Raureif im Hinterland
Während wohl in vielen Teilen Deutschlands Sonne angesagt war, lag das Hessische Hinterland, heute am ersten Advent, im Nebel und Väterchen Frost meinte es auch gut ;)) Nur am frühen Morgen zeigte sich der Sonnenschein für einen Moment über unserem Ort.
F wie Frost
Das Wetter wird nicht netter!
Frost kann in der natürlichen Umwelt vor allem Lebewesen, das Wasser und den Boden betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Frost, wie zum Beispiel Luftfrost und Bodenfrost. Luftfrost herrscht, wenn die Lufttemperatur in zwei Metern Höhe unter null Grad Celsius sinkt. Bodenfrost bedeutet, dass die Temperatur in Erdbodennähe (in der Regel in 5 cm über dem natürlichen Boden) unter den Gefrierpunkt sinkt. Obwohl Frost in der Natur auch positive Auswirkungen haben kann, kann er auch schädlich...
Winterimpressionen
Seid nett zueinander!
Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost. Stand der Montag noch im Zeichen der Glättegefahr, die in weiten Teilen der Republik für vereiste Straßen und Gehwege sorgte, steigen die Temperaturen von nun an und die weiße Pracht wird relativ zügig dahinschmelzen.
Winterimpressionen
So schön ist´s im Winter
Warum in die Ferne - wenn es in der Nähe, manchmal sogar nahe der Haustür, ebenso schön ist.
Eismalerei 2
Blätter im Eis Diese Blätter wurden am Boden von einem Regenschauer getroffen. In der nachfolgenden Nacht gab es überraschend Frost, so dass einige vom Eis eingeschlossen wurden. Auch hier zeigte der "Künstler Frost" sein Zaubertalent. @ ds-photo Dieter Senger
Eismalerei 1
Wenn der Frost zaubert! Die Bilder entstanden in flachen Pfützen und zeigen Formen, die beim Betrachten die Fantasie anregen. @ ds-photo Dieter Senger
Kleine Eiszeiten
Frost und Schnee zaubern bizarre Objekte, die erst im Makrobereich besonders wirkungsvoll erscheinen. Diese kleinen "Eiszeiten" habe ich aus zurückliegenden Aktionen zusammengestellt, damit auch MyHeimat-Freund*innen daran teilnehmen mögen. Viel Spaß beim Gucken. @ ds-photo (Dieter Senger)
Wintereinbruch oder Aprilscherz
Doch, es hat geschneit und nicht zu knapp. Meine neuen Blümchen frieren - gerade erst vor 2 Wochen eingepflanzt - und sind in Schockstarre. Heute Morgen 6:30 Uhr war die blauweiße Primel völlig unter dem Schnee verborgen, wie auch die Bellies => die Fotos habe ich mit Handy durch die Scheibe gemacht und weil es noch nicht hell genug war, ist die Qualität mit bläulicher Grundfarbe 'programm'. Die Hornveilchen bibbern ... und meine Kräuter sind gar nicht zu sehen. Die Nelke befindet sich in der...
Winterliche Impressionen am Schweriner See
Bei eisigen teilweise zweistelligen Minus Temperaturen wehrt sich der Schweriner See mit aller Kraft vollends zu zufrieren. Einzelne offene Stellen bieten den Wasservögeln Gelegenheit in ihrem gewohntem Umfeld zu überleben. Allerdings sorgt auch in Zippendorf die allgegenwärtige Corona Pandemie eher für Stillstand. Die Pandemie legt sich wie ein Leichentuch über das ganze Land, die sinnlosen Maßnahmen nehmen immer absurdere Formen an und wer anfängt, diese zu hinterfragen, muss erkennen, das...
Eiszeit - Wintertage wie in früheren Zeiten
Nun ist er endlich da, der Winter. Und das mit aller Macht. So wie ihn sich die meisten von uns erträumt und herbeigesehnt haben. Dabei zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Schnee in Massen, wie wir ihn seit 10 Jahren nicht mehr hatten. Und wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, dass es einmal wieder so sein würde wie früher. Doch nun hat es eine ganz spezielle Wetterlage möglich gemacht. Warme, feuchte Luft in den oberen Atmosphärenschichten, kalte im Bodenbereich. Und so öffnete...
Zwischen Hagen und Breckerfeld ist es frostig!
Das Niederbergisch-Märkisches Land umfasst den Kreis Mettmann, den Ennepe-Ruhr-Kreis mit Ausnahme der Städte Breckerfeld und Witten, den Märkischen Kreis, das Stadtgebiet von Wuppertal, große Teile der Städte Hagen, Remscheid und Solingen sowie die Städte Schwerte und Fröndenberg des Kreises Unna. Und es ist unweit von uns entfernt.
Frostige Schönheiten
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck
Morgens auf dem Fichtelberg
Heute zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Fichtelberg. Der Tag erwacht, die Sicht zwischenzeitlich gleich Null. Aber egal wann, es ist immer schön da oben in der Natur.
Eiskalter Morgen
Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.
Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein
Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...
Marburg im Winter
26.02.2018 Marburg im Winter Eine Ansichtskarte mit einem Motiv von ca. 1910; aufgenommen von der Weintrautseiche aus. Die Lahn scheint zugefroren. Das dunkle kleine Gedäude im Vordergrund an der Lahn war das Militärbad.
Schwäne und Kälte wie verträgt sich das
Wie immer wenn es sehr kalt ist fahre ich mit meinen Auto , was im Freien steht , gut 20 Kilometer . Bei der gestrigen Fahrt sah ich am Stausee Kelbra gut 100 Schwäne . Angehalten und ein paar Foto's gemacht . Glücklich sahen die Schwäne nicht gerade aus . Etwas träge bewegten Sie sich über den Acker um zu fressen .Die Meisten lagen nur reglos auf dem Acker .Als ich näher kam standen einige Schwäne auf und blickten in meine Richtung . Ja machen die eisigen Temperaturen den Schwänen nicht so...
Feierabend am Twistesee und Vorstau
Heute war noch mal ein Tag um Sonne, Schnee und Eis zu genießen. Ich bin am (späteren) Nachmittag zum Vorstau am Twistesee gefahren. Von den vielen Wasservögel verschiedenster Arten waren bis auf die paar Reiherenten am Twistezulauf keinerlei zu sehen - wo sollten sie auch auf dem zugefrorenen See einen sicheren Platz, geschweige denn Futter finden?
Frost
. 02 Frost (C) Zauberblume 02.01.2017 Der Frost hat Einzug gehalten. Will unser Land verwalten. Draußen ist es eisig kalt. Sogar in weiß zeigt sich der Wald. Wenn der Teich fängt an zu krachen. Kann der Frost-Wind uns auslachen. Wenn die Seen langsam zufrieren. Hat der Frost nichts zu verlieren. Die Bäume ummantelt vom Frost. Der kalte Winter kommt von Ost. Wie ein blühendes Wunderwerk. Der Winter zeigt sein weißes Werk. Wenn ein Engel deinen Wunsch hört. Niemanden der kalte Frost stört. Wenn...
Obwohl ich ja den Frühling lieber mag...
sind es die kalten Temperaturen im Winter, die uns diese schönen Fotomotive liefern. (Diese herrlichen Fotos hat mir meine Tochter überlassen)
...frostige Natur...
Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.
Alle Jahre wieder ...
12.11.2016 Alle Jahre wieder ... In zwei drei Tagen wird das letzte Laub unten sein. Dann ist morgens wieder Scheiben kratzen angesagt.
Eisschönheiten
Das eisige Wetter hat mich voll im Griff. Eisige Schönheiten an einem traurigen Ort. Ich habe einen langen Spaziergangauf den Erfurter Hauptfriedhof gemacht.
Schön knackig
...zeigte sich heute der Winter von seiner allerbesten Seite. :-) Der Mond war schon da, bevor die Sonne unterging. Als dann die Sonne weg war, fühlte sich alles noch kälter an, dabei waren es nur 11 Grad minus. Derzeit sind es nunmehr 13 Grad Nasse und es könnte noch etwas weiter runter gehen. Im Übrigen ist übermorgen Vollmond. ;-)
Der Winter ist zurück!
Schnee haben wir zwar immer noch nicht, aber immerhin hat es in den vergangenen drei Nächten gefroren. Heute morgen war alles wunderschön mit weißem Raureif überzogen. Später ging die Sonne auf und alles sah so hübsch aus im Garten. Die Tiere freuten sich auch darüber, dass der Boden heute gar nicht mehr weich und matschig war, sondern fest. Natürlich freuten sie sich auch über das schöne Wetter - so, wie ich. Hier sind ein paar Gartenbilder von heute morgen: