Garbsen

Beiträge zum Thema Garbsen

Lokalpolitik

NDR macht Fluglärm zum Aufregerthema

Am kommenden Dienstag, den 22.07.14 findet ab 18:00 Uhr eine öffentlich veranstaltete Radioaufzeichnung von NDR 1 Radio Niedersachsen (in der Sendereihe: „Jetzt reicht’s“) zum Thema Nachtfluglärm am Flughafen Hannover statt. Die Radioaufzeichnung wird moderiert von Hans-Jürgen Otte vom NDR. Folgende Teilnehmer sind für eine Podiumsdiskussion geladen: Frau Behrens (Staatssekretärin im Nds. Wirtschaftsministerium als Aufsichts- und Genehmigungsbehörde), Prof. Eberhard Greiser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.14
  • 4
Lokalpolitik
Nur 2 Stunden Nachtruhe!
6 Bilder

Fluglärm- nicht ärgern sondern klicken!

Einen Leserbrief in der Nordhannoverschen Zeitung empfiehlt sich sich über Fluglärm einfach nicht zu ärgern. Davon angeregt empfehle ich, statt zu verdrängen die störenden Ereignisse produktiv zu nutzen: Man ruft die Seite: www.dfld.de auf, klickt auf Messwerte, dann auf den Umkreis Hannover, ruft unten weiter die Messstation: Isernhagen/Kirchhorst auf und trägt dann das entsprechende Datum ein. Einfacher: http://www.dfld.de/Mess.php?R=5&S=7 Dann klickt man auf die entsprechende Lärmspitzen,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.13
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
  • 27
Lokalpolitik
14 Bilder

Großer Andrang beim Treffen der Fluglärminitiativen in Kirchhorst

Der kleine Raum war schnell überfüllt und immer wieder mussten Tische heraus und Stühle hereingetragen werden. Die Veranstalter wurden überrascht von dem großen Interesse, zu mal das Treffen in den Sommerferien stattfand. In einer ersten Vorstellungsrunde wurde dann deutlich, dass den Teilnehmern besonders das Thema Nachtflüge auf den Nägeln brennt. Die Betroffenheit mit Schlaf- und Gesundheitsstörungen (1) wurde vehement artikuliert, so dass wir uns gewünscht hätten, auch die örtliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.07.13
  • 9
Lokalpolitik
Foto: aus dem Forum der BIGUM

Lärm macht krank!

Weil einige Kommentatoren das Problem verniedlichen und zur Ermutigung des Widerstandes habe ich einige Veröffentlichungen zusammengetragen: "Es ist medizinisch erwiesen, dass Lärm wirklich krank macht. Lärm treibt die Pegel der Stresshormone im Blut der Menschen hoch, und da man diese Hormone nicht immer durch viel Sport abbauen kann, schädigen sie auf Dauer das Herz, das Immunsystem und andere Organe. Der Blutdruck steigt in gefährliche Höhen an und das wiederum schädigt die Nieren und das...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.01.13
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Anflug auf den Airport Hannover - Langenhagen

Zur Zeit wird über eine Nachtflugregelung für den hannoverschen Airport in der Politik diskutiert (siehe hierzu auch die Kommentierung von Herr Brunotte MdL in diesem Forum). Diese Fotos sind in der Isernhagener Einflugschneise für die Nordstartbahn an einem Sonntagnachmittag entstanden. Die Flughöhe beträgt hier noch ca. 300m.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.09
  • 16