Gartenregion 2009

Beiträge zum Thema Gartenregion 2009

Natur
sonniges Plätzchen
9 Bilder

Bienen tummeln sich im Gartengrün

Noch immer sprießt und blüht unser kleines Beet, das wir einst mit Samen aus einem Tütchen der Gartenregion Hannover 2009 anlegten. Und ein beliebtes Revier für die Honigsammler ist es allemal. Schöne Sommergrüße an alle - aus Holtensen!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.07.10
  • 12
Freizeit
Präsentation der Arbeitsgruppenergebnisse
4 Bilder

Vorgartenwettbewerb bald auch in Ahlten und Hämelerwald?

Was war gut beim Wettbewerb „Das schönste Gesicht zur Straße“? Was war schlecht? Wie hätte man es besser machen können? wollten Rolf Lüdeling und Anne Fischer wissen, die diese gemeinsame Veranstaltung des Verbandes Wohneigentum (ehemals Deutscher Siedlerbund ) und des Stadtmarketingvereins Lehrte als Beitrag zur Gartenregion 2009 organisiert hatten. Mehr als ein Viertel der ehrenamtlichen Bewerterinnen und Bewerter waren der Einladung zur Manöverkritik ins Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.10
Lokalpolitik
Schwimmende Gärten auf dem Steinhuder Meer: So wie in dieser Fotomontage von Sabine Erdbrink könnte es aussehen.
2 Bilder

Visionen: So könnte eine echte Gartenregion entstehen

Die Gartenregion 2009 ist fast vorbei. Und was kommt dann? Der Gartendesigner Joerma Biernath aus Neustadt hat Ideen für die Region Hannover: Schwimmende Gärten auf dem Steinhuder Meer, ein Steingarten in Höver, ein Himmelsgarten in der Einflugschneise des Flughafens, ein Sprechender Garten in der Wedemark und Narzissenberge an der Leine. Auch einer Sonderseite stellen die Heimatzeitungen in HAZ und NP (Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.11.09
  • 14
Freizeit
abfahrbereit
6 Bilder

Das Jahr der Gartenregion geht zu Ende

Nun ist schon November und die Feste sind gefeiert. Draußen wird es ungemütlich und die Bäume lassen ihr Laub fallen. Um das zu beseitigen und noch ein paar letzte Arbeiten vor dem Winter zu erledigen trafen sich einige Mitglieder der Projektgruppe Naturerlebnispfad. Die Stationen der "Holtenser Doppel-8" machten aber durchweg einen guten Eindruck, so dass außer ein wenig Müll sammeln und Laub fegen nicht viel zu tun blieb. Auf diesem Wege noch einmal "Herzlichen Dank" an alle ehrenamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.11.09
Poesie
was hat die Landesbischöfin entdeckt ??
80 Bilder

einander achten! - Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen

27. August 2009 - ein besonderer Gottesdienst an einem besonderen Ort mit besonderem, hohen Besuch. Frau Dr. Margot Käßmann, die Landesbischöfin ist den ganzen Tag zu Gast im Kirchenkreis Burgdorf, einer von 57 Kirchenkreisen, die zur Hannoverschen Landeskirche gehören. Der Abschluss des Tages soll dieser Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen sein. In ihrer Predigt wird sie uns den Text zu Genesis 4,1-16, die Geschichte von Kain und Abel auslegen. Superintendent Dr. Ralph...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.08.09
  • 10
Freizeit
Szene aus "Der geheime Garten". Foto von Andreas Hartmann, veröffentlicht mit Genehmigung des Theaters für Niedersachsen.
8 Bilder

"Der geheime Garten": Sehenswertes Musicalmärchen tourt durch die Region

Allein schon logistisch ist es ein gewaltiges Unterfangen: In fast allen Kommunen der Region Hannover fährt das Theater für Niedersachsen (TfN) mit seinen Lastwagen vor und baut (zum Teil improvisiert) die Bühen für sein Musical "Der geheime Garten" auf. Ich habe eine der ersten Aufführungen in den Herrenhäuser Gärten gesehen - und kann einen Besuch empfehlen. Allerdings sollte man keine falschen Erwartungen haben. In den Vorjahren hatte das TfN Heinz Rudolf Kunzes Musicaladaptionen von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.07.09
  • 13
Sport
Bewertergruppe beim Proberundgang in Steinwedel

Bald laufen sie: Das schönste Gesicht zur Straße wird gesucht

Am Wochenende startet die erste Bewertungsrunde des Wettbewerbs "Das schönste Gesicht zur Straße". In den Ortschaften Aligse, Röddensen, Kolshorn, Steinwedel, Immensen, Arpke und Sievershausen werden ab dem 18. April Gruppen von ehrenamtlichen Bewertern die Häuser und Gärten von der Straße aus begutachten. Jede Bewerterin / jeder Bewerter kann dabei maximal 10 Punkte pro "Gesicht zur Straße" vergeben. "Wir haben den Eindruck, dass in diesem Jahr deutlich mehr Aktivität in den Vorgärten zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.04.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.