Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie
2 Bilder

Manche Erinnerungen...

sind wie Reisen in die Vergangenheit. Die Erinnerung an einen geliebten Menschen lässt mich in die Vergangenheit entschweben und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Gegenstände - Dinge - greifbare Erinnerungen also, können auch andere Gefühle auslösen - nämlich ein Weinen um die Menschen, die in dieser Zeit Furchtbares er- und durchleben mussten - und ein Weinen um die Menschen, die diese Zeit nicht überlebt haben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 07.01.13
  • 24
Poesie

Allen hier...

...auf MH und überall auf der Welt wünsche ich ein frohes, friedliches und entspanntes Weihnachtsfest. http://www.youtube.com/watch?v=ouD-G0FLgc0 Das ist kein Weihnachtslied, aber es stimmt nachdenklich - mich jedenfalls..... Liebe Grüße

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.12.12
  • 42
Poesie
10 Bilder

November - Depri-Wetter?

Wirkt sich das meist feuchte, oft auch stürmische November-Wetter tatsächlich auf die mentale Stimmung aus? Oder bilden wir uns das nur ein?

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.11.12
  • 37
Poesie

Gedanken zum Volkstrauertag

http://www.youtube.com/watch?v=j5j-9cCHkq8 Heute begehen wir den Volkstrauertag. Nehmen wir uns doch mal etwas Zeit und gedenken den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. Was geschehen ist können wir nicht rückgängig machen. Wir können auch nicht den gefallenen Sohn einem gebrochenen Mutterherz zurückgeben. Wir können und müssen aber daraus lernen, dass Krieg keine Lösung ist! Leider müssen deutsche Soldaten immer noch in Afghanistan sterben. Und die USA und Israel planen einen neuen Krieg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.11.12
  • 43
Poesie
4 Bilder

Lass die Sonne in Dein Herz...

http://www.youtube.com/watch?v=6sjzLjSBJks So gehts doch auch, oder? ;-) Lasst einfach mal die Seele baumeln, alle Fünfe grade sein und Träume Wirklichkeit werden...;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.11.12
  • 82
Poesie
2 Bilder

Mein Ort Prießnitz

...bekannt auch durch das historische Brandfest ,das jährlich am 16. Oktober gefeiert wird und zurückzuführen ist aus der Zeit um 1806 (Schlacht in Jena und Auerstedt) als französiche Truppen, die das Dorf umlagerten und alle Vorräte plünderten durch Befehl des Marchals Davous abbrennen wollten. Irrtümlich sollten Bewohner unseres Ortes am Überfall in der Nähe von Frauenprießnitz dabeigewesen sein. Durch die Tapferkeit des Superindenten ch.G.L.Großmann und des Capitains Gouvean ist es zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 10.11.12
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Erinnerungen...,

die nicht durch Mark und Bein, sondern Geldbörse und Kontostand gingen.... Im Februar 1991 quälte ich mich in der Ferienfahrschule (man gönnt sich ja sonst nix) zum PKW-Führerschein. Im September 1991 hatte ich mit einem neuen Job (wo ich mittlerweile zum Inventar zähle) mehr Glück als Verstand.... Ca. im November 1991 gings zum damals schon 3. oder 4. Lehrgang - diesesmal nach Münster.... Ich war geschockt! Schlechte Zuganbindung usw. Als kleiner "Großkotz" fasste ich mir ein Herz und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.10.12
  • 71
Poesie
2 Bilder

Zum Beitrag vom 25.09.12: Was haltet ihr von Schutzengeln ?

Ein interessantes Thema, liebe Constanze Matthes. Ich glaube eigentlich nicht an Schutzengel. Aber eines stimmt, auch ich habe diesen Satz: "Da hast du jetzt aber einen Schutzengel gehabt" schon oft gesagt. Auch damals. Ich war im siebten Monat schwanger und bin die Treppe runter gestürzt. Meinem Kind war nichts passiert. Ich hatte "nur" das Fußgelenk gebrochen. Da hatten wir wohl beide einen Schutzengel. Meine Tochter wurde zwei Monate später geboren, und ich hatte das Bein immer noch bis zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 06.10.12
  • 8
Poesie

Frieden soll sein...

Fern von hier, da wohnt ein Kind, das nicht so sein kann, wie wir es sind. Es weiß nichts von Glück und Zufriedenheit und auch nichts von Liebe und Sorglosigkeit. Es kennt nur den Hass, das Elend, die Not - und wartet schon jetzt auf seinen Tod. Es will in dieser Welt nicht mehr sein, so verlassen, verhungert und allein. Es weiß nicht mehr weiter in dieser Welt. Wir werden Euch helfen - mit Kleidung und Geld. Wir werden Euch zur Seite steh'n. Auch Ihr sollt die Sonne mal scheinen seh'n. Was...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.05.12
  • 60
  • 1
Wetter
3 Bilder

Sonnenaufgang am 09.12.2011

Die letzten Tage waren ja nicht wirklich schön, deshalb hier mal ein paar Fotos aus "vergangen Tagen" ;-) (und noch eine Sonne hinter der Wolke)....

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.01.12
  • 25
Poesie

Eine wunderbare Geschichte

Der nachfolgende Text stammt aus einer Ketten-Mail... Er sollte aber zum Denken anregen: Eine wunderbare Geschichte Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen Schüler der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben den Namen zu lassen. Dann sagte sie zu den Schülern, sie sollten überlegen, was das Netteste ist, das sie über jeden ihrer Klassenkameraden sagen können und das sollten sie neben die Namen schreiben. Es dauerte die ganze Stunde, bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.01.12
  • 3
Kultur
Die Macht des Gedanken. | Foto: : www.welt.de/wissenschaft/article2996790/Die-w

Der Gedanke

Über kurz oder lang erlischst Du wieder, Du in Gesellschaft tausender Brüder. Setze Dich durch, Du kennst keine Schranken, ohne Dich sind wir machtlos, ohne Dich - den Gedanken! copyright©1985 by Andreas A.F. Tröbs

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 22.08.11
Poesie
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken ...(Novalis, 1772-1802//kleiner Fuchsschwanz
6 Bilder

Wer Schmetterlinge lachen hört ...

Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. Gedicht von Theodor Storm (1817-1888

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.05.11
  • 2
Freizeit
Marcus Bachmann - pixelio.de | Foto: Marcus Bachmann - pixelio.de

Was bedeutet Tourismusfreundlichkeit? - Aktuelle Debatte anlässlich der kommenden Landesausstellung in Naumburg

Am 29. Juni beginnt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen". Gäste aus dem In- und Ausland werden erwartet. Die Domstadt und die Region an Saale und Unstrut haben die große Chance, sich zu präsentieren. Und Saale-Unstrut hat sehr viel zu bieten: historische Baudenkmäler, malerische Weinberge und in einer idyllischen Landschaft gute Möglichkeiten für Rad- und Wasserwanderer. Doch an was mangelt es hier in Sachen Tourismusfreundlichkeit?...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.05.11
  • 3