Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Natur
3 Bilder

Der Frühling bringt wieder neue Gefühle…….

….und wenn erst am Samstag wieder die Zeit umgestellt wird, werden auch die Tage, zumindest am Abend, wieder länger, wenn es auch morgens wieder dusterer wird. Doch es tut einfach gut nach einem langen und kalten Winter, der auch herrlich schöne Tage hatte, warme Sonnenstrahlen vom Himmel fallen und Temperaturen gleich bis zu 20 Grad bescherten…………….. Es ist so ein schönes Gefühl, aus ist des Winters Spiel und der Frühling kommt voran, man sich wohl fühlen kann. Am Himmel ein herrliches Blau ja...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Poesie

Lieben heißt.....

Lieben heißt nicht "ich", sondern "du, du". Lieben heißt nicht vollkommen, sondern "ich nehme dich an, so wie du bist". Lieben heißt nicht ein Erlebnis, eine Nacht, sondern ein Leben lang. Lieben heißt nicht "ich will haben", sondern "ich will geben und auch mich selbst". Liebe sucht nicht das eigene Glück, sondern das Glück des anderen. Liebe ist nicht Schweigen, Liebe spricht sich aus. Liebe heißt nicht "was geht mich das an, Liebe heißt Verantwortung.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.10
  • 7
Natur
links ist nichts los...
3 Bilder

WAS DENKT ER WOHL??

Nicht nur unsere Singvögel suchen bei diesen langanhaltenden frostigen Temperaturen nach Nahrung, auch die großen schauen sich um, wo sie noch was Essbares auftreiben können. Wie zum Beispiel dieser Graureiher. Ich konnte ihn auf einer Wiese beobachten, wie er in der Nähe eines fast ganz zugefrohrenen kleinen Bachs Hilfe suchend nach einem Leckerbissen umschaute. Schließlich ist er hungrig weitergeflogen. Ich hoffe, dass er bald was Sättigendes gefunden hat.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 23
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Poesie
Tegenaria atrica | Foto: Darkone - Quelle: wkipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Darkone

Trichterspinnen

Alle mutmaßlichen Verbindungen zu lebenden echten und anonymen Personen in myheimat sind frei erfunden. Etwaige Ableitungen in diesem Sinne sind von den Lesern frei erfunden und entsprechen nicht dem grundsätzlichen Inhalt dieses Beitrags. "Trichterspinnen weben sich eine Wohnhöhle, die sich vom Eingang zur Mitte trichterförmig verengt und zwei Ausgänge hat. Die Trichterspinnen sitzen die meiste Zeit in ihrer Wohnhöhle, in deren Eingang sie auch lange verharren. Ihre vorderen Beinpaare sind...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.09
  • 12
Poesie
Herzenswärme kommt von innen ...
4 Bilder

Die stille Zeit

Immer zur falschen Zeit, immer zu plötzlich sind die von uns gegangen, die wir geliebt haben. Gerade in Zeiten der Stille sind sie es, die in unseren Gedanken wohnen. Schenkt denen die Euch nahestanden einen Moment Eurer Zeit und lasst sie teilhaben an der Freude auf die schönen, friedvollen Tage. Zeigt ihnen, dass Euer Herz für sie schlägt - auch in den kalten Monaten. Einen besinnlichen, friedvollen und schönen vierten Advent wünschen Euch Sabina und Franz.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.09
  • 16
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Freizeit
15 Bilder

Herbst

Storm, Theodor (1817-1888) Herbst Schon ins Land der Pyramiden Flohn die Störche übers Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr. Seufzend in geheimer Klage Streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, Ach, sie sind dahin, dahin! Nebel hat den Wald verschlungen, Der dein stillstes Glück gesehn; Ganz in Duft und Dämmerungen Will die schöne Welt vergehn. Nur noch einmal bricht die Sonne Unaufhaltsam durch den Duft, Und ein Strahl der alten Wonne...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.10.09
  • 9
Freizeit
19 Bilder

EIN " DÉJÀ VUE" ERLEBNIS

Als Kind kannte ich noch keine Zentralheizung, das heißt die gab es noch gar nicht. Es wurde mit Kachelofen in den Zimmern und in der Küche mit eine großen Herd zum Kochen und Backen geheizt. Ich habe in einer Großfamilie bis zu meinem 8. Lebensjahr gelebt und da hatte meistens das Familienoberhaupt ( das war mein Opa) was zu sagen. So wurde von Ihm bestimmt, wer von der Familie die Woche dafür zuständig ist, für genügend Heizmaterial zu sorgen. Das betraf vorwiegend das Holz, denn Kohle hat er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Poesie
32 Bilder

Die dritte Jahreszeit........

Was war es für ein Warten, nach dem Winter kam endlich das Frühjahr ins Land gezogen. Die Temperaturen ließen teils zu Wünschen übrig, aber die Natur fing zu blühen an und wurde farbenfroh. Der Wunsch nach dem heiß ersehnten Sommer ließ keinen los, doch alles braucht eben seine Zeit, und so kam auch dieser wieder pünktlich zum 21. Juni. Doch nun gehört auch dieser gleich der Vergangenheit mehr an, denn mit dem 22. September steht nun der Herbst vor der Tür, und angeklopft hat er nun ja schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 7
Natur
22 Bilder

Ganz in weiß................

…....und muss nicht mal ein Blumenstrauß in gebundener Form sein. Doch auch diese Farbe hat etwas an sich. Wenn man auch an den Autos diese Farbe wieder gefunden hat, so ist dieses Weiß gerade dort die gebräuchlichste Farbe wo sie Unschuld, Licht und Glaube vereinen soll. Weiß ist das Brautkleid, der Heilige Geist ist Form einer weißen Taube und auch Christus wird mit einem weißen Lamm dargestellt. Die Farbe der Göttlichkeit und zugleich der Neutralität, Klugheit, Bescheidenheit und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 6
Natur
20 Bilder

Vatertagwanderung durch den Garten..........

Während das Wetter schon in den Morgenstunden vermuten ließ, der Tag wird eher durchwachsen als schön, waren dennoch einige mit dem Fahrrad unterwegs, und nicht nur Väter alleine, auch mit den Familien. Allerdings ließ der Himmel auch immer wieder ein paar Tropfen fallen, somit war klar, man käme eventuell vom Regen in die Traufe, vor allem weil ja die Biergärten überlagert waren........... Und so war es zwischen durch wieder einmal sehr angenehm auf die Terrasse zu sitzen, den Laptop auf dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.05.09
  • 10
Poesie
Wer bezahlt das Sonnenlicht das durch die Äste sticht?
14 Bilder

Kostenlos und doch unbezahlbar…………..

In Zeiten der großen wirtschaftlichen und finanziellen Krisen wird irgendwo gespart wo es geht, wenn jetzt gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel es nicht den Anschein hat. Ein alter Spruch besagt „was nichts kostet ist nichts wert“ und so wird es oft auch bei Konzerten gehandhabt. Denn wenn da nichts verlangt werden muss, dann kann es ja auch nicht gut sein. Und doch gibt es so viele Dinge die wir kostenlos genießen können, dürfen, dennoch unbezahlbar sind aber selten die Anerkennung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 4
Wetter
5 Bilder

Der Winter macht mal Pause…………….

…..so wie es den Anschein hat, denn die Temperaturen gingen die letzten Tage ganz schön nach oben und auch wenn eine leichte Prise Wind wehte, es war einfach schon, weit oben auf dem Gerüst zu stehen und über Krumbach zu sehen…………. Der letzte Schnee, man sieht ihn noch Am Dach am letzten Gitter doch. Ansonsten schmolz er nun dahin Weil stark die Sonne schien. Grad dort wo es noch schattig war Liegt er noch, doch schon recht rar Und ist als Matsch nicht grade schön Recht frühlingshaft dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.08
  • 9
Poesie
11 Bilder

Schnee und Sonne – das ist ein Winter……

Die schönsten Seiten des Winters zeigt uns die Natur schon sehr gerne, denn auch diesen sollen wir ja gerne haben, wie jede andere Jahreszeit auch. Wenn es auch nun noch Herbst ist und der Winteranfang erst am 22. Dezember, so wirft er seine Schatten schon mal voraus…….. Wenn draußen alles schön und weiß, die Sonn vom Himmel lacht, dazwischen mal heimlich und leis Schnee fällt über Nacht. Wenn dann die Nacht schön Sternenklar, am Tag der Himmel blau, dann ist der Winter wunderbar und eine echte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.08
  • 13
Freizeit
17 Bilder

Herbstliche Wanderung.............

Es hat schon etwas, im Herbst zwar auch dort hin schauen wo man mit den Füßen hin tritt, aber auch mal nach oben. Und es hat auch etwas für sich die Bäume anzusehen, und diese auch direkt nach oben…………… Richtet man seinen Blick Am Weg so Stück für Stück Nach oben an einem Baum Wirkt alles wie ein Traum. Man sieht so manchen Stamm Da stehn so richtig stramm Und wie hoch er doch wirkt Und Fantasien in sich verbirgt. Von unter, der Erde Grund Wirkt er oben richtig bunt Unter dem Himmel herrlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 8
Poesie
Die Äpfel reifen jetzt am Baum
4 Bilder

So bunt kann die Natur sein……

Wenn man jetzt raus geht und sich ein wenig umschaut, dann merkt man wie sich doch die Natur langsam verfärbt……………. Wenn das Frühjahr beginnt Ein jeden nach dem blühen sinnt, Es erfreut das Herz und das Auge ganz Sieht es diese schöne Brillanz. Wenn der Sommer zieht ins Land Freut man sich wenn er umrahmt Mit schöner toller Blütenpracht Und alles zum Paradiese macht. Doch wenn der Herbst Einzug hält Und das Land mit Nebel überfällt Sieht man dazwischen doch allemal Auch noch einen Sonnenstrahl....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.09.08
  • 13
Poesie
3 Bilder

Die ländliche Natur

Diese ländliche Natur Wie sie wächst auch nur Wo alles noch in Ordnung ist Und die Kuh auf der Weide frisst. Hier wo man atmen kann Und raus gehen, dann und wann Wo man dem Alltag entrinnt Und nach anderem sich besinnt. Gedanken werden Frei Und vieles wird einerlei Was sonst Sorgen macht So über manche Nacht. Genießt die frische Luft Und so manchen zarten Duft Dort wo ringsumher Um einen herum alles leer. Kommt man dann wieder zurück Kam man wieder weiter ein Stück Und freut sich auch den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.08
  • 9
Poesie
3 Bilder

Schmetterlinge…………

Sie sind so wunderschön Immer wieder anzusehn. Sie bedeuten auch gar so viel Wenn man sie hat im Gefühl. Schmetterlinge………….. Mit ihrer schönen Farbenpracht Nicht nur das Herz im Leibe lacht. Wenn man sie richtig spürt Ist man ganz wie verführt. Schmetterlinge………… Ach wie sind so doch enorm So schön in ihrer ganzen Form. Und treten sie auf im Schwarm Wird einem nicht nur warm. Schmetterlinge…………… Wo sie fliegen doch immer auch, Ob in der Luft, drinnen im Bauch, Es gibt immer ein Glücksgefühl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 16
Freizeit
19 Bilder

Die ersten Vorboten sind da……

…und als ich den Laubgang beim Krumbad entlang ging, so Mutterseelen alleine, da fiel mir rechts und links des Weges doch das eine oder anderes in die Augen. Erst nach einem Schuss mit der Digi konnte ich dann wieder weiter gehen….. Wenn man geht so durch den Wald Merkt man, es kommt schon bald, Der Herbst sacht und ganz Gemach Und verfärbt der Natur ihr Sach. Die Blätter werden langsam bunt Wie auch so mancher Bodengrund Ist schon lange abgemäht Was man ihm Frühjahr noch gesät. Der Sommer geht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Zeithaltestelle

Am Samstag entdeckte ich diese wunderbaren "Zeithaltestellen " am Wörthsee.Das machte mich nachdenklich.Sowas müsste in jeder Stadt hängen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.08.08
  • 6
Natur
14 Bilder

Ach wie ist es schön optimistisch zu sehn......

Wie oft muss man immer wieder mal hören "Das mag ich nicht" oder sogar "Ich mag mich nicht wie ich bin"? Wie viele verbringen ihre Zeit damit nur aufzuzählen was sie alles stört? Dabei kann man doch so vieles positiv sehen und danken dafür, was uns nicht alles geschenkt wurde und wird.............. Ich mag so gern am Himmelszelt Der Sterne klare Nacht, Den Mond, der für uns Wache hält Und hell herunter lacht. Ich mag den Vogel dort im Baum Wenn zart sein Lied er singt, Auch das was ist zu sehen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.08
  • 16
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
Natur
Hurlach Linde  (Teil 5 - Gesamtbild)
5 Bilder

Ein Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile....oder.....

Was ist mehr - Ein Ganzes oder die Summe aller gesamten Teile. Darüber haben sich schon viele Philosophen den Kopf zermartert. Aus der Nähe sehen wir nur Einzelperspektiven, aber aus der Ferne ergibt sich oft ein Gesamteindruck, der die Einzelteile erst verständlich macht. Jedoch kann das Eine nicht ohne das Andere existieren. Ein ständiges Geben und Erhalten....das kennzeichnet Leben. Uns selbst verstehen wir manchmal erst, wenn wir uns von außen, oder mit den Augen anderer betrachten. So...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.05.08
  • 1
Natur

Herbstzeit

Viele Gesichter hat die 3. Jahreszeit, eines davon anbei in Gedichtform . . . Die Blätter, sie tanzen mit dem Wind, sie tanzen einen tollen Reigen, sie tanzen behende, ganz geschwind, wollen sich uns fröhlich zeigen . . . auf den Bäumen beginnen sie ihr Leben, hier wechseln sie ihr grünes Kleid, von den Bäumen werden sie jetzt freigegeben, zum Tanz in dieser Jahreszeit . . . welch bunte Farbenpracht sie haben, wie leicht sie durch die Herbstzeit fliegen, daran können wir uns wahrlich laben,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.06
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.