Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
4 Bilder

Die ersten Brummsummels ...

... des Jahres 2018 habe ich heute (11.03.2018) am frühen Nachmittag in unserem Garten und Vorgarten an den Winterlingen und Krokussen entdeckt. Bei sehr angenehmen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein war das Beobachten des emsigen Hin- und Herfliegens Balsam für Seele und Körper. Da die Bilder Ausschnitte aus den Original-Fotos sind und die Brummsummsels ständig in Bewegung waren, ist die Bild-Qualität leider nicht so gut.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.03.18
  • 3
  • 17
Natur
21 Bilder

Wer hätte das am Montag gedacht?

Im Garten gründet Hoffnungsglück.... Der alte Winter hat sich erst einmal zurückgezogen. Betrachtet man den Wetterbericht allerdings genauer, wird er uns schon noch mal besuchen kommen...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 11.03.18
  • 3
  • 7
Wetter
7 Bilder

Winter hat uns fest im Griff!

Klirrende Kälte aber auch Sonnenschein bekommen wir nächste Woche. Eigentlich dachte ich der Winter ist vorbei. Doch jetzt kommt der "Fritz" und bringt sibirische Kälte. Hier habe ich vor meinem Fenster am Balkon einige Winterbilder gemacht. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.18
  • 5
  • 25
Natur
Alpenveilchen
10 Bilder

Von Zart bis Leuchtend!

In einem Wiener Baumarkt zeigen Alpenveilchen ihre ganze Pracht! (Mit der Handy-Kamera fotografiert.) Botanisch: Cyclamen persicum. Schon im frühen Altertum sehr beliebt. Erst vor allem wegen der heilkräftigen Eigenschaften, später, in römischer Zeit, vor allem wegen des zarten Äußeren. Botanischer "Cyclame" leitet sich vom griechischen Wort Kuklos, "Zirkel", ab; ausschlaggebend dafür die abgeflachte, zirkelförmige Knolle und die zirkelförmige Wuchsweise. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.02.18
  • 3
  • 12
Natur

Elster beim Nestbau. Video

….am 14. Februar 2018 in unserm Garten Die Vögel flogen jedes Mal weg, wenn ich in den Garten ging und die Kamera auf das Nest richtete. Deshalb konnte ich die Bilder nur aus großer Entfernung aufnehmen: aus dem Badezimmerfenster.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.02.18
  • 1
  • 4
Natur
10 Bilder

Die ersten Frühjahrsboten 2018 ...

... sind in unserem Garten und Vorgarten zu sehen (30.01.2018). Der Winter ist aber noch nicht zu Ende, denn im Februar kann es nochmal ordentlich Schnee geben!

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.02.18
  • 6
  • 11
Blaulicht
4 Bilder

Achtung - Vermehrt Garteneinbrüche in Schwerin !

Liebe Gartenfreunde es macht natürlich wenig Sinn, wenn die Polizei eine Pressemeldung herausgibt und niemand kann Sie lesen, weil die Meldung nicht den Weg in die Medien findet. Zudem muss man sich die Frage stellen, was macht die Polizei um unser Eigentum zu schützen? Reicht da eine Pressemeldung aus oder sollte man die Gartenanlagen, durch Streifen der Polizei absichern?   POL-SN: Vermehrt Garteneinbrüche in Schwerin Nr.3848200 | 24.01.2018 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Schwerin (ots)...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.01.18
  • 1
Natur
28 Bilder

Ein Wintertag wie im Bilderbuch

Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.01.18
  • 6
Natur
5 Bilder

Grünspecht

Grünspecht bei der Futtersuche (Ameisen)

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 17.01.18
  • 4
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Frühlingswetter im Januar

Bei fast schönem Wetter(Frühlingswetter) hatten die Hühner ihren freien Ausgang im Garten.Wenn ich mir so die Natur betrachte müssten wir eigentlich Frühling haben und nicht Winter.Für Tier und Mensch sind natürlich diese Temperaturen angenehm..

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Eichhörnchen im Herbst

11. November 2017 - ein täglicher Gast in meinem Garten.  Hier eine kleine Bilderserie vom kleinen Frechdachs im Vogelhaus. Die Futtermischung scheint ihm besonders gut zu schmecken. 12. November 2017 - heute futtern dort ein Feldsperling und ein Kernbeißer.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.11.17
  • 4
  • 17
Natur
Beginn des Nestbaues
3 Bilder

Hausbesetzung 2. Teil

Die Hausbesetzer, der Hornissenstaat, haben das Haus der Spatzen wieder verlassen. Zu meiner Verwunderung war innerhalb zwei Wochen der gesammte im Sommer gebaute Vorbau weg. Ich vermute, dass das was wir als Nest bezeichnen die Vorratskammer der Hornissen ist! Und sie in den kalten Herbsttagen diesen Vorrat als Futter verzehren um möglichst lange Ihre Königin zu versorgen? Bekanntlich sterben die Hornissen  Arbeiterinnen bei niedrigen Temparaturen unter 15 Grad. Es überwintert nur die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.10.17
  • 2
  • 17
Natur
10 Bilder

2 ganz gewöhnliche Pilze?

Diese beiden Pilze habe ich Ende Juli 2017 bei einem Besuch bei meiner Mutti in ihrem Garten fotografiert. Der Pilz vor den Hornveilchen (Bild 3) ist etwas kleiner gewesen, als der Pilz auf dem Rasen (Bilder 1 + 2). Leider habe ich vergessen, bei beiden Pilzen den Durchmesser zu messen und kann so nur schätzen, wie groß der Durchmesser war. Der Pilz vor den Hornveilchen hatte meiner Meinung nach einen Durchmesser von ca. 3 - 5 cm und der Pilz auf dem Rasen ca. 5 - 7 cm. Vielleicht erkennt ja...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.10.17
  • 13
  • 5
Natur
5 Bilder

Weinlese in Bobingen

Reiche Ernte! Im Garten meines Bruders steht ein einzelner Rebstock. Die Reben nach links und rechts sind ca 15 m. lang Daran hingen viele Traubendolden. Nach der Weinlese zeigte  die Waage  23 Kg. Trauben an!! Das Auspressen der Meische ergab 18 L Most! Jetzt steht das ganze im Glasballon im warmen Keller und gluckert vor sich hin, bis er sich nach einer längeren Ruhezeit, zum glasklaren Qualitätswein entwickelt hat, Danach in Flaschen abgefüllt, kann das Weinfest beginnen! Na denn Prosit!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.17
  • 7
  • 9
Natur
Blumengärten Hirschstetten, Wien
30 Bilder

Herbstblüte in den Blumengärten Hirschstetten, Wien

Die Blumengärten Hirschstetten, gelegen im Ortsteil Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk, waren bis zur Neustrukturierung 2014 die Aufzuchtstation für die Blumen auf den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Wien. Das Gelände war von je her öffentlich, es befinden sich dort weitläufige Parkanlagen, Tiergehege und Kinderspielplatzeinrichtungen. Auch Veranstaltungen rund um den Themenkomplex Garten-Natur-Umweltschutz finden das ganze Jahr über statt. Die Erreichbarkeit ist gut, wenn man mit...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.10.17
  • 6
  • 11
Ratgeber
Keine Angst vor dem Winter! Mit unseren Tipps kommt wappnet ihr euer Haus für die kalte Jahreszeit

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.17
Natur
7 Bilder

Für Romi: ,,Bonsai" 盆栽

...sie schrieb in einem Kommentar ,,Ich bin grad dabei, mich an Bonsais zu versuchen", deshalb hab ich einige Bonsai-Bäume rausgesucht!  ....ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Diese Kunstform entstand wahrscheinlich in China, wo sie Penjing genannt wird. Quelle: Wikipedia

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.17
  • 5
  • 20
Natur
21 Bilder

Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie

Ihr denkt wohl was das für Sterne sein könnten! Ich liebe diese Sterne. Die Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie (Glasschauhaus) Blühendes Barock Ludwigsburg dauerte bis 24. September so das ich glück hatte am letzten Tag einige Aufnahmen von bunte, fröhliche, würzige, scharfe Chilis und Weichnachtssternen machen.  Die letzten Bilder zeigen vor der Orangerie Hecken-Formschnitt, darunter versteht man die Kunst, Pflanzen durch besondere Schnitttechniken in eine Form zu bringen und...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 04.10.17
  • 2
  • 23
Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 03.10.17
  • 20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 19. Juni 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Gartenlust in Schloss Dyck

Vom Fernweh gepackt? Abseits der Hektik des Alltags können Besucher der Gartenlust in Schloss Dyck die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Aber man sollte nicht zu lange auf den Liegen im Park verweilen, denn es gibt viel zu entdecken. Rund 130 Aussteller begeistern die Besucher mit ausgesuchten Produkten rund um das Thema Garten, Kulinarik und Genuss. Die Stände laden zum gemütlichen Schlendern ein und bieten alles, was das Herz von Gartenliebhabern höherschlagen lässt: von Saatgut und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.