FUNDSTÜCKE

Beiträge zum Thema FUNDSTÜCKE

Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
112 Bilder

Im Detail - Benrode im Burgdorfer Land

Zwei traditionelle Vollhöfe und ca. zehn weitere modernere Siedlungshäuser bilden den kleinen Uetzer Ortsteil Benrode. Benrode ist schon in frühen historischen Karten eingezeichnet und lag schon immer umgeben in schützenswerter Natur entlang des Flusses Erse. Postalisch erreicht man alle Einwohner mit der Straßenbezeichnung „Benrode“. Auf dem Hof I – Benrode 1 - (Der Hof der Familie Wrede / Meier / Niedermeyer) erfahren wir von Heinrich Niedermeyer das die Familienchronik bis in das Jahr 1559...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.10.11
  • 1
Freizeit
Uetzer Feuerwehr im Einsatz bei Kirchenbrand?
2 Bilder

Brennt hier etwa die Kirche?

Natürlich nicht, nur eine optische Täuschung. Die Beregnungsanlage steht rund einen Kilometer weiter weg.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.04.09
Freizeit
Dicke Freundschaft,  ..........
2 Bilder

Schlank in nur wenigen Sekunden

Das stellt alle bisher bekannten Schlankheitsmittel in den Schatten. Ein kleiner Schritt zur Seite verändert Dein ganzes Leben, Du bleibst dauerhaft schlank. Der einzige Nachteil ist, Du musst dauernd vor dem Zerrspiegel stehen bleiben.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.04.09
  • 4
Freizeit

Windenergie für das Storchennest

Der Blick vom Uetzer Freibad hinüber zum alten Schlauchturm mit dem Storchennest hat schon so manchen Schwimmer verblüfft. Hat die Gemeinde wegen der großen Hitze für die Störche einen Ventilator angebracht oder wird die im Schlauchturm geführte Arztpraxis von Martin Peter etwa durch Windenergie versorgt? Nein, natürlich ist es die Perspektive, die uns hier in die Irre führt. Die Rotorblätter gehören zu einem Windrad, das rund drei Kilometer weiter zum Windpark Uetze-Bröckel gehört.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.03.09
  • 12
Freizeit
Gerd Voiges übergibt HartmutCastrup und seiner Frau Sarah den vom Luftballon „ausgesuchten“ Weihnachtsbaum
5 Bilder

Junges Brautpaar hatte Glück- Luftballon suchte sich zur Landung einen Weihnachtsbaum aus

Katensen. Auf diese Art und Weise hatte sich bei Weihnachtsbaumverkäufer Gerd Voiges noch niemand einen Weihnachtsbaum ausgesucht. Als er am 12. Mai des Jahres in seine Plantage kam, fand er an einer Edeltanne einen Luftballon mit einer Karte daran. Der Ballon wurde am 1. April vom gerade frisch getrauten Ehepaar Sarah Rose-Castrup und Hartmut Castrup im westfälischen Engern (bei Herford) mit 49 anderen Ballons in den Himmel gelassen. Der jeweilige Finder wurde freundlich aufgefordert, dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.11.08
  • 8
  • 1
Freizeit
Jürgen Meyer mit der "Bärenstarken" Gartenbank
3 Bilder

Bärenstark......

Bärenstark ist die neue Gartenbank von Jürgen Meyer. Aus dem Holz einer Douglasie hat ein Kettensägenkünstler die rund drei Meter hohen Grizzlybären gezaubert, die demnächst bei Jürgen Meyer im Garten das Anwesen beschützen werden. Sie stehen dann mit Uhu und Greifvogel in guter Gesellschaft.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.11.08
  • 1
Sport
2 Bilder

Was hat Uetze mit der Olympiaglocke im Berliner Stadion zu tun?

Der Almabtrieb in Uetze ist vorüber, die Kuhglocken verstimmt. Doch bei dem Wort Glocken kamen mir sofort zwei Bilder in den Sinn, die ich vor ein paar Tagen in einem alten Bestand des Heimatbundes gefunden habe. Nicht nur der Almabtrieb ist damit ein historisches Ereignis für Uetze sondern auch ein Zwischenstopp des Transporters, der 1936 die für die olympischen Spiele in Berlin gefertigte Glocke auf dem Landweg über Uetze nach Berlin brachte. Die Olympiaglocke wurde in der ältesten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.