Gartenregion-Hannover

Beiträge zum Thema Gartenregion-Hannover

Kultur
richtfest für die remise auf der erlebniswiese in Osterwald   01
13 Bilder

remise-richtfest in Osterwald

Auf der naturerlebniswiese in Osterwald gegenüber der kirche wird gerichtet: Der rohbau einer remise steht, das richtfest ist gefeiert. Mit markigen worten, unterstützt von einigen schnäpsen, stellt der zimmermann fest, dass die hälfte des baus nun fertig sei. In ungefähr einem halben jahr soll der "unterstand" für historische landwirtschaftliche geräte eingeweiht werden, genauso wie der geplante musikpavillon. Der heimatverein Osterwald und die beiden musikvereine des ortes haben es geschafft,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.11.14
  • 5
Kultur
42 Bilder

Obentraut`s Zeitreise oder wie der Michel Seelze verteitigen wollte

Obentraut den kenn wir hier doch alle. Aber weit gefehlt. Im Gespräch fand ich heute Zuschauer die Obentraut nicht kannten. Seinen Feldherren und späteren Todgegner Tilly denn kennt man schon eher. Na was ein Wunder, geisterte er doch in der Schule durch so manche Geschichtsstunde. Jeden falls starb der edle Michael in Seelze. Und so steht es im Kirchenbuch: "Hans Michell v. Obentraut, Königl. Maj. zu Dennemark, Generalleutenandt über die Cavallerie und Oberster, welcher 1625 den 25. October...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.14
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
Freizeit
herbstmarkt auf gut Heitlingen   01
2 Bilder

Heitlinger herbstmarkt am 7. september 2014

Der herbstmarkt auf gut Heitlingen findet auch in diesem jahr wieder statt. Ob musikalische unterhaltung, hüpfburg für kinder, das riesige und berühmte kuchenbuffet, kunsthandwerkliches, schlachtwurst und obst und die ersten kürbisse - das angebot ist vielfältig !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.14
  • 1
  • 6
Freizeit
2 Bilder

+++ ADFC - Tourenprogramm Seeptember 2014 +++

2. September Info zum Thema E-Bike (Einsatz und Touren) Seniorenberatung Garbsen, Fima Meinhold, ADFC Garbsen: Wohnwinkel, Hannoversche Str. 165a, 10 – 12 Uhr 2. September Bürgermeistertour 2 Letter – (Letter-Süd) – Harenberg – Velber Werner Meyer / Karl-Heinz Giese Start Rathaus Seelze 14 Uhr, ca. 22 km 2. September / Termin und Ortsänderung Radlertreff “Landgasthof Uelschen” Garbsen / Osterwald (Hauptstr. 124) 19 Uhr 4. September Gemütliche Kaffeetour “Fahrt ins Blaue” – in Zusammenarbeit mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.14
Freizeit
Schwarzer See, altholz im wasser
4 Bilder

spaziergang um den Schwarzen See in Garbsen

Die zahl unserer myheimat-spaziergänger-gruppe ist um 25% gestiegen ! Zu viert umrundeten wir gemächlich im sonnenschein den Schwarzen See im Garbsener stadtpark. Während die anderen drei eifrig fotografierten, war ich hauptsächlich damit beschäftigt, meine 14 jahre alte bouvier-hündin davon abzuhalten, sich in den teich zu legen. ( Nasser hund im auto - jeder hundebsitzer kennt die angenehmen düfte eines trocknenden hundefells... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.14
  • 6
  • 5
Freizeit

Der Adfc Neustadt Garbsen Seelze zeigt sich auch in Seelze wieder.

Andreas zeigt deutlich wo an Wege die von Radfahrern gern genutzt werden, die Zuwegung noch verbessert werden muß. Es ist nicht einzusehen warum gut ausgebaute Aufgänge vor Leitplanken enden und die Fahrräder dort umständlich herüber gehoben werden müssen. An anderen Stellen sind es die Treppen selber, die dringend instand gesetzt werden müßten. Andreas Schulze (Ansprechpartner des ADFC in Seelze) fordert die Beteiligten daher dringen auf sich an einen Tisch zu setzen und die Aufgabenverteilung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.14
  • 2
Freizeit
Garbsen-Osterwald OE: erlebniswiese   01
3 Bilder

Osterwalds baustelle: erlebniswiese

Hinter dem festplatz in Osterwald OE entsteht so langsam eines der gebäude, die die wiese zu einem erlebnis machen sollen: eine remise für historische ackergeräte. Die fundamente sind gelegt, mauersteine und gebälk eines abgerissenen bauernhofes warten auf ihre verwendung. Bleibt zu hoffen, dass die - weitgehend ehrenamtlichen - arbeiten bald fortgesetzt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.14
  • 1
  • 2
Freizeit
Bürgermeister in Seelze

Darüber muss man mit dem Bürgermeister sprechen…

Immer wieder hören wir solche oder ähnliche Worte unserer Mitbürger. Aber wie ist das kann man den Bürgermeister einfach so was fragen? Na klar kann man mit ihm sprechen. Man kann und soll ihn sogar kritisieren wenn es nötig ist. Aber wie; werden die Fragen sein und wo kann man zu ihm gelangen. Es mal natürlich in der Bürgermeistersprechstunde im Rathaus. Wie - höre ich da; es gibt noch mehr Möglichkeiten? Na klar… er kommt zu den Bürgern. Ja er kommt mit dem Fahrrad. Er fährt auf einer Tour...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.14
  • 5
  • 2
Kultur
48 Bilder

kleines fest im großen garten

Hannovers Herrenhäuser Garten verabschiedet sich vom diesjahrigen "gartenfest" ! Strahlender sonnenschein, ein sonnenuntergang wie gemalt: Die künstlerinnen und künstler haben ihre darbietungen in einem extra für sie geschaffenen rahmen vorführen können. Ob musik, lebende bilder, waldgeister, stelzenläuferinnen oder hochkarätige artistengruppen aus der ganzen welt - die besucherInnen des letzten festes in diesem jahr haben einen fulminanten abend verlebt. Als organisator Böhlmann - der mann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 28.07.14
  • 7
  • 3
Sport
2 Bilder

Nicht jeden Tag zu sehen - LUFTBILDER vom Drachenbootrennen in Seelze 2014

Das konnte man hier noch nicht allzu häufig erleben. Hier waren dann noch Luftbilder vom Renntag zu bestaunen. Aufgenommen wurden sie von einem sogenannten Hydrocopter. Einen Fluggerät welches mit vier Rotoren bestückt ist. An ihm war eine Kamera befestigt, mit der man hochauflösende Filmaufnahmen von dem Geschehen am Stichkanal nach Linden machen konnte. Hier das Ergebnis: LUFTBILDAUFNAHMEN

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.07.14
  • 1
Kultur
18 Bilder

Hoch hinaus ! 31 kinder- und jugendzirkusgruppen präsentieren sich in den Herrenhäuser Gärten

Das waren vier stunden voller begeisterung und hochkarätigem können ! 31 zirkusgruppen aus der region Hannover präsentierten am gestrigen nachmittag ausschnitte aus ihren programmen. In der kulisse der Herrenhäuser Gärten wurden die meisten bühnen des "kleinen festes im großen garten" verwandelt in ein riesenfest für junge leute aller altersgruppen. Ob am sechs meter hohen trapez oder auf den bühnenbrettern boten die kinder und jugendlichen ein oft einen professionell anmutenden auszug ihres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 23.07.14
  • 3
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Sport
Video 2 Bilder

Drachenbootrennen 2014, in Seelze - Sie haben wirklich verdient gewonnen; die ALMHORSTER RECKEN

Der Schlusslauf war ja nun auch nicht für schlechte Nerven. So knapp war das Rennen. Je nach dem wo man seine Position gefunden hatte während des Rennen so sah man auch den Zieleinlauf des Siegers... Einer aber hat genau die richtige Position gehabt - Ferhat Demirel (Stadtjugendpflege Seelze). Er hat die Kamera bedient, mit dem der Ziel Einlauf gefilmt wurde. Daraus entstand dann auch das Zielfoto. Und dieses Zielfoto zeigt eindeutig ALMHORST und sein Recken haben das Tournier verdient...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.07.14
Freizeit
Video 33 Bilder

Drachenbootrennen in Seelze

Das vierte Rennen seiner Art wurde am 20.07.2014 in Seelze durchgeführt. Treffpunkt war der Leineabstiegskanal in Letter am Jugendzentrum. Eine tolle Veranstaltung die dort die Stadtjugendpflege wieder auf die Beine gestellt hat. Moderiert wurde wieder von Rolf Zikowsky in Seelze ist, der Inhaber eines Elektrofachgeschäftes, vor allem durch seine Engagement für den Shanty-Chor-Lohnde bekannt. Ihm zur Seite wie so oft Andreas Köhler. Dieses Zweigestirn brachte das Publikum mit Moderation und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.14
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Garbsener Schweiz - ausbeute eines spaziergangs

So klein das naherholungsgebiet der "Garbsener Schweiz" auch ist, ist es doch ein beliebtes ziel für spaziergängerInnen und läuferInnen. Wer möchte, kann drei unterschiedliche parcours durchlaufen, was trotz der hitze etliche sportbegeisterte getan haben. Meine 14 jahre alte Bouvierdame allerdings hatte keine sportlichen ambitionen. Langsam hinter mir herschlapfend schnüffelte sie mal hier an einem grashalm oder setzte da eine duftmarke. Irgendwann legte sie sich mitten auf den weg und machte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.07.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Tourenmitschnitt mit dem Handytool "Meine Tracks"
4 Bilder

STADTRADELN - Heute: Seelze - Neustadt a Rbge

STADTRADELN ist auch bei uns immer wieder Programm. Bei mir ging es heute von Seelze über Luthe (mit geplantem Stopp unter dem Storchennest) nach Neustadt a Rbge In Luthe im Café angekommen, wurde ich mit den Worten begrüßt: "Wir haben aber noch nicht geöffnet; wir machen erst um 14.30 Uhr auf". Ups was war das, Kunde droht mit Verzehrwunsch. Das geht gar nicht. Wie kam ich bloß auf die Idee, dass das jemand sagen könnte, er würde mir auch außer der Reihe ein Wasser oder einen Kaffee bringen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.06.14
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Kultur
51 Bilder

Open Air im Pfarrgarten

RADA Synerica wurde angekündigt. Wer hat angekündigt, was und wo?? Die Kulturinitiative Seelze hat wieder auf den Pfarrgarten eingeladen. Naja wenn man genau ist könnte man sagen es ist der alte Friedhof. Und was sollte da Los sein? Open Air Fest so schrieb man auf der Webseite der Stadt. Die Kulturinitiative Seelze kurz KiS genannt ist mir schon lange ein Begriff. Irene Cholewinki ist die Ansprechpartnerin für KiS. Also neugierig geworden schaute ich mal genauer hin; auf den Flyer… Es sollten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.13
Freizeit
"Neues" Rathaus der Stadt Hannover
12 Bilder

Stadtradeln.de: Ein Wettbewerb der uns nach draußen treibt. Urlaub und Sonne was kann es schöneres geben.

Kilometer spulen. Sonne genießen, aber sich dabei nicht überanstrengen. So kann man seine Zeit genießen. Es kostet kein Geld und man hat eine gute Zeit... Meine heutige Tour: Seelze; Letter (Wasser und Schlammfrei), über Ahlem, die "Wasserkunst" (sie wird gerade aufwendig wieder Instand gesetzt) querend, auf die Herrenhäuser Gärten zu. Dann vorbei am Wilhelm Busch Museum nach HANNOVER. Dort geht es natürlich zum Rathaus, durch den Maschpark um den Maschsee herum. Bei dem schönen Wetter muß man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.06.13
Natur
Heimatverein Osterwald wandert über den Brelinger Berg  01
8 Bilder

die spur der steine oder: eiszeitreisende am Brelinger Berg

Märchenhaft: Zu der zeit, als noch riesen unsere landschaften durchstreiften, meinte ein riese zu hören, wie sein cousin seine teigmolle reinigte, um darin den teig für frisches brot zuzubereiten. Sofort begann der magen des riesen zu knurren, seine nase erschnüffelte schon den duft des frischen brotes. So machte er sich auf, seinen cousin zu besuchen. Mühsam stapfte er durch die riesige heide. Kurz vor dem ziel rastete er, zog seine stiefel aus und schüttete den in ihnen angesammelten sand vor...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.05.13
  • 1
Freizeit
Foto 0080
59 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Landestrost (9.-12.Mai 2013)

Mittelalterliches Spektakel – was muss man da erwarten. Mit einem bunten Plakat wurden die Gäste eingeladen. Im ganzen Umland von Schloss Landestrost wurden sie aufgehängt. Von dort wurden die Besucher auf den Schlossgarten in Neustadt am Rübenberge gelockt. Ritterzeit war einen raue Zeit. Oft kalt und ungemütlich. So auch heute, es war bedeckt und arg windig… Aber das ließen sich weder die Akteure und die Zuschauer nehmen. Sie, die Fahrensleute des Spektakels um die Ritterzeit boten alles...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.13
  • 4
Freizeit
Bild 0019
24 Bilder

Was macht der Mann am Vatertag?

Eigentlich ist ja Christi Himmelfahrt. Nur die wenigsten wissen da heute mehr drüber als, dass das ein Feiertag ist, der ihnen einen freien Tag beschert und auf dem Kalender steht. Bollerwagentouren sind immer beliebt.... Man kann natürlich auch seine Liebste nehmen und zum Seelzer Yachthafen kommen und dem Shanty-Chor-Lohnde folgen. Mit ihren in Seelze und um zu bekannte Seemannslieder können sie ihr Publikum schon in ihren Bann reißen. Aber auch auf den weiten Weltmeeren waren die Shanty-Boys...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.13
Kultur
14 Bilder

Rolf moderiert das Shanty-Festival in Seelze...

Am 01.-02.Juni auf dem Rathausplatz in Seelze. Auf FACEBOOK gibt es auch einen Bericht... Moderiert und geleitet wird das Festival, auf der Bühne, von Rolf Zikowsky. Er ist der 1. Vorsitzende des Shanty-Chor-Lohnde. Wie er immer sagt, ist er nur die sichtbare Person von vielen freiwilligen und zum großen Teil ehrenamtlichen Helfern.... Auch er freut sich auf ein gelungenes Wochenende.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.05.13
Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.11.12
  • 1
Natur
21 Bilder

"Kann man den essen ?" pilze sammeln im Osterwalder forst

Soviele mitläuferInnen hatte Horst Labitzke, pilzfachmann, nicht erwartet: Rund 25 teilnehmerInnen versammelten sich am Osterwalder Auterweg, um mit ihm "in die pilze zu gehen". Nach einigen erläuterungen und buchempfehlungen ging es los. Schon nach wenigen metern fand der jüngste mitwanderer am wegesrand einen riesenchampignon und wurde von den anderen ( erwachsenen ) teilnehmerInnen - ein wenig neidisch ? - bewundert. Immer wieder die frage: "Ist der essbar ?". Immer wieder geduldige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.12
  • 4
Kultur
Als Michael von Obentraut in seiner Paraderolle Reinhard Künnecke
29 Bilder

ObenTrauts Zeitreise 2012 – nun schon zum dritten Mal aufgeführt.

Man hat den Anschein das Theaterstück um General Leutnant Michael von Obentraut ist ein Selbstläufer. Das Interesse der Laiendarsteller und Komparsen (so heißt das wohl beim Film, wenn jemand keine eigentliche Rolle im Sinne des Drehbuches hat). Am Schauspiel aus der Zeit um 1625. Das Jahr in dem Obentraut seine letzte Schlacht in Seelze führte war zum geschichtlichen Hintergrund gewählt worden. Ein Dorf wird überfallen vom General Tilly und den Seinen. Sie folterten und schändeten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Natur
Seelze Wassserstraßenquerung. Die Leine unten und der Mittellandkanal oben.
21 Bilder

Natur – Wasser – Technik

... so war das heutige Thema der Wanderung mit Willy Raabe dem Naturschutzbeauftragtem der Stadt Seelze und Edit Gaal zuständig bei der Stadt für Grünplanung und Umweltschutz. Los ging es heute um 9.30 Uhr im Bürgerpark an der Junkernwiese. Durch Leine Aue ging es weiter zum Mittellandkanal, vorbei an alter und neuer Trog Brücke bin hin zum Lohnder Meer – Unterwegs konnten die Zuhörer historisches, kurioses und sehenswertes aus ihrer Heimat erfahren. Raabe und Gaal bewiesen in vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
Freizeit
57 Bilder

Obentrautfest in Seelze feiert 30-jähriges Jubläum...

30 Jahre Familienfest in Seelze. Das Obentrautfest ist schon ein fester Bestandteil im Seelzer Kalender. Seit nun mehr 30 Jahren richten die Seelzer Vereine und der Ortsrat das Fest aus. Und auch in diesem Jahr ist der Reinerlös wieder für die Lebenshilfe Seelze gedacht. Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl vor allem geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Lebenshilfe will helfen, dass jeder Mensch mit einer Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und so viel Schutz und Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.12
Natur
33 Bilder

Natur – Wasser – Technik; eine Wanderung mit Willy Raabe und Edit Gaal

Ganz wichtiger Weise stand das Wort "NATUR" an erster Stelle. War es doch Willy Raabe, Naturschutzbeauftragter für Seelze der die Führung leitete. Ihm zur Seite Edit Gaal, Mitarbeiterin der Stadt Seelze (Stadt- Grünplanung und Umweltschutz). Beiden machte es sichtlich Vergnügen den Zuhörern in waren Rededuellen wichtiges und hörenswertes zum Gelände um Mittellandkanal und Leine näher zu bringen. Bürgerpark oder früher auch Junkern Wiese, Seelze in der Leine Aue, Mittellandkanal, Trog Brücke,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.06.12
Kultur
37 Bilder

Shanty-Festival Seelze [02. - 03.05.2012]

Mehr als 400 Sänger aus 15 Chorformationen haben Sie mit Shantys, Seemannsliedern und mit traditioneller Musik der Küste erfreut. In den vergangenen Jahren haben wir immer auf dem Kreuzweg in Seelze dieses Musikereignis hören können. Seit dem vergangenen Jahr wurde auf den Rathausplatz direkt in das Herz der Stadt gewechselt. Der grandiose Erfolg des letzten Jahres hat sie bestärkt, das Festival in diesem Jahr zu wiederholen. Über 2 Tage sind musikalische Gäste aus Nah und Fern bei uns....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.