Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Kultur
Weltverbesserung durch gemeinsames Gebet.
2 Bilder

Gemeinsam: Mit Kraft und Mut beten

Zum 168. Mal lädt die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz vom 12. – 19. Januar 2014 zur Internationalen Gebetswoche ein. Für 2014 hat die Evangelische Allianz Tschechien die Textvorlage erarbeitet. Unter dem Motto „Mit Geist und Mut“ organisieren und gestalten in Deutschland örtliche Allianzgruppen Gebetsveranstaltungen, offene Treffen und mitunter auch neue kreative Gebetsformen. Als Grundlage dient ihnen hierfür das Gebetswochen-Heft, das in einer Auflage von 145.000...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.01.14
  • 1
Kultur

"Ich bete an die Macht der Liebe . . ."

' ". . .die sich in Jesu offenbart ; ich gebe mich hin dem freien Triebe, wodurch ich Wurm geliebet ward ; ich will, anstatt an mich zu denken, ins Meer der Liebe mich versenken." Text von Gerhard Tersteegen, 1697 - 1769 Bemerkenswert ist, daß dieses Lied vom Anbeten der "Macht der Liebe" oft in Liederbüchern für den Kriegsgebrauch abgedruckt wurde. In weiteren Versen heißt es da in lebensfeindlicher Selbstkasteiung: "mich böses Kind aus bösem Samen" Als ich vor vielen Jahren bei der BW...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.09.12
  • 3
Kultur
B.Stephan

Psalm einer Pusteblume

Den Duft der Rosen verbreite ich nicht, köstliche Früchte reifen nicht an mir, die Größe der Königskerze ist nicht mein Maß, die Farbenpracht der Lilie nicht meine Zier. Nie wurde ich zu einem Brautstrauß geflochten - (nur bei Bärbel) nie in einem Blumenladen begehrt, keinen Dichter brachte ich zum Reimen, keinem Sänger entlockte ich je ein Lied. An Veredelung hat noch niemand gedacht, besonderer Schutz gilt mir nicht. Lästiges Unkraut werd' ich genannt und von Gärtnern emsig vernichtet....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.04.12
  • 19
Kultur
Ein kritischer Blickwinkel zum Hier und Heute mit Hilfe des Selbstbildnises von Paula Modersohn-Becker

Setz dem Überfluß Grenzen.

Das Gebet eines bayerischen Pfarrers aus dem Jahre 1864. Lieber Herr und Gott! Setz dem Überfluß Grenzen und laß die Grenzen überflüssig werden. Nimm den Frauen das letzte Wort und erinnere die Männer an ihr erstes. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Schenke uns und unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere solche Beamten, die wohl tätig, die aber nicht wohltätig sind, und lasse die, die rechtschaffend sind, auch Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.01.12
  • 23
Kultur

- Kann keine Worte finden -

Ich bete wenn ich die Erde, die DU gemacht hast, berühre und vorbereite; wenn ich den Tag, den guten Moment finde um Samen und Pflanzen in DEINE Erde zu geben; wenn ich die aufgehende Saat und die Pflanzen wachsen sehe; wenn ich ihre Blatt-, Knospen-, Blüte-, Frucht- und Reifezeit erlebe, auch auf den Feldern um mich herum; wenn ich den Boden lockere wenn ich auf ihren Platz acht gebe, daß sie nicht zertreten oder überwuchert werden; wenn ich sehe wie Tiere: Läuse, Raupen, Schnecken Dein Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.