Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

Hinter jedem Corona-Toten steht ein Schicksal

Die kumulierte Zahl der bestätigten SARS CoV-2-Toten beläuft sich bis zum 25. März 2022 weltweit auf mehr als 6,1 Millionen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind 747 Essener*innen an oder in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Mein Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.22
  • 8
Poesie
21 Bilder

Langsam liegen die Nerven blank. 

Noch konnte der frische Schnee und die klare Luft so manche negativen Gedanken bei einem ausgedehnten Winterspaziergang vertreiben. Das Tauwetter bringt den Müll der letzten Tage wieder ans Licht. Die Tonnen quillen über mit den Kartons und den Resten der Pizza Stagioni. Irgendein Hirni hat seine alten Autoreifen bei unserer alten Nachbarin abgeladen. Unsere Biathleten schießen eine Fahrkarte nach der anderen. Meine Frau ist der Meinung. dass ich mich zu wenig bewege und nur vor der Glotze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.21
  • 11
  • 14
Poesie

TITIN muss man nicht verstehen!

Methionylthreonylthreonylglutaminylarginyltyrosylglutamylserylleucylphenylalanylalanylglutaminylleuc yllysylglutamylarginyllylysylglutamylglycylalanylalanylvalylprolylphenylalanylvalylthth Reonylleucylgl ycylaspartylprolylglycylisoleucylglutamylglutamylglutaminylserylleucyllysylisoleucylaspartylthreonylleucylisoleu cylglutamylalanylglycylalanylaspartylalanylleucylglut Amylleucylglycylisoleucylprolylphenylalanylseryla...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.21
  • 14
  • 1
Poesie

Klaus-Bärbel wollte unbedingt mal Schnee sehen! 

Da sagt sie doch zu mir: " Stellen Sie sich vor, da baut sich mein 4 jähriger Sohn, Klaus-Bärbel, weinend vor mir auf und will unbedingt in den Schnee, weil er im Fernsehen gesehen hat, dass andere Kinder im Schnee rodeln. Aber schau mal aus dem Fenster, hier liegt doch kein Schnee. Mit den Füßen stampfend brüllt Klaus-Bärbel, doch ich will aber. Wenn es schneit. Nein, jetzt! Dann sind wir gefahren. Nach 2 Stunden waren wir am Kreisverkehr bei Mc Donald in Winterberg und noch eine Stunde später...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.01.21
  • 16
  • 5
Poesie

Das Virus beherrscht die Welt

Besorgt blicken Wissenschaftler und Politiker auf eine neue Variante des Coronavirus, die sich derzeit rasch im Südosten Englands ausbreitet. "Sie ist außer Kontrolle, und wir müssen sie wieder unter Kontrolle bekommen", sagte Gesundheitsminister Matt Hancock der BBC. Das Land stehe vor einer enormen Herausforderung. Nach ersten Erkenntnissen der Behörden ist die Mutation mit dem Namen VUI2020/12/01 deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form. Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.20
  • 7
  • 5
Blaulicht

Das Triage-Prinzip 

wird im Krieg, bei Massenkatastrophen und in Pandemien von Mediziner angewendet. Sind viele Menschen verletzt oder erkrankt, müssen Ärzte über Leben und Tod entscheiden. Zwei männliche an Covid-19 erkrankte Patienten werden zeitgleich in ein Krankenhaus eingeliefert. Es ist allerdings nur noch ein Intensivbett frei. Was der Arzt an Informationen bekommt, ist weniger als das was wir noch erfahren. Der eine Patient ist 25 Jahre alt, kräftig gebaut, normaler Blutdruck, klagt über Schmerzen in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.20
  • 27
  • 5
Poesie

Bleibt gesund!

Und gebt dem Virus keine Chance. Haltet Abstand, seid nicht leichtfertig! Tragt wann immer es geht eine Maske. Reduziert Eure Aufenthalte außerhalb Eurer Wohnung. Überlegt genau, ob ein Treffen mit Freunden und Familienangehörigen unbedingt sein muss. Achtet aufeinander! Und werdet nicht egoistisch - Klopapier ist nicht zum Essen da! Schürt keine Angst, das Nervensystem ist bei vielen Mitbürgern schon äußerst dünn. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.20
  • 2
  • 10
Poesie

Diese Querdenker, 

die die Pandemie leugnen, gehen mir echt auf den Keks. Ständig durchqueren sie ohne Maske unsere schöne Stadt, laufen querbeet durch unsere Parkanlagen ohne Abstand zu halten. Und man erkennt sie daran, wenn man mit ihnen in einem Raum sitzt, da muffelt es, weil Querdenker vom Querlüften keine Ahnung haben. Am liebsten würde ich hier die Zelte abbrechen und den Atlantik überqueren, aber da sitzt einer auf der anderen Seite, der weder quer noch geradeaus denken kann. Was bleibt da noch übrig,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.20
  • 2
  • 8
Poesie

Jammern auf ganz, ganz hohem Niveau

Da höre ich doch durch Zufall ein Gespräch zweier weiblicher Teenager mit  " .....haste schon gehört, die wollen Spanien dicht machen. Ich will noch nach Ibiza. Was soll ich nur machen, wenn ich dieses Jahr nicht in mein Pacha komme?"  Ich wollte gerade abfällig den Kopf schütteln, da fiel mir ein " Was soll ich nur machen, wenn ich dieses Jahr nicht mehr in meine so geliebte Arena komme?"  Tja, wir haben schon Sorgen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.20
  • 1
  • 7
Lokalpolitik

Schwedens Weg durch die Pandemie war ein Irrpfad...

und keiner fühlt sich dafür verantwortlich. Schweden zählte gestern mit 3256 Coronatoten mehr als drei Mal so viele Todesfälle durch Covid-19 wie seine Nachbarn Dänemark (529), Finnland (271) und Norwegen (219) zusammen. Schweden habe "die Alten geopfert", titelte der staatliche finnische Sender YLE einmal auf seiner Webseite.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.20
  • 17
  • 2
Ratgeber

Schule hat begonnen

Küsschen links, Küsschen rechts und Umarmungen! Unsere Elite von morgen kümmert sich einen Scheißdreck um die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Wenn Sie dann ihre Eltern angesteckt haben, dann stellen sie sich doof. Und wenn sie erst selber auf der Intensivstation liegen, dann schreien sie nach ihrer Mama. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.20
  • 15
  • 4
Poesie

Hallo meine lieben Freunde!

Ich möchte die Zeit der Osterisolation nutzen, all denen zu danken, die mich in dieser Zeit unterstützen! In der Isolation ist es wichtig, gute Freunde zu haben. Daher mein besonderer Dank an Prof. Müller-Thurgau, Dr. Riesling, Fürst Metternich, Baron von Merlot. Vielen Dank auch an meine italienischen Freunde Signore Barolo und Signora Prosecco, auch Giovanni Aperol unterstützt mich in besonderen Augenblicken. Erwähnen möchte ich noch meine besten Freunde, Pasquale Cognac, Iwan Wodka, Jack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.20
  • 10
  • 10
Poesie

In Corona-Zeiten ist jeder Tote...

ein Toter zu viel, denn der Mensch, der jetzt tot ist, könnte vermutlich noch leben, wäre er nicht mit Cocid-19 infiziert worden. Und dann erscheinen sie in den Meldungen der Medien in Statistiken, die ich als unsinnig betrachte. Mit seinen derzeit 1400 Todesfällen kommt Deutschland auf eine Sterblichkeitsrate von 1,5 Prozent. Das ist sehr niedrig verglichen mit 12 Prozent in Italien, rund 10 Prozent in Spanien, Frankreich und Großbritannien, 4 Prozent in China und 2,5 Prozent in den USA....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.20
  • 2
  • 6
Poesie

Die Heilige Corona

Die heilige Corona soll eine frühchristliche Märtyrin gewesen sein. Diese Heilige, die nicht nur bei Seuchen, sondern auch in Geldangelegenheiten angerufen wird, gab der Währung Österreichs bis 1924 den Namen „Krone“. Bei Wallfahrten zur Ehre der hl. Corona wird auch ein Lied gesungen, das wie folgt lautet: Corona hoch erhoben aus diesem Erdental, ew` gen Glorie droben, im hehren Himmelssaal. Gott hast du gestritten, mit Mut und heil`ger Freud, Gott hast du gelitten, viel Widerwärtigkeit....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.20
  • 1
  • 8
Poesie

Ein vermeintliches Satire-Video

des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots „funk“ mit dem Titel „Corona rettet die Welt“ sorgt für Empörung. https://www.youtube.com/watch?v=NyE0g4f-8eE

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.20
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.