Gartenregion-Hannover

Beiträge zum Thema Gartenregion-Hannover

Kultur
Zweiständerhaus in Wackerwinkel
9 Bilder

Im Zweiständerhaus in Wackerwinkel erwacht das Leben. Ab 13. Mai wieder jeden Donnerstag geöffnet

Fleißige Helfer des Heimatbundes Uetze haben das Zweiständerhaus in Wackerwinkel wieder herausgeputzt. Die interessante kulturhistorische Stätte kann jede Woche donnerstags in der Zeit von 15 -18.00 Uhr kostenlos besichtigt werden. Das über 400 Jahre alte Niederdeutsche Bauernhaus ist ein letztes Zeugnis früherer Baukunst und Lebensweise und von seiner Größe, dem Alter und dem guten Zustand her in der Region einmalig. Räumlich ist das Hallenhaus charakterisiert durch seine Dreischiffigkeit mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.05.10
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Natur
Was macht denn die Polizei in der Feldmark Ehlershausen?
32 Bilder

Entlang der Alten Aue

Die Fahrt von Günther Jatzkowski entlang der Burgdorfer Aue hat mich inspiriert, ähnliches einmal entlang der Alten Aue von Obershagen bis zu ihrer Mündung in die Fuhse nördlich von Nienhagen zu versuchen. Da entlang der Alten Aue aber keine gepflegten Radwege zu erwarten sind, musste das Mountainbike herhalten, um so etwas ähnliches wie artgerechte Fahrradhaltung ;-) zu betreiben. Nähere Beschreibungen bei den Bildern; viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.04.10
  • 8
Natur
insgesamt ware es wohl 20 Rehe, die hier auf dem Acker nach etwas Fressbarem suchten
12 Bilder

In der Dollberger Feldmark * Spaziergang bei Sonnenuntergang

Rechtzeitig zum Sonnenuntergang schnappte ich mir heute die Kamera zu einem Spaziergang durch die Dollberger Feldmark. Für alle, die nicht gleich bei Bildern vom Sonnenuntergang zu stöhnen anfangen, hier ein paar Aufnahmen von vorhin. .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.02.10
  • 6
Natur
5 Bilder

Wacholderdrossel ...

... ein wohlklingender Name. Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Name Pate stand für die Schnapsdrossel . Viele kannten sie bisher nicht, ich schließe mich da an und in unserem Garten hatte ich sie bisher auch noch nicht gesehen. Plötzlich taucht sie überall in der Region auf und wie es scheint, ist sie ein echter Obstfan. Ein Pärchen vermutlich macht sich über unsere sorgsam gehüteten Apfelrestbestände her und verliert nach und nach die Scheu. Einige der vielen Aufnahmen beim Beobachten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.10
  • 4
Natur
34 Bilder

Endlich Winter - ein kleiner Dorfspaziergang durch Dollbergen

Endlich Winter! Wie lange müssen wir zurückdenken, wann hatten wir mal soviel Schnee ohne Matsch. ich denke, es ist mindestens 25 Jahre her ist, wo ich mit Langlaufskiern querfeldein durch Wiesen und Felder laufen konnte - und nun habe ich ausgerechnet im vergangenen Herbst diese Dinger entsorgt. Also schnappe ich mir die Kamera und drehe meine Runde durch Dollbergen und in die Wiesen per pedes. Vieles hat der Schnee mit einer weißen Haube zugedeckt, z.B. die vielen Autos, die plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.01.10
  • 6
Natur
Regionsentdeckertag und auf der Neuen Bult in Langenhagen
107 Bilder

Renntag der Landwirtschaft auf der Pferderennbahn

Die Neue Bult in Langenhagen war im umfangreichen Programm zum Regionsentdeckertag am gestrigen Sonntag eingebunden. Es fanden interessante Führungen statt, wie wir am Rande unserer Aktivitäten feststellen konnten. Wir - Beate, Gertraude, Kurt und ich - als kleines Häuflein der "Donnerstagsrunde" waren mal wieder zu einem Termin außerhalb des Wochentages unterwegs, der der Gruppe den Namen gegeben hat. Mit nummerierten leuchtend grün-gelben Westen ausgestattet durften wir uns "unauffällig" auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.09
  • 10
Natur
101 Bilder

Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen"

30. August 2009 - die zweite Veranstaltung des Kirchenkreises Burgdorf zur Gartenregion Hannover 2009 innerhalb einer Woche in Dollbergen. Nach dem Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie nun ein Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen" in der Alten Dorfstrasse 41 mit den Schauspielern Hanna Legatis und Matrin-G. Kunze und der Jazzgruppe Jordu. Letztere dürften einigen bei uns noch von den Zelttagen 2003 in Dollbergen in Erinnerung sein. Einzelheiten zum Programm lassen sich am...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 02.09.09
  • 1
Poesie
was hat die Landesbischöfin entdeckt ??
80 Bilder

einander achten! - Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen

27. August 2009 - ein besonderer Gottesdienst an einem besonderen Ort mit besonderem, hohen Besuch. Frau Dr. Margot Käßmann, die Landesbischöfin ist den ganzen Tag zu Gast im Kirchenkreis Burgdorf, einer von 57 Kirchenkreisen, die zur Hannoverschen Landeskirche gehören. Der Abschluss des Tages soll dieser Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen sein. In ihrer Predigt wird sie uns den Text zu Genesis 4,1-16, die Geschichte von Kain und Abel auslegen. Superintendent Dr. Ralph...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.08.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
39 Bilder

Donnerstagsrunde in der Garten.Eden.Kirche

Conrad-Wilhelm-Hase-Platz Nr. 1 in Hannover, die "Garten.Eden.Kirche" war unser Ziel am 16.7. mit der Donnerstagsrunde. Der Platz rund um die Christuskirche wurde nach dem Architekten benannt, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewirkt hat. Kirchenbauten, Restaurierung von Kirchen, aber auch Bahnhöfe waren hauptsächlich im hannoverschen Raum, dem heutigen Niedersachsen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sein Einsatzgebiet. Die "Garten.Eden.Kirche", ein Projekt des...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.09
  • 9
Freizeit
Kreisgruppe Burgdorf , Verband Wohneigentum, Vorstandsmitglieder vor dem Start über den Pfad.

Juli-Führung über den Dorfpfad

Am Sonntag, 5. Juli, fand wieder eine der monatlichen Führungen über den Dorferlebnispfad Dollbergen statt. Am Vormittag fanden sich Mitglieder des Vorstands Verband Wohneigentum Kreisgruppe Burgdorf (ehemals Siedlerbund) am Treffpunkt Schule ein. Sie hatten sich vorher angemeldet und wurden bei sonnigem Juliwetter etwa drei Stunden lang kreuz und quer durch Dollbergen und das Moor geführt. Zeitgleich machte sich eine andere Gruppe auf den Weg, um das Dorf und seine Geschichte zu erkunden. Auf...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.07.09
  • 1
Freizeit
Bänke werden an Standorten mit schöner Aussicht aufgestellt.

Nur noch vier Tage

Der Bauhof Uetze stellt derzeit die Bänke entlang des Dorfpfades auf. Die Infotafeln sind in der Fertigung und werden gerade noch rechtzeitig vor der Eröffnung des Dorferlebnispfades Dollbergen fertig. Die Gemeinde hat - früher als sonst - die Winterschäden auf den Straßen beseitigen lassen. Das Hofcafé ist gerüstet für den Ansturm der Besuchermassen am Muttertag, dort wird es ab 17:00 Uhr Live-Musik geben. Die Spannung steigt. Alle sind schon ganz neugierig, was auf dem Dorfpfad zu erleben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.05.09
  • 2
Freizeit

Der Weg ist das Ziel

Nur noch knapp eine Woche bis zur Eröffnung des Dorferlebnispfades am Muttertag. Wir in Dollbergen sind - fast – fertig für die Gartenregion! Irgendwie wird bei derartigen Projekten die Zeit am Ende immer ziemlich knapp. Bis alle Änderungen so stimmig sind, dass der Platz auf den Tafeln mit sinnvollen Texten und passenden Bildern ausgefüllt sind – plötzlich fehlt hier noch ein Foto, dort muss noch eine Formulierung überarbeitet werden – vergeht die Zeit am Ende doch gefühlt schneller, als zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.04.09
Freizeit
Zentimetergenaues Arbeiten, darunter machen sie es nicht, die Männer.
7 Bilder

Männer der Tat

Das Insektenhotel an der Friedenseiche ist nun bedacht. Die Aktivisten der Arbeitsgruppe Dorferlebnispfad Dollbergen arbeiten auch bei frostigen Temperaturen. Rote Dachpfannen schmücken nun das Insektenhotel. Die Steine lagerten jahrelang bei Kurt Schwarzmann in der Garage. Sie waren beim Hausbau übrig geblieben und fanden nun eine sinnvolle Verwendung. Besagter Kurt Schwarzmann, Hans-Hermann Schmidt, Helmut Schenk und Lothar Heuer haben in stundenlanger Arbeit die Pfannen montiert. Werkzeuge...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.11.08
  • 5
Freizeit
Die Wünsche der Einwohner werden berücksichtigt.
6 Bilder

Standorte für Infotafeln wurden festgelegt.

Gemeinsam mit dem Bauhofsleiter der Gemeinde Uetze, Jürgen Peter-Silie, sind Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Dorflerlebnispfad“ durch Dollbergen gegangen und haben bei dieser Begehung die fixen Standorte für die Infotafeln markiert. Die Gestelle der Tafeln sind inzwischen fertig montiert worden und sollen demnächst durch den Bauhof der Gemeinde aufgestellt werden. Die Standorte sind längst geplant und verzeichnet, Anwohner und Behörden wurden gefragt, doch Endgültiges lässt sich besser vor...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.11.08
  • 3
Freizeit
Frühjahrsbepflanzung am umgestaltenen Platz an der Friedenseiche in Dollbergen.

Gartenregion Hannover - Wir machen mit...!

Auftakt zur Gartenregion in Dollbergen Am 21. September startet die Ortschaft Dollbergen in der Gemeinde Uetze offiziell ihre Teilnahme an den Aktionen zur Gartenregion Hannover 2009. Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr erwartet die Gäste an der Schule, Ackersbergstraße 6, zudem ein buntes Programm. An den bisherigen dorfgemeinschaftlichen Aktionen, wie der Umgestaltung des Friedenseicheplatzes, sind auch die Vereine und Verbände des Dorfes beteiligt gewesen und werden zudem 2009 allerhand auf die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.09.08
Natur
Der Geheime Garten.

Der geheime Garten ...

... und andere Veranstaltungen im Gartenjahr 2009 Das zu einem Musical aufgearbeitete Theaterstück, nach dem Buch von Frances Hodgson Burnett (The Secret Garden, 1911), geht auf Tour und wird in allen 21 Gemeinden aufgeführt werden. Das Musical verbindet damit die Regionskommunen unter dem Motto Garten erleben, genießen und entdecken. Stadt und Umland Hannover haben viel zu bieten. Im Jahr 2009 wird das alles noch deutlicher werden. Viele Projekt sind zur Zeit im Entstehen und werden als...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.08.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.