Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
Am Eingang der Gärtnerei
4 Bilder

Die Eisheiligen...

...haben sich vermutlich verfahren, verlaufen oder verflogen. Zumindest scheint bis zu deren "Ende" am 15.05. nicht mehr wirklich viel zu passieren. Deshalb habe ich heute mal ein paar Pflanzen in der Gärtnerei geholt. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 12.05.22
  • 13
  • 11
Wetter
19 Bilder

Bei schönem Wetter !

Bei schönem Wetter herrscht an dieser Stelle in unserem  Garten Hochbetrieb. Hier finden sich dann ein Spatzen, Amseln, Meisen, Türkentauben und Elstern. Sie wissen genau das es hier leckeres Futter gibt,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.05.22
  • 6
Natur
. . . zurzeit sind die Zapfen der Korea-Tanne eine wahre Zierde im häuslichen Garten . . .
4 Bilder

Die Zapfen der Korea-Tanne sind zurzeit eine Zierde im Garten . . .

     . . . Zurzeit sind die Zapfen der Korea-Tanne eine wahre Zierde im häuslichen Garten. Bei uns wächst dieser Nadelbaum in einem Beet.  . . . Er wächst sehr langsam. Deshalb kann man diese Tanne auch in Kübeln pflanzen. Die Korea-Tanne ist ein winterharte Pflanze und ist sehr pflegeleicht.  . . . Die weiblichen Blüten wachsen bis zu einer Länge von ca. 2 bis 5 cm und sind an der Spitze rötlich gefärbt. Nach der Blüte bilden sich die Zapfen.  . . . Bei entsprechender Pflege kann dieser Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.22
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Wenn Sie Ihr grünes Wohnzimmer präsentieren wollen

Das grüne Wohnzimmer, für den einen der Balkon oder die Terrasse, für andere der Garten. Seit dem Erwachen der Natur ist jetzt die Zeit, im grünen Wohnzimmer zu wuseln und alles schön zu machen für den Sommer. Nur noch die Eisheiligen, ob sie nun wirksam werden mit frostigen Temperaturen oder nicht, beschränken die Präparierung des grünen Wohnzimmers. Aber spätestens, wenn Mitte Mai die kalte Sophie sich verabschiedet hat, kann voll zugelangt werden. Und dann heißt es Genießen und Beobachten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 27.04.22
  • 8
  • 3
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im April - Dichternarzisse (Narcissus poeticus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Ein Hauch von Poesie - kreuz und quer durch unseren Garten im April

Pünktlich zum 1. April schneite tatsächlich noch einmal der Winter bei uns herein und setzte den Blüten von Tulpen, Perlhyazinthen und Co. weiße Häubchen auf. Doch so schnell wie das Aprilwetter gekommen war, verzog es sich auch wieder. Durch die folgenden, wärmenden Sonnenstrahlen und einige Regenschauer entwickelten sich die Frühblüher prächtig und Wollschweber, Wildbienen und andere Insekten schwirrten und flatterten durch unseren Garten. Regelmäßige Gäste waren auch wieder Ringel- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.22
  • 4
  • 16
Natur
8 Bilder

Beobachtungen im Garten

Die Fotos sind nicht so toll .. ich hatte zum Teil bis zum Anschlag gezoomt. Eine Meise auf der Suche nach geeignetem Nestmaterial .. .. und eine Fütterung konnte ich beobachten. Ach ja - und eine Taube hatte sich auch verlaufen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.04.22
  • 4
  • 15
Natur

Gruß von "Schildi"!

Nach 6 Monaten Winterruhe im Keller, bin ich wieder in meinem Gartenparadies! Hier beim Sonnenbaden fühle ich mich Sauwohl!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.04.22
  • 7
  • 29
Freizeit
50 Jahre Mitglied Kurt Ruess
2 Bilder

Jahreshauptversammlung im Kleingartenverein Gersthofen

Jahreshauptversammlung Kleingartenverein Gersthofen am 3.4.2022 Beginn: 18:15 Uhr Anwesende Mitglieder 47 Vorstand A. Ziessow eröffnet am 03.04.2022 um 18:15 Uhr die Jahreshauptversammlung im Sportheim Gersthofen, die Vorstandschaft freute sich, eine Jahreshauptversammlung durchführen zu dürfen ohne Beschränkungen und der Vorstand dankte für den zahlreichen Besuchern. Besonders wurde vom Vorstand der 2. Bürgermeister Reinhold Dempf der Stadt Gersthofen begrüßt. Als erstes wurde mit dem Gedenken...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.04.22
Natur
5 Bilder

Gartenarbeit kann so schön sein!

Bei dem tollen Wetter in der vergangenen Woche arbeitete ich täglich in meinem Garten. Dabei fand ich auch noch Zeit zum Fotografieren. Hier einige Frühlingsgrüße aus meinem Garten! Meine Homepage  https://smula-olfen.de/Flora,-Fauna-Architektur/Bl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 28.03.22
  • 7
  • 16
Freizeit
3 Bilder

Jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen bauen

. . . meint Simon W. Wir (eigentlich mehr mein Großer) haben schon mal angefangen. Schönes Einfamilienhaus mit geräumigen Garten. Problemzone Grünfläche: 1. dauert etwas lange bis es grün ist und 2. wenn es grün ist, ist es ruckzuck nicht mehr grün . . . Und an Kindern, die sich daran erfreuen, mangelt es nicht. Ich verrate auch nicht wer die Tierchen immer füttert.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 10.03.22
  • 4
  • 14
Kultur
2 Bilder

Heiliger Joseph

Heiliger Joseph zwischen 2 Birken im Garten des Obst und Gartenbauvereins Markt Kellmünz.

  • Bayern
  • Kellmünz
  • 09.03.22
  • 6
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Februar - Schneckenkrokus (Gastropoda crocus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Schneckenkrokus und mehr aus dem Garten im Februar

Stürmisch war es im Februar - und nass. Doch sobald die Sonne etwas zwischen den Wolken hervorlugte, rief der Garten nach uns. Denn durch die milden Temperaturen schoben sich überall die ersten Frühblüher ans Licht. Krokusse blühten und blühen um die Wette mit Schneeglöckchen, Iris und Schneerosen. Die ersten Narzissen und Perlhyazinthen öffnen ihre Knospen und setzen weitere, farbige Akzente in unserem kleinen Garten.  Die stürmischen Tage haben zum Glück keine nennenswerten Spuren im Garten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.22
  • 10
  • 29
Natur
. . . riesige Seifenblasen bildeten sich, hielten sich längere Zeit in der Luft und ich sollte dieses Ereignis sofort aufnehmen . . .
10 Bilder

War das der 1. Frühlingstag ?

 . . . Die Sonne schien, + 9°C zeigte das Thermometer am 13. Februar 2022 im Garten an, unser vor einer Woche 8 Jahre alt gewordene Enkelsohn besuchte uns.  . . . Er wollte Oma und Opa unbedingt seine Geburtstagsgeschenke zeigen. Dazu gehörte auch eine große Einrichtung zum Seifenblasen pusten.  . . . Wir mussten unbedingt mit ihm und seinen Eltern in den Garten gehen, damit er uns sein neues Geschenk vorführen konnte.  . . . In einem flachen Behälter mit ca. 20 cm im Durchmesser befand sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.22
  • 7
Natur
6 Bilder

Erste Frühlingsboten in meinem Garten

Vor einigen Tagen machte ich einen kleinen Rundgang durch meinen Garten. Ich überprüfte die Staudenbeete, die Terrassenbepflanzungen und die Sträucher an den Grundstücksgrenzen und wollte Strauchschnitt , Neubepflanzungen usw. planen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich an vielen Stellen im Garten die ersten Triebe an verschiedenen Stauden und anderen Pflanzen als erste Frühlingsboten. Hier sind die Bilder, die ich an diesem Tag machen konnte! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.02.22
  • 7
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Als unserer Garten noch jungfräulich war.

Es waren schon spannende Tage am Anfang der 1980er. - Besonders unsere liebe Gärtnerin Bärbel mußte/wollte sich dabei am meißten einbringen ! - Aber zum Schluß ist ein wunderbarer Garten für unsere kleine Familie dabei entstanden.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.02.22
  • 1
Natur
4 Bilder

Kleiner Haussperling

Vor einiger Zeit habe ich mir ein neues Objektiv gegönnt, weil ich in die Wildlife-Fotografie einsteigen wollte. Um etwas zu üben, habe ich mich zu Hause "auf die Lauer" gelegt und abgewartet, ob sich nicht der eine oder andere Vogel anbieten würde. Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich wusste, dass der Haussperling doch auch so schön aussieht. Ich denke, ein paar schöne Momente konnte ich für den Anfang einfangen.

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 09.02.22
  • 2
  • 1
Natur
3 Bilder

Zaubernuss nach dem Frost.

Heute wollte ich endlich den Busch mit den Stachelnüsschen fotografieren,leider hatte es die Nacht gefroren,doch der Busch war dennoch schön.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.01.22
  • 8
  • 12
Natur
roter Sonnenhut - Echinacea
61 Bilder

Noch nie gehört, noch nie gesehen, geschweige denn fotografiert!

Guter Heinrich (Blitum bonus-henricus) ist vielen älteren Menschen noch als vorzügliches Wildgemüse bekannt. Das bei uns heimisch vorkommende Wildkraut kann wie Spinat genutzt werden, bereichert die Küche durchaus und zeichnet sich durch einen hohen Vitamin- und Eisengehalt aus. Der auch als Wilder Spinat bekannte Gute Heinrich ist jedoch aufgrund der intensiven Bewirtschaftung von Flächen heute in seinem Bestand gefährdet und sollte wild nicht gesammelt werden. Der gute Heinrich ist hier bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.22
  • 2
  • 18
Lokalpolitik

Warum wurden in Düsseldorf drei Hühner erschlagen?

Heute wurde bekannt, dass drei Seidenhühner, die seit Jahren im nicht einsehbaren, gesicherten Garten einer Düsseldorfer Familie lebten, erschlagen wurden. Das Veterinäramt hat bei einer Untersuchung hochgradige, flächige Blutungen mit Hämatombildung im Bereich von Hinterkopf und Genick festgestellt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wenn man bedenkt, dass diese Hühner einem 11jährigen, autistischen Jungen gehörten, muss man fragen, was ging...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.12.21
Freizeit
3 Bilder

Pilzzeit

Das zweite Leben eines Baumes. Reichlich mit Pilzen besiedelt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 13.11.21
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 19. Juni 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Gartenlust in Schloss Dyck

Vom Fernweh gepackt? Abseits der Hektik des Alltags können Besucher der Gartenlust in Schloss Dyck die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Aber man sollte nicht zu lange auf den Liegen im Park verweilen, denn es gibt viel zu entdecken. Rund 130 Aussteller begeistern die Besucher mit ausgesuchten Produkten rund um das Thema Garten, Kulinarik und Genuss. Die Stände laden zum gemütlichen Schlendern ein und bieten alles, was das Herz von Gartenliebhabern höherschlagen lässt: von Saatgut und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.