Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

Natur
Foto: JGade/stock.adobe.com

Gartenarbeit im Februar
Tipps für die Gartenarbeit im Februar

Im Februar liegt der Winter oft noch in voller Kraft, doch für Hobbygärtner gibt es bereits einige wichtige Aufgaben zu erledigen, um den Garten optimal auf den Frühling vorzubereiten. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Pläne für die kommende Saison zu schmieden, erste Arbeiten im Freien anzugehen und empfindliche Pflanzen zu schützen. Tipps für die Gartenarbeit im Februar Schutzmaßnahmen überprüfen: Kontrollieren Sie Winterschutzvorkehrungen wie Vlies oder Reisig bei empfindlichen Pflanzen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.02.25
  • 1
RatgeberAnzeige
Leicht, leise und effektiv: Mit einem Akku-Gehölzschneider GTA 26 von Stihl können sich Garteneigentümer die Arbeit beim Rückschnitt von Sträuchern und Hecken erleichtern.
 | Foto: DJD/Stihl
4 Bilder

Ganz schön schnittig
Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern zählt zu den wichtigsten Gartenarbeiten

Das Schneiden von Sträuchern und Bäumen gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Garten: Ein Fassonschnitt im Sommer verleiht ihnen nicht nur ein ansprechendes Äußeres, die Pflegemaßnahme dient auch der Gesundheit und dem gleichmäßigen Wachstum. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder im Winter bildet dann die Basis für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen im nächsten Frühjahr. Der richtige Zeitpunkt Wer mit Gehölzschneider oder Heckenschere zur Tat schreiten möchte, sollte die Vorgaben des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
NaturAnzeige
Ein Gartenteich ist eine schöne Naturoase, an der sich herrlich entspannen lässt. | Foto: DJD/Eheim
2 Bilder

5 Tipps zur Planung und Pflege
Frühjahrsprojekt Gartenteich

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein eigenes kleines Ökosystem, das jeden Garten bereichert. Bevor Hobbygärtner jedoch den ersten Spatenstich wagen, ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit die Naturoase langfristig Freude bereitet. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen, den Traum vom perfekten Gartenteich zu verwirklichen. 1. Größe und Standort Die Größe des Teichs sollte gut durchdacht sein und zum Gesamtbild des Gartens passen. Möchten Sie Fische halten? Dann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Natur
5 Bilder

Nach meiner Rückkehr:
Streifzug durch meinen Garten

Nach mehreren auswärtigen Aufenthalten in den letzten Wochen habe ich heute Morgen einen kleinern Streifzug durch meinen Garten gemacht und gestaunt, wie sich die Natur in meiner Abwwesenheit weiterentwickelt hat!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 12.05.23
  • 7
  • 5
Natur
4 Bilder

Ein Nest von Eicheprozessionsspinnern in unserem Garten

Den ganzen Sommer über hatten wir bei der Gartenarbeit Probleme mit Juckreiz etc aufgrund von Eichenprozessionsspinnern bzw. ihrer Brennhaare, die aus den Eichen in der unmittelbaren Umgebung unseres Grundstücks herübergeweht worden waren. Unsere eigenen Eichen hatten wir untersucht, aber keinerlei Hinweise auf entsprechende Nester entdeckt. Gestern kam ich in den Garten und entdeckte auf dem Rasen unweit von einer unserer Eichen einen nestähnlichen Gegenstand. Ich denke, es war ein Nest von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 24.10.19
  • 7
  • 3
Freizeit
Königs-& Nachtkerze versperren fast den Eingang vorm Teich
8 Bilder

Mein Wildgarten im September

Merklich kühler ist es letztes Wochenende geworden, aber da es im Garten immer etwas zu erledigen gibt wurde einen schon warm genug. Im Wildgarten sieht es jetzt wieder "ordendlich" aus- jedenfalls so wie ich es mir wünsche - zu gepflegt würde den Charakter meines Wildgartens zerstören- trotzdem, ganze 6 Schubkarren bekam ich voll. Und ich fand sogar noch eine leckere Erdbeere ;-) Erste Saaten sammelte ich auch : Ringelblume, Stockrose, Akelei und weitere waren reif dafür.... Eine Überraschung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.15
  • 4
  • 14
Freizeit
Oben vorher- die schwarze Folie zeigt deutlich wo eigentlich Wasser sein sollte- Unten wurde jetzt ein Stein-Kies-Holz-Rahmen daraus...
4 Bilder

Veränderungen in Floers Garden

Das herrlich sonnige Wochenende im Garten haben wir natürlich nicht nur genutzt um den Hunden unbeschwertes Toben zu gönnen und uns daran zu erfreuen.... Mich frustet schon seit letztem Jahr der Anblick meines mühsam selber angelegtem Teiches- trotz intensiver Suche weiß ich nicht warum er immer wieder leerläuft. Und den komplett zu erneuern, dazu fehlt mir die Kraft und zudem ist die Zukunft der Gartenkolonie eh ungewiss, und so nutzte ich den Sonntag um den Teich anzupassen. Toto kümmerte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.15
  • 11
  • 11
Natur
Foto: Foto le Riche

Tatort Garten - Opfer Igel / Baumfällungen im Frühling und Herbst

Ort = Garten Jahreszeit = Frühling bzw. Herbst Grund= Baumfällung Gerät = Baumfräse Opfer = Igel, verstorben aufgrund schwerster Verletzungen Meine Bitte an alle: Seien Sie aufmerksam und fassen Sie sich ein Herz und versuchen, mit privaten Gartenfirmen, städtischen Gartenpflegern, Nachbarn etc. zu sprechen, wenn Sie auf Baumfällaktionen im Alltag stoßen. Bitte versuchen Sie zu erreichen, das im Bereich der Baumwurzeln der Boden auf evtl. Eingänge zu Igelnestern untersucht wird, diese sind in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.03.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Neuer Rasen, und der Frühling kann beginnen.
7 Bilder

Neuer Bodenbelag für das Freiluft-Wohnzimmer

Irgendwann ist die Rasenfläche völlig vermoost und unansehnlich, dass auch die sorgfältigsten Rettungsmaßnahmen erfolglos bleiben. Ein neuer Rasen muss her! Nichts einfacher als das, dank Fertigrasen, der sich schnell und sauber wie Teppichboden verlegen lässt. Wenn die Vorarbeiten nicht wären. Zunächst muss der alte Rasen Schaufel für Schaufel abgetragen und entsorgt werden. Dann muss der über die Jahre verdichtete Boden durch Beimischung von Sand gelockert werden. Dabei wird zugleich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.14
  • 16
  • 7
Freizeit
Opa-Enkel-Arbeiten !!!
2 Bilder

Früh übt sich …

… wer ein guter Gärtner werden will. Oder welcher Titel würde hier besser passen? Diese beiden Schnappschüsse sind im Garten von Freunden entstanden. Und wenn der Opa mit Baumschnittarbeiten im zeitigen Frühjahr beschäftigt ist, freut er sich sehr über die tatkräftige Hilfe des Enkelkindes …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.04.11
  • 1
Natur
Die dunklen Tulpen gehen als letzte auf

Frühling in Waldperlach, Teil 75

Dienstag, 11.5.2010: 22°C, sonnig, gelegentlich leicht bewölkt. Zeitweise fühlte sich das Wetter gewittrig an, es blieb aber trocken. Sehr viele Ameisen sind unterwegs, einige schwärmen bereits. In der Wiese hinten im Garten wächst bereits ein erster Hexenkreis, erstaunlich früh im Jahr und von den Apfel- Kirsch- und Pflaumenbäumen sind jetzt alle Blütenblätter abgefallen. Als ich heute beim Rasenmähen (wie unangenehm) eine Pause eingelegt habe, konnte ich einen Vogel hören, von dem ich die Art...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.10
  • 1
Natur
Auf geht's ...
4 Bilder

Und das in aller Öffentlichkeit … (lach*)

Eigentlich wollte ich als Überschrift schreiben: „Special made for Elisabeth“ … (nochmals: lach*) Warum? Nun ja, Elisabeth hat bei einem unserer myheimat-Treffen hier im Norden uns alle mit einem Glas Marienkäfer beglückt. Sie hatte es geschafft, viele verschiedene kleine rote Käferchen mitzubringen. Ich habe heute bei der Gartenarbeit zwei Marienkäfer gesehen, die sich überhaupt nicht stören ließen und dafür sorgten, dass bald jede Menge von ihnen durch unseren Garten fliegen. Dazu habe ich in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.04.10
  • 8
Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.