Fritzlar

Beiträge zum Thema Fritzlar

Kultur
7 Bilder

Fraumünsterkirche in Fritzlar

Die Fraumünsterkirche steht etwas östlich der Altstadt von Fritzlar und ist erstmals 1260 bekundet. Sie mag Teil eines kurzlebigen Nonnenklosters gewesen sein; darauf weisen der Name als auch einige Dokumente aus dem frühen 14. Jahrhundert hin. Dies ist jedoch nicht bewiesen und wird heute eher bezweifelt. Die kleine, der hl. Maria geweihte Kirche ist ein gotisches Gebäude mit romanischen Mauerresten. Die Südmauer des rechteckigen Schiffs enthält weitgehend...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 17.01.12
Kultur

Bahnstrecke im Edertal

Die Bahn führte "links", also westlich, einmal weiter bis nach Korbach... Schade, dass einst versäumt wurde, das Fahren auf den Schienen auch auf den Nebenstrecken attraktiver zu machen und so viele Gleise stlllgelegt wurden. Obwohl: Auf diesem hier gezeigten (zu erahnenden) Stück im herrlichen Edertal verkehren die Züge noch, man kommt von Bad Wildungen sogar nach Kassel und auch wieder zurück. Und das ist gut so. (TV-)Bekannt wurden die Felder hinter der Baumreihe in dieser Woche durch die...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 22.01.11
Kultur
...Richtung Marktplatz
14 Bilder

Fritzlar - ohne viele Worte - eine Hommage und ein Bilderbogen (Teil 3)

...Fritzlar - Friedeslar = Ort des Friedens a.) Wiege der Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands durch Bonifatius. Er fällte die Donareiche im Jahr 723 A.D. im Dorf Geismar, baute mit ihr eine kleine, dem hl.Petrus geweihte Kapelle und gründet ein Benediktinerkloster. Um das Kloster herum entstand die Stadt Fritzlar. b.) Kaiser- und Domstadt - Entstehungsort des mittelalterlichen deutschen Reiches unter Heinrich I. im Jahre 919 A.D. c.) ältestes Rathaus/Amtshaus Deutschlands aus dem...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 15.11.09
  • 8
  • 1
  • 2