Gartenteich

Beiträge zum Thema Gartenteich

Natur
7 Bilder

Ein Hauch von Abkühlung am Gartenteich

In diesen Tagen ist es nicht leicht, ein schattiges Plätzchen für das süße Nichtstun zu finden. Irgend etwas klebt immer an unserer Haut. Mal ist es das Hemd, mal die Hose. Selbst im kühlen Keller treibt einem die hohe Luftfeuchtigkeit den Schweiß auf die Stirn. Einzig an einem Teich lässt es sich halbwegs aushalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 7
Natur
5 Bilder

Bin ich eine Heidelibelle?

Vor ein paar Tagen konnte ich diese Libelle an unserem Gartenteich fotografieren. Sie hatte Gefallen an einem Blumenstecker mit rauher Oberfläche gefunden und nahm nach jeder Flugrunde wieder dort Platz, so daß ich eine ganze Reihe Bilder machen konnte. Leider kenne ich mich mit Libellen nicht so aus, aber sie sieht den Abbildungen von Heidelibellen ähnlich... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.09.12
  • 5
Natur
Jetzt geht's ihm wieder besser

Abkühlung - tut guuut oder noch'n Gast im Miniland

Ich sah' ihn kommen. Man konnte sagen, er schleppte sich mit letzter Kraft die Stufen in der Anlage hoch... ich, wie üblich, erst mal geflitzt um die Knipse zu holen....... Dachte ja, der "Gast" wollte sich nur an einem der Seeen laben. Wie ich wieder draußen war, kein Gast mehr zu sehen.... jedoch schwankten da ein paar Halme am unteren See > wie ich hinkomme, ich traue meinen Augen nicht, hat er sich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich erfrischt und stieg dann, wie er mich sah, aus...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 20.08.12
  • 4
Kultur

Unerfüllbare Sehnsucht am Gartenteich

Als ich dieses Bild an unserem Gartenteich fotografierte, da kam mir sofort ein schönes Gedicht wieder in den Sinn: Die Lorelei Ich weiss nicht, was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin; Ein Märchen aus alten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl, und es dunkelt, Und ruhig fliesst der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt Im Abendsonnenschein. Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr goldenes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar. Sie kämmt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.08.12
Natur
Ich seh dir in die Augen, Kleines!
10 Bilder

Begegnungen am Teich

Heute hatte Grace mal wieder "Spielstunde" in Bordenau - und wie gut, dass hier ein Teich zur Erfrischung einlädt! In der kurzen Spielpause entdeckte ich die Libelle am Steg, die mich völlig faszinierte! Nicht nur ich hatte sie im Visier - sie mich eindeutig auch! Mit diesen Eindrücken wünsche ich Euch einen guten Start in die nächste, sommerliche Woche! LG Petra

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.06.11
  • 3
Natur
5 Bilder

Perfekter Doppeldecker

Nach den verunglückten Mosaikjungfern nun der perfekte Doppeldecker von Heute. Es ist schon erstaunlich wie viele dieser schönen Edellibellen aus unserem kleinen Teich in diesem Jahr geschlüpft sind. Insgesamt haben wir 18 leere Hüllen am Schilf entdeckt und nun auch endlich mal einen ohne Flügelschaden zu Gesicht bekommen. Der perfekte Jungfernflug ist also an diesem trüben Tag geglückt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.11
  • 14
Natur

Bergmolch beim erweitern des Gartenteichs gesichtet

Merkmale des Bergmolchs: Die Männchen vom Bergmolch erreichen eine Körpergrösse von 8-9 cm, die Weibchen 10-12cm. In Wassertracht sind die Männchen oberseits auffallend dunkelblau, blaugrau, manchmal auch bräunlich. Entlang der Flanken sind sie schwarz marmoriert auf hellem Grund. Gegen die Bauchseite schliesst sich dieser Marmorierung ein helles blaues Band an. Sie besitzen einen niedrigen Rückenkamm, der schwarz-gelb gefleckt ist. Der Rücken der Weibchen ist graubraun, bräunlich oder...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.04.11
  • 2
Natur
-- na, gibt es hier Frischfisch ??
17 Bilder

Graureiher am Gartenteich in Sievershausen

An diesem nebelig, dunstigem Vormittag stand ein Graureiher an unserem Gartenteich und hielt Ausschau nach frischem Futter. Er stand ganz ruhig und majestätisch am Rand des Teiches und wechselte nach längerer Zeit ab und zu mal die Position. Nach eibiger Zeit wechselte er zu meinen anderen Teich , den ich aber von meinem Standort nicht richtig einsehen konnte. Später kam er wieder zurück und stellte sich auf dem Kopf des Keramikfrosches von wo er dann unverrichteter Dinge, also ohne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.11
  • 12
Natur
5 Bilder

Wenn ich erst ein Frosch bin

Aber bis dahin dauert es noch ein par Tage. Die ersten Beinchen habe ich schon mal bekommen und das Andere bekommen wir auch noch hin. Dann werde ich auch dicke Backen machen, Ente fahren oder Hoppe Reiter machen. Wird noch zwei Jahre dauern, dann melde ich mich lautstark wieder. Bis dahin tschüüüüüs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.10
  • 7
Natur
Ciconiidae ferrum - der Gebratene
4 Bilder

Da Brat mir doch einer einen Storch

Diese Hitze bring selbst einen Storch zum braten. Die Störche (Ciconiidae) sind eine Familie der Schreitvögel, die mit sechs Gattungen und 19 Arten in allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet ist. Charakteristisch für diese Vögel sind der lange Hals, die langen Beine und der große, oft langgestreckte Schnabel. Alle Störche sind Fleischfresser. Bei dieser Hitze gelang mir ein Foto von Ciconiidae ferrum. Diese seltene Art der gebratenen Störche nutzte unseren Teich um sich ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.10
  • 7
Natur
Laßt meine Zehen in Ruhe.
2 Bilder

Augenblicke am Gartenteich

Bei diesem strahlende Sonnenschein konnte man nicht anders, man setzte sich an den Gartenteich und ließ die Füße im Wasser baumeln. Da gesellte sich eine kleine Libelle dazu.

  • Bayern
  • Ederheim
  • 27.06.10
  • 8
Natur
4 Bilder

Der Frosch und sein Teich

zunächst war der eine Frosch sehr menschenscheu, nach einiger Zeit hat er sich wohl daran gewöhnt, dass auch Menschen in der Nähe des Teiches sein können. Es gilt aber immer noch sehr vorsichtig sich anzuschleichen und dann möglichst geräuschlos zu fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.06.10
  • 2
Natur
6 Bilder

Am Gartenteich ist immer etwas los! (Makrofotografie)

Mein Gartenteich ist immer ein lohnendes Fotoobjekt, je nach Tageszeit sind die Seerosen aufgeblüht oder sie schämen sich und schließen ihre Blüte. Sie werden von allerlei Insekten und Flugkörpern belagert. Leider kenne ich den Namen des UFO hier nicht und bitte kundige myheimatler um Aufklärung. Es würde mich sehr freuen fachkundige Antworten zu erhalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.06.10
Natur
Das war die Trauer im März.
11 Bilder

Irgendwie geht das Leben immer weiter.

Am 02.03.2010 war ich im Garten meiner Tochter und habe zu meinem Schrecken festgestellt, das der Winter im Teich trotz aller Schutzmaßnahmen alles Leben ausgelöscht hatte. Nachdem das Wasser ausgetauscht worden ist, haben sich die Pflanzen erholt und auch das tierische Leben hat den Teich wieder in Besitz genommen. Jetzt wartet man auch hier auf den Nachwuchs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Rund um den Gartenteich

Täglich ändert sich das Bild im und um den Teich. Man muss schon aufpassen, dass man die verschiedenen blühenden Blumen erwischt. Das ist deshalb auch so schwierig, weil mir der "grüne Daumen" fehlt. Also alles ein Glücksspiel. Den Frosch kriege ich aber auch noch! Wer kennt denn hier die Namen der Blumen? Danke für jeden Hinweis!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.05.10
  • 3
Natur
-- bin ich ein Springfrosch ??
11 Bilder

Haben hier Springfrösche ihr Gelege abgelegt ?

In unseren Gartenteich haben sich wieder viele Frösche " eingemietet ", die grösseren Teichfrösche sonnen sich hauptsächlich im Randbereich des Teiches. Die anderen Frösche in der Farbe gräulich / bräunlich, sind so gut wie nur im Wasser des Randbereiches des Teiches. Sie haben im flacheren Bereich des Teiches bereits seit einigen Tagen ihren Froschlaich abgelegt. Sicher wird in den nächsten Wochen noch einiges von den Teichfröschen zu hören sein. Von den anderen Föschen , welche sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.10
  • 6
Natur
8 Bilder

und endete......

........ mit einer riesen Party im Gartenteich. Wo sich gestern neben den erwachten Fischen ein, zwei Kröten vergnügten kochte so gegen 21 Uhr fast das Wasser.... An die 30 Exemplare tummelten sich im Teich. Sie brauchten dann schon ein wenig um sich an das Blitzlicht zu gewöhnen. Es ist eben nicht jeder zum Model geboren.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.03.10
  • 7
Natur
-- sie sind bereis aktiv...
10 Bilder

Frochaktivitäten am 22.März 2010, in unserem Teich

Nun sind die Temperaturen so , dass an und in unserem Teich, schon wieder die Frösche recht aktiv sind. Ich nehme an , dass es alles ganz normale Wasserfrösche sind ,obwohl die , die im Wasser sind noch etwas grün / gräulich aussehen und die, die sich in der Sonne ahlen ihre typische grünliche Farbe haben. Wir werden sehen wie sich dies demnächst entwickeln wird.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.10
  • 5
Natur
Tiger an der Wasserstelle

Anton, Teil 19 (Der Teich)

Im Sommer 1999 war der Teich in Antons Garten bereits so richtig schön zugewachsen. Als seine Menschen in Urlaub waren und ich ihn jeden Morgen aus seiner Wohnung ließ – natürlich immer im Zusammenhang mit einem ausgedehnten Frühstück, das Anton bei gutem Wetter auf der Terrasse einpresste – führte sein erster Weg zum Teich, um erst einmal ausgiebig zu trinken. Mir war das grüne Wasser irgendwie suspekt, Anton dagegen schien es prima zu schmecken. Was blieb mir also anderes übrig, als es selbst...

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Natur
Für Rana esculenta sind vom Blütenduft angelockte ....
12 Bilder

Grüne Freunde im Garten

Am Gartenteich ist immer etwas los. Viele Besucher kommen auf leisen Sohlen daher. Doch wenn die Teichfrösche balzen, freuen sich nicht alle Nachbarn. Da kann es schon 'mal etwas lauter werden. Aber wer die grünen Gesellen mag, hat seine Freude an dem munteren Treiben. Die Wasserfläche ist aber auch Anziehungspunkt für andere Amphibien wie Molche oder Kröten. Auch viele Insekten zieht es zum Wasser hin. Vor allem die Flugkünste der Libellen machen eine Rast am Gartenteich zum Erlebnis. Die...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 08.12.09
  • 3
Natur
---toll, kühles Bad....
50 Bilder

" Gartenteichimpressionen" am 23. August 2009

An diesem Wochenende haben wir, wie so häufig ein autofreies Wochenende eingelegt und uns unter unserem grossen , schattigen Kirschbaum niedergelassen und so ein wenig relaxt und ab und zu nach den Fröschen im Teich geschaut. Noch blühen die Seerosen , aber auch hier ist an den Blättern das nahende Ende des Sommers auch erkennbar. Diese Eindrücke nur von der Oberfläche, wer weiss was sich alles unter Wasser abspielt ? Allen Usern, noch schönen Sonntagnachmittag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.09
  • 14
Natur
7 Bilder

Feuerlibelle (crocothemis erythraea)

Nachdem ich die blaue und die grüne Libelle entdeckt hatte, habe ich mir gedacht es gibt keine Steigerung in Sachen Libellen. Da habe ich mich geirrt, denn ich konnte meinen Augen nicht glauben was ich da sah. Eine knallrote Libelle landete auf einem Grashalm und lies auch keine andere Libelle in ihrer Nähe zu. Ich machte soviele Bilder wie ich konnte, aber ganz vorsichtig, denn ich kenne mich mit Macro oder sowas nicht aus. Ich habe nur eine stinknormale Digi-Pokett-Kamera. Also musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.09
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.