Gartenglück

Beiträge zum Thema Gartenglück

Natur
Herbstleuchten - kreuz und quer durch unseren Garten im Oktober: Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) im bunten Herbstkleid (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstleuchten - quer durch unseren Garten im Oktober

Wenn die warme Herbstsonne scheint, geht ein Leuchten durch unseren Garten. Mit dem Herbst verfärbt sich das Laub von Wildem Wein und Felsenbirne in warme Rottöne, die wie loderndes Feuer in der Sonne leuchten. In den Staudenbeeten setzen Astern in verschiedenen Farben weitere Leuchtpunkte. Sie sind auch Mitte Oktober noch Anziehungspunkt für Insekten, die auf der Suche nach Nektar von Blüte zu Blüte schwirren. Windmühlendahlie und Storchschnabel sind unermüdliche Dauerblüher. Auf der wilden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.22
  • 8
  • 24
Natur
Herbstimpressionen aus unserem Garten im September - 
 Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) strahlt in der Septembersonne (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstimpressionen aus unserem Garten im September

So trocken der Sommer war, so regnerisch war der September. An Gartenarbeit war da kaum zu denken. In unserem naturnah angelegten Garten mit seinen dicht bepflanzten Staudenbeeten fällt das aber kaum auf. Und Sträucher, Bäume, Blumen und Wiese haben sich über das Durst stillende Nass gefreut. Kam doch einmal länger die Sonne heraus, haben wir die Gelegenheit für ein kleines Päuschen im Garten genutzt. Meisen und Spatzen untermalten den Kaffeklatsch dann mit ihrem Gezwitscher. Die Katzen aus der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.22
  • 5
  • 20
Natur
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli: Kleiner Perlmuttfalter (Issoria lathonia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli

Unser Garten ist tierisch wild - mal auf den ersten Blick und nicht zu überhören, mal etwas versteckter und leiser. Richtig laut wird es, wenn unsere Spatzen (Haus- und Feldsperlinge) in Scharen anfliegen und tschilpend auf dem trockenen Rasen ein Sandbad nehmen oder im Miniteich wild spritzend ihr Gefieder reinigen. Die Badekuhlen haben aus unserer "Rasenfläche" inzwischen eine kleine Mondlandschaft gemacht. Damit wir uns nicht die Haxen brechen, wurden einige Kuhlen aufgefüllt. Und da bei uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.22
  • 8
  • 21
Natur
Quer durch den Garten im Juni - unsere Kletterrose verzaubert uns den ganzen Sommer über mit ihren hübschen Blüten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Garten im Jahreslauf
Träumereien aus unserem Garten im Juni

Wer einen Garten besitzt, kann seine Seele baumeln lassen. Und wer wie wir seinen Garten naturnah gestaltet, hat auch die Zeit dazu, ihn zu genießen. Barfuß über die Wiese schlendern, auf der Gartenliege entspannen und den Wölkchen am Himmel nachschauen oder die tierischen Mitbewohner beobachten - ein Traum!  Unsere Beete sind dicht mit Stauden bepflanzt. Nur ab und zu müssen hier Beikräuter gezuppelt werden. Auf den meisten Rasenflächen haben wir wilde Wiese gesät und die wächst und blüht auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.22
  • 5
  • 19
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Mai - Akeleien (Aquilegia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von schnaufenden Staren und kunterbunten Blüten in unserem Maigarten

Dass Stare andere Vogelstimmen imitieren, haben wir schon oft beobachten können, aber dass die Singvögel schnaufen? Im letzten Jahr war der Starenkasten in unserem Garten zum ersten Mal belegt und wir konnten dem "Gesang" der Stare lauschen. Vor ein paar Tagen flatterten drei Stare auf unsere Terrasse. Die Männchen legten sich mächtig ins Zeug, imponierten dem Weibchen mit ihrem metallisch glänzenden Prachtkleid und ihrem abwechslungsreichen Gesang. Der reichte von schnalzenden und zischenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.22
  • 5
  • 19
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im April - Dichternarzisse (Narcissus poeticus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Ein Hauch von Poesie - kreuz und quer durch unseren Garten im April

Pünktlich zum 1. April schneite tatsächlich noch einmal der Winter bei uns herein und setzte den Blüten von Tulpen, Perlhyazinthen und Co. weiße Häubchen auf. Doch so schnell wie das Aprilwetter gekommen war, verzog es sich auch wieder. Durch die folgenden, wärmenden Sonnenstrahlen und einige Regenschauer entwickelten sich die Frühblüher prächtig und Wollschweber, Wildbienen und andere Insekten schwirrten und flatterten durch unseren Garten. Regelmäßige Gäste waren auch wieder Ringel- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.22
  • 4
  • 16
Natur
Tausendschön (Bellis) - quer durch unseren Garten im März (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
13 Bilder

Garten im Jahreslauf
"Einen Garten anzulegen bedeutet, an morgen zu glauben", Audrey Hepburn (04.05.1929 bis 20.01.1993)

Auch wenn die Zeiten beängstigend sind, sollte man die Hoffnung auf Frieden und eine bessere Zukunft nicht aufgeben. Um abzuschalten verbringe ich viel Zeit in unserem kleinen Garten. Dort standen in diesem März einige Projekte an. Das alte, mit Efeu bewachsene Rankgitter wurde gegen eine neue Sichtschutzwand getauscht, Tische und der Rosenbogen frisch gestrichen. In den Beeten wurden die letzten Stauden und Gräser zurück geschnitten. Anfang März bekamen unsere Gartenvögel neue...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.22
  • 2
  • 18
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Februar - Schneckenkrokus (Gastropoda crocus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Schneckenkrokus und mehr aus dem Garten im Februar

Stürmisch war es im Februar - und nass. Doch sobald die Sonne etwas zwischen den Wolken hervorlugte, rief der Garten nach uns. Denn durch die milden Temperaturen schoben sich überall die ersten Frühblüher ans Licht. Krokusse blühten und blühen um die Wette mit Schneeglöckchen, Iris und Schneerosen. Die ersten Narzissen und Perlhyazinthen öffnen ihre Knospen und setzen weitere, farbige Akzente in unserem kleinen Garten.  Die stürmischen Tage haben zum Glück keine nennenswerten Spuren im Garten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.22
  • 10
  • 29
Natur
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember: Scheinbeere (Gaultheria) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Garten im Jahreslauf
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember

Sanft schlummert unser kleiner Garten im Winterschlaf. Nebel, Raureif und ein paar Schneeflocken haben ihn in ein verzaubertes Fleckchen verwandelt. Hagebutten, Blätter und Blüten glitzern in der Wintersonne.  Kletterrose und Schneerose blühen auch im Dezember und selbst die Ringel- und die Sonnenblume trotzen den frostigen Temperaturen mit ihren bunten Blüten. Längst ruht die Gartenarbeit. Sonnenschirm und Gartenmöbel warten neben Rechen, Gartenschere und frostempfindlichen Kübelpflanzen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.21
  • 7
  • 21
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im November - Schneerose (Helleborus niger) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Garten im Jahreslauf
Farbkleckse im Novembergarten

Grau und trist kommt der November meist daher. Aber wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr auch in diesem Monat Farbkleckse in den Gärten sehen, die an kalten und verregneten Tagen Spaß machen und Erinnerungen an den bunten Sommer wecken. Gänseblümchen, Rose, Löwenmäulchen und sogar der Schmetterlingsflieder trotzen der Jahreszeit und überraschen uns mit ihren Blüten. Auf dem Zierkohl sammeln sich die Regentropfen wie Perlen auf einem Abendkleid und auch die verblühten Samenstände von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.21
  • 5
  • 15
Natur
Herbststimmung - kreuz und quer durch den Garten im Oktober: Wilder Wein im Herbstkleid (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbststimmung - kreuz und quer durch den Garten im Oktober

Langsam aber sicher hat der Herbst in unserem kleinen Garten Einzug gehalten und das Gartenjahr neigt sich dem Ende entgegen. Das Laub der Felsenbirne und des wilden Weines färbt sich in den schönsten Rottönen. Ahorn und Apfelbaum lassen allmählich ihre Blätter fallen. An schönen Tagen rechen wir das Laub zusammen und verteilen es zu kleinen Haufen in den Beeten. Hier finden nicht nur Igel einen warmen Unterschlupf, sondern auch verschiedene Insekten, die zwischen den Blättern überwintern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.21
  • 8
  • 24
Natur
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September: Admiral (Vanessa atalanta) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September

Mit Beginn des Septembers fing es in unserem Garten an zu herbsteln. Das Laub des Weines verfärbte sich und die Trauben konnten geerntet werden. Einige der süßen Früchtchen ließen wir auch in diesem Jahr für Vögel und Insekten hängen. Und so kamen nicht nur Spatzen, um vom Wein zu naschen, sondern auch Admirale. Die Schmetterlinge aus der Familie der Edelfalter sind leicht an ihrer charakteristischen rot-weißen Zeichnung auf schwarzem Hintergrund zu erkennen. Sie naschten gerne den Nektar von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.21
  • 9
  • 26
Natur
Garten im August - klettert der Wetterfrosch aus dem Teich, wird bald die Sonne scheinen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von Wetterfröschen und blühenden Stauden - kreuz und quer durch unseren Garten im August

Der August stand in diesem Jahr ganz im Zeichen unserer Teichfrösche. Fridolin, der mehrere Jahre alleine in unserem Miniteich wohnte und im letzten Jahr eine Partnerin fand, verabschiedete sich im Frühsommer leider. Doch er ging nicht, ohne für Nachwuchs bei uns gesorgt zu haben. Acht kleine Minifrösche hüpfen nun munter durch unseren Garten, sonnen sich am Teichrand und zeigen uns das Wetter an. Klettern sie auf dem Stock aus dem Wasser, scheint kurz darauf die Sonne, bleiben sie zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.21
  • 10
  • 20
Natur
Garten im Juli - Sonnenblume (Helianthus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
25 Bilder

Garten im Jahreslauf
Blumiges - kreuz und quer durch unseren Garten im Juli

Im Juli blüht es in unserem kleinen Garten aus allen Knopflöchern. Bei diesem kunterbunten Blütenmeer muss man einfach gute Laune haben. Neben den Blüten von Taglilien und Schmuckkörbchen setzen auch die knallgelben Sonnenblumen farbige Akzente in den Staudenbeeten. Ein echter Hingucker am Gartenzaun ist die Duftwicke. Sie schaut nicht nur super aus, sondern verströmt auch einen verführerischen Duft und hat mit Sonnenhut (Echinacea) und Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) die passenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.21
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.