Heute, am 3. Oktober 2020 im Garten
Heute, am 3. Oktober 2020 im Garten und am Waldesrand reges Treiben.....
Farbige Giftzwerge
Die einheimischen Frösche kennt wohl jeder! Kennt ihr auch die exotischen Frösche? Immer wenn ich in Zoo gehe suche ich nach diesen Juwelen. Es sind Baumsteigerfrösche auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt. Manche sind so winzig, wie eine ein Euro-Münze. Sie haben fantastische Farben wie Schmetterlinge. Aber manche sind sehr giftig das sogar die Indigenen Völker ihr Gift für ihre Pfeile verwenden. Hier habe ich einige Auswahl von Farbfröschen: Färberfrosch, Schrecklicher...
Heute bei uns im Garten!
Heute am 27.März 2020 bei uns im Garten und am Haus. Temperatur bei Sonnenschein 15°C
Für´s gemeinsame Bad ist es mir zu kühl !
Für´s gemeinsame Bad ist es mir zu kühl ! Der erste Frosch in diesem Jahr in / an unserem Teich. Im letzten Jahr bei recht warmen Temperaturen habe ich mit einigen Fröschen gebadet ( siehe Froschflüsterer ). https://www.myheimat.de/meinersen/natur/froschflue...
Seltsame Begegnung !
Als ich heute morgen die Blumen gießen wollte sprang aus einer der Gießkannen ein Frosch heraus und sah mich wundersam an. War schon recht seltsam., denn er musste ja vorher auch recht hoch springen um überhaupt in die gut mit Wasser gefüllte Gießkanne zu kommen. Diese Begegnung mit einem Springfrosch war schon etwas Besonderes. Springfrosch (Rana dalmatina) https://de.wikipedia.org/wiki/Springfrosch
Zwei Ringelnattern kämpfen um einen Frosch...
Am Ufer vom "Heye Glas See" (bei Husum) konnten mein Sohn und Schwiegertochter eine wohl recht seltene Naturbeobachtung machen. Sie hätten davon wohl nichts bemerkt, wenn 'Bolle' nicht so merkwürdig zwischen Binsen und Schilf herumgesprungen wäre. Als sie nachsahen, was den Hund so kirre macht, trauten sie ihren Augen nicht: Zwei Ringelnattern, eine ca. 1 Meter , die andere um einiges länger und kräftiger, kämpften um einen Frosch.... Das ganze dauerte ca. 1 Stunde, bis die größere...
Nachtfalter, eine ordentliche Froschspeise
Dieser im Teich abgestürzte Nachtfalter war eine " Vollmundige Mahlzeit ".
Noch mehr Impressionen aus meinem Garten
Heute zeige ich weitere Fotos von Blumen und Pflanzen in meinem Garten. Des Weiteren habe ich einen Frosch aus meinem Gartenteich, einen Maikäfer und einen Igel in meinem Garten fotografieren können.
Bei diesen Temperaturen von 33°C ist es nur hier gut auszuhalten.
Heute, am 5. Mai 2019 betrugen die Temperaturen um die 33°C...……...
Absturz in Teich und dann??
Den nicht guten Landeplatz im Gartenteich als " Bruchpilot " hat der Kiefernschwärmer nicht überlebt, sondern war ein opulentes Mahl für den Frosch. Frosch vernascht Kiefernschwärmer
Frosch im Gartenteich
Dieser Frosch im Gartenteich war heute über unserer Gartenwiese gehüpft und dann im Teich erst einmal gebadet. Vielleicht gibt es Amphibienexperten, die ihn benennen können, unterhalb in Bauchregion grüngelbliche Färbung.
Garagentore mit....
Ein interessantes Haus konnte ich in Lauingen fotografieren. Auf dem Dach des Hauses sind zwei Rießen Spinnen, die Garagentore sind mit Spinnennetz und Libelle bemalt. An den Wänden sind Amphibien wie Frosch und Salamander angebracht. Anscheinend soll es heißen kommt nicht zu Nah an dieses Haus. Oder ist es ein Naturfreund?
Neulich im Botanischen Garten Bochum
Der gepflegte Botanische Garten an der Kemnade ist immer einen Besuch wert. So viele seltene Blumen, Pflanzen, Bäume sogar Tiere sind zu sehen. Auf die aufdringlichen Wespen hätte ich gerne verzichtet. Diesen Sommer mögen sie mich besonders und sind sehr anhänglich. Das Savannenhaus, Tropenhaus und Wüstenhaus sind vertraut und doch findet man immer etwas neues. Die Schildkröte räkelt sich am Beckenrand. Die Mimose hat es leider sehr mitgenommen. Sieht zerzaust aus. Vorbei an dem Bachlauf in dem...
"Wie wird das Wetter....?
Seit jeher gilt der Frosch als ein Symbol der Wettervorhersage. Mit erwartungsvollen, neugierigen Augen schaute mich heute der Frosch im "Hausebachsteich" bei Stausebach an. Die Sonne schien, eine gute Gelegenheit an der Schilfpflanze in die Höhe zu klettern, um Insekten zu fangen. Wie wird er sich aber bei Regenwetter verhalten? Die Lösung ist, die Insekten fliegen niedriger, der Frosch wird sich dann mit Sicherheit in den unteren Regionen aufhalten. Das Verhalten des Frosches gibt uns also...
Blüten an unserem Gartenteich
Heute blüten einige Blumen am und im Gartenteich, natürlich waren Frosch und Wespen mit dabei.
Der Frosch (Kröten) König !
Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig
Bilder von der Kaulquappe bis zum "Frosch" !
Bilder von der Kaulquappe bis zum "Frosch" ! YouTube Video von Waltraud Spindre - Danke ! Ein Link zu Heike Thurn Beitrag - sehr interessant - Danke ! Metamorphose- von der Kaulquappe zum Frosch http://www.myheimat.de/marburg/natur/metamorphose-... Nach der Befruchtung des Amphibien-Laiches dauert die Embryonalentwicklung der Zygote je nach Art und Umgebungstemperatur nur einen Tag oder mehrere Wochen; beim Grasfrosch in Mitteleuropa beispielsweise 10 bis 14 Tage, manchmal aber auch drei bis...
Froschsafari auf dem "Hausebachteich" bei Stausebach
Zwischen dem dichten Röhricht aus Schilf und Gräsern bietet sich ein einzigartiger Lebensraum für den jungen Laubfrosch. Um ihn vor die Kamera zu bekommen, muss ich schon etwas Geduld aufbringen. Die Verfolgung gleicht einem Versteckspiel; denn die saugnapfähnlichen Zehenspitzen ermöglichen es ihm in dem Uferbereich des Teiches an den Schilfpflanzen herumzuklettern. Kaum denk ich, jetzt hab` ich ihn, schon bewegt er sich sprunghaft in die andere Richtung. Dann ist es endlich soweit. Das erste...
Wer kennt schon Krötenhände... ;-)
Am vergangenen Freitag machte ich mich mal wieder auf den Weg zu „meinem“ Teich. Schon seit Tagen hoffte ich darauf, endlich die erste Libelle in diesem Jahr zu sehen. Leider war mir das nicht vergönnt. Lediglich ein Frosch hüpfte vor mir im Gras, blieb dann erschrocken sitzen und ließ sich ausgiebig fotografieren. Ein Stück weiter, etwas verborgen... stieß ich dann auf eine unglaubliche Anzahl von Kröten. Noch nie habe ich so viele Kröten an einem Platz gesehen. Es gab endlos Möglichkeiten sie...
Auflösung des Bilderrätsel! Wer oder was ist hier zu sehen ??
Hier die Auflösung des Bilderrätsels vom 29.8.2014...... Frosch im Frosch http://www.myheimat.de/lehrte/natur/bilderraetsel-...
Ich seh dich...ganz genau...
Frosch "In dem Wasser ist's freilich kalt, Darum hab' ich's satt gar bald; Kommt nun die Sonne mit ihrem Schein, So sitz' ich hier auf dem breiten Stein, Sperr weit und breit mein Mäulchen auf, Und ruf' ihr großen Dank hinauf." Da sieht einer her von der Brücke Rand; Dem Frosch ist schon der Knabe bekannt, Hat schon geworfen manchen Stein, Und traf er einmal, so tat's nicht sein. Drum eh' er sich's denkt in seinem Sinn, Husch fährt der Frosch ins Wasser hin. Johann Wilhelm Hey (* 26. März 1789...
Laubfrosch im Strauchrose!
Eigentlich suchte ich nach Insekten und Schmetterlingen, doch da entdeckte ich zufällig diesen kleinen Grünling. Zuerst dachte ich das an dem Rosenstrauch wäre ein ausgespuckter Kaugummi, doch bei genauerem Betrachten konnte ich meinen Augen nicht glauben. Es war wirklich ein Frosch, ein Laubfrosch. Das komische war, es war weit und breit kein Wasser. Mit Freude machte ich einige Bilder. Er ist der einzige mitteleuropäische Vertreter einer nahezu weltweit verbreiteten Tierfamilie, die mit über...
Pfeifkonzert im Gewächshaus!
Das Quaken von den Fröschen kennt man ja, aber "Pfeifen"? Im Gewächshaus "Pflanzen unter Glas" weckte dieses durchdringende Gepfeife meine Interesse. Die einen sagten es seien Vögel, die anderen behaupteten es wäre eine CD. Zwei junge Männer meinten, das Gewächshaus ist ja ganz schön und interessant, aber das künstliche Gepfeife nervt. Zwei Damen sagten mir dann es seien Frösche. Also begab ich mich auf die Suche. Ich spitze meine Ohren, es mussten sehr viele sein, von allen Ecken kamen...
Erstbesteigung eines Schwans!
Hier konnte ich beobachten und fotografieren wie ein Frosch einen Schwan aus Stein rauf kletterte. Anscheinend wollte der Frosch einen schönen Sonnenplatz haben. Als er oben ankam machte der Frosch einen stolzen eindruck.
Durchreisender ??
Bei diesen heutigen sonnig warmen Temperaturen bis 20°C waren auch in unserem Teich einige Frösche zu sehen. Ob sie in unseren Teichen überwinterd haben oder ob sie auf Durchreise sind können wir so nicht sagen. Wir wissen nur, dass unsere Teiche groß genug und auch tief genug für Überwinterungsmöglichkeit ist.
Der Froschkönig.
Zu meiner grossen Freude habe ich gestern in meinem Garten einen kleinen Frosch entdeckt. Er hat mir keine goldene Kugel zurück gebracht und verlangte auch nicht in meinem Bett zu schlafen und von meinem Teller zu essen. Na,ja... ich bin keine Prinzessin.