FUNDSTÜCKE

Beiträge zum Thema FUNDSTÜCKE

Poesie

Damals flossen viele Tränen.

Viele Tränen flossen im Klassenzimmer wenn es mehr als eine Tatze gab. Schläge auf den Hintern erlebte ich selber in meiner Schule nicht und kannte diese nur vom Hören sagen. Da waren 6 Tatzen oder 6 Gesäßschläge pro Tag erlaubt. Sie wurden von den Buben auch A…prügel genannt. Heutzutage würden Staatsanwälte und Richter diese Erziehungsmaßnahmen ahnden. Oft wurden diese Gesäßschläge auch Übergelegte genannt, erzählte mein Vater. Für dieses Über-die-Bank-legen mussten Schüler in der ersten Bank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.10
  • 33
  • 6
Natur
Ein großes Nest vom Sturm zerstört
6 Bilder

Nun beginnt für diesen Nestbesitzer die ganze Arbeit von vorn

Das Sturmtief „Xynthia“ ist glücklicherweise nur in abgeschwächter Form über den Raum Friedberg hinweg gezogen. Am Sonntag als nun rund um das Haus eine Schadensbegrenzung gemacht wurde, konnte man leider ein wunderschön gearbeitetes Haus entdeckt werden. Verweht vom Sturm verlor eine Vogelfamilie das in mühseliger Arbeit gebaute und mit Schafwolle abgedichtete Nest. Es ist ein großes Nest und vorsichtig konnte man etwas tiefer reibn sehen, als der Eingang etwas auseinander gezogen war. Nun...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
  • 18
Sport
Hab leider keine Nutella gerade im Haus

liegt ein Bann (Karriere Knick) über der Nutella-Werbung?

Einen interessanten Bericht las ich neulich im Bayern Kurier. Da ging es um die NOUGATCREME Werbefilme mit unseren DFB-Spielern Neuer, Höwedes, Hummels und Özil. Doch es liegt ein Bann (Karriere Knick) über der Nutella-Werbung, wie es die vorangegangen Kicker-Kollegen aus den vorangegangenen Spots beweisen und als Warnung dienen sollte. So galt Benjamin Lauth 2004 als neue Hoffnung im Sturm. Jetzt spielt er in dr 2. Liga. Auch hat es Kevin Kuranyi hart erwischt, als ihn vor der WM 2006 der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.10
  • 15
Kultur
Vorderseite
2 Bilder

Zur frommen Erinnerung. Sterbebildchen von 1902

Zur frommen Erinnerung im Gebet an den ehrengeachteten Herrn Leonhard Hörmann Abrahambauer in Mammendorf, geboren am 14. Oktober 1844 gestorben am 15. Februar 1902 Meist hast du deine Lebenstage In Müh und Arbeit zugebracht Und bei mancher Sorg und Plage oft christlich auch an Gott gedacht. Vorüber sind sie nun die Leiden, Vorüber Arbeit, Müh und Streit, verwandelt in des Himmels Freuden und selige Zufriedenheit Süßes Herz Jesu, sei meine Liebe! (300 Tage Ablass) Süßes Herz Mariä, sei meine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.09
  • 14
Kultur
Ein großes dickes Buch habe ich da
5 Bilder

Das Buch von Wilhelm Busch. Eines meiner Schätze

Mein Enkel schreibt hier: Gerne lese ich aus unserem schönen großen Buch von Wilhelm Busch vor. Mir gefallen die vielen schönen Bilder, die die Geschichte begleiten. Hier möchte ich es Euch einmal auch zeigen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.09
  • 34
  • 11
Freizeit
Lesebuch von 1936
7 Bilder

Deutsches Lesebuch für Volksschulen 5.u.6. Schuljahr

Das neue Schuljahr hat nun die Kinder wieder im Griff. Und was sie zum neuen Schuljahr alles brauchen oder auch nicht.. Wie war das denn Anno Dazumal bei einem Schulbesuch? . Man unterschied schon mal zwischen ein- und mehrteiligen Schulen. Bei der einteiligen, auch Zwergenschulen genannt, unterrichtete ein Lehrer in einem Schulzimmer alle sieben, später, nach der Einführung der achtjährigen Schulpflicht, alle acht Klassen, Buben und Mädchen zusammen. Bei der mehrteiligen Schulen brachten, wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.09
  • 25
Natur
Vor meinem Fenster in den Brombeeren entdeckt

Spinnen in der Badewanne

Nicht so gern habe ich sie in der Badewanne. Manche behaupten die Spinnen krabbeln durch die Abflussrohre der Badewanne. Doch das können sie nicht. Diese Spinne ist dann wohl über den Badewannenrand hineingerutscht und kommt nicht mehr heraus. Es ist allerdings tatsächlich schwierig, eine Spinne durch den Abfluss der Badewanne zu spülen. Die Tiere vermögen es, selbst noch im Strudel eines Abflussrohres ihrem Körper einen Auftrieb zu verleihen, der sie schnell wieder an die Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 25
Kultur

Schwaben - ein Gebiet wie ein Fleckerlteppich

Geografie. Der Volksstamm der Schwaben ist in Bayern vorwiegend im gleichnamigen Regierungsbezirk, vom Ries bis zum Allgäu, beheimatet. Das Gebiet gehört seit Anfang des 19. Jahrhunderts zu Bayern. Dialekt. Gesprochen werden schwäbisch-alemannische Dialekte, die sich regional stark unterscheiden. Selbstverständnis. Bayern oder Schwaben? Das ist die Frage, die den Mitgliedern dieses Volksstammes die Seelenruhe raubt. Denn sie sind beides, doch weder das eine noch das andere richtig. Selbst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.09
  • 15
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Besuch im Bahnpark in Augsburg

Zu einem Jazzfrühschoppen besuchte ich am Sonntag den Bahnpark in Augsburg. Hier ist das Eisenbahnmuseum auf einem Teilbereich des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Augsburg der Deutschen Bahn AG zu sehen Zu den Gebäuden im Bahnpark Augsburg zählen neben dem Rundhaus Europa drei historische Dampflokhallen mit Werkstatt-Atmosphäre und eine historische Schmiede. In einer der denkmalgeschützten Dampflokhallen stand der Bahnpostwagen, den ich persönlich am schönsten fand und auch zum Besichtigen war....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.09
  • 9
Ratgeber

Es ist der Stein des 20. Jahrhunderts und einer der kräftigsten Heilsteine.

SUGILITH oder NEW AGE STONE Es ist der Stein des 20. Jahrhunderts und einer der kräftigsten Heilsteine. Die bedeutendste Fundstelle in Südafrika ist ausgebeutet, was den Stein sehr wertvoll macht. Seine Härte beträgt 6,5 -7 und er ist in Lila durchscheinend. Der Sugilith lindert starke Schmerzen und wirkt sich allgemein bei schweren Erkrankungen positiv aus. Er stärkt den gesamten Organismus und sorgt dafür, den unangenehmen Dingen ins Auge zu sehen und Konflikte zu lösen. Er kräftigt Menschen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.12.08
  • 22
  • 2
Natur

Die psychosomatische Heilkraft der Edelsteine

Die psychosomatische Heilkraft der Edelsteine Da an der Heilkraft der Steine Zweifel laut geworden sind, möchte ich hier die trockene Wahrheit schreiben. Die Edelsteine spielen aufgrund ihres kosmischen Ursprungs eine wichtige Schlüsselrolle bei der Heilung des ganzen Menschen, an Körper, Seele und Geist. Beim Sündenfall ist der Mensch aus dem Paradies vertrieben worden. In jeder Krankheit steckt das Prinzip dieses Sturzes. Der Schweizer Biophysiker Walter Stark hat gefunden, dass die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.08
  • 23
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.