FUNDSTÜCKE

Beiträge zum Thema FUNDSTÜCKE

Natur
Vortrag zum Klimawandel in München: http://www.region-muenchen.com/regplan/plan/p2frame.htm

Klimawandel in Südbayern - ein interessanter Folienvortrag

Hier kann sich jeder ausführlich über die Grundlagen des regionalen Klimawandels informieren. Vielen Dank für die Infos an den Regionalen Planungsverband: http://www.stmwivt.bayern.de/fileadmin/Web-Dateien... Ein sehr empfehlenswerter Vortrag zur LEktüre in Powerpoint Bildern.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.08.11
Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 24
  • 4
Natur
2 Bilder

Unsere meistgehasste Blume - wunderschön

Da ist sie wieder, in voller Blüte: "Drüsiges Springkraut", Impatiens glandulifera, blüht nicht nur am Lauinger Auwaldsee in rauhen Mengen. Und vermehrt sich explosionsartig, wie das weitaus hässlichere Teil (*), das den Kastanienblättern den Saft abzieht, so dass wir meinen, der Herbst sei schon da, oder der ach so wundersame "Landschaftsgärtner" Biber, der uns schon seit Jahren nervt. Fehlt nur noch der Wolf und der Bär, damit unsere fürchterlich anmutenden Märchen wieder der Wirklichkeit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
  • 2
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Kultur
Ansicht von Wulfertshausen
15 Bilder

Ein großer Anlass um nun ein großes Fest zu starten.

125 Jahre alt ist der Friedberger Heimatverein und das Museum am 10. Mai geworden. Ein großer Anlass um nun ein großes Fest zu starten. Vor ca. 30 Jahren übernahm die Stadt Friedberg die Verwaltung des Museums und stellte dafür eine wissenschaftliche Kraft zur Führung des Museums ein. Davon profitiert der Heimatverein bis heute und der Heimatverein unterstützt ebenfalls durch Spenden, Exponate und auch Ankäufe die Museumsarbeiten. Klar, dass zu diesem Jubiläum wieder ein besonderes Geschenk an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.11
  • 4
Ratgeber

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen.

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen. Das haben jedenfalls amerikanische Psychologen herausgefunden.. Danach zeigen Einzelkinder und Erstgeborene mehr Interesse an intellektuellen Herausforderungen als deren jüngerer Geschwister. Letztere würden eher körperliche Betätigungen vorziehen. Die passende Erklärung lautet dazu: Bei Erstgeborenen sind die Eltern in der Regel noch sehr um deren körperliche Unversehrtheit besorgt. Bei den folgenden Kindern gehen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 16
Kultur
Das Bild  "Olympia Triumphane" entstand nach dem  Motto Olympiapark 2011 > 20117219-Triumphane-Olympiapark > App-Art  Brushes (c) Brigitte Obermaier

Olympia Triumphane und die Borstei

/ München Olympiapark "Olympia Triumphane" Der Olympische Gedanke wurde geprägt mit dem Ausspruch "Dabei sein ist alles". Das drückt auch den Wunsch aus, diese Statue mit ausgeprägten Formen in den Sport zu integrieren Das Motto "Citius, altius, fortius (lateinisch, zu deutsch: Schneller, Höher, Stärker), kann man dieser Statue nicht zuschreiben. Gleich neben dem Münchner Ortsteil Moosach auf dem Gelände Oberwiesenfeld, einst ein kleiner Flughafen für Sportmaschinen, wurde für die Olympischen...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
Kultur
Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

/ Ostern Ein Hühnerei leer und bemalt. Ein Hühnerei das man bezahlt. Ein Stück Papier und darauf? Mal ein Ei ich mit Worten auf. Mal sehen welche Worte für Eier es gibt: Ei Eier .... doch lest selbst es gibt derer Worte ach so viele Ihr könnt sie mal entziffern und aufschreiben 1. Kranz: Eier, Eierpunsch, Eierspeise, Eiersuppe, Eierwerfen, Eiermilch; Eiermalerei; Eischnee; Eierstich, Eierkorb; Eiland, Eigelb, Eibrant, Eidotter, Eierpflanze, Eierfrucht. Eisprung, Eierauflauf, Eizelle,...

  • Bayern
  • München
  • 29.03.11
Kultur
Carillon-Glocke für die Mariahilfkirche  gestiftet Münchner Paulaner-Brauerei | Foto: Das Foto wurde mir von Stefan Duschl zur Verfügung gestellt

Carillon-Glocke für die Mariahilfkirche gestiftet Münchner Paulaner-Brauerei

/ Mariahilfplatz dieses Rund-EMail erreichte mich heute von Herrn Stefan Duschl Ich hatte bereits vom Carillon der Mariahilfskirche berichtet. >>>>>> siehe unten die Links dazu >>> Liebe Interessentinnen und Interessenten, >>> Anfang März 2011 wurde im Werk der Koninklijke Eijsbouts in Asten/Niederlande die größte Glocke für das zukünftige Carillon in der Münchner Mariahilfkirche gegossen. Gestiftet wurde diese Glocke durch die Münchner Paulaner-Brauerei. Die Glocke hat den Schlagton c1 und...

  • Bayern
  • München
  • 26.03.11
Lokalpolitik
5 Bilder

Alles wird gutt: Die Guttenberg- Biografie

Dieser Artikel und Beitrag entstand, weil ich eine "Statusmeldung" in der Facebook-Gruppe "Wir wollen Gutenberg zurück" (1) schreiben wollte, aber Facebook die Annahme des Beitrages verweigerte, weil dieser für eine Statusmeldung zu lang war (2). Daher also dieser Beitrag hier bei MyHeimat, dem Fachorgan für gesellschaftlichen Druck ohne Drückebergerei. Jeder kennt den feststehenden Ausdruck: "Der lügt wie gedruckt" (3). So etwas beeindruckt, vor allem, wenn einer herumdruckst, wenn es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.11
  • 6
Natur
14 Bilder

Dicht dran am Frühling

Noch sind sie nicht ganz offen, die Blüten der Weiden, aber schon finden sich Bienen ein, die wissen, was schmeckt. Mit gelben Höschen fliegen sie von dannen. Während die Haselnuss zarte Narben zur Aufnahme des Blütenpollen zeigt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 3
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
Blaulicht

FAX-Spammer sind wieder unterwegs: Am Beispiel von 09001180120

Gerade eben eingetroffen: Ob der Anruf bei dieser 0900-er Nummer tatsächlich 5 Euro für die Aktion "GEMEINSAM FÜR AFRIKA" http://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/ bringt? Man lese dies: "Achtung! Spendenaufforderung nicht echt!, 16.03.2011 Betrügerisches Spendenfax im Umlauf! Bitte reagieren Sie nicht auf eine Spendenaufforderung, die Sie als Fax erhalten. Wählen Sie bitte nicht die angegebene Hotline!" Die haben aber schnell reagiert! Kaum hatte ich eine Mail an die hier im Fax angegebene...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 2
Natur
Apocheima pilosaria / Schneespanner / fotografiert von Werner /http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wann-wird-denn-nun-fruehling-d1575210.html

Apocheima pilosaria - Schneespanner

Natur Schmetterling . Apocheima pilosaria - Schneespanner © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-04 Ich blickte mich um und sah. Da ist ein Schneespanner da. Was ist das, dachte ich mir. Das Foto war doch von dir. Im Winterpelz gehüllt. Er das Mass vom Winter erfüllt. Nur ich wusste es immer noch nicht. Nach unten zeigte es sein Gesicht. So blätterte ich im Internet herum. Ich bin neugierig und auch nicht dumm. Habe tatsächlich ein paar Fotos gefunden. Vom Schneespanner, sie waren gelungen....

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
  • 3
Poesie
NAGELNEUE ROLLTREPPE fällt aus. Der Mechaniker sitzt mitten drin. Morgens um 8 Uhr schaffte diese NEUE Rolltreppe, zum ersten Mal dem Publikum ausgesetzt; ihre Arbeit gerade mal bis 11 Uhr. Pasing Arcaden 15.3.2011

Rolltreppewahnsinn

. Rolltreppewahnsinn . . . . . . Rolltreppewahnsinn © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-02 Die Schwerkraft lässt uns ringen. Die Höhe mit Leichtigkeit zu umgehen. Mit gleichförmigen Bewegungen zu erschwingen. Wenn wir die Rolltreppe hoch schweben. Eine Hürde mit Herausforderung. Sind unbrauchbar gewordene Rolltreppen. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Mühevoll müssen sie sich hochschleppen. Hilfe braucht der Kinderwagen. Alleine tragen ist aussichtslos. Alte Leute darüber klagen. Was...

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
Blaulicht
2 Bilder

FAX-Spammer sind wieder unterwegs

Reichlich ätzend für FAX-Besitzer (Für die junge Generation: Das ist ein Gerät, mit dem man auf elektrischem Wege Informationen auf's Papier geschickt bekommt) sind neuerdings verstärkt FAX-Spams. Traurig, aber wahr. Und nur sehr selten zu verhindern, denn sie kommen meist aus dem Ausland, haben eine verdeckte Absenderkennung und wenn man die bewusste Nummer anruft, rattert der Gebührenzähler. Ein Fall für die Elektro-Polizei! Und das sagt die Community: .... zu 0900-16519-19, 0900-1651919,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.03.11
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Leihräder auch in Eichenau? Fundräder der Gemeinde melden. In den Großstädten inzwischen gut organisierte Systeme - aber riesige Unterschiede

Leihräder in Deutschland – innerstädtischer Verkehr profitiert, Als ich kürzlich in Bern für eine Stunde kostenlos ein Leihrad zur Erforschung der Innenstadt bekam war ich angenehm überrascht über den Service der Stadt. Das ist aber gar nichts gegen PARIS, wie ich jetzt lese, wo 25 000 (!) Räder an 1800 Stationen angeboten werden. Das muss man sich eigentlich angesehen haben. Das Wort „Leihrad“ kommt in Eichenau einen ganz besonderen Klang, wenn man sieht, wie viele Räder am Bahnhof gestohlen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.03.11
  • 1
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Kultur
7 Bilder

Damals erntete der Fahrer für sein fauchendes und stinkendes Gefährt nur Spott.

Heute vor 125 Jahren meldete Carl Benz seinen 1. Motorwagen als Patent an. Damals erntete der Fahrer für sein fauchendes und stinkendes Gefährt nur Spott. 40 Jahre war jeder Spott verflogen, wie mein Vater oft erzählte. Damals rumpelten noch wenige dieser Verkehrsmittel auf dem Land durch die Dörfer. Kam so ein ratterndes Auto dann auf der staubigen Straße daher, trommelten die Kinder ihre Geschwister zusammen. „A Auto kimmt!“ rief damals auch mein Vater und starrte mit den älteren Geschwistern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.11
  • 12
Kultur
Foto Kater Balu fühlt sich wohl Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-28 Warum träumt der Mensch von anderen Orten? Sie reden von Urlaub und von Reisen. Sie umschreiben die Schönheit mit Worten. Wollen sich den Anderen weltoffen beweisen. Es war dort nicht besser, konnten keine Heimat finden. Ja, sie kommen wieder nach Hause zurück. Sie konnten sich zwar erholen und Träume spinnen. Fanden in der Ferne nicht das erhoffte Glück. Kraft für meine Seele schöpfe ich daheim. In meinen vier Wänden fühle...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.11
  • 8
Kultur
Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/es-gibt-schon-seltsame-formen-in-der-natur-d1297515.html | Foto: Ali Kocaman - Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/es-gibt-schon-seltsame-formen-in-der-natur-d1297515.html

Baum in aller Munde

Baum in aller Munde © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-20 Ist es ein Froschmaul oder Krokodil? Ein langes, moosbedecktes Maul. Es hat Warzen derer viel. Mit dem dicken Auge, wirkt er faul. Es ist ein Baumstamm im hohen Alter. Mit tiefen Furchen und Rinden Und vielen eingekerbte Falten. Sonderbares kann man darin finden. Hochgezogen sein braunes Lid. Blickt er neugierig in die Runde. Ich singe ein lobreiches Lied. So ist der Baum in aller Munde. Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.11
  • 5
Kultur
#20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung  21x29 BO 20010520 Rahmen
2 Bilder

Daunengewimmer

Daunengewimmer © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-16 Des Nachts die Stimmen raunen. Ich hör sie flüstern meine Daunen. Warum habt ihr mich gerupft. Der Gans die Federn ausgezupft. Gleich im Traum-Nebenzimmer. Hör ich der Gänse ihr Gewimmer. Uns friert es, hör ich die Kleinen. Ach Mama, wir müssen weinen. Endlich bin ich aufgewacht. Und hab über den Traum nachgedacht. Ich kuschle mich noch tiefer hinein. Die Daunen wärmen mich ganz fein. #20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung 21x29 BO...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.11
  • 2
Kultur
Ausgebrannt am Neujahrstag-Raketen-bleiben liegen aus der  Sylvesternacht - Collage und Originalfoto

Ausgebrannt am Neujahrstag

Ausgebrannt am Neujahrstag © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-09 Rückblick Sylvesternacht und klar. Um Mitternacht war das noch wahr. Zwanzig Minuten der Wolkenkampf Ohne Sicht, nur vernebelt durch Pulverdampf Am Neujahrstag auf die Sonne warten. Ausgebrannte Raketen im Garten. Straßen und Wege voller Schmutz Der weiße Schnee bleibt ohne Schutz. Rabenkrähen von Russland gekommen. Habe auch den Marder am Dach vernommen Kohlmeisen sind am Futterhaus, oh ja. Die Seidenschwänzchen waren nicht...

  • Bayern
  • München
  • 09.01.11
  • 2
Kultur
Foto Tirol in Österreich - Leider vom Ohmtal habe ich keine eigenen Fotos

Schneebedecktes Ohmtal

Schneebedecktes Ohmtal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-07 Auf der Mauer liegt der Schnee. Zeigt uns die Ferne bedeckt. Schau dahinten liegt ein gefrorener See. Hat uns die Fata Morgana geneckt? Eine steile Mauer versperrt den Weg. Zwischen den Bäumen die weite Sicht. Darunter ein zugedeckter Steg. Noch gehen wir bei Tageslicht. Dahinter der Kirchenglocken bimmeln. Hell erleuchtet die Straßenlampen am Haus. Zarte Röte bedeckt den Himmel. Mit dem Auto gehts wieder nach Haus....

  • Bayern
  • München
  • 07.01.11
  • 1
Kultur
Alte Feldpostkarte vom 21.06.1915 aus dem 1. Weltkrieg Collage 5.1.2011 - Zug eingesetzt von Brigitte Obermaier  Wohin führt die Reise - wohin führt der Weg. Über ein Brücke, hinauf auf den Steilen Steg.

Steig in den rollenden Zug - Gedicht Obermaier Brigitte

Steig in den rollenden Zug © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-05 Steig in den rollenden Zug des Lebens. Ich verspreche Euch Überraschungen. Suche weiter, es ist niemals vergebens. Mit deinen eigenen wohltuenden Empfindungen. Die Geburt ist der Reise Anfang. Mit den ersten Bezugspersonen. Bei irgendeiner Station, werde nicht Bang. Steigen sie wieder aus, ohne uns zu schonen. Liebe und Freundschaft kennt unser Leben. Im fahrenden Zug, Du wirst es selbst sehen. Nimm sie in dich auf, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 05.01.11
  • 1
Kultur
Diese alte Postkarte fand ich in einem uralten Fotobuch ab 1910 - 1930 Es waren die Erinnerungen und die Feldpost eines Soldaten, die  er an seinen Freund am 21.März 1914 gesandt hatte .
2 Bilder

WEHRPFLICHT - Musterung vorbei - FELDPOST 1914

Musterung vorbei © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-04 Körperlich und Geistige Eignungstest. Jetzt steht es seit 1.1.2011 fest. Die Musterung muss nicht mehr sein. Freiwillige vor, heisst es nun, kommt herbei. Musterung, lat. Monstrare, heisst sich zeigen. Nur wer wollte gerne ab der Musterung leiden, Der Wehrdienst für junge Leute mit Waffen. Wobei die Meinungen auseinander klaffen. Der Zivildienst wird ausgesetzt. Nur, wie werden die Stellen neu besetzt? Tja, liebe Jugend, nun gibt’s nur...

  • Bayern
  • München
  • 04.01.11
  • 7
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Ratgeber
Wenn die Sirenen heulen, heulen Haushunde mit (hier aber: Polarwolf  - Canis lupus arctos) | Foto: Gunnar Ries, http://www.flickr.com/photos/gunnar-ries/3251126152/

Sirenenprobe: (K)ein Grund zum Heulen

Heute werden in Bayern wieder einmal die Sirenen ausprobiert. Es reicht wohl nicht, dass uns monatlich einmal am Samstag die Heulsusen um die Ohren gedröhnt werden. Der Witz dabei: Wir sollen, wie zu altväterlicher Zeit, "das Radiogerät anschalten". Welchen Sender, bitte sehr? Es gibt in der Zwischenzeit - also von Erfindung des Sirenenalarmsystems bis heute - so viel mehr Sender, dass man nicht mehr weiß, ob der Grund für den Sirenenalarm in dem Lieblingssender, den man gerade eingestellt hat,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.10.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.