Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Marktplatz
Der Kindergarten St. Martin wurde beim Hochwasser im Juni überschwemmt. Das Untergeschoss wurde dabei stark beschädigt. | Foto: Michael Lindner
2 Bilder

Drei Einrichtungen stark beschädigt
Übergangslösungen für die Kinderbetreuung in Günzburg

Die Folgen der Hochwasserkatastrophe in Günzburg Anfang Juni sind für viele Betroffene noch sichtbar und spürbar. Im Bereich der Kinderbetreuung waren drei Einrichtungen von den Wassermassen direkt betroffen: das städtische Kinderhaus Hagenweide, der Kindergarten St. Martin und das Johanniter-Kinderhaus Wurzelzwerge. Die Stadtverwaltung hat zusammen mit den beiden Trägern (Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Martin und Johanniter) in den vergangenen Wochen eingehend nach Lösungen für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.24
Kultur
Freuen sich über 100.000 Euro-Spende von Regina Weinmann, Partnerin bei PRIMEPULSE, (zweite von links) und Stefan Kober, Mitgründer und Verwaltungsratsmitglied bei PRIMEPULSE (zweiter von rechts): Rotary-Präsident Patrick Hirner (links) und seine Amtsvorgängerin Gudrun Reiter (rechts). | Foto: Artur Kehrle

Rotary Club Günzburg
Neuer Präsident startet mit 100.000 Euro Hochwasserhilfe

Das 45. Übergabemeeting des Rotary Clubs Günzburg war ein ganz Besonderes, eines mit zwei Highlights: Gudrun Reiter übergibt ihr Präsidentinnenamt an Patrick Hirner. Regina Weinmann und Stefan Kober, von PRIMEPULSE, spenden 100.000,00 Euro für die Hochwasserhilfe im Landkreis Günzburg. Der Rotary Club Günzburg hat einen neuen Präsidenten: Patrick Hirner führt den Service-Club im rotarischen Jahr 2024/2025. Der 53-jährige sieht seine Aufgabe sportlich und freut sich auf ein erfolgreiches und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.07.24
Lokalpolitik

Digitalisierung
Kabinett beschließt Digitalcheck für Gesetze

Kürzlich hat das Bayerische Kabinett die Einführung des Digitalchecks beschlossen. Der Digitalcheck soll dazu beitragen, neue Gesetze auf ihre Digitaltauglichkeit zu überprüfen und mögliche Digitalisierungshemmnisse zu erkennen. „Der Digitalcheck ergänzt den Praxischeck, der das Ziel hat, so viel Bürokratie wie möglich zu vermeiden“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei der neue Digitalcheck ein zusätzliches...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.24
Lokalpolitik

Hochwasserhilfe
Freistaat unterstützt Hochwasser-Betroffene mit 100 Millionen Euro

Die Unwetter der letzten Tage haben in vielen Teilen Bayerns Hochwasser ausgelöst und beträchtliche Schäden verursacht. Auch den Landkreis Günzburg hat dies flächendeckend teils verheerend getroffen. Das Kabinett hat heute kurzfristig schnelle Soforthilfen beschlossen. „Viele Menschen sind vom Unwetter betroffen, die Schäden sind immens. Wir lassen niemanden alleine und unterstützen Geschädigte mit Soforthilfen. Gleichzeitig will ich mich bei allen Einsatzkräften bedanken, die Tag und Nacht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Kommunaler Hochbau
Freistaat unterstützt mit über 8,64 Millionen Euro

„Es freut mich, dass die Kommunen im Landkreis Günzburg heuer 8,64 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen vom Freistaat erhalten“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Schack. Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind sieben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: PhotographyByMK , stock.adobe.com

Hochwasser-Katastrophe
Hier können Sie für die Opfer des Hochwassers in Günzburg spenden

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Günzburgerinnen und Günzburger, mit Betroffenheit verfolgen auch wir, die myheimat-Redaktion, die Entwicklungen im Günzburger Landkreis. Wir wünschen allen Betroffenen und Helfenden viel Kraft. Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall aus Aufgrund des extremen Dauerregens im Landkreis Günzburg und der zu erwartenden Hochwasserlage hat Landrat Hans Reichhart für den Landkreis Günzburg den Katastrophenfall ausgerufen. Um die potentiell betroffenen Städte und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.24
  • 2
Lokalpolitik

Muttertagsaktion
CSU Günzburg: Blumen als Zeichen der Wertschätzung

Der CSU Ortsverband Günzburg führte am Samstag vor Muttertag seine traditionelle, jährliche Muttertagsaktion durch. In der Innenstadt wurden Mütter und Frauen mit bunten Blumen beschenkt, um ihnen für ihre Arbeit in Familie und Beruf zu danken. Stadt- und Kreisrat Dr. Thomas Ermer äußerte sich zu der Aktion: „Wir möchten uns bei allen Müttern und Frauen bedanken, die tagtäglich eine enorme Leistung in Familie und Beruf erbringen. Ihr Einsatz ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert.“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Lokalpolitik

Rettungsdienst
Vergütung des Notarztdienstes in Bayern erhöht

Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) begrüßt die erzielte Einigung zur neuen Notarztvergütung in Bayern. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die in Bayern tätigen Sozialversicherungsträger haben sich als zuständige Verhandlungspartner auf eine Anhebung der Vergütung für den Notarztdienst ab dem 1. Januar 2024 geeinigt. Die Gesamtvergütung im Notarztdienst wird laut Innenministerium im Jahr 2024 um 17,6 Prozent und im Jahr 2025 um weitere 7 Prozent steigen. Hierdurch werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.05.24
Lokalpolitik

Digitalisierung
Landtagsabgeordnete Schack besucht Areal Digital

Die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) hat sich zu einem Austausch mit Start-ups beim Areal Digital in Leipheim getroffen. „Das Areal Digital leisten einen großen Beitrag für die Fortentwicklung unserer regionalen Wirtschaft“, sagt Schack. In Leipheim sei der Geist des Erfindertums, der Weiterentwicklung und des Forschergeists überall spürbar. Schack sehe es daher als wichtigen Beitrag, dass der Freistaat das Areal Digital weiter mit finanziellen Mitteln unterstützt. Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.24
Kultur

Kulturfahrt
Historischen Verein fährt nach Schloss Zeil und Wangen

Die Kulturfahrt des Historischen Vereins Günzburg nach Wangen im Allgäu findet am Samstag, den 11.05.2024, unter der bewährten Führung des 2. Vorsitzenden Rudolf Kombosch statt. Sie führt nach Schloss Zeil und in die Stadt Wangen mit Stadtführung. Die Landesgartenschau wird nicht besucht. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme an der Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Am Stadtbach in Günzburg. Die Rückkehr nach Günzburg wird vor 20 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Eröffnung Bürgerbüro
Für die Bürger vor Ort: Schack und Bühler

Politik zum Mitreden und Mitgestalten: Landtagsabgeordnete Jenny Schack und Bezirksrat Tobias Bühler (beide CSU) haben nun offiziell ihr Bürgerbüro eröffnet. Die direkt gewählten Volksvertreter des Landkreises Günzburg haben sich das Büro am Stadtberg 26 in Günzburg als direkten Ort der Begegnung eingerichtet. „Für uns stehen die Menschen vor Ort im Mittelpunkt, mit ihren Anliegen und Fragen“, sagt Landtagsabgeordnete Schack. Nach vorheriger Terminvereinbarung stehen sowohl Schack als auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Jenny Schack beim CSU Ortsverband Günzburg

Bei der Mitgliederversammlung des CSU Ortsverbands Günzburg im Sportheim in Wasserburg gab der CSU Ortsvorsitzende Philipp Rauner einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres sowie über die zahlreichen politischen Veranstaltungen, die organisiert wurden. Besonders freute es Rauner, dass auch ein monatlicher Stammtisch zur Stärkung der Gemeinschaft und zum regelmäßigen Austausch etabliert werden konnte. Der CSU Ortsschatzmeister Jörn Nagel präsentierte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
Lokalpolitik

Digitalisierung
1,8 Millionen Euro Förderung für schnelles Internet in Haldenwang

Haldenwang surft bald mit Gigabit: Die Gemeinde erhält eine Förderung fast 1,8 Millionen Euro für den Ausbau von ultraschnellem Internet im Rahmen der Gigabit-Initiative des Freistaats Bayern. "Der Ausbau von schnellem Internet ist entscheidend, um die Lebensqualität und die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit unserer Regionen zu stärken und den Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen", sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Bei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
Kultur
Glückliche Gewinner, strahlende Gesichter und jede Menge Spaß: das ist das Resümee des 13. Vorlesewettbewerbes des Rotary Clubs Günzburg.  | Foto: Angela Baur

Sophie Stempfle zieht ins Halbfinale
13. Vorlesewettbewerb des Rotary Clubs Günzburg

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser in den vierten Klassen der Grundschulen im Landkreis Günzburg? Dieser Frage ging der Rotary Club Günzburg nach: Zum 13. Mal veranstaltet der Club den beliebten Vorlesewettbewerb. Acht Schulen hatten sich angemeldet, um jeweils die Schulbeste/den Schulbesten ins Rennen zu schicken. Mitte April dann das große, örtliche Finale in der Dominikus-Zimmermann-Realschule in Günzburg. Für die 5-köpfige Jury, bestehend aus Rotary-Mitgliedern, ist es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Migration
Landkreis Günzburg ist Pilotkommune für Bezahlkarte

Der Landkreis Günzburg ist Pilotkommune zur Einführung der sogenannten „Bezahlkarte“ für Asylbewerber. Dies teilt die Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mit: „Ziel des Freistaats ist es, die Leistungen für Asylbewerber möglichst auf Sachleistungen umzustellen. Mit der bayerischen Bezahlkarte senken wir durch die Reduzierung des zur Verfügung stehenden Bargelds einen Zuzugsanreiz nach Deutschland und verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen wird“, sagt die Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.24
Lokalpolitik

Digitalisierung Schule
Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Lokalpolitik

Tourismus
Wandern auf dem Vormarsch: Potentialanalyse für die Region

In einer Potentialanalyse haben Experten die Wanderwege in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen betrachtet. „Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit bestehende Wanderwege aufzuwerten und unseren Bürgerinnen und Bürgern die Erholung vor Ort noch besser zu ermöglichen“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack. Die Erarbeitung der Potentialanalyse wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Finanzspritze für Projekte
Freistaat Bayern investiert 900.000 Euro zusätzlich im Landkreis Günzburg

Auf Initiative von CSU und Freien Wählern fließen aus dem Staatshaushalt 2024 rund 100 Millionen Euro vor allem in die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur. „Ziel der Fraktionsinitiativen ist es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken“, so die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Gemeinsam mit der Günzburger Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Marina Jakob, sei es gelungen, zwei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.24
Lokalpolitik

Hochwasserschutz
Meilenstein: In Burgau beginnt 2025 der Bau des Hochwasserschutzes

Im kommenden Jahr beginnen die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz Burgau. Damit kann ein zentraler Bestandteil des Hochwasserschutzes im Mindeltal begonnen werden, nachdem bis zuletzt die Finanzierung des Projekts infrage stand. Die Bauarbeiten in Burgau werden hierzu in zwei Bauabschnitten realisiert, wobei Phase I das Hochwasserrückhaltebecken südlich von Burgau umfasst. Dabei werden zuerst die fünf Durchlassbauwerke errichtet, die dann mit einem 4,5 Meter hohen Damm verbunden werden. Hiermit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.24
Lokalpolitik

Geburtshilfe
Freistaat bezuschusst Geburtshilfe in der Kreisklinik Günzburg

Im Rahmen der Förderung der Geburtshilfe in Bayern beteiligt sich der Freistaat am Defizitausgleich der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe mit etwa 436.750 Euro. Damit übernimmt der Freistaat 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten aus dem Jahr 2022. Die gewährten Mittel müssen im Bereich der Geburtshilfe investiert werden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 663 Geburten in der Kreisklinik Günzburg betreut. „Die Geburtshilfeabteilung spielt eine zentrale Rolle in unserer Region, indem sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
Lokalpolitik

Finanzielle Unterstützung für Kommunen
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): Schlüsselzuweisungen in Höhe von 44,4 Millionen Euro

Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg im laufenden Jahr mit insgesamt etwa 44,4 Millionen Euro bedacht, wie Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen Förderung an der Seite der Kommunen und unterstützt sie so bei der Erfüllung ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.24
Kultur

Ausstellungseröffnung
Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613 - Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Das Heimatmuseum Günzburg und der Historische Verein Günzburg e.V. haben die Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613" mit einem Vortrag des Heimatforschers Werner Malcher im Rokokosaal des Museums eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Region anhand der historischen Landtafel von Burgau aus dem Jahr 1613. Die Landtafel von Burgau, ein bedeutendes Dokument der regionalen Geschichte, bietet Einblicke in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.24
  • 1
MarktplatzAnzeige
Foto: BAUAKTIV
2 Bilder

Stellenanzeige
BAUAKTIV sucht ab sofort Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Ichenhausen!

Beratung ist Deine Leidenschaft? Werde Teil eines neuen, motivierten Teams! Der Discount Baumarkt BAUAKTIV öffnet am 25. März in Ichenhausen bei Günzburg! Deshalb werden ab sofort Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht. Dein Interesse ist geweckt? Sende Deine Bewerbung an: so-verwaltung@online.de Anschrift: BAUAKTIV Discount Baumarkt Günzburger Str. 58 89335 Ichenhausen

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.03.24
  • 1
Kultur
Foto: www.bildbetrieb.de

Konzert Kulturgewächshaus Birkenried
Zydeco Annie + Swamp Cats - HOT'n SPICY

HERZLICHE KONZERTEINLADUNG  SAMSTAG 28.10.2023 20 Uhr KULTURGEWÄCHSHAUS BIRKENRIED Zydeco Annie + Swamp Cats LIVE Anja Baldauf und Ihre Band präsentieren das neue Programm ″HOT 'N SPICY″, scharf gewürzt wie Jambalaya und geschmackvoll, wie die Zutaten in der Küche von New Orleans. Die eigenen Lieder im Stil von Cajun, Zydeco, Blues und Voodoo-Balladen, serviert mit humorvollen Anekdoten und Geschichten, versprechen einen genussvollen Konzertabend. Ebenfalls neu: Simon Seeleuther an Gitarre und...

  • 25.10.23
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Ursula Treutlein, CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Roland Wilcke, Johann Krauss, Lutz Brandl, Radoslaw Polizio, Dieter Schiele, stellv. Orts- und Stadtratsfraktionsvorsitzender Stefan Baisch, CSU Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Hans Reichhart, stellv. Ortsvorsitzender Daniel Schuler, stellv. Ortsvorsitzende Margit Werdich Munk

CSU Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen des alljährlichen geselligen Grillfests ehrte der CSU Ortsverband Günzburg mit dem Ortsvorsitzenden Philipp Rauner, der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Margit Werdich-Munk, dem stellvertretenden Ortsvorsitzenden Daniel Schuler und dem stellvertretendem Orts- und Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Stefan Baisch zusammen mit dem CSU Kreisvorsitzenden, Landrat Dr. Hans Reichhart, die langjährigen Mitglieder: Johann Krauss (50 Jahre), Ursula Treutlein (40 Jahre), Lutz Brandl (30 Jahre),...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.22
Lokalpolitik

JU Kreistagsfraktion stellt Antrag auf Anpassung des Windelbonus an die Erhöhung der Müllgebühren und für die Einführung eines Kunstpreises bzw. einer Ehrung Kulturschaffender

Der Windelbonus ist eine Erfolgsgeschichte in der Kinder- und Familienregion, wie der Fraktionsvorsitzende der JU Kreistagsfraktion Stefan Baisch erklärt. Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Günzburg gewährt auf Antrag eine finanzielle Unterstützung zu den Kosten für die Entsorgung von Windeln bei Kleinkindern bis zu zwei Jahren sowie bei dauerhaft an Inkontinenz erkrankten Personen. Wie der stellvertretende Vorsitzende der JU Kreistagsfraktion und Mitglied im Werkausschuss...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.22
Lokalpolitik
Personen auf Foto: v.l.n.r.
1. Reihe: Florian Kaida, Susanne Wohlhöfler, Fraktionsgeschäftsführerin und JU Kreisvorsitzende Stefanie Wagner, Landrat Dr. Hans Reichhart, JU Fraktionsvorsitzender und Kreisrat Stefan Baisch, Kreisrätin Margit Werdich-Munk
2. Reihe: Johannes Kranz, Kreisrat Peter Finkel, stellv. JU Fraktionsvorsitzender und Kreisrat Christoph Bader

Politik mit viel Herzblut für den Landkreis Günzburg

Klausurtagung der JU-Kreistagsfraktion Die JU-Kreistagsfraktion und Mitglieder des JU Kreisverbands Günzburg trafen sich kürzlich im Munk Campus zur gemeinsamen Klausurtagung. „Nach zwei Jahren der Pandemie galt es nun auf das bereits Erreichte, wie etwa u.a. den digitalen Landkreislauf in Pandemiezeiten zurückzublicken und gleichzeitig die Weichen für die zukünftige politische Arbeit in den nächsten vier Jahren zu stellen“, so der Fraktionsvorsitzende Stefan Baisch. Landrat Dr. Hans Reichhart...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.22
Kultur
Foto: Bild: Gladiatorenschule Trier

Die Römer kommen!

Am 3. und 4. September halten die Römer Einzug in Günzburg. Gemeinsam mit dem Historischen Verein und dem Heimatmuseum veranstaltet der Landkreis erstmalig die „Römer-Familientage“ im Turniergarten. Verschiedene Geschichtsdarsteller lassen die Antike wieder lebendig werden und bieten Einblicke in den Alltag der Menschen vor 2000 Jahren. Aus Trier reist die dortige Gladiatorenschule an, deren Gladiatoren in Kampfvorführungen zeigen, welche verschiedenen Gladiatoren es gab und wie diese kämpften....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.08.22
  • 1
Lokalpolitik
CSU Kreisvorsitzender Dr. Hans Reichhart und Dr. Ulrich Kugelmann
2 Bilder

CSU Kreisverband beschäftigt sich mit aktueller Coronalage im Landkreis Günzburg

Auf Einladung des CSU Kreisvorsitzenden Dr. Hans Reichhart und des Kreisgeschäftsführers der CSU, Daniel Schuler, befasste sich der Kreisverband in einer digitalen Veranstaltung mit der aktuellen Coronalage im Landkreis Günzburg. Referent des Abends war der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhauses Günzburg Dr. Ulrich Kugelmann, der zugleich auch Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz ist. Dr. Kugelmann präsentierte eine Fülle an Statistiken, die international, auf die Bundesrepublik, auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.