Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Aquarell 30x40 cm

Wilde, rote Nelken am Feldrain

Als ich am Feldrain Die wilden roten Nelken In Blüte stehen sah, Der Herbst, den ich erwarte, Bald näherrücken dürfte. Manyôshû Dichter in der ältesten erhaltenen Anthologie der japanischen Lyrik. 400 bis 760 nach Christus

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.10
  • 1
Kultur
Der Rosengarten von der Staße aus gesehen
14 Bilder

Noch ein Rosengarten!

Was in Deutschland für den Rosenfreund das Rosarium in Sangerhausen ist, findet man in Portugal auf der Insel Madeira. Der Rosengarten liegt an der Nordküste der Blumeninsel in Arco de S. Jorge. Die Besiedlung des Dorfes beginnt am Ende des 15. Jahrhunderts. Angebaut wurden Zuckerrohr, Wein, Obst und Gemüse. Bis heute ist der Ort nur über schmale Küstenstraßen erreichbar. Mitten im Ort befindet sich auch die Quinta do Arco. Sie besteht aus einer großen Fläche mit Weinbergen, die südlich vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 04.08.10
  • 1
Natur
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Kultur
Blick auf den Mond durch die Blume.
29 Bilder

Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt

Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 28.07.10
  • 15
Natur
13 Bilder

Eine schöner als die andere

Der heutige Streifzug durch unseren Garten hat mir gezeigt das trotz des harten Winters alle Rosen überlebt haben. So wie die Rosen in diesem Jahr blühen habe ich es noch nie bei uns erlebt. Auch die ganzen anderen Blumen blühen wunderschön. Liegt das am Wetter oder an der Pflege der Pflanzen? Ich kann es mir nicht erklären.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 19.07.10
Freizeit
Orangen-Möhren-Kuchen
12 Bilder

Coffee, Tea and Cake

Ist man einmal auf Madeira, möchte man als Urlauber auch die verschiedenen Gärten der Insel besuchen. In Funchal gibt es mehrere Gärten, darunter zwei Orchideengärten, den "Jardim Orquidea" in der Nähe des Botanischen Gartens und den Orchideengarten "Quinta da Bona Vista" im Stadtteil Rochinha. Beim Besuch des Gartens in Rochinha hatten meine Frau und ich ein besonderes Erlebnis, denn unterhalb der Quinta da Bona Vista befindet sich ein kleiner Park, in dem man in einer wunderschönen Umgebung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 01.07.10
Kultur
22 Bilder

Rosenlust - der stille Park verträumt, die Rosen schwer, vom eignen Dufte trunken...

Frau Maria Dietl-Beissel hatte am 13. Juni 2010 zum Lustwandeln in die Gärten und Orangerie des Gutshauses Großjena eingeladen. Die betörend duftenden Rosen im Lustgarten und in der neueröffneten Orangerie lockten zahlreiche Besucher an. Die prachtvolle Sammlung der historischen Duftrosen in den liebevoll gestalteten Gärten ist eine farbenfrohe Augenweide. Es wurden alle Sinne gleichzeitig angesprochen. Die Farben der Rosen, insbesondere der längst vergessene, natürliche und romantische Duft...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.06.10
  • 4
Kultur
Blick auf den Dom über die Domgärten - Privataufnahme

Naumburger Domgärten - Eine Diskussion über die Neugestaltung

Für mich wäre es sehr interessant, zu hören, was andere Leser über die Neu- bzw. Umgestaltung der Domgärten meinen. Der Blick auf den Dom von der Seite des Gartens war ja vollkommen zugewachsen. So begrüße ich es außerordentlich, dass "diese Wildnis" gelichtet wurde und man jetzt wieder den Dom sehen kann. Ich würde ja noch mehr Bäume fällen, denn im Sommer, wenn alles Grün ist, ist der wunderschöne Blick zwar noch da - aber eben extrem eingeschränkt, wenn auch schon erheblich besser als vor...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.03.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.