Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

Ihr seid die Zukunft - I-Dötze

Dichter und Denker, hatten wir, die kommen nicht wieder! Schlachtenlenker und Militär hatten wir, die brauchen wir nicht mehr! Egomanen, Hohl- und Eierköpfe, die ihre Taschen stopfen, nur darauf hoffen, dass die Börsen nach oben katapultieren, die lassen diesen Erdball auf Dauer krepieren. Ihr, die I-Dötze, die Ihr noch kein Gesicht habt, Ihr habt es in der Hand, dass endlich wieder einsetzt, der gesunde Verstand!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.19
  • 4
  • 7
Poesie

"Woran erkennt man eigentlich alte Menschen?

Sie haben graue Haare, sind schrumpelig und riechen immer nach Kartoffeln." Anstatt der sogenannte Comedian weiterhin über seine Eltern spricht, hält er inne und hüpft lieber wie ein Affe über die Bühne einer Live-Show die am vergangenen Sonntag über den Fernsehsender ausgestrahlt wird. Mit einer Art von Pippi-Kacka-Humor, wobei Humor hier das falsche Wort ist, will sich eine Spaßbremse in die Riege hervorragender deutscher Komiker etablieren. Das ist dann wohl nichts!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.19
  • 7
  • 3
Poesie

" Du siehst überhaupt nicht gut aus!"

"Ich fühle mich auch beschissen!" "Lass uns in den Streichelzoo gehen, das soll ja entspannen!" - 2 Stunden später - "Na, geht`s dir wieder besser?" " Kein bisschen!" "Warum denn nicht?" " Keine Sau wollte mich streicheln!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 7
Poesie
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel zu Pfingsten - Was ist zu tun?

Seit Tagen schneit es schon. Die Nacht des 28. Dezember im Jahre 1981 ist die Hölle für die Autofahrer und für mich und meinen Manta. Seit Stunden rutsche ich auf den abgefahrenen Sommerreifen auf der matschigen Schneedecke hin und her und jetzt auch noch die Panne. Die Karre hat mir bisher kein Glück gebracht. Jetzt stecke ich fest in diesen Misttunnel, es ist Mitternacht und keine Menschenseele zeigt sich. Noch habe ich Benzin im Tank aber was soll`s, die Gänge lassen sich nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.19
  • 6
  • 2
Poesie

Den finde ich aber witzig!

Eine Schnecke kriecht im Frühling einen Kirschbaum hoch. Kommt eine Amsel vorbei und fragt: "Was machst Du denn da?" Die Schnecke: "Ich will Kirschen essen." "Aber da hängt doch nichts dran!" sagt da die Amsel. "Wenn ich oben bin, schon," antwortet die Schnecke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.19
  • 2
  • 15
Poesie

Jetzt ist er weg!

Aber der Neue ist da! Nach mehr als 45 Jahren wollte ich doch ein wenig aktueller werden. Ein Polizist, der diesen Führerschein vor ein paar Jahren in den Händen hielt, meinte: "Auf dem Foto sehen sie aus, als wären sie ein arbeitsloser polnischer Stehgeiger, kurz vor dem Hungertod. Im Laufe der Jahre haben sie wohl reichlich Karriere gemacht." Den ersten Teil des Satzes fand ich einleuchtend, den letzten Teil habe ich überhört und die 15 € bar bezahlt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.19
  • 11
  • 11
Poesie
4 Bilder

"Zwei glorreiche Halunken in Venedig"

Ich traute meine Augen nicht als ich in Venedig Clint Eastwood begegnete! Ich sagte Hi Clint, wollen wir schauen wer schneller ist? Er  schob seine Zigarrenstummel von einer Seite zur anderen und sagte: ,,na gut!" Ich hatte ein Handicap den die Sonne stand hinter ihm und ich wurde direkt geblendet. Ich schob meine Kamera zur Seite und langte vorsichtig in meine Jacke und holte eine Zigarette heraus. Gleichzeitig zog ich aus meiner Hose einen Streichholz das ich an meiner Kamera streichte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.03.19
  • 8
  • 19
Poesie
36 Bilder

Ein Stück Berlin - Teil 2

Ein Ort, wo es ganz viele geballte Streetart gibt, liegt an den Hackeschen Höfen. Ein Durchgang führt zum Anne Frank Zentrum, einem Ort, der zum Nachdenken anregt. Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie flüchtete 1933 vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sich Anne Frank und ihre Familie von 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne Frank ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.19
  • 7
  • 14
Kultur
21 Bilder

Karneval in Venedig (Tagesausflug)

2017 und 2018 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 02. März 2019 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag um 02:00 Uhr Augsburg Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben Zeit den ganzen Tag Karnevalstreiben live mitzuerleben. Aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend 21:00 Uhr Ankunft Sonntag ca 05:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 15. Februar 2019  Anmeldung bitte mit persönliche Nachricht bei Ali Kocaman...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.19
  • 11
  • 25
Poesie

Ein Gespräch in einer Bar

Er: Ich danke Dir, o Gott, dass Du den Himmel geöffnet und mir den schönsten Engel an meine Seite geschickt hast! Sie: Was haben Wolken und Männer gemeinsam. Ich antworte für dich! Wenn sie sich verzogen haben, kann das noch ein schöner Tag werden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.19
  • 3
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Fränkische Weihnachtsmarkt in Döckingen

Döckingen liegt am Nabel der Welt freundlich ausgedrückt. Sehr bekannt mit ,,Die Heide Raucht" (5. Juli 2019 - 7. Juli 2019). Döckingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Polsingen mit mehr als 600 Einwohnern liegt es im mittel fränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Da mich ein Freund eingeladen hatte mal Fränkische Weihnachtsmarkt zu besuchen, nahm ich die Einladung an und machte mich am Sonntag Abend auf dem Weg nach Döggi! Mein Kollege dachte nicht mehr dran dass ich noch kommen würde....

  • Bayern
  • Polsingen
  • 10.12.18
  • 2
  • 8
Poesie
42 Bilder

Flugplatzfest (Heißluftballonfahrt)

Bei Flugplatzfest in Genderkingen hatte man die Gelegenheit nicht nur Sportflugzeug und Helikopter sondern bei herrlichem Wetter auch Heißluftballon zu fahren. Am späten Nachmittag wurden zwei Heißluftballon für Abheben vorbereitet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.18
  • 1
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.