Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

So bekam das Gänseblümchen seinen Namen

Drei Gänseküken sahen auf einer Wiese ein Blümlein stehen. Sagte das Küken in der Mitte: " Diese schöne Rose wächst nur für mich allein, ich werde sie brechen und mitnehmen." " Das kann nicht sein, " sprach das linke Küken " Diese Tulpe blüht nur für mich, ich werde sie brechen und mitnehmen!" Da machte das rechte Küken einen Schritt zurück und sagte mit zittriger Stimme: " Nie könnte ich so schönes Blümlein brechen, ich lasse es leben, da wo es steht und werde es jeden Tag besuchen und würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 8
  • 14
Poesie
Die Zeche Consolidation in Gelsenkirchen
11 Bilder

Froh und frei im Mai

Zumindest in den Jahren 2010 bis 2019 - Der 1. Mai in 2020 hat halt seine eigenen Gesetze.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 7
Poesie

Money for Nothing - Dire Straits

Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du's machen! Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum. Das ist doch keine Arbeit- so musst du's machen: Kriegst Geld für's Nixtun und die Miezen umsonst. Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir. Genauso musst du's machen: Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen. Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen, Einbauküchen anliefern, schleppen uns mit Kühlschränken und Fernsehern ab... Guck mal die kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
  • 10
Ratgeber

Schule hat begonnen

Küsschen links, Küsschen rechts und Umarmungen! Unsere Elite von morgen kümmert sich einen Scheißdreck um die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Wenn Sie dann ihre Eltern angesteckt haben, dann stellen sie sich doof. Und wenn sie erst selber auf der Intensivstation liegen, dann schreien sie nach ihrer Mama. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.20
  • 15
  • 4
Poesie

Hallo meine lieben Freunde!

Ich möchte die Zeit der Osterisolation nutzen, all denen zu danken, die mich in dieser Zeit unterstützen! In der Isolation ist es wichtig, gute Freunde zu haben. Daher mein besonderer Dank an Prof. Müller-Thurgau, Dr. Riesling, Fürst Metternich, Baron von Merlot. Vielen Dank auch an meine italienischen Freunde Signore Barolo und Signora Prosecco, auch Giovanni Aperol unterstützt mich in besonderen Augenblicken. Erwähnen möchte ich noch meine besten Freunde, Pasquale Cognac, Iwan Wodka, Jack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.20
  • 10
  • 10
Poesie

Neue Schuhe

Carmen ging in ein Geschäft und kaufte sich neue Schuhe. Am Abend musste sie dafür sterben.  Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
  • 4
Poesie

Der Nackte

Am Fuß eines Berges, in der Nähe eines Flusses, lag nackt ein toter Mann. In der Hand hielt er ein Streichholz. Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
Poesie

Tödliche Kost

Eine Frau gibt einem Mann etwas zu essen. Einige Zeit später sterben beide! Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
  • 4
Poesie

In Corona-Zeiten ist jeder Tote...

ein Toter zu viel, denn der Mensch, der jetzt tot ist, könnte vermutlich noch leben, wäre er nicht mit Cocid-19 infiziert worden. Und dann erscheinen sie in den Meldungen der Medien in Statistiken, die ich als unsinnig betrachte. Mit seinen derzeit 1400 Todesfällen kommt Deutschland auf eine Sterblichkeitsrate von 1,5 Prozent. Das ist sehr niedrig verglichen mit 12 Prozent in Italien, rund 10 Prozent in Spanien, Frankreich und Großbritannien, 4 Prozent in China und 2,5 Prozent in den USA....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.20
  • 2
  • 6
Poesie

Die Heilige Corona

Die heilige Corona soll eine frühchristliche Märtyrin gewesen sein. Diese Heilige, die nicht nur bei Seuchen, sondern auch in Geldangelegenheiten angerufen wird, gab der Währung Österreichs bis 1924 den Namen „Krone“. Bei Wallfahrten zur Ehre der hl. Corona wird auch ein Lied gesungen, das wie folgt lautet: Corona hoch erhoben aus diesem Erdental, ew` gen Glorie droben, im hehren Himmelssaal. Gott hast du gestritten, mit Mut und heil`ger Freud, Gott hast du gelitten, viel Widerwärtigkeit....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.20
  • 1
  • 8
Natur

Mensch, wo bleibst du?

Ob die Möwen uns vermissen; ja das glaube ich schon. Es gibt Ortschaften an der Nord- und Ostseeküste, da klauen die Möwen im Flug den Hafenbesuchern das Eis aus der Hand. In Warnemünde und Sassnitz, verlieren so manche ihr Fischbrötchen an die räuberischen Möwen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.20
  • 4
  • 13
Poesie

Wann wird endlich der Dümmste wach!

Eine Besonderheit der Spanischen Grippe war, dass ihr vor allem 20- bis 40-jährige Menschen erlagen, während Influenzaviren sonst besonders Kleinkinder und alte Menschen gefährden. Ungeachtet des irreführenden Namens, der auf zeitgenössische Zeitungsmeldungen zurückgeht, gehen die meisten Wissenschaftler heute davon aus, dass die Pandemie ihren Ursprung in den USA hatte. Nach einer Bilanz der Fachzeitschrift Bulletin of the History of Medicine vom Frühjahr 2002 soll diese Pandemie knapp 50...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.20
  • 6
  • 3
Poesie

Ein vermeintliches Satire-Video

des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots „funk“ mit dem Titel „Corona rettet die Welt“ sorgt für Empörung. https://www.youtube.com/watch?v=NyE0g4f-8eE

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.20
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.