Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Lokalpolitik

Schwarz-Gelb betreibt Entsolidarisierung der Gesellschaft

Zu Seehofers Regierungserklärung zum Berliner Koalitionsvertrag Hubert Aiwanger, Fraktions- und Landeschef der Freien Wähler, sieht im schwarz-gelben Koalitionsvertrag die Gefahr einer Entsolidarisierung der Gesellschaft: „Die massiven Einnahmeausfälle bei Ländern und Kommunen aufgrund der angekündigten Steuerpolitik treiben Städte und Gemeinden in die Verschuldung und zwingen sie zu Leistungseinschränkungen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob die Steuerermäßigungen als Impulse bei der Wirtschaft...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 12.11.09
Lokalpolitik

Zickzack-Kurs bei Einführung einer PkW-Maut

Aiwanger: Schwarz-Gelb in Berlin plant nächsten Wortbruch Die Freien Wähler Bayern haben sich entschieden gegen die Einführung einer PKW-Maut auf deutschen Autobahnen ausgesprochen. Landeschef Hubert Aiwanger zeigte sich entsetzt über die politischen Gedankenspiele von Bundesverkehrsministers Peter Ramsauer (CSU): "Die neue Regierung ist noch keine zwei Wochen im Amt, und schon begeht sie wieder einen Wortbruch. Eine ökologisch unsinnige, für Berufspendler teure und die Anwohner von...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.11.09
Lokalpolitik

Die Freien Wähler zum Fall der Berliner Mauer vor 20 Jahren

Aiwanger würdigt Hilfsbereitschaft bayerischer Bürger Der Fraktions- und Landeschef der Freien Wähler Bayern, Hubert Aiwanger, hat die historischen Ereignisse von 1989 und die Hilfsbereitschaft bayerischer Bürger während der Ausreisewelle aus der DDR gewürdigt. Aiwanger sagte, viele Gemeinden hätten damals uneigennützig und unbürokratisch Hilfe geleistet, um den gewaltigen Strom ausreisewilliger DDR-Bürger zu bewältigen. So sei beispielsweise im niederbayerischen Vilshofen innerhalb weniger...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.11.09
Lokalpolitik

Eigenverantwortung von Jägern und Waldbesitzern stärken

Gutachten zur Situation der Forstverjüngung Zu bürokratisch ist für die Landtagsfraktion der Freien Wähler das Festsetzen von Abschussempfehlungen für Rehwild. Dies werde wieder einmal bei der Vorstellung des Gutachtens zur Situation der Waldverjüngung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten deutlich. Alle drei Jahre überprüfen die unteren Forstbehörden Verbissschäden in Jungwäldern, übergeben diese Gutachten dann an die unteren Jagdbehörden, die wiederum die Abschusszahlen in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.11.09
Lokalpolitik

Niedriger Milchpreis ein Fall fürs Kartellamt

Freie Wähler fordern Anwendung des Anti-Dumping-Gesetzes Die Ankündigung der Lebensmittelhändler Aldi und Netto, den Liter Milch für 48 Cent zu verkaufen, ist aus Sicht der Landtagsfraktion der Freien Wähler eine Provokation für jeden Milchbauern. Für die Landwirte würden bei diesem Preis nur rund 20 Cent pro Liter übrig bleiben das ist deutlich unter den Herstellungskosten. Wozu haben wir eigentlich ein Anti-Dumping-Gesetz? Von der CSU und besonders von ihrem Staatssekretär im...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Union und FDP übernehmen Forderung der Freien Wähler

Senkung der Mehrwertsteuer im Hotel- und Gaststättengewerbe Mit ihrem Plan, das Hotel- und Gaststättengewerbe bei der Mehrwertsteuer zu entlasten, greift die designierte schwarz-gelbe Regierungskoalition ein altes Anliegen der Freien Wähler auf. Bereits vor einem halben Jahr hatte die Landtagsfraktion die Staatsregierung per Antrag dazu aufgefordert, sich dafür einzusetzen, die Mehrwertsteuer für Gastronomie- und Tourismusbetriebe von 19 auf 7 Prozent zu senken. „Wir haben immer auf die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler fordern Offensive für erneuerbare Energien

Schwarz-Gelb soll EEG-Förderung nicht beschneiden Die Entwicklung zu einer dezentralen, kommunalen Energieversorgung darf aus Sicht der Landtagsfraktion der Freien Wähler nicht durch eine schwarz-gelbe Regierung gebremst werden. Die Erneuerbaren-Energie-Gesetze (EEG) hätten zusammen mit den laufenden Förderungen zuverlässige Rahmenbedingungen geschaffen, die diesen zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig beflügeln würden. Bei einem Besuch der FW-Abgeordneten im Kompetenzzentrum für nachwachsende...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.10.09
Lokalpolitik

Seminar des Bildungswerks für Kommunalpolitik

Gemeindliche Bauleitplanung – Baurecht Flächennutzungs- und Bebauungsplan Referent: Ulrich Wagner, Kulmbach Hotel – Restaurant - Gasthof „Zum Straußen“ Am Marktplatz 2 86655 Harburg (Landkreis Donau-Ries) Zu diesem Seminar laden wir Sie, die Mitglieder Ihres Orts- bzw. Kreisverbandes, Bürgermeister, Mitglieder des Gemeinderates, neu gewählte Mandatsträger, sowie interessierte Bürger herzlich ein

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.10.09
Lokalpolitik

„Wanderzirkus abgelehnt“

Freie Wähler bringen Hauptschule auf die Tagesordnung Weiter am Ball bleibt die Landtagsfraktion der Freien Wähler beim Thema Hauptschule. In einer aktuellen Stunde des Bayerischen Landtags soll die Situation der Hauptschule besprochen werden, da die Freien Wähler ein leises Sterben dieser Bildungseinrichtung befürchten. „Das Konzept von Kultusminister Spaenle kann nur an Hauptschulen ab etwa 300 Schülern umgesetzt werden. Das bedeutet umgekehrt das Aus für kleinere Schulen im ländlichen Raum“,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.10.09
Lokalpolitik

Freie Wähler schlagen bayernweite Bonuskarte vor

Woche des Ehrenamtes Als Belohnung für ehrenamtlichen Einsatz spricht sich die Landtagsfraktion der Freien Wähler für eine bayernweite „Ehrenamts-Karte“ aus, wie es sie bereits als Pilotprojekt im Landkreis Cham gibt. Dort können freiwillige Helfer mit der Bonuskarte Kundenrabatte oder sonstige Vergünstigungen erhalten. Die schnelle Ausweitung dieser Idee würde sich rechnen, denn laut einer Untersuchung der Stiftungshochschule München im Auftrag des Sozialministeriums, bringe durchschnittlich...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.10.09
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Beste Chancen für junge Menschen

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle.“ Dass viele Unternehmen in der Region trotz der Krise weiterhin ausbildeten, sei eine erfreuliche Entwicklung, wie Sauter anmerkt. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es keineswegs selbstverständlich,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.09.09
Lokalpolitik

Spaenle kennt eigenes Schulkonzept nicht

Hauptschule: Zukunft keineswegs gesichert Die Freien Wähler im Bayerischen Landtag fordern Dr. Spaenle zu mehr Seriosität im Umgang mit der Zukunft der Hauptschule auf. „Pünktlich zu Wahlkampfzeiten behauptet der Kultusminister gebetsmühlenartig, dass mit seinem Hauptschulkonzept möglichst viele Hauptschulstandorte möglichst lange erhalten werden sollen“, erklärt Günther Felbinger, MdL (Gemünden) und Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags. Doch könne das breigefächerte...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.09.09
Lokalpolitik

Freie Wähler kündigen Widerstand gegen Spaenles Hauptschulpläne an

Das Aus für viele kleine Hauptschulen auf dem Land befürchtet die FW-Fraktion, falls Kultusminister Spaenle seine Vorstellungen umsetzt. Wir halten es für grundsätzlich falsch, wenn es in Zukunft Hauptschulen erster und zweiter Klasse gibt und fordern stattdessen eine Stärkung aller bestehenden Hauptschulstandorte mit dem Ziel, möglichst viele Standorte zu sichern, sagt Eva Gottstein, MdL (Eichstätt) und bildungspolitische Fraktionssprecherin. Fraktionschef Hubert Aiwanger greift das...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.09.09
Freizeit
Im Ammerbiergarten erst mal stärken.
17 Bilder

Ein Star aus Münsterhausen auf dem Oktoberfest

Im südlichen Bereich der Theresienwiese steht das weithin sichtbare Riesenrad der Fa. Willenborg. Dieses Riesenrad, wurde 1979 von der Fa. Anton Schwarzkopf aus Münsterhausen gebaut und zwischenzeitlich mehrfach umdekoriert. Ohne wesentliche bauliche Veränderungen ist das Rad auch heute noch der Anziehungspunkt auf dem Münchner Oktoberfest. Das Rad war Ende der 70er Jahre das erste Riesenrad mit den sogenannten "Zacken", den außen aufgehängten Gondeln. Mit seiner Höhe von ca. 50 Metern und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.09.09
  • 6
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)
2 Bilder

Kreis-CSU stimmt sich auf Wahlkampf-Endspurt ein

Georg Nüßlein: „Wir sind sehr gut aufgestellt“ Nur noch wenige Tage verbleiben den politischen Parteien bis zur Bundestagswahl. Nachdem viele Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung erst sehr spät fällen, gilt es für den Günzburger CSU-Kreisverband, diese Zeit intensiv zu nutzen. Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter hat dazu die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand in Ichenhausen zusammengerufen, um die Wahlkampfaktionen für die letzten Tage abzustimmen. Zur...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.09.09
Lokalpolitik
Schön, dass es mit der Kinderbetreuung voran geht | Foto: aboutpixel.de / Kindertanz © pip
2 Bilder

Ausbau der Kinderbetreuung kommt gut voran

„Wir sind im Landkreis Günzburg auf dem besten Weg, für Eltern und Familien echte Wahlfreiheit zu schaffen. Eltern sollen selbst entscheiden können, wie sie Kindererziehung und Erwerbstätigkeit miteinander vereinbaren.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die großen Fortschritte beim Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren im Landkreis. „Die Eltern dürfen bei ihrer Entscheidung nicht bevormundet werden“, so Sauter. Die CSU wolle...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.08.09
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Wohnraumförderung im Landkreis Günzburg

Trotz angespannter Haushaltssituation werden auch in diesem Jahr zahlreiche Wohnungsbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg durch den Freistaat Bayern unterstützt. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhält der Landkreis Günzburg im Jahr 2009 auf dem so genannten 3. Förderungsweg vom Freistaat Mittel in Höhe von 900.000 Euro. Der Bund steuert weitere 150.000 Euro bei. Bislang wurden bereits 690.000 Euro bewilligt. Dies entspricht einer Förderung von 30 Wohneinheiten....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 31.07.09
Lokalpolitik
Foto: aboutpixel.de / Grünstreifen © P. Droqba

CSU fordert Verkehrskonzept für den nördlichen Landkreis

Ziel des Konzepts soll es sein, unter Einbeziehung der Konversion des Fliegerhorstes Leipheim dem nördlichen Landkreis eine verkehrspolitische Perspektive zu geben und ihn für die Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte zu rüsten, so die Forderung der CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die Weiterentwicklung des Verkehrs auf der B 10 Günzburg - Leipheim gerichtet werden. Die bisherigen Verkehrsuntersuchungen im Rahmen des Konversionsprojekts sollen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.07.09
Lokalpolitik
Die ganze Truppe vor dem Günzburger Stadtturm
17 Bilder

Jugendliche aus dem ganzen Landkreis tagen über den Dächern Günzburgs

JU-Landesvorsitzender Stefan Müller zu Gast in Günzburg Unter dem Motto „Zukunftsprojekt Jugend“ hatte die Junge Union Günzburg in einer gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Kammeltal um Alfred Illinger organisierten Veranstaltung den Landesvorsitzenden der JU Bayern, Stefan Müller, aus Erlangen zu Gast. In kleiner aber feiner Runde hatten die anwesenden Jugendlichen aus diversen Vereinen und Verbänden die Gelegenheit, dem seit 2002 im Deutschen Bundestag aktiven alle Fragen zu stellen, die ihnen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.06.09
Lokalpolitik

Aiwanger: Bäuerliche Landwirtschaft statt Agrarindustrie

Bekenntnis zur Milchmengensteuerung nach 2015 FW-Fraktionschef Hubert Aiwanger warf in der heutigen Aussprache zur Regierungserklärung von Landwirtschaftsminister Brunner der Staatsregierung mangelnden Einsatz für die bäuerliche Landwirtschaft vor: „Die CSU schöpft nicht alle Möglichkeiten aus, die sie hätte: Beratungsabbau, Personalknappheit in den Ämtern für ländliche Entwicklung, Wackelkurs bei der Agrogentechnik, kein klarer Einsatz für eine Milchmengensteuerung nach 2015 sowie – gemeinsam...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.06.09
  • 1
Lokalpolitik
Landrat Hubert Hafner, ASP-Vorsitzender Manfred Borchers, Europaabgeordneter Markus Ferber, CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, AGL-Vorsitzender Karl Oberschmid

Markus Ferber besucht Landkreis Günzburg - Die EU ist unsere Zukunft

Der Spitzenkandidat für das Europaparlament Markus Ferber besuchte auf Einladung des CSU-Ortsverbands Günzburg, dee Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und des Außen- u. Sicherheitspolitischen Arbeitskreises der CSU Günzburg. Die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler begrüßte Ferber im Gasthof Goldener Löwe in Denzingen: „ Wir freuen uns, dass Sie hier sind und mit uns gemeinsam gegen die Europamüdigkeit ankämpfen“. Ferber betonte in seiner Rede die Bedeutung der EU für die Zukunft...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.06.09
Lokalpolitik
Die CSU setzt sich für die Schulen im Landkreis ein | Foto: aboutpixel.de / bunter Abakus © Christoph Ruhland
2 Bilder

Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg - Ursberg, Günzburg, Ichenhausen, Thannhausen, Krumbach und Leipheim sind dabei

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg ist auf einem guten Weg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden die bestehenden Betreuungsangebote nicht nur fortgeführt, sondern es kommen weitere gebundene Ganztagsklassen in verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen hinzu. „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so Sauter. Im Bereich der Förderschulen handelt es sich um das in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 30.05.09
  • 1
Lokalpolitik

Jugendarbeit in Bayern noch immer Stiefkind der Regierung

FW fordert Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit „Der finanzielle Kahlschlag, den die CSU unter Stoiber in der bayerischen Jugendarbeit betrieben hat, ist dramatisch und überall spürbar. Die Staatsregierung unternimmt dennoch nichts, um die gravierenden Folgen für Tausende Ehrenamtliche zu lindern, kritisiert Thorsten Glauber, jugendpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag. Ohne Ehrenamtliche lägen jedoch ganze Gesellschaftsbereiche brach, der soziale...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 19.05.09
Lokalpolitik

60 Jahre Grundgesetz

Aiwanger: Auf Bewährtem aufbauen / Mehr Bürgerbeteiligung ins Grundgesetz FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger fordert aus Anlass der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Grundgesetzes den Einbau von mehr Bürgerbeteiligung ins Grundgesetz. Aiwanger: "Das Grundgesetz steht inhaltlich für viele Freiheitsrechte. Aktuell erleben wir aber leider eine zunehmende Abkehr der Bürger von der Politik. Es würde die Demokratie befruchten, wenn sich das Staatsvolk in politische Abläufe direkter...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.05.09
Freizeit
Hoch hinaus beim Girls Day der Günzburger Steigtechnik. Elf junge Frauen haben kräftig mit angepackt. Untere Reihe, von links: Harald Tangel (Personalleitung), Margit Munk (Personalassistentin), Franziska Hartmann, Stefanie Riederle, Magdalena Mader, Cari

Günzburger Steigtechnik: Girls erobern die Werkshallen

Günzburger Steigtechnik öffnet Tore beim Girl’s Day. Elf Mädchen schnuppern Metallbauerluft beim Zukunftstag. Vorfertigung, Sonderbau und Serienfertigung heißen für einen Tag die Arbeitsplätze der elf jungen Frauen beim Steigtechnikspezialisten im Donauried. An jeder Station war das aktive Mitmachen in typischen Metallarbeiten gefragt und die Arbeitsabläufe mussten koordiniert werden. Ob Stanzen, prägen, schrauben und montieren. Die motivierten Mädchen waren begeistert mit dabei. Jede...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.04.09
Lokalpolitik
Es geht weiter aufwärts...da soll noch einer von Politikmüdigkeit der Jugend reden!!!

Junge Union im Landkreis Günzburg - Weiter auf Erfolgskurs

10 aktive Ortsverbände, steigende Mitgliederzahlen, gute und interessante Themen und Veranstaltungen, Erfolge in der Kommunalwahl 2008, eine Menge Spaß und viele engagierte junge Leute – das ist die Bilanz der letzten 2 Jahre der Jungen Union im Kreisverband Günzburg. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Delegierten der verschiedenen JU-Ortsverbände um ihre turnusgemäßen Neuwahlen im Kreisverband abzuhalten. Margit Munk, Kreisvorsitzende der Jungen Union Günzburg, erinnerte in einem kurzen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.04.09
Lokalpolitik
Ein bunter Abakus - so wurde früher gerechnet | Foto: aboutpixel.de / bunter Abakus © Christoph Ruhland
2 Bilder

Alfred Sauter setzt sich für Ganztagesschulen ein

Für die Kommunen in Bayern gibt es ein Sonderförderprogramm „FAGplus15“ für den Ausbau der Ganztagesschulen. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Ich freue mich, dass es nun für die Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg leichter wird, die nötigen baulichen Investitionen zum Ausbau der Ganztagesangebote rasch zu realisieren. Das hervorragende Bildungsangebot im Landkreis Günzburg kann so noch weiter verbessert werden.“ Beim Bildungsgipfel im Februar diesen Jahres...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Die Günzburger Teilnehmer mit dem JU-Landesvorsitzenden Stefan Müller

Junge Union erarbeitet Ideen zur Erneuerung der CSU

Die Junge Union Bayern veranstaltete in München eine Landeskonferenz mit dem Thema „Zukunft der CSU“. Bei insgesamt 6 Workshops mit verschiedenen Themen konnten sich die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern aktiv daran beteiligen, Ideen zu finden, wie die Volkspartei CSU, „erneuert“ werden kann. Auch einige Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg nahmen an dieser Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil und brachten sich mit guten Ideen und Vorschlägen gezielt ein. „Wer,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.03.09
Lokalpolitik

Freie Wähler stärken Innenminister Herrmann den Rücken

Streit bei Schwarz-Gelb um Verbot von Killerspielen „Bayerns Innenminister Herrmann kann in seinem Kampf gegen brutale Computerspiele auf die Unterstützung der Freien Wähler zählen“, sagt die jugendpolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin Tanja Schweiger (Pettendorf). Die FW-Fraktion hat wiederholt ein sofortiges Verbot brutaler Computerspiele gefordert. FW-Landesvorsitzender und Fraktionschef Hubert Aiwanger (Rottenburg) kritisiert: „Es ist nicht länger hinnehmbar, dass...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 19.03.09
  • 1
Lokalpolitik
gesundes Essen | Foto: aboutpixel.de / mittagessen © bertrant

Mittagessen an Ganztagesschulen | Kinder | Politik

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.03.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.