Am Sonntag war ein Buntspecht von 14:30 bis 17:30 in unserem Garten. Zuerst flog er in den Fliederbaum und hackte an der Rinde. Dann flog er weg und kam nach einigen Minuten wieder. Das ging eine ganze weile so. Er kam immer näher an uns ran, bis auf der Stange mit den Meisenknödel, die war etwa 3 Meter von uns entfernt. Er hackte lange an den Knödel. Das ging ein paar mal so. Zum Schluss hüpfte er noch im Gras herum und stocherte in der Erde. Hier einige Bilder vom Sonntagserlebnis.
Meine Frau war im Garten um etwas Unkraut zu entfernen. Sie rief mich und sagte hier ist eine große Libelle. Ich holte meine Kamera und fotografierte sie zwei mal. Als ich sie von der Seite fotografieren wollt flog sie weg.
Kurzer Besuch an der Oberfläche Habe heute im Garten eine Böschung gesäubert. Plötzlich kam sie zum Tageslicht. Eine Blindschleiche! Schnell zum Fototermin die Handy-Kamera gezückt und das Fotoshooting konnte beginnen. Danach verschwand sie wieder unter die Steine bzw. Erde. Und Tschüss!
Bei einem Spaziergang durch den Garten da sieht man dass es Frühling ist. Die Küchenschelle zeigt sich in voller Pracht. Primeln blühen an vielen Ecken, Osterglocken Ranunkeln und Forsythie locken mit ihre Gelben Farbe Bienen und Hummeln an. Der Apfelbaum hat auch schon viele Knospen.
Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenteich! Nachdem ich eine alte Teichwanne geschenkt bekommen habe, konnte ich nicht wiederstehen eine weitere neue Gartengestaltung vorzunehmen. Was man in 2. Tagen alles schaffen kann. Hier entsteht ein neues Biotop für Insekten und Kleingetier in meinen Garten.
Der Bläuling war in meinem Garten. Der ist ja so schnell und klein, wenn man ihn im Sucher hat, ist er auch schon wieder weg, bevor man den Auslöser gedrückt hat! Ein paar mal habe ich ihn erwischt, dann war er ganz weg!
Habe heute altes Restholz zu einen "Insektenhotel" verarbeitet. Somit ist eine Nist - und Überwinterungshilfe geschaffen. Im Frühjahr wird es mit Tannenzapfen sowie Stroh und Schilf als auch Baumschnitt bestückt. Dann können Wildbiene, Ohrwürmer, Florfliegen und andere Insekten einziehen.
...aus der ehemaligen Miste ist schon, lange bevor wir dieses Haus kauften, ein kleiner Vorgarten entstanden. Nun aber, in diesem Jahr ist er prächtig wie noch nie, gefüllt mit allerlei wildem Gewächs... ...zugegeben: hinterm Haus sieht es bei uns auch nicht besser aus !