der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.
Nach mehreren Wochen Trockenheit, endlich der bitter benötigte Niederschlag. Also eine kleine Pause abwarten, den Regenschirm rausholen und ein paar Gartenfotos machen. Dann geht der Platzregen schon weiter. Den Garten freuts.
Nachbarskatze genießt ein Sonnenbad auf meinem Gartentisch! Die Topfpflanzen hatten zwischenzeitlich Besuch von einer Kohlmeise, leider hab ich sie nicht erwischt!
Diese Pflanze steht schon einige Jahre in meinem Garten, sie hat sich einfach dort angesiedelt und fühlt sich wohl. Am 1. Mai habe ich einfach mal einige Bilder der süßlich duftenden Blüten gemacht, jetzt ist sie schon verblüht.
Eine Kartoffel schaute aus der Erde, obwohl das Kraut noch nicht trocken war, sie war schon grün vom Sonnenlicht und von Schnecken angefressen. Ich nahm sie und wühlte mit ihr vorsichtig in der Erde und entdeckte die dicke Kartoffel, sie hat fast 400g und ist so groß wie meine Hand. Ich bin schon gespannt darauf, wenn ich die restlichen Kartoffeln ausbuddele, obwohl ich nur einige schrumpelige Kartoffeln aus dem Keller dort eingebuddelt hatte.
Ich lebe im Katzen Paradies, sie schleichen alle aus der Nachbarschaft hier täglich mehrmals vorbei, manchmal sitzen sie am Mauseloch oder wollen die Schmetterlinge fangen und führen einen Tanz dabei auf. Gerade hatte ich die Terrassentür auf -sonst wären sie wieder weg gewesen- und habe mal einige Schnappschüsse von den Vagabunden gemacht!
In den letzten Tagen habe ich öfters mal Igel gesehen, einer lag morgens vor meiner Tür und am Mo. 5.10.2010 waren mittags auf einmal 3 Igel am schnüffeln in meinem Rasen und Beeten, einer lag dann wieder mal ganz faul in der Sonne. Vor 10 Tagen war eine Katze zu Besuch und der große weiße Geister Pilz kommt auch mal und geht wieder!
Ich kann mich nicht erinnern das es früher soviel Stockrosen gab,doch jetzt blühen sie in fast jedem Garten,auch wenn man selbst keine will, stehen sie wie von Zauberhand plötzlich da,doch wer reißt schon so etwas schönes einfach aus,also sollen sie blühen und auch zu den Nachbarn wandern,vielleicht freut der sich auch.
........ der Frühling, nach den erstenSonnenstrahlen am Wochenende sind die Märzenbecher,Krokusse und viele andere Blumen erwacht und recken sich gen Himmel.