Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Ein Ostersonntag im Jahr 2008.
15 Bilder

Frühlingsschnee zu Ostern (Fotos: Christel Wolter)

Wer erinnert sich an das Osterfest 2008? Als wir am Morgen des 23. März aus dem Fenster in den Garten guckten, trauten wir unseren Augen kaum. Die Sonne schien zwar von einem klaren, strahlend blauen Himmel, der mit nur wenigen Schönwetterwolken bedeckt war. Doch die gelben Blüten der Forsythien, die rosa Blüten der Japanischen Kirsche, die der Narzissen und all der anderen Blütenpflanzen waren von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Der Rasen war nicht mehr zu sehen und auch die zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 06.04.21
  • 6
Ratgeber

Corona – So bringen Sie den Garten sicher auf Vordermann

 Gehören auch Sie zu denen, die es kaum erwarten können, sich ein wenig im Garten 🏡🥀🌻 auszutoben? Verständlich – nach diesem Winter. Und in Corona-Zeiten ist es sicherlich sinnvoller, die Ostertage im heimischen Garten statt dort zu verbringen, wo sich viele Menschen tummeln. Dennoch ist Vorsicht geboten: Jährlich passieren tausende Unfälle durch falsch aufgestellte Leitern, beim Rasenmähen und Co. Tipps rund um die Arbeit im Grünen gibt’s in dieser kostenlosen Broschüre:...

  • Bayern
  • Kempten
  • 04.04.21
Natur
... und Zeit für wunderschöne ruhige Osterspaziergänge bei strahlendem Sonnenschein, inmitten der frühlingshaften Natur! Ich wünsche euch eine frohe Osterzeit!
Video 4 Bilder

Ich wünsche allen Lesern und lieben Myheimatlern ein frohes, hoffnungsvolles, friedvolles und sonniges Osterfest!

Zur Osterzeit Ein Lieblingsgedicht: Er ist´s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike, 1804-1875, deutscher Lyriker) Zu Bild Nr.1 (seit dem Sommer 2021): Mein Freund der Baum ist... :

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.21
  • 35
  • 55
Kultur
6 Bilder

Eine Familie hat den Garten schön.

Eine Familie aus Nordhausen hat nicht nur einen schönen Osterbrunnen, sondern gleich den ganzen Vorgarten österlich geschmückt. Der Herr des Hauses ist für das Grobe zuständig und seine reizende Gattin für die Gestaltung und die filigrane Optik. Gerade in so einer trüben Zeit, ist jeder Farbtupfer ein positiver Aspekt und motiviert zum Hinschauen und selber gestalten.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 28.03.21
  • 3
  • 7
Natur
12 Bilder

Fototour durch meinen Garten: Zahlreiche Anzeichen für den Frühling

In den letzten Tagen bin ich mehrfach mit der Kamera durch meinen Garten geschlendert und habe zahlreiche Anzeichen für den herannahenden Frühling im Bild festgehalten. Hier die Fotos! Habt ihr schon mal auf meine Homepage geschaut, die ich erst kürzlich online gestellt habe? Hier die Adresse: Homepage von H.-J. Smula

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 25.03.21
  • 10
  • 10
Natur
Polistes dominula, Gallische Feldwespe
4 Bilder

Gallier in unserem Garten ??

Diese Wespe ist uns auf unsere Terrasse geflogen bzw. gelandet und da ich diese nicht kannte habe ich mich bei " entomologie de " schlau gemacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Gallische_Feldwespe aus Wikipedia  Bis vor wenigen Jahren war in Norddeutschland noch kein Vorkommen bekannt; seit dem Ende des 20. Jahrhunderts dehnte sie ihr Verbreitungsgebiet bis nach Dänemark aus. Gallische Feldwespe (Polistes dominula )  auch Französische Feldwespe oder Haus-Feldwespe genannt 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.21
  • 1
  • 13
Natur
8 Bilder

Die Silberdistel ist in Deutschland 

gesetzlich geschützt und gehört zu den gefährdeten Arten. Das Verbreitungsgebiet in Deutschland erstreckt sich über die Alpen und das Alpenvorland, den Bayerischen Wald, die Schwäbische Alb, die Frankenalb, das Thüringer Becken, die Rhön und nordwärts bis an den Rand des Harzes und wenige Standorte auch darüber hinaus im Weser-Leine-Bergland und im Nördlichen Harzvorland. Stark zurückgegangen ist die Art in der Oberlausitz. So und jetzt stelle ich die Frage, wo in Deutschland habe ich meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.21
  • 8
  • 20
Natur
13 Bilder

Die Blütezeit der Zaubernuss geht dem Ende zu.

Die ersten Pflanzen der Zaubernuss wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Europa gebracht. Bis heute sind durch intensive Züchtung einige Sorten mit schönen Blütenfarben und leuchtender, goldgelber bis karminroter Herbstfärbung entstanden. Die meisten von ihnen zählen zur Gruppe der Hybrid-Zaubernüsse (Hamamelis x intermedia), sind also aus Kreuzungen der Japanischen mit der Chinesischen Zaubernuss hervorgegangen. Die Zaubernuss gehört zu den wenigen Gartenpflanzen, die so gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.21
  • 1
  • 12
Natur
Durch den Garten im Februar - Honigbiene sammelt Pollen eines Krokusses (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Garten im Jahreslauf
Kreuz und quer durch den Garten im Februar

Vor ein paar Tagen noch lag eine fluffige Decke aus Schnee auf unserem kleinen Garten und bedeckte sanft Gräser, Büsche und die Beete mit ihren ersten Frühblühern.  Der Miniteich schlummerte unter einer dicken Eisschicht und Eiszapfen glitzerten in der Wintersonne. Mit Einsetzen des Tauwetters zeigten sich auf der wilden Wiese und in den Beeten die blauen und gelben Blüten der Krokusse und auch der erste Winterling öffnete seine Blüte. Der Frühling kann kommen! Bei milden Temperaturen zog es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.02.21
  • 1
  • 22
Natur

Der Frühling naht mit Gewalt und Frühlingsgefühle erwachen - wohl demjenigen, der über Garten, Terrasse oder Balkon verfügt - Tipps? Nur her damit!

Corona nervt die Menschen zusehends. Die Zeit der Faszination neigt sich ihrem Ende entgegen. Die Menschen können es nicht mehr hören und suchen nach ihren Nischen eines normalen, zufriedenstellenden Lebens. Der Frühling hat immer schon eine besondere Rolle als Zeit des Aufbruchs gespielt. Und gerade zur jetzigen Zeit geschieht der Übergang von der kalten, diesmal schneereichen Zeit, zur aufbrechenden, erwärmenden Zeit abrupt. Wo noch vor Tagen heftige Minustemperaturen herrschten, werden die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.02.21
  • 6
  • 1
Natur
16.02.2021
9 Bilder

Tauwetter

... am 16., 17. und 19. Februar in unserem Garten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.02.21
  • 1
  • 9
Natur

Corona lässt Grüßen

Kampf gegen das Virus. In meinem Garten haben Bobinger Forscher zufällig den Viruskiller entdeckt. Es handelt sich um eine Abart der Biene die keinen Honig produzieren kann. Nachdem diese Tiere den  Necktar von dem Virus entfernt hatten, konnte sich dieses nicht mehr vermehren und starb später ab,  Bundeskanzlerin Merkel hat darauf sofort positiv reagiert! Die Forscher haben nun begonnen diese Abart der Biene, im großen Stil zu züchten, damit die Impfung mit dem zur Zeit nicht vohandenen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.02.21
  • 6
  • 20
Natur
Garten im Januar - Schneerose (Helleborus niger) macht ihrem Namen alle Ehre (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Gartenzauber im Januar

Es ist Januar und unser Garten befindet sich noch in tiefstem Winterschlaf. Der ganze Garten? Nein – ein paar vorwitzige Frühblüher haben ihre Köpfe längst aus der Erde gesteckt und warten auf wärmende Sonnenstrahlen. Auf unserer wilden Wiese setzen die ersten Krokusse bunte Farbkleckse in diesen tristen Tagen und zaubern uns ein dickes Grinsen ins Gesicht. Ganz verzaubert sind wir auch von der Rosenknospe, der es piepegal zu sein scheint, dass die Blütezeit der Rosen eigentlich noch nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.21
  • 6
  • 17
Natur
Britzer Garten
14 Bilder

Farbenfroher Britzer Garten

Sobald die Temperaturen etwas höher steigen und die ersten Sonnenstrahlen locken, zieht es viele Berliner in den beliebten Landschaftspark Britzer Garten. Es dauert zwar noch etwas, aber ich freue mich schon jetzt auf die bunten Tulpen- und Narzissenfelder, die eine Augenweide sind. Hier einige Farbtupfer aus vergangenen Jahren - ein Lichtblick in der tristen Jahreszeit.

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.01.21
  • 3
  • 5
Poesie
3. Advent! Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen http://ADFC-Langenhagen.de

3. Advent! Drei Kerzen im Vorgarten des Stützpunktes der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Kerzen.  - - - - - -  - Tipp vorab: HIER ist der ADFC-Langenhagen-Online-Advents-Kalender.  Heute öffnen: - Türchen 13. Und wer Lust hat: - Türchen 1 bis 12 gleich mit. - - - - - - -  Kostenfrei zu besichtigen: Drei Adventskerzen im Vorgarten des Stützpunktes der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen 3. Advent: Sonntag, 13. Dezember 2020!Nur noch 11 Tage bis Weihnachten, 24. Dezember 2020 ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.20
Ratgeber
Mit leichtem Handling kann man mit moderner Akku-Gartentechnik sicher und ergonomisch arbeiten und auch hohe Hecken stromnetzunabhängig von der Seite beschneiden. | Foto: Foto: Einhell / TRD Haus und Garten
2 Bilder

Heckenscheren im Herbsteinsatz

Akku-Gartentechnik bietet viele Einsatzmöglichkeiten, um Bäume, Gebüsche und Hecken wieder richtig in Form zu bringen (TRD) Als Sichtschutz und zur Gestaltung erfreuen sich Sträucher, Pflanzen und vor allem Hecken nicht nur im Vordergarten großer Beliebtheit. Sie werden nicht nur gerne an Grundstücksgrenzen gepflanzt, sondern auch im Inneren, um größere Flächen mit Sichtschutz zum Verweilen zu schaffen. Das Bundesnaturschutzgesetz, verbietet allerdings in der Zeit von Anfang März bis Ende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.20
Natur
2 Bilder

Apfelsaft aus den Gärten der PG Nordendorf-Westendorf

Wie in den vergangenen Jahren konnte auch heuer – unter Coronabedingungen – die Apfelsaftaktion in Westendorf durchgeführt werden. Margot Wiedemann-Häußler und ihre fleißigen Helfer ernteten Äpfel aus dem Pfarrgarten und aus weiteren Gärten unserer PG. Ca. 4 Tonnen Äpfel ergaben insgesamt über 3.000 Liter Saft. Diesen können Sie in der Bücherei Westendorf käuflich erwerben: Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr 5 Liter im Karton: 7,00 € 10 Liter im Karton: 11,00 € Ohne Karton jeweils 1,00 €...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.11.20
  • 1
  • 2
Natur
Noch jede Menge Feigen auf dem Baum.

Na, ob die noch reif werden?

Unser Feigenbaum gibt sich ja wirklich Mühe. Aber die restlichen Feigen haben nur noch eine geringe Chance reif zu werden. Macht nichts. Wir hatten bei der ersten Ernte schon schöne Früchte und nun, bei der zweiten Ernte, waren es auch wieder viele, die zu leckeren Früchten gereift sind. Der Rest ist nun eher Futter für die Vögel und Insekten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.11.20
  • 3
  • 18
Natur
Siebzehn Gartenbesitzer aus dem nordwestlichen Teil des Landkreises gaben Einblick in ihren ganz persönlichen Bereich und vernahmen viel Lob und Anerkennung von der Jury. | Foto: Tina Sailer
3 Bilder

Wettbewerb „Der Garten als Lebensraum“ 2020

Altlandrat Hubert Hafner hatte mit dem Kreisvorsitzenden für Gartenbau und Landespflege Hans Joas im Frühjahr zur Teilnahme am Wettbewerb „Garten als Lebensraum“ aufgerufen. Sein Nachfolger Hans Reichhart hätte die Urkunden der erfolgreichen Teilnahme jetzt gerne an siebzehn Gartenbesitzer persönlich übergeben. Alles war – einschließlich Rahmenprogramm – zusammen mit dem OGV Waldstetten-Heubelsburg organisiert. Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie stand nun dagegen. Kreisvorsitzender Hans...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.20
Natur
2 Bilder

Schildi

Schildi ist jetzt im Keller in ihrem Winterquartier. Sechs Monate hat sie nun Zeit von der schönen Zeit im Garten zu träumen, in dem sie vor zwei Wochen ab und zu ihre Freundin besuchte um danach ein Sonnenbad zu nehmen

  • Bayern
  • Bobingen
  • 29.10.20
  • 2
  • 22
Ratgeber
Ob Rasenpflege oder Laub fegen. Im Garten ist immer viel zu tun. | Foto: Quelle: TRD Redaktionsbüro

Ärger mit den Nachbarn wegen Laubbeseitigung

(TRD/WID) Der Herbst hat so manche Tücken. Eine davon ist nasses Laub. Denn das kann so manchen Gehweg schnell in eine gefährliche Rutschbahn verwandeln. Wer zuständig ist und wie man Ärger mit Laub vermeiden kann und auch rechtlich auf der sicheren Seite steht, verraten Experten einer Rechtsschutzversicherung. Grundsätzlich gilt, dass die Gemeinden die sogenannte Verkehrssicherungspflicht tragen. Sie müssen also dafür Sorge tragen, dass die Straßen und Gehwege gefahrlos durch die Bürger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.10.20
Freizeit

Probier's mal mit Gemütlichkeit...

Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter: Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten. Auslagestellen: Augsburg HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199 Augsburg Blütenzauber K. Schorer Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 31 86199 Augsburg VR- Bank Ostallgäu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.20
Natur
16 Bilder

Tomaten, Tomaten, Tomaten...

...und ein paar Paprika ;-) Das war eine wunderbare bunte Ernte in diesem Jahr. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es Menschen gibt, die das Eigentum anderer nicht als solches gelten lassen wollen und so unverschämt sind, sogar über'n Gartenzaun zu steigen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.10.20
  • 37
  • 20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 19. Juni 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Gartenlust in Schloss Dyck

Vom Fernweh gepackt? Abseits der Hektik des Alltags können Besucher der Gartenlust in Schloss Dyck die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Aber man sollte nicht zu lange auf den Liegen im Park verweilen, denn es gibt viel zu entdecken. Rund 130 Aussteller begeistern die Besucher mit ausgesuchten Produkten rund um das Thema Garten, Kulinarik und Genuss. Die Stände laden zum gemütlichen Schlendern ein und bieten alles, was das Herz von Gartenliebhabern höherschlagen lässt: von Saatgut und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.