Funde

Beiträge zum Thema Funde

Kultur
Im Museum: Geschnitzter Totenschädel, der dem Einsiedler "Ivo" für seine neue Klause 1885 auf dem Staffelberg vom Bildhauer Joh. Stengel gestiftet wurde
6 Bilder

Zahlreiche Funde in der Mineralien- und Fossilienabteilung des Museums

Im ehemaligen Schulgebäude (Kirchgasse 14) aus dem Jahr 1858 befindet sich seit 1990 das Museum. Es zeigt archäologische Funde vom Staffelberg, Dokumente zur Stadtentwicklung (Stadtmodell), Zeugnisse des Glaubens, Mineralien und Fossilien aus dem Fränkischen Jura sowie Belege zur Entstehung der Obermain-Therme. Eine besondere Abteilung ist dem in Staffelstein geborenen Mathematiker Adam Riese gewidmet. Ausgestellt sind einige Originalbücher des Rechenmeisters.

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 15.10.10
Kultur
Mit den Ausgrabungen wurde an der Rückseite des Elisabethkiosk, direkt an der Mauer zur öffentlichen Bedürnisanstalt, mit Unterstützung von schwerem Gerät begonnen. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Die archäologischen Ausgrabungen an der Elisabethkirche haben pünktlich begonnen...

01.04.2009 Die archäologischen Ausgrabungen an der Elisabethkirche haben pünktlich begonnen... Nachdem am letzten Freitag auf dem Kirchplatz der weltbekannten historischen Elisabethkirche zu Marburg erneut einer der schönen alten gefährlichen großen Bäume in aller Stille erfolgreich beseitigt wurde begannen heute die angekündigten archäologischen Ausgrabungen. Mit den Ausgrabungen wurde an der Rückseite des Elisabethkiosk, direkt an der Mauer zur öffentlichen Bedürnisanstalt, mit Unterstützung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.