Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
41 Bilder

Natur + Garten
Rosen

Rosen sind wunderschöne und vielseitige Pflanzen, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehören. Hier sind einige interessante Fakten über Rosen: Artenvielfalt: Es gibt je nach Quelle zwischen 100 und 250 verschiedene Arten von Rosen, die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet sind. Geschichte: Rosen werden seit der Antike als Zierpflanzen kultiviert und sind seit langem als “Königin der Blumen” bekannt. Symbolik: Rosen haben verschiedene Bedeutungen, je nach Farbe. Rote Rosen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.24
  • 2
  • 5
Poesie

Kurzgeschichte
Gartengeschichten

Es war einmal eine kleine, bunte Schnecke namens Lila, die in einem prächtigen Garten voller farbenfroher Blumen lebte. Lila war nicht wie andere Schnecken, die gerne an den Blättern und Blüten knabberten. Stattdessen hatte sie eine besondere Gabe: Sie pflegte die Blumen mit großer Hingabe. Jeden Morgen, wenn die Sonne aufging und die ersten Strahlen den Garten erhellten, kroch Lila aus ihrem gemütlichen Schneckenhaus. Sie glitt sanft über die Blätter und Blüten, entfernte kleine Schädlinge und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.24
  • 1
  • 4
Natur
22 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 28-49

Synonyme für Miesepeter Fadian, Griesgram, Isegrim, Knasterer, Miesmacher, Muffel, Murrkopf, Nieselprim, Partykiller, Sauertopf, Spaßbremse, Stimmungskiller, Trauerkloß, Stoffel, Schwarzmaler, Murrkopf, Eugen Roth - „Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterlässt.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.23
  • 3
Natur
86 Bilder

Natur + Garten
Insektenfreundliche Pflanzen

Einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten gestaltet man vorzugsweise mit Blumen, die über offene Blüten verfügen. Das erleichtert den Bienen den Zugang zum Inneren der Blüte. Idealerweise wählt man außerdem Pflanzen, die im Zeitraum von März bis Oktober blühen. Dazu zählen beispielsweise Goldlack, Kapuzinerkresse, Verbene, Männertreu, Wandelröschen und Löwenmäulchen. Auch die meisten Küchenkräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian und Pfefferminze sind pflegeleicht und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.07.23
  • 1
  • 3
Natur
6 Bilder

Besuch in Höxter:
Fotos von der Landesgartenschau (2)

Kürzlich besuchten wir die aktuelle nordrheinwestfälische Landesgartenschau in Höxter (siehe meinen ersten Bericht). Zunächst beeindruckten und interessierten mich die präsentierten Anlagen von Gärten, Komposition von Beetanlagen, Gartenhäsern etc. Dabei habe ich einige Anregungen für meinen eigenen Garten gewonnen. Zweitens aber fand ich eine Reihe von Blumenmotiven, die mich äußerst interessierten. So fotografierte ich viele einzelne Blumen / Blüten bei unterschiedlichem Lichteinfall und aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.06.23
  • 6
  • 7
Natur
6 Bilder

Zum Frühlingsanfang:
Einige Blumengrüße aus meinem Garten

Heute Morgen habe ich einen Fotostreifzug durch meinen Garten gemacht. Ich habe mich über die austreibenden Blüten und Blätter an vielen Sträuchern und Blumen gefreut und es entstanden zahlreiche Makros und Nahaufnahmen. Hier einige Beispiele als Gruß zum Frühlingsanfang! Frühling im Garten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 5
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Erste Frühlingsboten in meinem Garten

Vor einigen Tagen machte ich einen kleinen Rundgang durch meinen Garten. Ich überprüfte die Staudenbeete, die Terrassenbepflanzungen und die Sträucher an den Grundstücksgrenzen und wollte Strauchschnitt , Neubepflanzungen usw. planen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich an vielen Stellen im Garten die ersten Triebe an verschiedenen Stauden und anderen Pflanzen als erste Frühlingsboten. Hier sind die Bilder, die ich an diesem Tag machen konnte! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.02.22
  • 7
  • 16
Natur
6 Bilder

Blumengrüße

Heute sende ich euch allen mal einige Blumengrüße aus meinem Garten! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 26.08.21
  • 7
  • 11
Natur
7 Bilder

Sommer in der Gruga

Mitten in einem der ehemaligen Zentren der Montanindustrie befindet sich ein Ort, der immer schon grün war – und nun schon seit über 90 Jahren. Während sich Essen von der Kohle- und Stahlstadt zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 entwickelte, war der Grugapark stets das grüne Herz der Großstadt, für Jung und Alt von nah und fern. Nicht nur die Essener lieben ihre Gruga. Der Park ist weit über die Stadtgrenzen beliebt. Zur Zeit beginnt wieder die Dahliensaison. Die Dahlienarena zeigt sich wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
  • 14
Natur
77 Bilder

Das richtige Wetter für unseren Garten

Die Bäume, Sträucher und Blumen freuen sich über das schwülwarme und nasse Wetter der letzten Tage. Alles sieht frischer aus und damit meine ich nicht nur die Rosenrabatte. Auch Mutterkraut, Gazanien, Elfenspiegel, Husarenkraut, Schmuckkörbchen und viele mehr strahlen mit Seerosen und Sonnenblumen um die Wette. Selbst die filigrane Konrade und die mächtige Stockrose strecken sich jetzt zum Licht. Bienen und Hummeln füllen jetzt ihre Pollenhöschen. Die Amseln, Meisen und Rotkehlchen finden jetzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.06.21
  • 4
  • 10
Kultur
3 Bilder

Alltagsmenschen in Kamp-Lintfort

Nachdem vor einiger Zeit schon 4 "Alltagsmenschen" Einzug in Kamp-Lintfort gehalten haben, sind 2 weitere hinzugezogen. Leider haben die 2 aber noch nicht viel Besuch bekommen, da sie noch in einem Bereich der LAGA 2020 stehen, der noch nicht frei gegeben wurde. Sie freuen sich auf den Eröffnungstermin um mit den Besuchern der LAGA Bilder machen zu können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.20
  • 2
  • 10
Natur
63 Bilder

Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 14
  • 13
Natur
63 Bilder

Dahlien in Essen

Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.19
  • 4
  • 11
Natur
2. August
29 Bilder

Unser Naturgarten im August 2019. Fotoserie

Der Sommer 2019 war der drittheißeste in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes vor rund 140 Jahren, bei uns in Recklinghausen auch der trockenste. Einige Pflanzen, Bäume, Sträucher, mussten gezielt gegossen werden. Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang kommt Gewitter mit anhaltendem starkem Regen, dann Abkühlung um ca. 10 °C.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.08.19
  • 1
  • 8
Natur
12 Bilder

Noch mehr Impressionen aus meinem Garten

Heute zeige ich weitere Fotos von Blumen und Pflanzen in meinem Garten. Des Weiteren habe ich einen Frosch aus meinem Gartenteich, einen Maikäfer und einen Igel in meinem Garten fotografieren können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.07.19
  • 7
  • 11
Natur
10 Bilder

Die Engelstrompeten (Brugmansia)

Vor der Entdeckung Amerikas sollen die Chibcha, einem Volk, dass auf dem heutigen Terrain von Panama lebte, den Frauen und Sklaven getöteter Krieger und Häuptlinge eine Zubereitung aus Brugmansia-Teilen gereicht haben, damit diese in einen Zustand der Benommenheit gerieten und anschließend mit den Getöteten lebendig begraben werden konnten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 3
  • 12
Natur
19 Bilder

Lavendel,

Minze, Salbei, Majoran, die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen aus Sommers Mitte, die man geben muß den Männern mittlern Alters. William Shakespeare

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.