Gartenblumen

Beiträge zum Thema Gartenblumen

Natur
Peonie
10 Bilder

Alle Knospen warten auf die Sonne

Im Garten stehen bei dem regnerischen und kühlen Wetter viele Knospen "Gewehr bei Fuß". Sie können sich noch nicht entschließen, zur Blüte zu werden. Sie warten halt auf die Sonne und wärmere Temperaturen. Aber irgendwann muss es ja mal klappen. Muss ich mich halt mit der Vorfreude zufrieden geben.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.05.13
  • 1
Natur
45 Bilder

Blütenträume - in Karl-Heinz Rippichs Garten werden sie wahr

Karl-Heinz ist nicht nur Myheimat-User, sondern auch mein Vereinskamerad in der Sehnder Ortsgruppe der Naturfreunde Deutschlands. Und nebenbei ist er noch ein Blumenliebhaber. Immer wenn er uns kleine, und manchmal auch seltene Blumenschönheiten aus seinem Kleingarten zeigte, verspürte ich den Wunsch, mir seinen Garten einmal in natura anzusehen. Kürzlich haben wir uns in seiner Kleingartenkolonie getroffen. Bei der Gartenbegehung konnte mir Karl-Heinz zu jeder Blume und Blüte eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.05.13
  • 5
Wetter
12 Bilder

Zwei Tage Sonne, und schon wagen sie sich zaghaft aus dem Boden-

die ersten farblichen Lichtblicke im Garten: die erste kleine gelbe Tulpe, die blauen Skillas, die bunten Primeln, die weiße Christrose, die blauen Kissenprimeln, die Hyazinthen und natürlich die Krokusse, die voll aufgeblüht sind. Es ist nicht mehr ganz so trostlos farblos !

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.04.13
  • 2
Poesie
4 Bilder

Noch blühen sie in voller Pracht....

...die "Königinnen"der Blumen! "Letzte Rose in unserm Garten Die verborgen im Laub ich fand Willst noch immer auf Sonne warten Doch der Herbstwind weht übers Land Längst verwelkt sind alle Blumen All ihr Glanz ging längst dahin Letzte Rose in unserm Garten So alleine musst du verblühn" (unbekannter Verfasser) Wie lange noch????

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.10.11
Freizeit
6 Bilder

Wer kann helfen ? Bestimmung einer Mohnart

Vor einiger Zeit habe ich von einem Bekannten ein Tütchen mit Mohnsamen unbekannter Herkunft bekommen. Nach der Aussaat entwickelten sich bis heute Pflanzen von 1,30 Höhe. Die knallrote Blüte ist komplett gefüllt und hat einen Durchmesser von 12 cm. Wer kann mir etwas über die mir unbekannte Art sagen. Vielleicht eine Neuzüchtung ? So etwas wie Edelmohn? Den Werdegang einer Blume habe ich nachstehend fotografisch dokumentiert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.06.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.