Frost

Beiträge zum Thema Frost

Poesie
Eiskalt erwischt: die 'Kamelie' (Camellia japonica) . . .
5 Bilder

G e d i c h t
"An den Frühling" - Nikolaus Lenau (1802 - 1850)

Noch immer, Frühling, bist du nicht gekommen in mein Tal, wo ich dein liebes Angesicht begrüßt das letztemal. Noch stehn die Bäume dürr und bar um deinen Weg herum und strecken, eine Bettlerschar, nach dir die Arme stumm. Frühblumen wähnten dich schon hier, Frost bringt sie um ihr Glück, sie sehnten sich heraus nach dir und können nicht zurück. Die Schwalbe stiegt bestürzt umher und ruft nach dir voll Gram, bereut schon, dass sie über's Meer zu früh herüberkam.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.01.24
  • 15
  • 10
Natur
13 Bilder

F wie Frost
Das Wetter wird nicht netter!

Frost kann in der natürlichen Umwelt vor allem Lebewesen, das Wasser und den Boden betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Frost, wie zum Beispiel Luftfrost und Bodenfrost. Luftfrost herrscht, wenn die Lufttemperatur in zwei Metern Höhe unter null Grad Celsius sinkt. Bodenfrost bedeutet, dass die Temperatur in Erdbodennähe (in der Regel in 5 cm über dem natürlichen Boden) unter den Gefrierpunkt sinkt. Obwohl Frost in der Natur auch positive Auswirkungen haben kann, kann er auch schädlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.24
  • 3
  • 4
Wetter
4 Bilder

Mal wieder leichter Frost am Sonntag

Die Natur zaubert kleine Kunstwerke. Es ist immer wieder schön anzusehen, was in der Winterzeit so alles an feinen Gebilden entsteht. Man kann nur staunen. Zum späten Vormittag, war dann aber schon wieder alles weg, und die Sonne verwöhnte uns für den Rest des Tages.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.22
  • 5
  • 17
Natur
18 Bilder

Raureif

Heute morgen staunte ich nicht schlecht. Alles was nicht geschützt lag, war über und über mit Raureif bedeckt. Etwas unschönes hatte das ganze allerdings, durch den hellen Hintergrund kommt der Vordergrund nicht immer so raus wie ich es gerne gehabt hätte. Aber ich denke sie sind auch so schön anzusehen.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 13.02.21
  • 5
  • 15
Natur
53 Bilder

Zwischen Hagen und Breckerfeld ist es frostig! 

Das Niederbergisch-Märkisches Land umfasst den Kreis Mettmann, den Ennepe-Ruhr-Kreis mit Ausnahme der Städte Breckerfeld und Witten, den Märkischen Kreis, das Stadtgebiet von Wuppertal, große Teile der Städte Hagen, Remscheid und Solingen sowie die Städte Schwerte und Fröndenberg des Kreises Unna. Und es ist unweit von uns entfernt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.20
  • 4
  • 16
Wetter
28 Bilder

Das passt schon besser zur Jahreszeit 

Der Dezember hat genug Kälte im Gepäck, dazu wenig Niederschlag. Die Wetterlage stellt sich nun um. Zur kalten Luft gesellen sich Wolken mit Schnee im Süden, Regen im Westen und Glatteis in der Mitte. Um Euch auf die kommende Kälte vorzubereiten, zeige ich diese Fotos aus der Westruper Heide, dem größten Zwergstrauchheidegebiet Westfalens, einem Naturschutzgebiet in Haltern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 30.11.20
  • 2
  • 13
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Natur
5 Bilder

Eiskalter Morgen

Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.19
  • 14
  • 23
Natur
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein

Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.19
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Frost

Heute morgen waren in der Lippeaue die Gräser, Blätter und Zweige mit dickem Raureif überzogen. Es war sonnig, kalt und wunderschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.11.16
  • 7
  • 20
Natur
11 Bilder

...frostige Natur...

Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.16
  • 6
  • 19
Natur
Im Schatten des Zaunpfahles blieb der Rauhreif beharrlich stehen
22 Bilder

Impressionen eines "sonnig-frostigen" Spazierganges

In den letzten Tagen herrschten in den Nächten frostige Temperaturen. Das sorgte dafür, dass die Autos mit "Laternengaragen "rundherum zu gefroren waren. Aber auch in der Natur war alles weiß von dem Rauhreif. Tagsüber schien dann die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel. Ein Hauch von Frühling war zu spüren, obwohl die Luft noch recht frisch war. Die Sonne hatte aber schon so viel Kraft, dass der Rauhreif unter ihren Strahlen weg geschmolzen ist. Nur im Schatten wollte der Rauhreif nicht weichen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.15
  • 8
Natur
4 Bilder

Es ist selten, aber möglich: Unsere Passionsblume (Maracuja) trägt die erste Frucht!

Seit Jahren haben wir Passionsblumen in unserem Garten. Und in diesem Jahr hat sich die erste Frucht gebildet. Derzeit ist sie so groß, wie eine Aprikose und noch grün. Wir haben die Sorte "Passiflora caerulea". Passiflora caerulea ist sehr blühwillig, wenn sie im Freien (Kübel oder ausgepflanzt) gehalten wird. Sie blüht durchgehend vom Spätfrühling bis in den Herbst hinein und bei idealen Bedingungen setzt sie sogar essbare Früchte an ... "essbar"`naja, sollen bei dieser Sorte nicht besonders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.07.14
  • 2
  • 6
Natur
Blick zum Pöhlberg, der...
41 Bilder

Klirr

...so klang es heute bei jedem Schritt durch einen zugefrorenen Sumpf in der Nähe der Riesenburg. Ja, noch ist der Winter hier nicht vorbei und mit ordentlichen Minusgraden zudem weiterhin recht frostig. Einzig diese graue Farbe am Himmel stört irgendwie... ...aber nur ein wenig. Es gibt ja dennoch jede Menge Farbtupfer, falls man sie denn überhaupt sieht... :-)))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.03.13
  • 3
Natur
Filigranes...
34 Bilder

Coole Experimente

...mit Riccardo. :-) Riccardo und ich haben heute so ganz nebenbei noch ein paar frostige Momente eingefangen. Mal aus etwas größerer Entfernung, mal als Makro. Die Vielfalt der Formen und Farben sowie wunderschöne Kontraste hatten uns inspiriert. Die letzten sieben Fotos sind von Riccardo aufgenommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.03.13
  • 4
Natur
24 Bilder

Brrrrrrrr...................ist das kalt

aber wenn man sich hinaus traut wirklich schön anzuschauen. Schmutterlich eisig würde es Sandra wohl bezeichnen grins und wie Recht sie damit hat, sieht man bei ein wenig Sonnenschein. Leider lassen die Sonnentage in diesem Jahr mehr als zu wünschen übrig und man muß sich schon sehr beeilen um ein wenig blauen Himmel einzufangen. Na dann viel Spass beim frieren......:-)) WO BLEIBT DER FRÜHLING??????????????????????????

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.13
  • 14
Wetter
Fantastischer blauer Himmel und strahlender Sonnenschein, aber es ist bei Ostwind bitter kalt.
16 Bilder

Eiseskälte am Würmsee (Burgwedel)

Ein scharfer Ostwind sorgte am Würmsee in der Nähe von Großburgwedel für Eiseskälte, obwohl die Sonne von einem strahlendblauen Himmel schien. Der See war größtenteils von einer dünnen Eisschicht bedeckt und trotz des unangenehmen Windes wieder einen Besuch wert gewesen. Es ließen sich bis auf einen Mann mit Hunden keine Menschen blicken. Selbst die Wasservögel waren alle verschwunden. In der Gruppe "Würmsee" wird dieser attraktive von der Verlandung bedrohte See innerhalb verschiedener...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.02.13
  • 19
  • 1
Natur
Die Hahnenfußblüte ist vom Frost ganz verbogen...
12 Bilder

Frostiger Maimorgen

Heute morgen kurz nach dem Aufstehen hatte ich schon ein frostiges Foto eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/frostiger-him... Beim Hundespaziergang etwas später habe ich dann noch ein paar mehr frostige Impressionen von diesem Himmelfahrtsmorgen eingefangen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.05.12
  • 6
Natur
Meitingen erwacht unter einem Eispanzer
21 Bilder

Meitingen on the rocks

Aber gerührt und nicht geschüttelt bitte. Minus 22 Grad, das braucht schon eine nötige Portion Wahnsinn da freiwillig rauszugehen. Auf dem Lechkanal vor dem Kraftwerk bildet sich bei den Temperaturen so langsam Treibeis und läßt bizarre Formen entstehen. Ein Schellentenpaar und vier Schwäne zeigten sich im Licht der aufgehenden Sonne von ihrer besten Seite. Am Mädellech begegnete mir bei optimalen Lichtverhältnissen der Biber zum greifen nah und belohnte mich fürs bibbern. Zurück ging es dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.12
  • 13
Natur
Der zugefrorene Edersee bei Herzhausen
17 Bilder

Ein eisiger Spaziergang in Herzhausen

Am Sonntagnachmittag haben wir unseren Hundspaziergang nach Herzhausen verlegt. Über die Promenade ging es am Ufer des zugefrorenen Edersees entlang. Das schöne sonnige Wetter und die windgeschützte Lage des Weges von Herzhausen Richtung Hochstein hatte viele Spaziergänger herausgelockt. Einige mutige Zwei- und Vierbeiner waren auch schon mit Schlittschuhen oder zu Fuß auf der Eisfläche unterwegs. Da genügt mir das Zuschauen, denn die Eisdecke ist gewiß noch nicht dick genug...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 06.02.12
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.