Heute bei uns im Garten!
Heute am 27.März 2020 bei uns im Garten und am Haus. Temperatur bei Sonnenschein 15°C
Für´s gemeinsame Bad ist es mir zu kühl !
Für´s gemeinsame Bad ist es mir zu kühl ! Der erste Frosch in diesem Jahr in / an unserem Teich. Im letzten Jahr bei recht warmen Temperaturen habe ich mit einigen Fröschen gebadet ( siehe Froschflüsterer ). https://www.myheimat.de/meinersen/natur/froschflue...
Seltsame Begegnung !
Als ich heute morgen die Blumen gießen wollte sprang aus einer der Gießkannen ein Frosch heraus und sah mich wundersam an. War schon recht seltsam., denn er musste ja vorher auch recht hoch springen um überhaupt in die gut mit Wasser gefüllte Gießkanne zu kommen. Diese Begegnung mit einem Springfrosch war schon etwas Besonderes. Springfrosch (Rana dalmatina) https://de.wikipedia.org/wiki/Springfrosch
Zwei Ringelnattern kämpfen um einen Frosch...
Am Ufer vom "Heye Glas See" (bei Husum) konnten mein Sohn und Schwiegertochter eine wohl recht seltene Naturbeobachtung machen. Sie hätten davon wohl nichts bemerkt, wenn 'Bolle' nicht so merkwürdig zwischen Binsen und Schilf herumgesprungen wäre. Als sie nachsahen, was den Hund so kirre macht, trauten sie ihren Augen nicht: Zwei Ringelnattern, eine ca. 1 Meter , die andere um einiges länger und kräftiger, kämpften um einen Frosch.... Das ganze dauerte ca. 1 Stunde, bis die größere...
Nachtfalter, eine ordentliche Froschspeise
Dieser im Teich abgestürzte Nachtfalter war eine " Vollmundige Mahlzeit ".
Unser Luxus-Frosch: mit eigenem Whirlpool!
Da hat er sich wohl gedacht: "Oh, diese Hitze! Nichts für Fröschlein. Gehen wir schnell mal in den Whirlpool!"
Gefährlicher Landeplatz !!
Gefährlicher Landeplatz !! Der dortig auf dem Seerosenblatt sitzende / abgestürzte Kiefernschwärmer wird wohl keine Chance haben und siehe da, Kamera ganz schnell auf Mehrfachbilder eingestellt und der Frosch hat den Falter mit " Haut und Haar " vernascht. Guten Appetit Viel Spaß bei der Serienbetrachtung....
Amphibische Gesellen nachts unterwegs
Gestern, nach dem warmen / heißen Tag mit 33 °C hatten wir nachts nach Mitternacht noch 21°C und die amphibischen Gesellen waren auf Futtersuche und die war sicher recht erfolgreich.
Bei diesen Temperaturen von 33°C ist es nur hier gut auszuhalten.
Heute, am 5. Mai 2019 betrugen die Temperaturen um die 33°C...……...
Bei diesen Temperaturen um 33°C ist haben es einige Insekten nicht überstanden!
Diese Temperaturen um 33°C haben einige Opfer gefordert.
Absturz in Teich und dann??
Den nicht guten Landeplatz im Gartenteich als " Bruchpilot " hat der Kiefernschwärmer nicht überlebt, sondern war ein opulentes Mahl für den Frosch. Frosch vernascht Kiefernschwärmer
Frosch im Gartenteich
Dieser Frosch im Gartenteich war heute über unserer Gartenwiese gehüpft und dann im Teich erst einmal gebadet. Vielleicht gibt es Amphibienexperten, die ihn benennen können, unterhalb in Bauchregion grüngelbliche Färbung.
Windsor ist nicht überall
sie blickte hinunter und sehnte ihm nach schnell hüpfend verschwand er aus ihrem Kreis auf ihren feuchten Lippen noch sein schleimiger Kuss auf dem Tische fehlte die goldene Kugel der Traum vom Prinzen erlosch im schiefrigen Schein mit ihm ging mehr als die Kugel und die Zeit rinnt dahin zum Glück muss sie sich nicht mehr um den Laich kümmern [eine Parodie von P.P. - (C) 25.07.2018]
Kleiner vernascht Großen !
Ein Kieferschwärmer hat sich auf unserem Teich ein Seerosenblatt als Landeplatz ausgesucht und dies wurde ihm zum Verhängnis. Von unseren Fröschen, der Kleinste, pirschte sich so langsam heran zum Kiefernschwärmer und hat ihn mit " Haut und Haar " vernascht. So wie es aussah hat der Frosch bäuchlings ganz schön zu kämpfen gehabt. Na dann guten Appetit und nun sicher viel Zeit bis zur nächsten Mahlzeit.
Libellen im Angesicht des Frosches
Libellen im Angesicht des Frosches an unserem Gartenteich, Trauerschnäpper beobachtet dies Schauspiel auch.
Unser Frosch sonnt sich auf dem Balkon bei den Rosen.
Unser Frosch sonnt sich auf dem Balkon bei den Rosen.
Leben ist das, was passiert, während Du Pläne machst! ( Autor unbekannt )
... Es war einmal ein Frosch, ein kleiner, grün und pust'lig, ganz ein feiner. Nichts Böses hatte er im Sinn, quakte fröhlich vor sich hin. Blies hin und wieder sich mal auf, so nahm der Froschtag seinen Lauf. Doch eines Tags voll Sonnenschein, da stellt er fest: Er ist allein! So schaut er links und rechts dahin und es kommt ihm in den Sinn: „Es wär doch eigentlich recht nett, wenn eine grüne Frau ich hätt!“ Da kam vorbei 'ne holde Magd, die fragte ihn ganz unverzagt: "Sag mir, bist verzaubert...
Allerlei Krabbeltiere
Fanden sich auch beim nächsten Spaziergang am Altwarmbüchener See, nur die Begleitung einiger Mücken empfand ich nicht als so angenehm. Einige kleine Tiere landeten auf der Speicherkarte und nein, mit Namen kenne ich sie leider nicht, Viel Spaß beim Schauen
Blüten an unserem Gartenteich
Heute blüten einige Blumen am und im Gartenteich, natürlich waren Frosch und Wespen mit dabei.
Wenn der Frosch zum Duschen kommt
Nachts kommt der Frosch zum Duschen an den Sprudelstein. Die Igel sind skeptisch. Den Fröschen gefällts.
Der Teichfrosch
Irgendwann war er in meinem Gartenteich aufgetaucht, der Teichfrosch (Pelophylax kl. esculentus, Pelophylax "esculentus" oder Rana "esculenta"), ungenauer auch Wasserfrosch genannt. Er gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche (Ranidae).Ich weiß nicht, woher er kam. Vielleicht war er zugewandert, vielleicht hatten Wasservögel den Froschlaich eingeschleppt. Inzwischen hat er sich vermehrt, so dass bei sommerlich warmem Wasser Froschkonzerte zu hören sind....
Wunderschöne Gold-Augen hat die Rokoko-Kröte
Die Rokokokröte ist eine beachtlich große, rundliche Kröte. Das Weibchen kann eine Körperlänge von etwa 25,0 cm und das Männchen eine Körperlänge von etwa 18,0 cm erreichen. Die hier gezeigte Kröte, aus dem Zoo Hannover, wiegt etwas über 700 Gramm. Diese Tiere kommen aus Südamerika. Sie leben vorwiegend von Insekten, Würmern und Nacktschnecken aber fressen auch kleinere Reptilien, jungen Ratten und ganze Mäuse. Eben alles, was sie verschlucken können. Alle Kröten, so auch die Rokokokröten,...
Auflösung des Bilderrätsel! Wer oder was ist hier zu sehen ??
Hier die Auflösung des Bilderrätsels vom 29.8.2014...... Frosch im Frosch http://www.myheimat.de/lehrte/natur/bilderraetsel-...
Ich seh dich...ganz genau...
Frosch "In dem Wasser ist's freilich kalt, Darum hab' ich's satt gar bald; Kommt nun die Sonne mit ihrem Schein, So sitz' ich hier auf dem breiten Stein, Sperr weit und breit mein Mäulchen auf, Und ruf' ihr großen Dank hinauf." Da sieht einer her von der Brücke Rand; Dem Frosch ist schon der Knabe bekannt, Hat schon geworfen manchen Stein, Und traf er einmal, so tat's nicht sein. Drum eh' er sich's denkt in seinem Sinn, Husch fährt der Frosch ins Wasser hin. Johann Wilhelm Hey (* 26. März 1789...
Heilkeilkräuter - bzw. Blumengarten am KRH Klinikum Lehrte
Am 12. Juni haben einige der DoRu eine Bilderausstellung - Titel: Teekesselchen - im Klinikum Lehrte offiziell eröffnet. http://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/fotoausstel... Um nun "unseren Donnerstag" nicht gänzlich ohne zu Fotografieren ausklingen zu lassen, sahen wir uns in dem viel gepriesenen Heilkräutergarten des KRH Klinikum um. Vieles war schon verblüht, doch Motive gab es noch reichlich. Da am Abend die Lichtverhältnisse nicht mehr so optimal waren, habe ich mich hauptsächlich auf...