlt, hatten ihren Körper verlassen und das Umfeld wahrgenommen. Auch seien sie durch einen Tunnel gegangen in Richtung eines hellen Lichtes. Ist dieses Licht der Anfang eines neuen Lebens auf dieser Welt, kommt es dann zur Palingenese?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.