Garten

Beiträge zum Thema Garten

Kultur
um 1932 am Reihersee
7 Bilder

Pfingsten 1932 und 2017

Pfingsten am Reihersee * und der Heilige Geist (um 1932) Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee* nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.06.17
  • 1
  • 9
Natur
3 Bilder

Kuckuk

"Kuckkuk, Kuckuk, ruft´s aus dem Wald. Lasset uns singen, tanzen und springen! Frühling, Frühling, wird es nun bald"! In welches Nest in unserem Garten, hat er wohl sein Ei abgelegt!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.05.17
  • 5
  • 21
Natur
-- Nacktschneckke am 14.Mai 2017 ...
5 Bilder

Unbekannte Nacktschnecke !

Nach dem gestrigen Regenschauer waren im nahegelegen Wald einige Weinbergschnecken unterwegs und auch diese Nacktschnecke, die ich nicht kenne. Vieleicht ist ja unter den Userinnen und Usern jemand der sie bestimmen kann. Vielen Dank im Voraus

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 14.05.17
  • 8
  • 9
Natur
Wespe am 6.Mai 2017
3 Bilder

Wespe am Hosenbein

Diese Wespe setzte sich an mein Hosenbein und ließ sich so gut wie gar nicht stören. -- heute am 6.Mai 2017 ..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.17
  • 2
  • 8
Poesie
7 Bilder

Das neue Blumenpark-Wahrzeichen zum 70 jährigen Jubiläum vom Dehner

Diese Kreisverkehr bei der Einfahrt zum Blumenpark Dehner in Rain war schon immer eine Attraktion. Zu Ostern war es mit Hasen, Bunte Eier und Blumen geschmückt. https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/osterli... Weihnachten war ein beleuchteter Weichnachtsbaum angebracht. Seit Februar 2017 hat es einen 12 Meter hohen, 3,5 Tonnen schweren riesen Handschaufel zum 70 jährigen Jubiläum (1947-2017) bekommen. Die Skulptur ist eine Alu-Stahl-Konstruktion, mit einer Lärchenholz griff und der...

  • Bayern
  • Rain
  • 23.04.17
  • 2
  • 15
Natur
Geschützte Eiche im Wald bei Neuengönna / Closewitz

Als Naturdetektiv & Naturgucker unterwegs

Flora und Fauna unserer Heimat online dokumentieren: naturgucker.de Mit tausenden Gleichgesinnten aller Altersstufen Beobachtungsdaten und Bilder sammeln, Erfahrungen austauschen, Arten bestimmen (lassen). Eigener kostenloser Datenspeicher, Bildergalerien von Tieren, Pflanzen und Landschaften aus selbst definierten Gebieten. Zahlreiche Filterungs- und Auswertungsmöglichkeiten. ----------------------------------------------------------------- Es treffen sich Naturfreunde, Anfänger und...

  • Thüringen
  • Apolda
  • 19.04.17
Blaulicht
4 Bilder

Winterliche Ostern

Katja, meine Brunnenfigur hat sich als "Shopping Queen" ein neues Winterhütchen zugelegt. Sieht sie nicht toll aus?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.17
  • 2
  • 9
Natur
-- heute am 9.April 2017 in unserem Gartenteich...
5 Bilder

Minialigator im Gartenteich

Dieser Molch befand sich heute in unserem ca. 1,30 Meter tiefen Gartenteich. Wer kann diesen Molch bestimmen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.17
  • 5
  • 17
Freizeit
Märzenbecher
35 Bilder

Meine Lieblingsfotos März 2017

Schon Anfang des Monats wird es so richtig Frühling, die ersten Schneeglöckchen und Märzenbecher kommen zum Vorschein und später auch die Krokus und Leberblümchen. Es gibt zwar noch frostige Nächte, aber ansonsten ist fast der ganze Monat schön warm, am Ende sogar schon fast frühsommerlich mit Temperaturen an die 20°C. In den Garten kehren die Vögel zurück, die ich im Winter so vermisst habe. Im Efeu an der Garagenwand baut ein Amselpaar ihr Nest, und auch die kleinen Blaumeisen haben wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.04.17
  • 4
Natur
5 Bilder

Winterlinge kündigen den Frühling an

Vor ca. 20 Jahren habe ich 5 - 6 Knollen Winterlinge unter der Korkenzieherhasel, der Sternmagnolie und im Blumenbeet gepflanzt. Diese haben sich in den Jahren zu einem gelben Blütenteppich vermehrt, der mich jedes Frühjahr erfreut. Schon im zeitigen Frühjahr zeichnet sich der Winterling als eine Bienenweide aus! Durch die Samen, die nach der Blüte herunter fallen, vermehrt sich der Winterling selbst. Im Folgejahr treiben kleine Pflänzchen aus dem Boden, die nach zwei Jahren erstmals blühen. Es...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 02.03.17
  • 7
  • 22
Natur
Bitte Lupe verwenden!

Frohe Weihnacht | Natur | Garten

Frohe Weihnacht und besinnliche Festtage wünsche ich allen Freunden von Myheimat! Tauender Rauhreif und die Morgensonne im Gegenlicht verzauberten dieses Blatt der Edelrose "Miltred Scheel" in funkelnde Edelsteine! Auch Euch wünsche ich, dass Ihr so reichlich vom Christkind beschenkt werdet!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.12.16
  • 7
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Herbst im Botanischen Garten Marburg

Die Bilderserie entstand bei einem Bummel durch den botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen am vergangenen Dienstag. Selbst bei diesigem Wetter ist der Garten prächtig anzusehen. Man muss vielleicht manchmal etwas genauer hinsehen, aber es lohnt sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.16
  • 7
Natur
5 Bilder

Getrübtes Gartenglück

Bislang war ich immer sehr glücklich über die vielen verschiedenen Vogelarten die sich in meinem Garten einfanden. Trotz Futterpause im Sommer war immer Betrieb im Garten und viele Vögel zogen sogar ihre Jungen bei mit auf... Seit ca. sechs Wochen ist aber alles anders. Wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich höchstens mal einen Grünfinken oder eine vereinzelte Meise. Anfangs habe ich es auf das Wetter geschoben aber dann sah ich ihn zum ersten Mal. Er saß schon früh am Morgen auf dem Giebel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Arnsberg
  • 22.10.16
  • 2
Natur
4 Bilder

Überaschung im Garten

Ein Beispiel wie wundersam sich die Natur manchmal zeigt, konnte ich heute im Garten feststellen. Unter der "Alaska Zypresse" schimmerte etwas Weißes. Beim genaueren hinschauen sah ich rund um den Baum Pilze. Ich dachte zuerst an einen Hexenring giftiger Pilze. Die Überaschung war jedoch groß. Es handelte sich nähmlich um den hoch geschätzten Parasolpilz, den ich bisher nur an den Waldrändern gefunden habe. Für Kenner, den Hut als paniertes Schnitzel zubereitet, eine Delikatesse. Jetzt noch...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.10.16
  • 22
  • 14
Natur
14 Bilder

Schmetterlinge mögen Zwetschgendatschi

Hier konnte ich Admiral, C-Falter, Tagpfauenauge nicht an einer Schmetterlingsflieder, sondern an einem Zwetschgenbaum fotografieren. Sie schlürften genüsslich Nektar an den Früchten. Anscheinend mögen die Insekten auch Zwetschgendatschi! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.16
  • 1
  • 25
Poesie
6 Bilder

Aus einem Baumstamm geschnitzt...

... oder zwei! Ich bin stets bemüht etwas ausgefallenes, interessantes und schönes zu finden und zu fotografieren. Hier habe ich in einem Garten beim Hotel- & Landgasthofes Schmidbaur in Wörnitzstein so etwas entdeckt, Der Mann mit Maßkrug ist aus einem Baumstamm, die Frau und Kinder sind auch aus einem Baumstamm geschnitzt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.16
  • 7
  • 17
Freizeit
21 Bilder

Kürbis Ausstellung (Von Hexen und Feen)

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf. Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr in Hahnenweiler bei Nordendorf vorbei geschaut und einige Bilder gemacht. Diesjährige Ausstellung steht unter de Motto ,,Hexen und Feen). Bei der Familie Gerstmeier gibt es über 200 Sorten in allen Größen. Herr Gerstmeier zeigte mir ein großes Exemplar das sogar mit Sonnenschirm geschützt wird. Interessant sind auch die Gesichter mit Zipfelmützen. Bild Nummer 18 ist ein Kürbis das bei uns in Türkei sehr...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 06.09.16
  • 3
  • 17
Natur
5 Bilder

Nierenfleck Zipfelfalter

Gestern Nachmittag konnte ich einen Nierenfleck Zipfelfalter in meinem Garten beobachten. Den kleinen, zu den Bläulingen gehörende Falter konnte ich zum ersten Mal beobachten und fotografieren. Er machte mir auch die Freude, sich so auf verschiedenen Blättern abzusetzen, dass ich ihn gut erwischen konnte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.16
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Burgbergmarkt am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 4. September von 10 bis 17 Uhr findet der erste Burgbergmarkt in Frankenberg statt. Auch die Burggärten der Naturschutzjugend sind wieder geöffnet. Der Hessische Rundfunk hat dort für die Sendung "Tipps für Trips" am kommenden Freitag, 2. September um 18.45 Uhr im Hessenfernsehen gedreht. Kinder, Jugendliche und Eltern richteten die Wege und Beete wieder her, so dass sich am Sonntag viele Besuche in den idyllischen Terrassengärten umsehen können.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 30.08.16
  • 1
Natur
7 Bilder

Klein und scharf!

Eine Sonderausstellung über Chiliarten im Gewächshaus der Wilhelma.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 26.08.16
  • 2
  • 22
Natur

man lernt ja nie aus...

vor ein paar tagen entdeckte mein mann eine spinne,klein und fast durchsichtig und grünlich schillernt und leicht gestreift. die war auf einem blatt unserer wellensittichpflanze,und fraß bienen.daß es sowas gibt,konnte ich nicht glauben,doch heute war sie wieder da und machte es wieder. kennt jemand so eine spinne die bienen vertilgt? allso ich vernichte solche spinnen,da sind mir die bienen schon lieber! ein bild habe ich versucht,aber es wurde nicht gut. es war ein verrenkungsakt,denn doie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.07.16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.