Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Natur
-- heute, 24.7.2015 im Garten...
4 Bilder

Bonsaikröte im Garten ??

Sie sieht aus aus wie eine Jungkröte und sie war heute in unserer Wiese und in der Sumpfzone des Teiches.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.15
  • 4
  • 12
Natur

Blumenhartriegel Venus

Blumenhartriegel Venus: Endlich nach drei Jahren, die ersten Blüten! Die einzelne Blüte hat einen Durchmesser von 8-10 Zentimeter. Ein wunderschöner Strauch, über den ich mich sehr freue! Mit diesen Bildern an alle ein lieben Gruß.

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.05.15
  • 14
Natur
-- Katze hat sich vor Maulwurfshügel platziert.....
14 Bilder

Katze beobachtet Maulwurfshügel

Vor einigen Tagen sah ich Vormittags die Katze in unserem Garten, die häufiger durch unseren Garten " wandert ". Sie stand ganz regungslos vor einen der vielen Maulwurfshügel und schien zu lauschen was unter der Erdoberfläche sich dort bewegt. Ihre Ohren gingen recht regungsvoll hin und her, so als schien sie auf unterirdische " Maulwurfsgeräusche " zu hören. Nach sehr langer Zeit ging sie ein wenig weiter und ein Bein " versackte " in dem Erdboden, sie blieb dort auch eine Weile fast...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.14
  • 4
  • 7
Natur
jahresringe   01
3 Bilder

der lauf der dinge - jahresringe

Mein insektenhotel im garten, ein vor sich hinmodernder baumstumpf. Im sonnenschein lassen sich seine größe und sein alter erahnen.Die jahre haben ihn morsch werden lassen, asseln und anderem getier bietet er nun schutz.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
  • 1
Natur
-- biologischer Rasenmäher ???
6 Bilder

Biologische Rasenmäher sind einfach nicht leistungsfähig genug !

Diese Weinbergschnecke sucht bei uns im Garten vergeblich nach einem Weinberg und auf dem Rasen scheint sie recht grossen Auslauf zu haben, aber etwas Fressbares ?? Na ja, wir hatten und haben öfters diese langsamen Gesellen in unserem Garten. Wie sie sich hier entwickeln, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.14
  • 4
  • 5
Natur
Mini Erdkröte in unserem Garten ??
5 Bilder

Junge Erdkröte ??

An alle Amphibienexperten: diese Mini Kröte im Jungstadium habe ich heute, am 7. Oktober 2013, in unserem Garten entdeckt. Sie war recht agil und ließ sich aber ab und zu ruhiger sitzen, sodass ich diese Fotos noch machen konnte, bevor sie im unteren Buschwerk verschwand. Ist dies eine Erdkröte im Jungstadium ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/ist-dies-eine-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.13
  • 12
Natur
-- ist dies eine Erdkröte, Bufo bufo ???
3 Bilder

Ist dies eine Erdkröte ( Bufo bufo ) ??

Heute, am 15. Sept. 2013, habe ich diese Kröte in unserem Garten gesehen. Wir hatten durch unsere Dachreparatur einige " Dachreiter " auf unserer Wiese gelagert, nachdem ich diese heute wegräumte, sprang diese Kröte hervor. Sie hat sich dann recht behäbig springend unter den Büschen verkrochen. Ich möchte gern von den Amphibienexperten wissen, ob dies eine Erdkröte ist ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/junge-erdkroet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
eiswelten   01
13 Bilder

Nun sind sie weg, meine aliens !

Mein garten ist ein wenig farbloser geworden: Meine aliens, die mir so gern einen einblick in ihre farbenfrohen eiswelten gegönnt haben, sind in ihre heimat zurückgekehrt und hinterlassen einen matschigen, zwischen grau und grün changierenden garten, den aufzuräumen mir nun übrig bleibt. Doch halt: Noch bleiben die letzten aufnahmen anzusehen, aus denen das versprechen herauszulesen ist, dass sich meine gäste bemühen werden im nächsten winter wieder zu kommen. Hoffentlich wird es dann nicht zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.13
  • 5
Natur
aliens in meinem garten 01 raumschiff
4 Bilder

"In deinem garten wird es uns zu warm !"

Meinen aliens geht die sonne auf den nerv, es ist ihnen bereits jetzt schon zu warm. Deshalb machen sie ihr raumschiff startklar. Versteckte sich das schiff bisher in meinem wasserbottich, wurde es heute aufgerichtet und in einen kleineren eimer umquartiert, so dass es einen einblick in sein kompliziertes innenleben freigab. Schade, dass die zeit mit ihnen in meinem garten demnächst vorbei sein wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.13
Natur
ostereisfest 01
5 Bilder

osterei(s)fest in meinem garten

Wilde farbeskapaden kennzeichnen diese tage auf den eiswelten "meiner" aliens. Ostern feiern sie zwar nicht, aber offensichtlich sind die tage des märz und aprils unserer zeitrechnung auch für meine besucherInnen von großer bedeutung: Ausgelassen toben sie im garten umher und spucken kleine knallig-bunte eisstücke umher und quietschen dabei laut vor freude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.13
Poesie
alien-welten 01
4 Bilder

ferne welten

Ungewöhnlich, ja geradezu unwirtlich wirken die heimatwelten "meiner" garten-aliens, allerdings nur, wenn man sie aus riesengroßer entfernung aus dem weltraum betrachtet. Sie haben mich heute vormittag auf eine virtuelle reise ins all mitgenommen, um mir einen eindruck ihrer planeten zu gewähren. Ob SIE mich irgenwann einmal mitnehmen werden ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.13
  • 1
Natur
4 Bilder

meine aliens und ich

Meine im garten gelandeten aliens haben mir heute einige fotos ihrer eisigen heimatwelt auf den computer gespielt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.13
  • 4
Natur
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa am 8.2.2013
5 Bilder

Trotz Winterwetter werden Wanzen wach und sind recht aktiv ( Rhaphigaster nebulosa )

Nachdem wir heute die Tageszeitung erhalten haben, war auch auf dem Briefkasten dieses possierliche Insekt. Ich nehme nicht an, dass sie den dort gedruckten, spannenden Artikel, lesen wollte. Ich gehe auch davon aus, dass unser Briefkasten kein Biotop für seltene Tiere ist. Trotzdem war diese Wanze recht krägel obwohl nachts noch Temperaturen um - 3 °C und tagsüber ca. + 2 °C herrschen, denn sie liebt an sich wärmere Witterungsverhältnisse und ist dann auch tagsüber unterwegs. In den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 4
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
Natur
BEERENSALAT !
28 Bilder

Mein heutiger Tag......

....begann damit, dass der Paketdienst früh klingelte und mir meine Astern brachte. Das ging aber schnell mit der Bestellung! Also raus in den Garten und Wildastern bzw. Waldastern einpflanzen. Danach überlegte ich, was sonst noch in das neue Beet könnte und beschloss, Krokusse zu kaufen - natürlich in der Hoffnung, dass die Mäuse sie nicht finden... Zwischendurch musste schnell noch eine lustige Meise gefilmt werden(das Video könnt ihr euch anschauen) und auch ein Schmetterling und andere...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.09.12
  • 10
Natur
Rudbeckia trilobar überragt mit seinen 2,70m den Rosenbogen!
35 Bilder

Die hohen Üppigen - die kleinen Zarten..........

In meinem Garten blühen alle möglichen Pflanzen. Manche sieht man schon von Weitem , andere übersieht man leicht und sie fallen dem Rasenmäher zum Opfer. Fingerhüte sind verblüht und haben aber für reichlich Nachwuchs gesorgt. Womit ich gar nicht gerechnet hatte war, dass ein Himmelschlüsselchen blüht. Habe ich eventuell zwei Jahreszeiten verpasst? Zu meiner Freude ist die Wildblumenmischung, welche ich auf das von den Mäusen durchwühlte Rote Rüben Beet gesät hatte, gut aufgegangen und die...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 31.08.12
  • 8
Natur
Gemeine Sonnenschwebfliege, Helophilus pendulus
6 Bilder

Hier im Garten auch mal ein " Sonnenscheinchen " ( Helophilus pendulus )

Diese Schwebfliegenart habe ich mal " Sonnenscheinchen " genannt, damit sie mal zu dieser Jahreszeit ein wenig Sonne in unseren Garten bringt. Es ist die Gemeine Sumpfschwebfliege, auch Gemeine Sonnenschwebfliege genannt und sie kommt in ganz Europa vor. Diese Schwebfliege findet man zur Tageszeit häufig an Goldrute, Disteln, Wasserdost, auch an Buddleia und an vielen anderen Doldenblüten. Ihre Larven leben in Teichen, schlammigen, stehenden Gewässern, insofern haben diese Arten in unserem mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.12
  • 4
Poesie
6 Bilder

Die große Köstliche - passt gut in jede Schüssel !

Liebe Leute, ich muss jetzt einfach mal angeben ! Was für eine Tomate, eben war sie doch noch ein kleines Samenkorn - ich bin erstaunt und freue mich, dass "Marvel Striped" so ein Schwergewicht geworden ist ! Natürlich reicht sie dicke für meinen Mann und mich - veredelt als Salat oder auf die Schnitte, dass wird noch entschieden.... Nachtrag : Das ist eine Tomate von verschiedenen Seiten fotografiert. Vier oder fünf kleinere Tomaten hängen noch an der Pflanze. Wir zwei Köhlers sind dick und...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.07.12
  • 5
Natur
Rose "Chippendale" - aus einem Steckling gezogen
24 Bilder

HEUTE...

...trennte ich mich von meiner Rose "Bantry Bay". Sie stand das dritte Jahr am Rosenbogen, wollte nicht wachsen, war total runtergefroren und ständig knickten Triebe mit Blüten ab. Also weg damit! Beim Entsorgen entdeckte ich dann, dass der Rosentriebbohrer die Pflanze stark geschädigt hatte. Jetzt hoffe ich, dass die neue Kletterrose "Baikal" besser wächst. Mitten auf dem abgeernteten Rote Beete -Beet macht sich seit heute wieder eine Wühlmaus zu schaffen. Ein großes Loch zeigte uns den Weg...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.07.12
  • 5
Poesie
19 Bilder

Gartenfreude und Gartenärger...........

Heute wurde nun die erste Tomate Opfer der Wühlmaus - für mich ein Grund zum verrückt werden! Ich habe die Pflanze ausgegraben, in einen großen Blumentopf gesetzt und gut angegossen. Mal sehen ob sie sich berappelt. Nun werdet ihr sagen, sie hat doch 32 Pflanzen... - aber es ist doch nur eine Pflanze pro Sorte! Mein Mann hat mindestens 10 Fallen aufgestellt und in dieser Woche 5 Mäuse gefangen. Auch Kater Emil ist fleißig und jagt die Biester, aber offensichtlich vermehren sie sich schneller...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.06.12
  • 9
Natur
6 Bilder

GARTENBLUMEN

Jeden Tag blühen im Garten neue Blumen auf. Heute waren es Dahlien und Indianernessel in ein paar Tagen wird es die erste Sonnenblume sein............

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.06.12
Natur
23 Bilder

MEIN GARTEN...

...hat mich wieder! Alles wächst - oder auch nicht, weil Wühlmäuse am Fressen sind(Möhren schmecken besonders gut) . Nun hoffen wir auf einen Sommer, in dem die Tomaten rot werden können...:-)))

  • Thüringen
  • Göhren
  • 26.06.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.