Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kultur
14 Bilder

Gedenken an den Thailändischen König! (Thailandfest)

Als ich genau zur Mittagszeit in Wassertrüdingen war erkundigte ich mich wegen der Programmverlauf, es hieß das um 13:00 Uhr losgehen würde, so dass ich Zeit hatte mich etwas umzuschauen. Da es sich um Thailandfest handelte trauerten die Thailänder um ihren König Bhumibol Adulyadej der voriges Jahr gestorben ist. Sie hatten extra eine Andachtstätte errichtet wo sie sich unterwürfig hinlegten. Zuerst ließ man die Nationalhymne Thailans spielen wobei alle aufstanden. Die Thais waren am Anfang...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 2
  • 7
Poesie
35 Bilder

Finale: 21. Reichsstraßenfest Samstag 23. Juli

Das Reichsstraßenfest vom 19.-22. Juli 2017 ist zu Ende, das nächste Donauwörther 22. Reichsstraßenfest ist erst in zwei Jahren. Ich war an allen Tagen vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Das Reichsstraßenfest war mit Securitys und Absperrungen gut abgesichert. Als es aber am 20.07. 2017 bei der Donauwörther Zeitung für den Samstag den, 23. Juli ein Schreiben einging, in dem ein bewaffneter Angriff angekündigt war wurde das Fest mit mehr Einsatzkräfte der Polizei einbezogen. Das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.17
  • 2
  • 8
Kultur
14 Bilder

Frohe Ostern allerseits!

Jeder mag Ostern feiern wie er will, Hauptsache mit Eiern: https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk https://www.youtube.com/watch?v=2YDSU8MeAGo https://www.youtube.com/watch?v=3n25EzhwvkI https://www.youtube.com/watch?v=JhZH--luTq8 https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk Wünsche nachdenkliche Feiertage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.17
  • 8
  • 7
Poesie

Bunte Eiertage!

Lasst Euch nicht auch noch von den Kalorien terrorisieren! Ostern ist schließlich nur einmal im Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.17
  • 9
  • 9
Kultur
14 Bilder

Ich hab’s gelesen: BLONDE ENGEL – SCHWARZE SCHEIBEN. Die Liebe in den Jahren des Vinyls

von Hans Rudolf König SIE WOLLTEN DIE WELT VERÄNDERN, DOCH SIE ÄNDERTEN NUR SICH SELBST. Auf den Trümmern des “Tausendjährigen Reichs“ wächst eine neue, unbelastete Generation heran, die trotz des Widerstandes ihrer von zwei Weltkriegen und der Inflation gezeichneten Eltern, ihren Weg in ein selbst bestimmtes Leben sucht und findet. Hilfestellung leisten ihr die Besatzungssoldaten, die Revolution des Rock n‘ Roll, die aus den USA und Paris herüber schwappende Jazz- und Pop-Kultur, die neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.17
  • 5
  • 9
Poesie
21 Bilder

“STASI-JAGD DURCH TENERIFFAS SCHLUCHTEN“

Endlich wissen wir, warum sich der Bürgerreporter Hans Rudolf König in letzter Zeit hier bei myHeimat etwas rar gemacht hat. Er hat nämlich die Zeit genutzt und sein zweites Buch geschrieben. Von einem guten Freund hat er sich inspirieren lassen, einen Thriller zu einem außergewöhnlichen Thema, nämlich über den bis dato ungeklärten Verbleib des Stasi-Vermögens, zu schreiben: Um den Verbleib des seit der deutschen Wiedervereinigung verschollenen Milliarden-Vermögens des berüchtigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.17
  • 10
  • 13
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
Poesie

Unsere Verwandten - die Popolisten!

Vor einigen Jahren bewarb sich ein Mann als Kandidat für die TV-Sendung “Wetten dass“ mit der Wette, zehn von zwanzig seiner Nachbarinnen an deren Hinterteil zu erkennen. Dem TV-Sender war das nicht nur peinlich, sondern sah darin auch einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Nachbarinnen und ließ die Wette daher nicht zu. Daran hat sich zwar bis heute nichts geändert, doch der Mann hatte vermutlich nur nach einem Ur-Instinkt gehandelt, den er von den Affen, bekanntlich unseren engsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.16
  • 5
  • 8
Kultur
14 Bilder

Instrumente Ausstellung im Rathaus Nördlingen

Beim Stadtmauerfest in Nördlingen konnte ich in der Gewölbehalle des Rathauses einige historische und interessante Musik Instrumente wie Dudelsack, Geige, Drehorgel und eine Buchdruckvorrichtung fotografieren. Hier konnte man auch sehen wie die Instrumente gebaut werden. Aber auch wie kompliziert es damals war ein Buch zu drucken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.16
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ungarischer Tanz

Bei der 37. Stadtfest in Rain konnte ich diesen Tanz vorgeführt von der Partnerstadt von Rain am Lech Taksony (Ungarn) fotografieren. Die freundschaftliche Verbindung nach Taksony wurde von deutscher Seite mit Beschluss des Stadtrates Rain vom 17. Juni 2011 offiziell eingegangen. Die Partnerschaft wurde durch Urkunden sowohl in Taksony (30. Juli 2011) wie in Rain (20. Mai 2012) vereinbart und besiegelt. Bereits in den Jahrzehnten vor Aufnahme der "offiziellen" Kontakte hielten viele ehemaliger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.16
  • 2
  • 9
Kultur
5 Bilder

Kein Maibaum sondern Hochzeitsbaum!

Julia & Andreas haben geheiratet. Ich kenne zwar die Beiden nicht, wünsche aber alles Glück der Erde, dass es eine schöne Zukunft werde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.16
  • 1
  • 13
Kultur
35 Bilder

Ein Hauch türkischer Tradition (Kulturfest Rain)

Am Donnerstag den 26. Mai hat in Rain ein Hauch türkischer Tradition begonnen und dauert bis Sonntag 29. Mai. Ich war am Freitag dort und habe einige Köstlichkeiten probiert. Ein Schlaraffenland der Köstlichkeiten für Liebhaber orientalischer Küche. Es gibt kulinarische Spezialitäten wie Döner, Dürüm, Lahmacun, aber auch gegrillte Spezialitäten und Süßspeisen. Wer sich einen türkischen Tee und mehr genehmigen möchte kann das bis Sonntag den 29. Mai tun.

  • Bayern
  • Rain
  • 28.05.16
  • 2
  • 10
Poesie

Neue Auszeichnungen braucht das Land

Dieser prachtvolle Arsch mit Ohren wurde auf einem Trödelmarkt erstanden und nach einer intensiven Intimreinigung mit Goldlack veredelt. Allzu verständlich, dass auch die Fantasie dabei nicht zu kurz kam: Denn Jahr für Jahr werden landesweit Orden und Ehrenzeichen in großer Zahl vergeben an Menschen, die Großes geleistet oder sich um Verein und Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da könnte man auch einfach mal den Spieß umdrehen und für besonders schlechte Leistungen öffentlich, mit Laudatio und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.16
  • 8
  • 11
Kultur

Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit!

"Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht...", so kann man es bei Wikipedia nachlesen. Möchte wissen, wo dieser Tag gefeiert wird. Bei uns als Grundrecht hochgejubelt, in anderen Ländern gefürchtet und bekämpft. Doch wenn man ehrlich ist, muss man sich fragen, woran diese Freiheit überhaupt fest gemacht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.16
  • 23
  • 6
Lokalpolitik

Satire unterliegt immer dem gesellschaftlichen Wandel

Sein Schmähgedicht auf einen ungeliebten Staatspräsidenten hat Jan Böhmermann über Nacht zur heiligen Madonna der Meinungs- und Satirefreiheit in unserem Land gemacht. Und weil sich nun auch noch die Justiz darum kümmern soll, vernimmt man den Aufschrei von zwei Dritteln unserer Bevölkerung, die um die Grundrechte im Land fürchtet. Auch ein Türke sollte schließlich den Schweinskram von Herrn Böhmermann aushalten können, so wie unsere Demokratie gleichermaßen. Satire darf schließlich alles! Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.16
  • 60
  • 7
Lokalpolitik
Foto: Aus HB-Atlas Nr.13/1979 Urheber unbekannt
4 Bilder

Marburger Schlossberg-Aufzug nimmt an Fahrt auf!

Über den teils aus Spendengeldern zu finanzierende Schrägaufzug zum Landgrafenschloss ist viel und lange diskutiert worden. Und schließlich war er ganz von der Tagesordnung verschwunden, was den Marburger Stadtvätern sicher nicht ungelegen kam. Denn so hatten sie endlich die Möglichkeit, unbeachtet von der Öffentlichkeit und ungeachtet der üblichen politischen Störfeuer, an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten. Nach intensiver Vorarbeit konnte die Gleisanlage am Schlossberg, zwischen dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.16
  • 9
  • 12
Kultur
7 Bilder

Osterlich geschmückter Kreisverkehr beim Dehner

Der Frühling lässt auf sich warten. Doch einen Vorgeschmack bekam ich am Samstag den 27. Februar bei blauem Himmel und Sonnenschein in Rain. Habe den österlich geschmückten Kreisverkehr fotografiert. Diese Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.03.16
  • 7
  • 19
Lokalpolitik

Herumeiern und Schuldzuweisungen lösen keine Flüchtlingsprobleme!

Sich über die Worte von Herrn Seehofer zu empören, ihn als Troll Putins zu beschimpfen, und der Eiertanz, wer sonst noch wann, was gesagt hat, bringt uns keiner Lösung der Probleme wirklich näher. Fakt ist, das alle Lösungsideen, wenn man sie nur mal zu Ende denkt, an den Stränden enden, an denen die Menschen einst angekommen sind. Flüchtlinge weiter ins Land zu lassen und deren Anzahl schön zu reden, darf nicht zur Realität werden. Die Menschen. die schon hier sind, werden uns noch viele Jahre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.16
  • 21
  • 7
Kultur
Eine gelungenes Weihnachtspräsent von myheimat.
2 Bilder

myheimat-Bildband

Liebes myheimat-Team, danke für den wirklich gelungenen Bildband, mit dem ihr mich gestern echt überrascht habt. Ich hatte seinerzeit gar nicht erst gewagt, dem Aufruf zu folgen, für den Bildband geeignete Fotos einzusenden. Denn angesichts der großen Anzahl hervorragender Bilder, die man hier in diesem Forum immer wieder zu Gesicht bekommt, hatte ich mir keine Chance ausgerechnet, überhaupt nur in die engere Wahl zu gelangen. Um so erstaunter, ja erfreuter war ich, als ich bemerkte, dass ihr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.15
  • 7
  • 20
Kultur
14 Bilder

Interessante Krippen

Hier habe ich einige schöne und interessante Krippen an verschiedenen Orten fotografiert. Das letzte Bild zeigt zwei Krippenbauer bei der Arbeit.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.15
  • 4
  • 18
Kultur
6 Bilder

Die neue Stadthalle braucht keine Gardinen!

Die großen Glasfronten des bald fertigen neuen Erwin-Piscator-Hauses brauchen keine Gardinen. Denn wenn sich die Häuser der Marburger Altstadt in ihnen spiegeln, schaffen sie eine grandiose Verbindung zwischen der historischen Bausubstanz und der Moderne. Schließlich soll Marburg kein mittelalterliches Freilichtmuseum werden, sondern sich als eine moderne Universitätsstadt mit historischen Flair präsentieren. Doch muss bei modernen Zweckbauten großes Augenmerk auf die Ästhetik gelegt werden, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.15
  • 6
  • 9
Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.15
  • 1
  • 13
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Poesie
7 Bilder

Freut euch, das Christkind kommt bald!

Das Weihnachtsgeld ist noch nicht auf dem Konto, doch die Weihnachtsbäume halten sich schon bereit. Während vielerorts die Menschen ihre Mittagspause noch in Straßencáfes verbringen, werden nebenan bereits die letzten Vorbereitungen für die in Kürze öffnenden Weihnachtsmärkte getroffen. Und eine Lawine an Düften, Kling-Klang und heimeliger Budenzauber wird wie alle Jahre wieder durch Innenstädte fegen und das Weihnachtsgeschäft ankurbeln. Festliche Dekoration wohin das Auge reicht. Mir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.15
  • 9
  • 2
Kultur
Das Kurhotel Marburg Ortenberg in den 30er Jahren liegt noch mitten im Grünen. Rechts im Bild der Blitzweg. | Foto: Ansichtskarte / Sammlung Schmenner
8 Bilder

Der Luftkurort Marburg-Ortenberg und sein Kurhotel

“Vom Hauptbahnhof führt ein eiserner Steg…zu den Siedlungen am Ortenberg. Dieses Gebiet ist als Luftkurort anerkannt und bietet herrliche Blicke auf die Stadt “ So steht es geschrieben in einem Reiseführer über Marburg aus dem Jahr 1939. So lag es nahe, dass der Luftkurort auch ein Kurhotel brauchte – und das wurde 1929 am Ortenberg unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Turms fertiggestellt. Bedingt durch seine geografische Lage wird die immer wohltemperierte, aromatische Belüftung sowie der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.15
  • 6
  • 7
Kultur
Foto: Foto:Flamingo / commons.wikimedia.org/wiki/File:Weckmann.jpg

Heute ist Weltmännertag!

Jedes Jahr am 3. November feiern zumindest die Männer den Weltmännertag. Der Tag ist der Gesundheit der Männer gewidmet und soll deren Bewusstsein in Gesundheitsdingen schärfen. Der Tag ist daher nicht mit dem sogenannten Vatertag zu verwechseln. Allerdings liegt dieser Tag im rheinischen Brauchtums eher ungünstig. Denn ausgerechnet in diesen Tagen werden besonders im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, massenhaft Männer mit großem Genuss aufgegessen. Dass auch Frauen die sogenannten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.15
  • 10
  • 6
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Freizeit
28 Bilder

Ein verregneter Heimatkunde-Tag im Freilichtmuseum Hessenpark

Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos überfüllt waren. Auf einer Gesamtfläche von 65 Hektar gliedert sich der...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.09.15
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.