Gartenteich

Beiträge zum Thema Gartenteich

Freizeit
G 15 > Der mittlere See bekommt einen Hafen, Brücke vor'm Berghof wird neu (verbreitert) für die von der Bahnhofstr. kommende Brückenstraße....
6 Bilder

Sonntagsbilder B 15 - G 15 > Miniland > Es darf gebuddelt werden

Auf Grund der positiven Wetterlage und jetzt doch langsam wieder ansteigenden Temperatur in unserem Bereich, kann 's jetzt endlich so richtig losgehen > Es darf gebuddelt werden : Altes wird verändert, Neues kommt hinzu, was man auf einigen Bildern sehen kann. Fertig ist auf Bild F 15 der überdachte Bahnsteigbereich am neuen Haltepunkt > Nach eigenem Entwurf selbst gebaut, komplett aus Aluminium > In Kürze als Beitrag zu sehen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 21.04.13
  • 15
Ratgeber

Dorfgeflüster: Gartengeschenke

Manche Leute sind wie ein Geschenk unterwegs. Den letzten dieser Art wehte es mit einem Kleintransporter herbei. Nach einem Pott Kaffee schlenderte er durch unser Gartengrün, pfiff leise durch seine Zahnlücke und verlor plötzlich atemlos goldene Sätze wie diese: „In den Teich müsst ihr mal ein Stück Kupferrohr geben, dann wird das Wasser glasklar. Und das hier soll eine Kopfweide werden? Die zerreißt euch der Wind, wenn ihr nicht den Kopf lichtet.“ Er sieht mich streng an: „Sieh, dort unten...

  • Brandenburg
  • Zehdenick
  • 02.10.12
  • 1
Natur
5 Bilder

Bin ich eine Heidelibelle?

Vor ein paar Tagen konnte ich diese Libelle an unserem Gartenteich fotografieren. Sie hatte Gefallen an einem Blumenstecker mit rauher Oberfläche gefunden und nahm nach jeder Flugrunde wieder dort Platz, so daß ich eine ganze Reihe Bilder machen konnte. Leider kenne ich mich mit Libellen nicht so aus, aber sie sieht den Abbildungen von Heidelibellen ähnlich... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.09.12
  • 5
Natur
Schon schön, oder?
7 Bilder

Grundgütiger! Noch mehr Libellen!

Mal ehrlich - Libellen sind bei myHeimat echt überrepräsentiert. Wenn ich diesen Begriff ins myHeimat-Suchfeld eintrage, bekomme ich 23 800 Artikel und 49 800 Bilder als Suchergebnis. Was ist bloß dran an diesen "Tinkerbells"? Mhhh, ich mag sie auch irgendwie ... Na, und um nun dem Faß die Krone aus dem Boden zu schlagen ... oder so ... hier noch meine Lieblings-Flatterlinge. Die größten der heimischen Libellen: Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), eine Art aus der Familie der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.08.12
  • 13
Natur
5 Bilder

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Als Gast an unserem Gartenteich. Die hatte ich bis jetzt noch nie bei uns am Teich gesehen und war hocherfreut über die Besucher, denn sonst fliegen da immer nur Mosaikjungfern.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.08.12
  • 16
Natur
7 Bilder

Mini-mini-mini-Sonnentau

Kaum lugt die Sonne wieder zwischen den Wolken hervor, liegt der unverwüstliche myHeimatler wieder im Matsch und fotografiert. Heute habe ich versucht, den kleinsten Sonnentau, den ich bisher entdeckt habe, auf's Bild zu bannen. Auf Bild 2 habe ich einmal einen Streichholzkopf neben der Mini-Pflanze platziert. Ist doch erstaunlich, was Mutter Natur so wachsen läßt. Und es gibt ja auch noch Mini-Insekten, die die kleinen Klebrosetten fangen. Pardon für partielle Unschärfen, aber bei diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.07.12
  • 9
Kultur
62 Bilder

Tag des offenen Schlosses von Homberg

Homberg/ Ohm. Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber. http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-... Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich möchte den Bericht von Hans- Christoph , der vorwiegend über die Geschichte von Homberg und das Schloss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 26
Natur
21 Bilder

Gartenimpressionen

Bei diesem bescheidenen Wetter eine kleine "bildliche" Aufmunterung. Hier ein kleiner Streifzug durch den Garten meiner Tante.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.11
  • 9
Natur
Ich seh dir in die Augen, Kleines!
10 Bilder

Begegnungen am Teich

Heute hatte Grace mal wieder "Spielstunde" in Bordenau - und wie gut, dass hier ein Teich zur Erfrischung einlädt! In der kurzen Spielpause entdeckte ich die Libelle am Steg, die mich völlig faszinierte! Nicht nur ich hatte sie im Visier - sie mich eindeutig auch! Mit diesen Eindrücken wünsche ich Euch einen guten Start in die nächste, sommerliche Woche! LG Petra

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.06.11
  • 3
Natur
5 Bilder

Perfekter Doppeldecker

Nach den verunglückten Mosaikjungfern nun der perfekte Doppeldecker von Heute. Es ist schon erstaunlich wie viele dieser schönen Edellibellen aus unserem kleinen Teich in diesem Jahr geschlüpft sind. Insgesamt haben wir 18 leere Hüllen am Schilf entdeckt und nun auch endlich mal einen ohne Flügelschaden zu Gesicht bekommen. Der perfekte Jungfernflug ist also an diesem trüben Tag geglückt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.11
  • 14
Natur
20 Bilder

Mosaikjungfern im doppeltem Pech

Das war wohl kein guter Tag zum schlüpfen. Eigentlich war die Freude bei uns groß, als wir die erste Larve bei der Verwandlung an unserem Teich entdeckten und anfänglich sah auch alles gut aus. Doch es sollte ganz anders kommen.......Mit Stativ und wie sich später herausstellte der falschen Kameraeinstellung legte ich mich auf die Lauer und wollte den Jungfernflug dokumentieren. Gerade als sich die Flügel öffneten passierte der Angriff durch eine Wespe und die Libelle fiel ins Wasser. Bedeckt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.06.11
  • 13
Natur
... hier fühle ich mich wohl ...
58 Bilder

Mein Garten ....

... ist für mich eine Oase der Ruhe und Erholung. Natürlich macht so ein Garten auch Arbeit, die ich aber nicht als solche sehe, im Gegenteil, ich liebe es, ständig irgendwo herumzuzupfen, an einer anderen Ecke etwas zu verändern, oder umzupflanzen. Nur ab und zu ist das schnippen der Gartenschere und einmal wöchentlich der Rasenmäher zu hören. Den höchsten "Lärmpegel" verursachen meine "Sommervögel", für mich ist es Musik in den Ohren;)) Sieben Nistkästen und einige Neste in den Bäumen und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.06.11
  • 23
Freizeit

DLRG: Eltern unterschätzen die Gefahren von Gartenteichen

Mit dem schönen Wetter hat jetzt die Gartensaison begonnen. In vielen Gärten bildet ein Teich den Mittelpunkt der Anlage, in anderen lädt ein Swimmingpool zum Baden ein. Teiche und Pools können aber zur Kinderfalle werden. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind allein im vergangenen Jahr zwölf Menschen in privaten Gartenteichen und Swimmingpools ertrunken, darunter waren sechs kleine Kinder im Alter bis zu drei Jahren. Unachtsamkeit und Sorglosigkeit der Eltern sind...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.04.11
  • 6
Natur
Hab ich Dir doch gleich gesagt! Das sah hier letztes Jahr gaaaanz anders aus!
10 Bilder

Notlandung? Oder Brille vergessen?

Heute konnte wir beobachten, wie ein Enten-Pärchen mit viel Schwung auf dem noch "winterfest" zugedeckten Pool landete. Hatten vom letzten Jahr wohl noch bessere Bedingungen in Erinnerung. Nach kurzem hin und her in der flachen Pfütze auf der Folie - sicher hat Frau Ente so etwas gesagt, wie "Siehste, hab' ich Dir doch gleich gesagt ...!", sind die beiden Federlinge dann zum nebenliegenden Gartenteich gewatschelt und fingen an, ausführlich zu gründeln. Der lauernde Kater hat anscheinend keinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.04.11
  • 6
Kultur
10 Bilder

Romantischer Park vor den Toren der Stadt Peine

"Warum in die Ferne schweifen , sieh , das Gute liegt so nah", war für die Peiner zu Anfang des letzten Jahrhundert noch aktuell. Die Idee für diesen Gastronomiebetrieb mit Erlebnis-Charakter, brachte der Maurermeister Aumann aus den Vereinigten Staaten von Amerika mit. Als er ihn 1898 baute war dieses neue Parkhaus - im Volksmund Aumanns Garten - bald ein gut bekannter Anziehungspunkt in der gesammten Provinz. Im Park hob Aumann zwei Teiche aus, zehn Meter hohe Wasserfontänen sorgten dann für...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.11
  • 5
Kultur
es war einmal in Peine : Aumanns Garten
2 Bilder

Aumanns Garten am Gartenrestaurant "Parkhaus" in Peine am Neustadtmühlendamm

Im Jahr 1896 wurde mit dem Bau des Gartenrestaurants "Parkhaus" begonnen. Nach der Fertigstellung war es der größte Gastwirtschaftsgarten in der Provinz und für die Stadt Peine die schönste Anlage. Zwei Teiche wurden angelegt, in einem davon befand sich ein Musikpavillion. Die Sensation war ein künstlicher Wasserfall, welcher abends angestrahlt wurde. Das Gelände mußte man , beziehungsreich, neben dem "Zecherfelsen" betreten. Wieviel Reiz eine Kahnpartie vermittelte, läßt ein Bericht erahnen :...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.11
  • 6
Poesie
Mein Lieblingsplatz im Garten
9 Bilder

So läßt es sich leben - mein Lieblingsplatz im Garten

Sommer, Sonnenschein und die Freizeit im eigenen Garten genießen. Da nehm ich mir ein interessantes Buch, leg mich in meine Hängematte unter den Walnuß- und den Trompetenbaum und fühl mich einfach nur wohl zwischen den bunten Blumen und dem ein oder anderen tierischen Besucher.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.07.10
Natur
Das war die Trauer im März.
11 Bilder

Irgendwie geht das Leben immer weiter.

Am 02.03.2010 war ich im Garten meiner Tochter und habe zu meinem Schrecken festgestellt, das der Winter im Teich trotz aller Schutzmaßnahmen alles Leben ausgelöscht hatte. Nachdem das Wasser ausgetauscht worden ist, haben sich die Pflanzen erholt und auch das tierische Leben hat den Teich wieder in Besitz genommen. Jetzt wartet man auch hier auf den Nachwuchs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.10
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Schloss Park Nymphenburg (München)

Als ich meinen Reisepass in München verlängern musste, ließ ich es mir nicht nehmen das Nymhenburger Schloss zu besuchen. Das Wetter war sehr launisch mit Regen und Sonnenschein. Das Schloss und die Parkanlage sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.10
  • 6
Natur
Tiger an der Wasserstelle

Anton, Teil 19 (Der Teich)

Im Sommer 1999 war der Teich in Antons Garten bereits so richtig schön zugewachsen. Als seine Menschen in Urlaub waren und ich ihn jeden Morgen aus seiner Wohnung ließ – natürlich immer im Zusammenhang mit einem ausgedehnten Frühstück, das Anton bei gutem Wetter auf der Terrasse einpresste – führte sein erster Weg zum Teich, um erst einmal ausgiebig zu trinken. Mir war das grüne Wasser irgendwie suspekt, Anton dagegen schien es prima zu schmecken. Was blieb mir also anderes übrig, als es selbst...

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Natur
24 Bilder

Solange das Laub noch grün ist… Spätsommerliche Gartenimpressionen.

Unsere Pflanzen zeigen sich jetzt noch einmal in satten Grüntönen bevor sie sich mit einem Feuerwerk der Farben in die Winterpause verabschieden. Wer jetzt noch einen warmen Sonnenstrahl ergattern kann, sollte ihn nutzen, um noch ein Stündchen oder zwei draußen zu verbummeln, bevor die nächste Regenfront nichts als nasse Füße beschert. Also raus aus dem Sessel und rein in den grünen Bereich.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.09
  • 18
Natur
---toll, kühles Bad....
50 Bilder

" Gartenteichimpressionen" am 23. August 2009

An diesem Wochenende haben wir, wie so häufig ein autofreies Wochenende eingelegt und uns unter unserem grossen , schattigen Kirschbaum niedergelassen und so ein wenig relaxt und ab und zu nach den Fröschen im Teich geschaut. Noch blühen die Seerosen , aber auch hier ist an den Blättern das nahende Ende des Sommers auch erkennbar. Diese Eindrücke nur von der Oberfläche, wer weiss was sich alles unter Wasser abspielt ? Allen Usern, noch schönen Sonntagnachmittag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.09
  • 14
Natur
Tor zum Paradies
37 Bilder

Zauberhafter Kleingarten

dies ist der Garten meiner Eltern. Er ist in vierzig Jahren liebevoll entworfen worden... alles ist selbstgemacht...mit viel Liebe zum Detail... In jeder Ecke gibt es was zu entdecken... gibt es versteckte Plätze an denen man verweilen kann... kleine Figuren...die sonst nirgendwo zu sehen sind...denn sie sind Unikate. Handgemacht. Fachwerk...Naturstein Wege und Torbögen...Ein Teich...englischer Rasen...der Stolz meiner Mutter. Auch Anbau wird betrieben...Kartoffeln, Stangenbohnen, Gurken und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.08.09
  • 6
Natur
8 Bilder

Garten.

Jeder hat so seine eigene Vorstellung vom Garten. Wenn der Gärtner in der Planung ist, bedenkt er oft nicht, dass der Besitzer auch älter wird und Gartenarbeit eigentlich ein Hobby sein sollte. Man möchte im Alter die Zeit im Garten verbringen mit Ruhen und Entspannen. Am besten schon bei der Planung einer Gartenanlage ans Alter denken.

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.08.09
  • 6
Natur
4 Bilder

Schlange in unserem Gartenteich

Schlange in unserem Gartenteich. Das erste Mal das in unserem Gartenteich außer einem Frosch und Fische eine Schlange aufgetaucht ist. Wer kann mir sagen um welche Schange es sich handelt und ob sie für den Menschen gefährlich werden kann ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.07.09
  • 26
Natur
9 Bilder

Kannst Du mal: Teil 2

und dann hab ich vergessen: kannst Du mal im Garten sprengen, wenn es heiss wird?? Na klar. Ist doch egal, ob ich die Hitze ab kann. Aber die Kamera konnte ich noch tragen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.08
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.