Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

Gedanken zum Advent

Bruder, steh dem Bruder bei! Mache dein Gewissen frei von der Schuld, die den anklagt, der nicht nach dem Nächsten fragt. Brich dem Hungrigen dein Brot, hilf dem Ängstlichen in Not, mach dem kranken Bruder Mut, sei zu alten Menschen gut. Suche Junge zu verstehen, die auf neuen Wegen gehen, und den, der vom Weg abkam, den auch nimm verzeihend an! Dann wird Advent dir nicht lästig sein, dann wird der Fremde nicht fremd mehr sein; dann hast du Christi Gesetz erfasst: Einer trage des Anderen Last....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.12.12
  • 4
Freizeit
Schwibbogen mit typisch erzgeb.Motiv
3 Bilder

Streng genommen begann Weihnachten ...

... vor sehr langer Zeit mit dem St. Martinstag (11.November) und endete im darauf folgenden Jahr an Mariä Lichtmess (2.Februar). Leider endet bei vielen Menschen in der heutigen Zeit Weihnachten jedoch mit den Weihnachtsfeiertagen - und vor dem 1.Advent ist an Advent - und Weihnachtsdekoration überhaupt nicht zu denken, es ist ja fast schon ein Skandal, wenn jemand vor dem Totensonntag dekoriert - warum eigentlich?!? Wegen dem Volkstrauertag/Totensonntag??? Und was ist mit dem ganzen...

  • Sachsen
  • Stollberg/Erzgebirge
  • 26.11.12
  • 2
Freizeit
liebevoll gefertigt, anmutig und einfach nur schön!
9 Bilder

Gedanken, Advent, Geburtstage, Vorweihnachtszeit.. wenig Zeit zum Innehalten..

Der ganz normale Dezemberablauf. Bei uns gibt es viele Geburtstage, Weihnachtsfeiern und viel zu Tun. Doch ich nehme mir Zeit. Wenn auch nur ganz kurze Augenblicke, die mir doch viel geben. Der Beginn: die Adventszeit.. dieses Mal habe ich mir einen besonders schönen, handgefertigten Adventskranz gekauft. Konnte kaum erwarten, die Kerzen anzuzünden. Einfach wundervoll: jeden Morgen dieser herrliche Anblick der warmen, brennenden Kerzen. Da kann man so richtig Kraft schöpfen. Dann die...

  • Bayern
  • Marxheim
  • 16.12.11
  • 1
Poesie

Gedanke zum 3. Advent!

Der Stern der Sehnsucht führt uns in der Adventszeit durch die Dunkelheit. Die Sehnsucht, die der Adventsstern in uns weckt, lädt uns ein, uns auf diese Welt einzulassen und uns mit ihr auszusöhnen, weil sie nicht die unwirtliche und oft genug feindliche Welt ist, sondern eine Welt, die durch das Kommen Christi zur Heimat geworden ist. (Anselm Grün)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.12.11
  • 2
Kultur

Literarischer Ausflug im Advent!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! (Volksgut) Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. (Rainer Maria Rilke) Adventsgedicht Immer...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.11.11
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Kultur

ADVENTKALENDER - 22. Fenster

So fing alles an und wir waren froh darüber! Nun kann man nirgentwo mehr richtig pünktlich ankommen. Die Bahn fährt nur unregelmäßig . . . Die Straße ist zu gefährlich und es ist kein Durchkommen . . . Die Flugplätze sind zu Schlafsälen für Reisende geworden deren Flüge wegen Eis und Schnee nicht starten können. . . Wer unterwegs ist weiß nicht wann er wo einen/keinen Anschluß erreicht. Enttäuschung, Ärger, Wut, Zorn gegen - ja gegen wen denn? - macht sich breit. Wir leben in der Zeit der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.10
  • 4
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6
Poesie

Gedanken zum Advent

Alles hat seine Zeit Advent ist eine Zeit des Wartens, der Vorfreude. Das Geschenk um das es hier geht, auf das wir warten , ist die Zusage: Gott lässt uns nicht allein in der Dunkelheit. Ja, wir können die Dunkelheit ansehen, wir müssen sie nicht ausblenden. Wir dürfen mitwirken bei dem Versuch, Licht in die Dunkelheit scheinen zu lassen. Und wo wir scheitern, da vertrauen wir diese Dunkelheit und unser Leben Gott an. Von diesem Licht reden wir im Advent. Margot Kässmann

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.10
Poesie

Adventszeit - Vorbereitung auf Weihnachten

UNTERBRECHUNG Du sollst dich selbst unterbrechen. Zwischen Arbeiten und Konsumieren soll Stille sein und Freude, dem Gruß des Engels zu lauschen: Fürchte dich nicht! Zwischen Aufräumen und Vorbereiten sollst du es in dir singen hören, das alte Lied der Sehnsucht: Maranata, komm, Gott, komm! Zwischen Wegschaffen und Vorplanen sollst du dich erinnern an den ersten Schöpfungsmorgen, deinen und aller Anfang, als die Sonne aufging ohne Zweck und du nicht berechnet wurdest in der Zeit, die niemandem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.11.10
  • 3
Natur
37 Bilder

Novemberzeit....

Lehrte im November 2009 Der November ist da und schon wieder weg! Herbstgedicht: Es fallen schon wieder Blätter – Donnerwetter. Ich bin da mal bei diesem Wetter bei Ottoshall herumgewandelt und habe meinen Gedanken freien Lauf gelassen: Draußen zieht der Bodennebel durch das Land, und deckt alles in sein tristes Gewand. Goldene Blätter schweben über den grauen Asphalt dahin, getrieben von den Lüften, während die Nebelschleier sich verdichten , der Krähen Rufen wie im Nichts verhallen- Die Natur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.09
  • 2
Poesie

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 4
Freizeit
... in einer Gruft auf Sardinien
2 Bilder

"Gedanken zum Monat Dezember"

Der Dezember ist ein Monat der Ruhe, der Erwartung und der Hoffnung. Hier einige Gedanken dazu. Das Foto habe ich in der Gruft einer sehr alten Kirche auf Sardinen aufgenommen: Avent - auf dem Weg sein zum Fest der Menschwerdung Gottes. Avent - ... innehalten, umkehren, für wahr nehmen: Gott kommt. Advent - leben zwischen Erwartung und Erfüllung. Avent - ist eine Zeit, - eine heilige Zeit. Advent - ist eine Zeit des auf dem Weg seins. Advent - ist eine Zeit des Aufeinander-zu-gehens. Advent -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.