Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Poesie

Heilung durch Heiligung - Kinder des Lichts

Letztes Wochenende haben wir die "Firmung" http://de.wikipedia.org/wiki/Firmung unserer jüngsten Tochter Mirijam gefeiert. Während der Heiligen Messe sagte unser Bischof Heinz-Josef Algermissen einige Worte die mich zum Nachdenken anregten... "Wenn ich euch Firmlingen nun die Hände auflege, werde nicht ich es sein, der etwas Großartiges bewirkt, denn ich bin nur ein Diener, ein Werkzeug Gottes... Wenn ich euch mit dem geweihten Chrisam (Salböl Das Chrisam bzw. Myron ist vorgeschriebene Materie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.11.13
  • 6
Poesie

Mundart " Schnutenschnack"

Worte, viele Worte regnen täglich aus unserem Mund, laute und leise, frohe oder traurige, zornige oder bittere, böse oder liebevolle... Es gibt Tage des unermüdlichen Einredens oder Tage des Sehnens nach Stille und Ruhe... Wir sind des Redens müde... Warum? Wenn wir am Tagesende unsere Worte ab und an vorbeifließen lassen würden, müßten wir erkennen, dass es Worte gibt, auf die wir hätten verzichten können oder sollen! Worte, die anderen geschadet oder sie verletzt haben. Worte des Zorns und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.10.13
  • 4
Poesie

Vocatus versum justitia - Der Ruf nach Gerechtigkeit

Heute sind die ersten Flüchtlinge aus Syrien nach Deutschland gekommen. http://www.heute.de/Besuch-im-Lager-Friedland-2969... Menschen, die schwere traumatische Erfahrungen gesammelt haben in ihrem Land. Unter ihnen finden sich viele Kinder. Leidende, rufende Seelen auf der Suche nach Frieden und Gerechtigkeit... Der Ruf nach Gerechtigkeit - ein Urklang der Menschheit, der seit Jahrtausenden durch das ganze Universum schallt... JUSTITIA dieses lateinische Wort für Gerechtigkeit, wird auch mit...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.09.13
  • 5
Kultur

Die Frau - ein Geheimnis im Dornsröschenschlaf?

Die Frau ist das wahre Gegenüber des Mannes, aber nicht in geborgter Männlichkeit, sondern in ihrer eigenen unersetzlichen Weiblichkeit. Durch eine beunruhigende Identitätskrise, von der man nicht behaupten kann, dass sie diese schon überwunden hat ,stürzte sich die Frau in einen Befreiungskampf- unbefriedigt von dem Leben, das man ihr zugestand und die Größe ihrer Sendung ahnend, suchte sie in jede Richtung und versuchte, sich um jeden Preis und allen Mitteln zu befreien; und sie verirrte sich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.09.12
  • 11
Poesie

Ein Liebesbrief...

Briefe, Briefe, gute, fröhliche, traurige, klagende, wütende, fordernde, bittende, liebende.... Wer kennt sie nicht? Geliebt und gehaßt, sehnsüchtig erwartet oder bitter verschmäht... Briefe sind auch heute noch ein Ausdruck für persönliche Kommunikation, eine Form der Beziehung, privat oder geschäftlich, freundschaftlich oder politisch,... Briefe können in die Tiefe gehen und uns berühren, manche heben wir sogar Jahrelang auf und hüten sie wie einen Schatz, andere entsorgen wir schnell. Eines...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 09.08.12
  • 11
Poesie
3 Bilder

Die kleine Brücke

Vor langer Zeit in einem fernen Land, stritten die Menschen um Wege! Oft standen sie vor Abgründen, die überwunden werden mußten. Dies stellte sie vor Herausforderungen und sie überlegten gemeinsam was zu tun wäre. Einige von ihnen trugen ihren ganzen Reichtum zusammen und bauten riesige, goldene Brücken. Sie prahlten mit ihnen und hielten sich selbst für die Größten unter allen Menschen. Sie luden alle ein über ihre Brücken zu laufen und in den Abgrund hinunterzusehen, der nun bezwungen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 30.07.12
  • 5
Poesie
26 Bilder

Leben auf dem Friedhof

Ich lade Euch alle ein mit mir über den Blankenburger Friedhof zu gehen. Ich war dort am Wochenende und haben diesen Spaziergang sehr genossen, weil in der Stille und Ruhe sich nicht nur das Sterben in mein Bewußtsein drängte, sondern das LEBEN! Alles was ich entdeckte erweckte Freude in mir. Seht selbst... Tod und Leben so nah...ist das nicht wunder, wunderschön? Die Blumen und die Steine, die Erde, alles spricht eine ganz eigene Sprache der Liebe, die die Menschen auch über den Tod hinaus...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 20.05.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.