Gartenpflege

Beiträge zum Thema Gartenpflege

RatgeberAnzeige
Mit dem Heckenschnitt legt der Freizeitgärtner den Grundstein für ein kräftiges und dichtes Wachstum.  | Foto: Stihl/akz-o
4 Bilder

Tipps zum richtigen Schnitt des grünen Gartenzauns
So wird die Hecke zum Hingucker

Im Garten wollen viele abschalten, die Natur genießen oder mit dem Hund tollen – und sich dabei unbeobachtet fühlen. Eine dichte Hecke lässt neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten keine Chance, schafft Brutplätze für Vogelarten und kann selbst ein schöner Hingucker sein. Damit Thuja, Hainbuche und Co. auf Dauer das Auge erfreuen, erhalten sie zum Start der Gartensaison den passenden Fassonschnitt. Junge Pflanzen entwickeln dadurch einen gleichmäßigen, dichten Wuchs und ältere Hecken...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Leicht, leise und effektiv: Mit einem Akku-Gehölzschneider GTA 26 von Stihl können sich Garteneigentümer die Arbeit beim Rückschnitt von Sträuchern und Hecken erleichtern.
 | Foto: DJD/Stihl
4 Bilder

Ganz schön schnittig
Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern zählt zu den wichtigsten Gartenarbeiten

Das Schneiden von Sträuchern und Bäumen gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Garten: Ein Fassonschnitt im Sommer verleiht ihnen nicht nur ein ansprechendes Äußeres, die Pflegemaßnahme dient auch der Gesundheit und dem gleichmäßigen Wachstum. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder im Winter bildet dann die Basis für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen im nächsten Frühjahr. Der richtige Zeitpunkt Wer mit Gehölzschneider oder Heckenschere zur Tat schreiten möchte, sollte die Vorgaben des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: alpegor/stock.adobe.com

Ratgeber für Mieter
Wer übernimmt die Gartenpflege?

Der Frühling ist da und wir erfreuen uns an bunt blühenden Blumen und sattem Grün. Jeder der einen Garten nutzt weiß, dass jetzt auch eine Menge Arbeit anstehen kann. Doch zunächst stellt sich manch ein Mieter die Frage, ob der Garten am Haus genutzt werden darf oder gar angemietet ist. Wie darf er dann benutzt werden und wer ist zuständig für die vielleicht umfangreiche Pflege? Ob der Garten am Haus mitgenutzt werden kann, ergibt sich in aller Regel aus dem Mietvertrag. Ist der Garten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Natur
Foto: Romio Shots/stock.adobe.com

Verkaufsverbot für invasive Arten
Gefahr für die Schweizer Natur

Der Kirschlorbeer, einst aus Kleinasien stammend, hat zunehmend Einzug in Schweizer Gärten gehalten. Die Ausbreitung invasiver Pflanzen bedroht die einheimische Flora und Fauna, weshalb der Bundesrat den Verkauf von Kirschlorbeer und anderen invasiven Arten untersagt. Kampf gegen invasive Arten Seit 2008 besteht in der Schweiz eine Verpflichtung zur Bekämpfung problematischer invasiver Arten, begleitet von freiwilligen Maßnahmen des Handels und Gartenbaus. Jährlich werden etwa 11 Millionen Euro...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Natur
15 Bilder

Unperfekt
Rosen, Tulpen, Nelken... heute mal nicht ;))

Ich liebe schöne Gärten, die von Gartenkünstler/innen-Händen liebevoll gestaltet werden. Leider ist der Perfektionismus in dieser Sache an meinem Garten vorbeigezogen. Zumindest hat er ein paar Ecken nicht erreicht. Aber ich liebe sie! Mein Herz schlägt doch mehr für wilde Schönheit, die etwas im Auge des Betrachters liegt. Dort gibt es wilden Klee und Gundermann schlängelt sich überall durch. Bald kann ich zudem kleine Walderdbeeren ernten. Und ich fotografiere einfach gerne, was nicht so...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.06.23
  • 18
  • 6
Ratgeber
21 Bilder

Bald geht es wieder los!
Vorfreude auf Kräuterduft

Ich bin nicht die begnadetste Gärtnerin und mein Daumen ist bestenfalls hellgrün.  Mein Garten ist auch mehr ein kleines Stückchen Land hinterm Haus. Aber meinen kleinen Kräutergarten bekomme ich ganz gut hin. Es sind zwei kleine Hochbeete und ein paar Töpfe auf der Wiese. Wenn jetzt ein paar wärmere Tage kommen, werde ich ihn wieder in Angriff nehmen und nachsehen, was überwintert hat und was ich neu bestücken muss.  Ich liebe den Duft von frischen Kräutern, wenn man sie in den Fingern...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.02.23
  • 5
  • 7
Natur
14 Bilder

Draußen tut sich was

Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.15
  • 14
  • 9
Natur
12 Bilder

Palettengarten Hannover-Linden

Bei meinem Spaziergang durch Hannover-Linden bin ich auf den Palettengarten gestoßen. Hier haben Interessierte die Möglichkeit zu gärtnern ohne sich gleich einen ganzen Garten anschaffen zu müssen. Dieses Gartenprojekt bietet die Möglichkeit in den dafür vorgesehenen Kisten Blumen oder Gemüse zu pflanzen und zu pflegen. Der Palettengarten ist ein öffentlicher Platz, hier können die Menschen sich auch einfach nur ein paar ruhige Momente gönnen und die Natur genießen Eine tolle Idee finde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 24.09.14
  • 12
  • 14
Ratgeber
Neuer Rasen, und der Frühling kann beginnen.
7 Bilder

Neuer Bodenbelag für das Freiluft-Wohnzimmer

Irgendwann ist die Rasenfläche völlig vermoost und unansehnlich, dass auch die sorgfältigsten Rettungsmaßnahmen erfolglos bleiben. Ein neuer Rasen muss her! Nichts einfacher als das, dank Fertigrasen, der sich schnell und sauber wie Teppichboden verlegen lässt. Wenn die Vorarbeiten nicht wären. Zunächst muss der alte Rasen Schaufel für Schaufel abgetragen und entsorgt werden. Dann muss der über die Jahre verdichtete Boden durch Beimischung von Sand gelockert werden. Dabei wird zugleich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.14
  • 16
  • 7
Ratgeber

Bundesverband weiß, was Pflanzen im Sommer wünschen

Garten- und Blumenfreunde benötigen künftig einen lauten Wecker. Denn Sie müssen künftig mit den Hühnern aufstehen, besser noch früher aufstehen. Der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner hat nämlich herausgefunden, dass an heißen Tagen die ideale Gießzeit für Pflanzen, egal ob im Garten oder auf dem Balkon zwischen drei und vier Uhr morgens ist. Doch glücklicherweise sind wir davon momentan noch weit entfernt, aber irgendwann meldet sich der Sommer vielleicht ja wieder zurück Alle Menschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.13
  • 12
Poesie

Seelengarten

Gestern nutzte ich den herrlichen Tag um die Rosenstöcke von alten, trockenen Blättern zu befreien. Damit ich nicht viel Schaden anrichte habe ich keine Handschuhe angezogen, denn manche Ranken waren sehr klein und jung.. Es blieb nicht aus, dass die Dornen sich wehrten und ich einige aus den Fingern ziehen mußte... An dieser Stelle dachte ich an Jesus, sein Bemühen uns zu heilen, zu retten, zu beschneiden in unserem Egoismus und Stolz... Die Dornen schonten den großen Gärtner nicht... Mk 15,17...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.